Heim Java javaLernprogramm Einfaches Tutorial: Lombok-Plugin schnell in Eclipse installieren

Einfaches Tutorial: Lombok-Plugin schnell in Eclipse installieren

Jan 28, 2024 am 08:06 AM
eclipse lombok 安装插件

Einfaches Tutorial: Lombok-Plugin schnell in Eclipse installieren

Schnellstart: Ein einfaches Tutorial zur Installation des Lombok-Plug-Ins in Eclipse, das spezifische Codebeispiele erfordert

Bei der Entwicklung von Java-Projekten wird Lombok häufig als praktisches Plug-In verwendet. Lombok kann uns helfen, Java-Code zu vereinfachen, das Schreiben von Boilerplate-Code zu reduzieren und die Entwicklungseffizienz zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Lombok-Plug-in in Eclipse installieren und konfigurieren, und stellen spezifische Codebeispiele bereit.

Schritt 1: Laden Sie das Lombok-Plug-in herunter
Zuerst müssen wir das Lombok-Plug-in-JAR-Paket (lombok.jar) von der offiziellen Lombok-Website herunterladen. Besuchen Sie https://projectlombok.org und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“, um die neueste Version von lombok.jar herunterzuladen.

Schritt 2: Lombok-Plug-in installieren

  1. Öffnen Sie Eclipse und stellen Sie sicher, dass JDK installiert ist.
  2. Wählen Sie in der Eclipse-Menüleiste „Hilfe“ ->
  3. Geben Sie im Suchfeld des Dialogfelds „Eclipse Marketplace“ „Lombok“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Los“.
  4. Suchen Sie in den Suchergebnissen das Plugin „Lombok“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Los“.
  5. Klicken Sie auf der Popup-Seite „Lombok“ auf die Schaltfläche „Installieren“.
  6. Befolgen Sie als Nächstes die Anweisungen, um das Lombok-Plug-in über „Eclipse Installer“ oder „Drag and Drop“ zu installieren. Wenn Sie die Methode „Eclipse Installer“ wählen, müssen Sie Ihren Eclipse-Installationspfad auswählen und auf die Schaltfläche „Installieren/Aktualisieren“ klicken. Wenn Sie die Methode „Drag and Drop“ wählen, müssen Sie die heruntergeladene Datei lombok.jar per Drag & Drop in das Eclipse-Fenster ziehen.
  7. Nach Abschluss der Installation starten Sie Eclipse neu.

Schritt 3: Lombok-Plug-in konfigurieren
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen wir einige Konfigurationen in Eclipse durchführen, um das Lombok-Plug-in korrekt zu verwenden.

  1. Öffnen Sie Eclipse und wählen Sie Ihr Java-Projekt aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und wählen Sie im Popup-Menü „Eigenschaften“.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld „Eigenschaften“ „Java Compiler“ ->
  4. Aktivieren Sie die Option „Annotationsverarbeitung aktivieren“ und stellen Sie sicher, dass der Wert des Felds „Generiertes Quellverzeichnis“ der Standardwert „target/generated-sources/annotations“ ist.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen und schließen“, um das Dialogfeld „Eigenschaften“ zu speichern und zu schließen.

Schritt 4: Verwenden Sie das Lombok-Plug-in
Nachdem das Lombok-Plug-in installiert und konfiguriert ist, können wir mit der Verwendung beginnen. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Lombok-Anmerkungen und Beispiele für deren Verwendung.

  1. @Datenannotation
    @Datenannotation kann automatisch die Getter-, Setter-, Equals-, HashCode- und toString-Methoden von JavaBean generieren.
@Data
public class Person {
    private String name;
    private int age;
}
Nach dem Login kopieren
  1. @NoArgsConstructor- und @AllArgsConstructor-Annotationen
    @NoArgsConstructor-Annotation kann automatisch Konstruktionsmethoden ohne Parameter generieren, und @AllArgsConstructor-Annotation kann automatisch Konstruktionsmethoden mit vollständigen Parametern generieren.
@Data
@NoArgsConstructor
@AllArgsConstructor
public class Person {
    private String name;
    private int age;
}
Nach dem Login kopieren
  1. @Getter- und @Setter-Annotationen
    @Getter-Annotation kann automatisch Getter-Methoden generieren, und @Setter-Annotation kann automatisch Setter-Methoden generieren.
@Data
public class Person {
    @Getter @Setter private String name;
    @Getter @Setter private int age;
}
Nach dem Login kopieren
  1. @Builder-Annotation
    @Builder-Annotation kann über das Builder-Muster ein komplexes Objekt generieren.
@Data
@Builder
public class Person {
    private String name;
    private int age;
}

Person person = Person.builder()
                     .name("Tom")
                     .age(20)
                     .build();
Nach dem Login kopieren

Anhand der obigen Beispiele können wir die Kraft von Lombok erkennen. Es kann uns helfen, Java-Code zu vereinfachen, das Schreiben von Boilerplate-Code zu reduzieren und die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Zusammenfassung
In diesem Artikel werden die Schritte zum Installieren und Konfigurieren des Lombok-Plug-Ins in Eclipse kurz vorgestellt und einige Anwendungsbeispiele häufig verwendeter Lombok-Anmerkungen bereitgestellt. Durch die Verwendung des Lombok-Plug-ins können wir Java-Code einfacher schreiben, Doppelarbeit reduzieren und die Entwicklungseffizienz verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Verwendung des Lombok-Plug-Ins!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinfaches Tutorial: Lombok-Plugin schnell in Eclipse installieren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Warum kann Eclipse das Projekt nicht importieren? Warum kann Eclipse das Projekt nicht importieren? Jan 05, 2024 am 11:50 AM

Gründe, warum Eclipse das Projekt nicht importieren kann: 1. Überprüfen Sie, ob der Projektordnerpfad korrekt ist. 3. Löschen Sie den Eclipse-Cache 6. Überprüfen Sie die Projektkonfigurationsdatei. 8. Überprüfen Sie den Build-Pfad von Eclipse. 10. Aktualisieren Sie Eclipse. Detaillierte Einführung: 1. Überprüfen Sie, ob der Projektordner usw. vorhanden ist, bevor Eclipse das Projekt importiert.

So passen Sie die Hintergrundfarbeinstellungen in Eclipse an So passen Sie die Hintergrundfarbeinstellungen in Eclipse an Jan 28, 2024 am 09:08 AM

Wie stelle ich die Hintergrundfarbe in Eclipse ein? Eclipse ist eine bei Entwicklern beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und kann für die Entwicklung in einer Vielzahl von Programmiersprachen verwendet werden. Es ist sehr leistungsstark und flexibel und Sie können das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche und des Editors über Einstellungen anpassen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Hintergrundfarbe in Eclipse festlegen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Ändern Sie die Hintergrundfarbe des Editors. Öffnen Sie Eclipse und rufen Sie das Menü „Windows“ auf. Wählen Sie „Einstellungen“. Navigieren Sie nach links

Profi-Anleitung: Expertenrat und Schritte zur erfolgreichen Installation des Eclipse Lombok-Plug-Ins Profi-Anleitung: Expertenrat und Schritte zur erfolgreichen Installation des Eclipse Lombok-Plug-Ins Jan 28, 2024 am 09:15 AM

Professionelle Anleitung: Expertenrat und Schritte zur Installation des Lombok-Plug-Ins in Eclipse. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: Lombok ist eine Java-Bibliothek, die das Schreiben von Java-Code durch Annotationen vereinfacht und einige leistungsstarke Tools bereitstellt. In diesem Artikel werden die Leser in die Schritte zur Installation und Konfiguration des Lombok-Plug-Ins in Eclipse eingeführt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, damit die Leser das Lombok-Plug-In besser verstehen und verwenden können. Laden Sie zuerst das Lombok-Plug-in herunter, das wir benötigen

Was sind die Eclipse-Dekompilierungs-Plug-Ins? Was sind die Eclipse-Dekompilierungs-Plug-Ins? Jan 04, 2024 pm 02:21 PM

Eclipse-Dekompilierungs-Plugin: 1. JD-Eclipse; 5. Eclipse-Klassen-Decompiler; Detaillierte Einführung: 1. JadClipse ist ein auf Jad basierendes Eclipse-Plug-In, das Java-Bytecode in lesbaren Quellcode usw. dekompilieren kann.

So installieren Sie das 360-Browser-Plug-in So installieren Sie das 360-Browser-Plug-in Jan 30, 2024 am 09:00 AM

Wie installiere ich das Plug-in im 360-Browser? Viele Funktionen in Browsern werden mithilfe von Erweiterungs-Plug-Ins abgeschlossen. Einige Browser bieten beispielsweise auch Erweiterungs-Download-Center an. Wie installieren wir Plug-ins im 360-Browser? Können alle gängigen Browser Erweiterungen installieren? Die spezifischen Schritte zum Installieren von Plug-Ins im 360-Browser sind sehr einfach. Nach dem Öffnen des 360-Browsers finden Sie oben im Browser eine Schaltfläche „Plug-In-Verwaltung“, die aus vier kleinen Quadraten besteht in die obere rechte Ecke und klicken Sie darauf. Zu diesem Zeitpunkt wird unten ein Optionsmenü angezeigt. Klicken Sie unten auf „Hinzufügen“. Dann wird es zum 360-Anwendungsmarkt springen, wo Sie können

Geheime Methode und schnelle Lösung zur Behebung des Startfehlers von Eclipse Geheime Methode und schnelle Lösung zur Behebung des Startfehlers von Eclipse Jan 03, 2024 pm 01:01 PM

Was soll ich tun, wenn Eclipse nicht geöffnet werden kann? Schnelle Lösung gefunden, spezifische Codebeispiele erforderlich. Eclipse ist ein sehr beliebtes Entwicklungstool, aber manchmal können Probleme auftreten, die nicht geöffnet werden können. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter Konfigurationsprobleme, Plugin-Konflikte, Softwarebeschädigung usw. Machen Sie sich keine Sorgen, hier sind einige gängige Lösungen, die Ihnen helfen, dieses Problem schnell zu lösen. Bereinigen Sie den Arbeitsbereich. Manchmal kann Eclipse nicht geöffnet werden, weil eine Datei im Arbeitsbereich beschädigt ist. Löse dieses Problem

So passen Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse an So passen Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse an Jan 28, 2024 am 10:01 AM

Wie kann ich die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse anpassen? Als Entwickler ist die Beherrschung von Tastenkombinationen einer der Schlüssel zur Effizienzsteigerung beim Codieren in Eclipse. Als leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung bietet Eclipse nicht nur viele Standard-Tastenkombinationen, sondern ermöglicht Benutzern auch, diese nach ihren eigenen Vorlieben anzupassen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse anpassen, und es werden spezifische Codebeispiele gegeben. Öffnen Sie Eclipse. Öffnen Sie zunächst Eclipse und geben Sie ein

Aufzeigen von Lösungen für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code: Unterstützung bei der Behebung verschiedener Ausführungsfehler Aufzeigen von Lösungen für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code: Unterstützung bei der Behebung verschiedener Ausführungsfehler Jan 28, 2024 am 09:22 AM

Die Lösung für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code wird aufgezeigt: Sie hilft Ihnen, verschiedene Fehler bei der Ausführung von Code zu beseitigen und erfordert spezifische Codebeispiele. Einführung: Eclipse ist eine häufig verwendete integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die in der Java-Entwicklung weit verbreitet ist. Obwohl Eclipse über leistungsstarke Funktionen und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche verfügt, ist es unvermeidlich, dass beim Schreiben und Debuggen von Code verschiedene Ausführungsprobleme auftreten. In diesem Artikel werden einige häufig auftretende Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code aufgezeigt und Lösungen bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass dies zum besseren Verständnis der Leser erforderlich ist

See all articles