Was sind die Datentypen von Java?
Java-Datentypen: 1. Ganzzahltyp; 3. Zeichentyp; 5. Andere Datentypen; 8. Automatisches Laden; Einpacken und Auspacken; 9. Variablenparameter; 11. Aufzählung von Grundtypen; Java ist eine stark typisierte Sprache, daher haben alle Daten ihren festen Typ.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, DELL G3-Computer.
Java ist eine stark typisierte Sprache, daher haben alle Daten ihren festen Typ. Im Folgenden sind die grundlegenden Datentypen in Java aufgeführt:
1 Ganzzahltypen:
- Byte: 8-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen im Bereich von -128 bis 127.
- kurz: 16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen, Wertebereich ist -32768 bis 32767.
- int: 32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen, der Wertebereich liegt zwischen -2147483648 und 2147483647. Dies ist der am häufigsten verwendete Ganzzahltyp.
- long: 64-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen, der Wertebereich ist -9223372036854775808 bis 9223372036854775807. Wenn der Wert sehr groß oder sehr klein ist und über den Bereich eines int hinausgeht, können Sie long verwenden.
2. Gleitkommatypen:
- float: 32-Bit-IEEE 754-Gleitkommazahl mit einfacher Genauigkeit.
- double: 64-Bit-IEEE 754-Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit. Dies ist der am häufigsten verwendete Gleitkommazahlentyp.
3. Zeichentypen:
- char: 16-Bit-Unicode-Zeichen.
4. Boolesche Typen:
- boolean: Es gibt nur zwei Werte: wahr und falsch.
5. Andere Datentypen:
- void: Zeigt keinen Typ an, wird hauptsächlich für den Rückgabetyp der Methode verwendet und zeigt an, dass die Methode keinen Wert zurückgibt.
- String: Stellt den String-Typ dar, der häufig zum Speichern und Bearbeiten von Textdaten verwendet wird.
- Array-Typen: Kann mehrere Werte desselben Datentyps speichern. Beispielsweise ist int[] ein ganzzahliges Array, das mehrere ganzzahlige Werte speichern kann.
6. Referenztypen: Diese Typen umfassen Klassen, Schnittstellen und Arrays. Sie speichern Verweise auf Objekte, nicht auf die Objekte selbst. Das heißt, wenn wir eine Referenzvariable deklarieren und ihr ein Objekt zuweisen, speichert die Variable tatsächlich die Speicheradresse des Objekts und nicht das Objekt selbst.
7. Primitive Typen und gekapselte Klassen: Für Ganzzahl-, Gleitkomma-, Zeichen- und Boolesche Typen stellt Java entsprechende Kapselungsklassen bereit, nämlich Integer, Float, Character und Boolean. Diese Wrapper-Klassen bieten zusätzliche Funktionen wie Autoboxing und Unboxing, Objektvergleich usw.
8. Automatisches Boxen und Unboxing: Java konvertiert automatisch grundlegende Datentypen (z. B. int) und ihre Kapselungsklassen (z. B. Integer). Diese Konvertierung wird als Boxen und Unboxing bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise einem Integer-Objekt einen int-Wert zuweisen, packt Java den int-Wert automatisch in ein Integer-Objekt. Wenn Sie dagegen einen Wert aus einem Integer-Objekt extrahieren, entpackt Java den Wert automatisch.
9. Variable Parameter (varargs): Ab Java 5 können Methoden eine variable Anzahl von Parametern akzeptieren. Diese Parameter können mit dem Schlüsselwort varargs deklariert und als Arrays behandelt werden. Beispielsweise kann void printAll(String... args) eine beliebige Anzahl von String-Argumenten akzeptieren.
10. Anmerkung: Anmerkungen werden verwendet, um Metadaten zum Code hinzuzufügen. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen zur Kompilierungszeit oder zur Laufzeit bereitzustellen, haben jedoch keinen Einfluss auf die Ausführungslogik des Codes. Mithilfe von Annotationen können Sie beispielsweise bestimmte Teile des Codes markieren, Parameterinformationen für Methoden bereitstellen oder Dokumentation erstellen.
11. Enum (Enum): Eine Enumeration ist eine spezielle Klasse, die eine Menge konstanter Werte definiert. Aufzählungen werden häufig verwendet, um eine Reihe fester konstanter Werte darzustellen, z. B. Wochentage, Monate usw.
12. Auswahl an primitiven Typen und Referenztypen: In den meisten Fällen sollten primitive Typen gegenüber ihren gekapselten Klassen bevorzugt werden, da primitive Typen speichersparender sind und eine bessere Leistung haben. Wenn Sie jedoch einen Wert eines primitiven Typs mit Null vergleichen oder die Autoboxing-/Unboxing-Funktionalität verwenden müssen, sollten Sie eine Wrapper-Klasse verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Datentypen von Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.