


Verstehen Sie die Anzahl der integrierten Objekte in JSP. Wissen Sie, wie viele es gibt?
Anzahl der integrierten JSP-Objekte: 9
Spezifische Codebeispiele:
<%@ page import="javax.servlet.http.*" %> <% // 获取请求对象 HttpServletRequest request = (HttpServletRequest) pageContext.getRequest(); // 获取响应对象 HttpServletResponse response = (HttpServletResponse) pageContext.getResponse(); // 获取会话对象 HttpSession session = request.getSession(); // 获取上下文对象 ServletContext application = pageContext.getServletContext(); // 获取配置对象 ServletConfig config = pageContext.getServletConfig(); // 获取页面对象 PageContext pageContext = this.pageContext; // 获取异常对象 Throwable exception = (Throwable) pageContext.getAttribute("javax.servlet.error.exception"); // 获取输出对象 JspWriter out = pageContext.getOut(); // 获取错误码对象 Integer statusCode = (Integer) pageContext.getAttribute("javax.servlet.error.status_code"); %>
1. request
Das Anforderungsobjekt stellt die Anforderung des Clients dar, die Informationen über die Anforderung enthält, z. B. Anforderungsmethode, Anforderung Header, Anforderungsparameter, Anforderungstext usw.
2. Antwort
Antwortobjekt stellt die Antwort des Servers dar. Es enthält Informationen über die Antwort, wie z. B. Antwortstatuscode, Antwortheader, Antworttext usw.
3. Sitzung
Sitzungsobjekt stellt die Sitzung zwischen dem Client und dem Server dar. Es enthält Informationen über die Sitzung, wie z. B. Sitzungs-ID, Sitzungsattribute, Sitzungszeitüberschreitung usw.
4. Anwendung
Das Anwendungsobjekt stellt den Kontext der Webanwendung dar. Es enthält Informationen über die Anwendung, wie den Stammpfad der Anwendung, die Konfigurationsinformationen der Anwendung, die Ressourcen der Anwendung usw.
5. config
Das Konfigurationsobjekt stellt die Konfigurationsinformationen des Servlets dar. Es enthält Informationen über das Servlet, wie den Namen des Servlets, den Klassennamen des Servlets usw .
6. pageContext
Das pageContext-Objekt stellt den Kontext der JSP-Seite dar. Es enthält Informationen über die JSP-Seite, z. B. das Anforderungsobjekt, das Antwortobjekt, das Sitzungsobjekt, das Kontextobjekt, das Konfigurationsobjekt usw JSP-Seite.
7. Ausnahme
Das Ausnahmeobjekt stellt eine Ausnahme dar, die auf einer JSP-Seite auftritt. Es enthält Informationen über die Ausnahme, wie z. B. den Typ der Ausnahme, die Meldung der Ausnahme, den Stack-Trace der Ausnahme usw .
8. out
out-Objekt stellt den Ausgabestream der JSP-Seite dar, der zur Ausgabe von Inhalten an den Client verwendet werden kann, z. B. HTML-Code, Text, Bilder usw.
9. statusCode
Das statusCode-Objekt stellt den Fehlercode dar, der auf der JSP-Seite aufgetreten ist. Es enthält Informationen zum Fehlercode, wie z. B. die Nummer des Fehlercodes, die Beschreibung des Fehlercodes usw.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerstehen Sie die Anzahl der integrierten Objekte in JSP. Wissen Sie, wie viele es gibt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.
