


Eingehende Untersuchung der verteilten Architektur und Betriebsprinzipien von Kafka
So funktioniert Kafka
Kafka ist eine verteilte Stream-Verarbeitungsplattform, mit der Sie Stream-Verarbeitungsanwendungen skalierbar und fehlertolerant erstellen und ausführen können. Zu den Hauptkomponenten von Kafka gehören:
- Produzent: Sendet Daten an den Client des Kafka-Clusters.
- Broker: Ein dezentraler Server, der Kafka-Daten speichert und verwaltet.
- Consumer: Client, der Daten aus dem Kafka-Cluster liest.
Kafka verwendet eine Datenstruktur namens „Topic“, um Daten zu organisieren. Ein Thema ist eine logische Datenpartition, die Daten von mehreren Produzenten enthalten kann. Verbraucher können Themen abonnieren und Daten daraus lesen.
Kafka verwendet auch ein Konzept namens „Partition“, um Datenparallelisierung zu erreichen. Jedes Thema ist in mehrere Partitionen unterteilt, und jede Partition ist eine unabhängige Speichereinheit. Dadurch kann Kafka Daten auf mehreren Brokern speichern und verarbeiten und so den Durchsatz und die Fehlertoleranz verbessern.
Verteilte Architektur
Kafka ist ein verteiltes System, was bedeutet, dass es auf mehreren Servern ausgeführt werden kann. Dadurch ist Kafka hoch skalierbar und fehlertolerant. Fällt ein Server aus, kann Kafka Daten automatisch auf andere Server kopieren, um die Datensicherheit und -verfügbarkeit zu gewährleisten.
Die verteilte Architektur von Kafka ermöglicht Ihnen auch die Replikation von Daten zwischen mehreren Rechenzentren. Dies verbessert die Datenverfügbarkeit und -zuverlässigkeit und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Daten an verschiedenen geografischen Standorten.
Codebeispiel
Das Folgende ist ein einfaches Java-Programm, das zeigt, wie man Daten mit Kafka sendet und empfängt:
import org.apache.kafka.clients.producer.KafkaProducer; import org.apache.kafka.clients.producer.ProducerRecord; import java.util.Properties; public class KafkaProducerExample { public static void main(String[] args) { // Create a Kafka producer Properties props = new Properties(); props.put("bootstrap.servers", "localhost:9092"); props.put("key.serializer", "org.apache.kafka.common.serialization.StringSerializer"); props.put("value.serializer", "org.apache.kafka.common.serialization.StringSerializer"); KafkaProducer<String, String> producer = new KafkaProducer<>(props); // Create a Kafka record ProducerRecord<String, String> record = new ProducerRecord<>("my-topic", "hello, world"); // Send the record to Kafka producer.send(record); // Close the producer producer.close(); } }
Das Folgende ist ein einfaches Java-Programm, das zeigt, wie man Daten mit Kafka empfängt:
import org.apache.kafka.clients.consumer.ConsumerConfig; import org.apache.kafka.clients.consumer.ConsumerRecord; import org.apache.kafka.clients.consumer.ConsumerRecords; import org.apache.kafka.clients.consumer.KafkaConsumer; import java.util.Collections; import java.util.Properties; public class KafkaConsumerExample { public static void main(String[] args) { // Create a Kafka consumer Properties props = new Properties(); props.put(ConsumerConfig.BOOTSTRAP_SERVERS_CONFIG, "localhost:9092"); props.put(ConsumerConfig.GROUP_ID_CONFIG, "my-group"); props.put(ConsumerConfig.KEY_DESERIALIZER_CLASS_CONFIG, "org.apache.kafka.common.serialization.StringDeserializer"); props.put(ConsumerConfig.VALUE_DESERIALIZER_CLASS_CONFIG, "org.apache.kafka.common.serialization.StringDeserializer"); KafkaConsumer<String, String> consumer = new KafkaConsumer<>(props); // Subscribe to a Kafka topic consumer.subscribe(Collections.singletonList("my-topic")); // Poll for new records while (true) { ConsumerRecords<String, String> records = consumer.poll(100); for (ConsumerRecord<String, String> record : records) { System.out.println(record.key() + ": " + record.value()); } } // Close the consumer consumer.close(); } }
Zusammenfassung
Kafka ist eine leistungsstarke, skalierbare und fehlertolerante Stream-Verarbeitungsplattform. Es ist ideal für die Erstellung von Echtzeit-Datenverarbeitungsanwendungen. Die verteilte Architektur von Kafka ermöglicht die Verarbeitung großer Datenmengen und gewährleistet Datensicherheit und -verfügbarkeit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEingehende Untersuchung der verteilten Architektur und Betriebsprinzipien von Kafka. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Ja, Sie können den IP-Standort von Douyin wie folgt ändern: Öffnen Sie Douyin und bearbeiten Sie Ihr Profil. Ändern Sie die Stadtinformationen und wählen Sie die Stadt oder Region aus, die Sie anzeigen möchten. Melden Sie sich ab und wieder an, damit die Änderungen wirksam werden.

Ja, aus Sicherheitsgründen, personalisierten Diensten und der Kontoverwaltung erfordert Amap eine Registrierung mit einer Mobiltelefonnummer. Die Registrierungsschritte umfassen: Öffnen Sie die Amap-App, klicken Sie auf „Mein“ und „Anmelden/Registrieren“, wählen Sie eine Mobiltelefonnummer zur Registrierung aus, geben Sie die Mobiltelefonnummer ein, um den Bestätigungscode zu erhalten, und legen Sie ein Passwort fest, um die Registrierung abzuschließen.

Die Schritte zum gleichzeitigen Posten von Bildern und Videos auf Weibo sind wie folgt: Wählen Sie verwandte oder ergänzende Bilder und Videos aus. Öffnen Sie den Weibo-Client und klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“. Wählen Sie die Registerkarte „Bilder & Videos“. Fügen Sie Bilder und Videos hinzu (bis zu 9 Bilder und 1 Video). Geben Sie Text ein und fügen Sie relevante Informationen hinzu. Veröffentlichen Sie es einfach.

Als soziale Plattform mit Schwerpunkt auf Kurzvideos ist der Empfehlungsalgorithmus von Douyin eine seiner Kernfunktionen. Es kann relevante Videoinhalte basierend auf den Interessen und Verhaltensweisen der Benutzer empfehlen. Manchmal möchten Benutzer möglicherweise den Empfehlungsalgorithmus zurücksetzen, um Inhalte besser an ihre Vorlieben anzupassen. Wie kann man also die Douyin-Empfehlungen zurücksetzen? Wie ändere ich die Douyin-Empfehlung in „Featured“? Dieser Artikel beantwortet beide Fragen für Sie. 1. Wie kann ich Douyin-Empfehlungen zurücksetzen? 1. Öffnen Sie die Douyin-App und geben Sie Ihre persönliche Homepage ein. 2. Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungsseite aufzurufen. 3. Suchen Sie auf der Einstellungsseite die Option „Empfohlene Verwaltung“ und klicken Sie zur Eingabe. 4. Auf der Empfehlungsverwaltungsseite können Sie Ihre Interessen-Tags und Interessenpräferenzen sehen. Sie können verschiedene auswählen oder abwählen

Douyin-Empfehlungen können durch Ändern der „Inhaltseinstellungen“ geändert werden, einschließlich der Anpassung empfohlener Videotypen, der Verfolgung interessierter Ersteller, der Blockierung unbeliebter Inhalte, der Festlegung der Videosprache, geografischer Standortbeschränkungen, der Verfolgung aktueller Themen und der Löschung des Such-/Browserverlaufs.

Schritte zum Ändern der Douyin-Standortberechtigungen: 1. Öffnen Sie die Douyin-App und klicken Sie auf „Ich“. 2. Klicken Sie oben rechts auf das „Symbol mit den drei horizontalen Balken“. 3. Wählen Sie Einstellungen. 4. Suchen Sie nach „Datenschutzeinstellungen“ und klicken Sie darauf. 5. Klicken Sie auf „Ortungsdienste“. 6. Wählen Sie je nach Bedarf „Targeting zulassen“ oder „Nur bei Verwendung fragen“. 7. Nach der Änderung müssen Sie die Douyin-Anwendung neu starten, damit sie wirksam wird.

Die Zeitzoneneinstellungen von Douyin können nicht geändert werden. Die Zeitzone wird automatisch basierend auf dem aktuellen geografischen Standort eingestellt.

1. Zuerst öffnen wir die Kamera und klicken auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke. 2. Schalten Sie die Geolokalisierungs- und automatischen Wasserzeichenschalter aus.
