


JavaScript-Implementierung der URL-Speicherung im Browser_Grundkenntnisse
In aktuellen Browsern gibt es eine sehr interessante Funktion. Sie können die Browser-URL ändern, ohne die Seite während des Browservorgangs zu aktualisieren. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, können Sie den Browserverlauf speichern. Sie können den Browserverlauf durchsuchen, um die Rollback-Informationen zu erhalten. Das klingt nicht kompliziert und kann implementiert werden. Mal sehen, wie es funktioniert.
var stateObject = {}; var title = "Wow Title"; var newUrl = "/my/awesome/url"; history.pushState(stateObject,title,newUrl);
Verlaufsobjekt pushState() Diese Methode hat 3 Parameter, wie Sie im obigen Beispiel sehen können. Der erste Parameter ist ein Json-Objekt, das alle historischen Informationen über die aktuelle URL speichert. Der zweite Parameter, title, entspricht der Übergabe des Titels eines Dokuments, und der dritte Parameter wird zur Übergabe der neuen URL verwendet dass sich die Adressleiste des Browsers ändert, die aktuelle Seite jedoch nicht aktualisiert wird.
Sehen wir uns ein Beispiel an, in dem wir in jeder einzelnen URL einige beliebige Daten speichern.
for(i=0;i<5;i++){ var stateObject = {id: i}; var title = "Wow Title "+i; var newUrl = "/my/awesome/url/"+i; history.pushState(stateObject,title,newUrl); }
Führen Sie es jetzt aus und klicken Sie auf die Zurück-Schaltfläche Ihres Browsers, um zu sehen, wie sich die URL ändert. Für jede URL-Änderung werden der historische Status „id“ und der entsprechende Wert gespeichert. Aber wie können wir den historischen Zustand wiedererlangen und darauf aufbauend etwas unternehmen? Wir müssen „popstate“ einen Ereignis-Listener hinzufügen, der jedes Mal ausgelöst wird, wenn sich der Status des Verlaufsobjekts ändert.
for(i=0;i<5;i++){ var stateObject = {id: i}; var title = "Wow Title "+i; var newUrl = "/my/awesome/url/"+i; history.pushState(stateObject,title,newUrl); alert(i); } window.addEventListener('popstate', function(event) { readState(event.state); }); function readState(data){ alert(data.id); }
Jetzt sehen Sie, dass jedes Mal, wenn Sie auf die Schaltfläche „Zurück“ klicken, ein „popstate“-Ereignis ausgelöst wird. Unser Ereignis-Listener ruft dann die URL ab, mit der das Verlaufsstatusobjekt verknüpft ist, und fordert zur Eingabe des Werts von „id“ auf.
Es ist sehr einfach und macht Spaß, nicht wahr?

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

Der Grund für den Fehler ist NameResolutionError(self.host,self,e)frome, ein Ausnahmetyp in der urllib3-Bibliothek. Der Grund für diesen Fehler ist, dass die DNS-Auflösung fehlgeschlagen ist, d. h. der Hostname oder die IP-Adresse Der Lösungsversuch konnte nicht gefunden werden. Dies kann daran liegen, dass die eingegebene URL-Adresse falsch ist oder der DNS-Server vorübergehend nicht verfügbar ist. So beheben Sie diesen Fehler Es gibt möglicherweise mehrere Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben: Überprüfen Sie, ob die eingegebene URL-Adresse korrekt ist und stellen Sie sicher, dass sie zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass der DNS-Server verfügbar ist. Sie können es mit dem Befehl „ping“ in der Befehlszeile versuchen Um zu testen, ob der DNS-Server verfügbar ist, versuchen Sie, über die IP-Adresse statt über den Hostnamen auf die Website zuzugreifen, wenn Sie sich hinter einem Proxy befinden

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Unterschiede: 1. Unterschiedliche Definitionen, URL ist ein einheitlicher Ressourcen-Locator und HTML ist eine Hypertext-Markup-Sprache. 2. Es kann viele URLs in einer HTML-Seite geben, aber nur eine HTML-Seite kann in einer URL vorhanden sein eine Webseite, und URL bezieht sich auf die Website-Adresse.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest
