Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Behauptungen in Golang
Analyse der Vor- und Nachteile von Behauptungen in Golang
Einführung:
Golang ist eine stark typisierte Sprache, die einen Behauptungsmechanismus bereitstellt, um die Art der Schnittstellenimplementierung zur Laufzeit zu überprüfen. Durch Zusicherungen können Programmierer Typkonvertierungen beim Schreiben von Code sicherer durchführen und gleichzeitig die Lesbarkeit und Robustheit des Codes erhöhen. Allerdings sind Behauptungen nicht ohne Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von Behauptungen in Golang anhand spezifischer Codebeispiele untersucht.
- Vorteil: Sicherheit der Typkonvertierung
Die häufigste Verwendung von Zusicherungen in Golang ist die Konvertierung von Schnittstellentypen in konkrete Implementierungstypen. Bei der Durchführung dieser Typkonvertierung können Assertionen Fehler bei der Typüberprüfung zur Laufzeit auf die Kompilierungszeit vorverlegen und so potenzielle Typkonvertierungsfehler vermeiden.
Angenommen, wir haben einen Schnittstellentyp „Animal“ und konkrete Implementierungstypen „Cat“ und „Dog“. Wir wollen eine Variable vom Typ Animal in den Typ Cat konvertieren und rufen die Methode vom Typ Cat auf:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 |
|
Wie Sie sehen können, verwenden wir die Behauptung cat, ok := animal.(Cat), um die Variable animal in den Typ Cat zu konvertieren und übergeben Sie die Variable ok, um festzustellen, ob die Typkonvertierung erfolgreich ist. Wenn die Typkonvertierung fehlschlägt, wird „Typzusicherung fehlgeschlagen“ ausgegeben.
Der Vorteil von Behauptungen besteht darin, dass sie einen sicheren Typkonvertierungsmechanismus bieten. Wenn wir eine Tiervariable in einen nicht vorhandenen Typ konvertieren, gibt der Compiler zur Kompilierungszeit und nicht zur Laufzeit einen Fehler aus.
- Nachteile: Leistungsaufwand und Code-Redundanz
Behauptungen sind jedoch nicht perfekt und können in einigen Fällen zu einem gewissen Leistungsaufwand und Code-Redundanz führen.
Zunächst erfordern Assertionen eine Typprüfung zur Laufzeit, was bedeutet, dass ein gewisser Leistungsaufwand entsteht. Insbesondere wenn Typzusicherungen mehrmals vorgenommen werden, ist dieser Leistungsaufwand relativ groß. Daher müssen wir in einigen leistungsempfindlichen Szenarien überlegen, ob wir Behauptungen verwenden.
Zweitens können Behauptungen zu redundantem Code führen. Im obigen Beispiel müssen wir die Variable ok verwenden, um festzustellen, ob die Typkonvertierung erfolgreich ist. Diese Art der Beurteilung kann dazu führen, dass der Code umständlich und überflüssig erscheint, wenn die Typkonvertierung mehrmals durchgeführt wird. Gleichzeitig kann dieser redundante Code die Lesbarkeit des Programms beeinträchtigen.
Golang bietet jedoch einen Syntaxzucker, der Behauptungen vereinfacht, um solche redundanten Urteilsaussagen zu vermeiden. Beispielsweise können wir die folgende Methode zur Typkonvertierung verwenden:
1 2 3 4 5 |
|
Auf diese Weise können wir die Typbeurteilung und Typkonvertierung direkt in der if-Anweisung durchführen und so zusätzliche ok-Variablen und if-Beurteilungsanweisungen vermeiden.
Fazit:
Anhand der obigen Codebeispiele haben wir die Vor- und Nachteile von Behauptungen in Golang untersucht. Behauptungen stellen einen sicheren Typkonvertierungsmechanismus bereit, der Schnittstellentypkonvertierungsfehler zur Kompilierungszeit überprüfen und so die Robustheit und Lesbarkeit des Codes verbessern kann. Allerdings bringen Behauptungen auch einen gewissen Leistungsaufwand und Code-Redundanz mit sich, die abgewogen und in der tatsächlichen Entwicklung verwendet werden müssen.
Bei der Verwendung von Behauptungen sollten wir einige Grundsätze beachten. Zunächst muss sichergestellt werden, dass der Zieltyp der Typzusicherung mit dem tatsächlichen Typ übereinstimmt, da es sonst zur Laufzeit zu Fehlern kommen kann. Zweitens müssen Sie eine vernünftige Entscheidung darüber treffen, ob Sie Behauptungen verwenden. In leistungskritischen Szenarien können Sie die Verwendung anderer effizienterer Typkonvertierungsmethoden in Betracht ziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Behauptungen ein wichtiges Sprachmerkmal in Golang sind. Die richtige Verwendung von Behauptungen kann die Zuverlässigkeit und Lesbarkeit des Codes verbessern. Bei bestimmten Entwicklungen müssen wir jedoch immer noch entscheiden, ob wir Aussagen verwenden möchten, die auf Projektanforderungen und tatsächlichen Szenarien basieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntdecken Sie die Vor- und Nachteile von Behauptungen in Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...
