


Praktische Ratschläge und Erfahrungen zur Verbesserung der Website-Leistung
Mit der Entwicklung des Internets sind Websites zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Da jedoch die Anzahl der Benutzer weiter steigt, treten Leistungsprobleme bei Websites immer stärker in den Vordergrund. Um das Benutzererlebnis zu verbessern, ist die Optimierung der Website-Leistung für jeden Website-Entwickler und -Administrator zu einem Anliegen geworden. In diesem Artikel finden Sie einige praktische Ratschläge und Erfahrungen, die Ihnen dabei helfen, die Leistung Ihrer Website zu optimieren.
1. Bilder komprimieren und optimieren:
Bilder sind normalerweise einer der Hauptgründe dafür, dass Websites langsam laden. Um dieses Problem zu lösen, können Sie Bildkomprimierungstools verwenden, um die Bildgröße zu reduzieren, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus können Sie auch geeignete Bildformate verwenden. Beispielsweise eignet sich das JPEG-Format besser für komplexe Bilder und das PNG-Format besser für Bilder mit transparentem Hintergrund.
2. CDN-Beschleunigung verwenden:
CDN (Content Distribution Network) ist ein verteiltes Serversystem, das den statischen Inhalt der Website auf Servern in der Nähe des Benutzers zwischenspeichern kann, wodurch die Zugriffsgeschwindigkeit der Website verbessert wird. Die Verwendung eines CDN kann dazu beitragen, dass Ihre Website schneller lädt und die Netzwerklatenz reduziert wird.
3. Verwenden Sie Browser-Caching:
Das Festlegen geeigneter Caching-Regeln kann die Zugriffszeit auf die Website und die Serverlast reduzieren. Sie können Cache-Header festlegen, um den Browser anzuweisen, Webseitenressourcen für einen bestimmten Zeitraum zwischenzuspeichern, wodurch Serveranfragen und die Ladezeit von Webseiten reduziert werden.
4. Reduzieren Sie HTTP-Anfragen:
Eine Webseite besteht normalerweise aus mehreren Ressourcen, wie HTML, CSS, JavaScript, Bildern usw. Jede Ressource muss eine HTTP-Anfrage senden, um in die Seite geladen zu werden. Zu den Methoden zur Reduzierung von HTTP-Anfragen gehören das Zusammenführen und Komprimieren von CSS- und JavaScript-Dateien, das Zusammenführen von Bildern in Sprites, die Verwendung von CSS-Sprites usw.
5. Datenbankabfragen optimieren:
Datenbankabfragen sind normalerweise ein großer Engpass bei Problemen mit der Website-Leistung. Um die Effizienz der Datenbankabfrage zu verbessern, können Sie die Datenbanktabellenstruktur optimieren, einen Index (Index) hinzufügen, den Cache entsprechend verwenden (z. B. Redis) und geeignete Abfrageanweisungen verwenden.
6. Verwenden Sie Responsive Design:
Mit der Popularität mobiler Geräte nutzen immer mehr Benutzer Mobiltelefone und Tablets, um Websites zu durchsuchen. Um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten, ermöglicht die Verwendung von Responsive Design der Website, das Layout und den Stil automatisch an die Bildschirmgröße verschiedener Geräte anzupassen.
7. Den Code regelmäßig bereinigen und optimieren:
Eine regelmäßige Überprüfung und Bereinigung des Codes kann das Vorhandensein von redundantem Code und doppeltem Code reduzieren und dadurch die Ladegeschwindigkeit der Website verbessern. Darüber hinaus können Sie Codekomprimierungstools verwenden, um die Dateigröße zu reduzieren und die Ladegeschwindigkeit von Webseiten zu verbessern.
8. Verwenden Sie Caching-Technologie:
Caching ist eines der wichtigen Mittel zur Verbesserung der Website-Leistung. Sie können Caching-Technologien wie Seiten-Caching, Objekt-Caching, Abfrage-Caching usw. verwenden, um einige häufig aufgerufene Daten im Speicher zwischenzuspeichern, wodurch der Datenbankzugriff reduziert und die Reaktionsgeschwindigkeit der Website verbessert wird.
9. Überwachungs- und Debugging-Tools:
Die Verwendung von Überwachungs- und Debugging-Tools kann Ihnen dabei helfen, Probleme mit der Website-Leistung rechtzeitig zu erkennen und zu lösen. Zu den häufig verwendeten Überwachungstools gehören Google Analytics, New Relic usw. Zu den häufig verwendeten Debugging-Tools gehören Chrome Developer Tools, Firebug usw.
10. Regelmäßige Leistungstests:
Regelmäßige Leistungstests können Ihnen helfen, die Engpässe und Probleme der Website zu verstehen, um eine gezielte Leistungsoptimierung durchzuführen. Sie können Leistungstesttools wie Apache JMeter, LoadRunner usw. verwenden, um den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer auf die Website zu simulieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung der Website-Leistung ein umfassendes Projekt ist, bei dem viele Aspekte berücksichtigt werden müssen. Ich hoffe, dass die Vorschläge und Erfahrungen in diesem Artikel Ihnen dabei helfen können, die Leistung Ihrer Website besser zu optimieren und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPraktische Ratschläge und Erfahrungen zur Verbesserung der Website-Leistung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In welchem Ordner speichert der Browser das Video? Wenn wir den Internetbrowser täglich nutzen, schauen wir uns häufig verschiedene Online-Videos an, z. B. Musikvideos auf YouTube oder Filme auf Netflix. Diese Videos werden während des Ladevorgangs vom Browser zwischengespeichert, sodass sie bei späterer erneuter Wiedergabe schnell geladen werden können. Die Frage ist also: In welchem Ordner werden diese zwischengespeicherten Videos tatsächlich gespeichert? Verschiedene Browser speichern zwischengespeicherte Videoordner an unterschiedlichen Orten. Im Folgenden stellen wir einige gängige Browser und deren Funktionen vor

Ich habe festgestellt, dass das von einer bestimmten Download-Website heruntergeladene komprimierte Paket nach der Dekomprimierung größer ist als das ursprüngliche komprimierte Paket. Der Unterschied beträgt mehrere zehn KB und mehrere zehn MB. Wenn es auf eine Cloud-Festplatte oder einen kostenpflichtigen Speicherplatz hochgeladen wird, spielt es keine Rolle Wenn die Datei klein ist und viele Dateien vorhanden sind, erhöhen sich die Speicherkosten erheblich. Ich habe einige Recherchen dazu durchgeführt und kann bei Bedarf daraus lernen. Komprimierungsstufe: 9-extreme Komprimierung. Wörterbuchgröße: 256 oder 384. Je stärker das Wörterbuch komprimiert ist, desto langsamer ist der Unterschied in der Komprimierungsrate vor 256 MB. Nach 384 MB gibt es keinen Unterschied in der Komprimierungsrate Parameter: f=BCJ2, die Komprimierungsrate für Test- und Add-Parameter ist höher

DNS (DomainNameSystem) ist ein System, das im Internet verwendet wird, um Domänennamen in entsprechende IP-Adressen umzuwandeln. In Linux-Systemen ist DNS-Caching ein Mechanismus, der die Zuordnungsbeziehung zwischen Domänennamen und IP-Adressen lokal speichert, was die Geschwindigkeit der Domänennamenauflösung erhöhen und die Belastung des DNS-Servers verringern kann. DNS-Caching ermöglicht es dem System, die IP-Adresse schnell abzurufen, wenn es anschließend auf denselben Domänennamen zugreift, ohne jedes Mal eine Abfrageanforderung an den DNS-Server senden zu müssen, wodurch die Netzwerkleistung und -effizienz verbessert wird. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den DNS-Cache unter Linux anzeigen und aktualisieren, sowie zugehörige Details und Beispielcode. Bedeutung des DNS-Cachings In Linux-Systemen spielt das DNS-Caching eine Schlüsselrolle. seine Existenz

Titel: Caching-Mechanismus und Codebeispiele für HTML-Dateien. Einführung: Beim Schreiben von Webseiten stoßen wir häufig auf Probleme mit dem Browser-Cache. In diesem Artikel wird der Caching-Mechanismus von HTML-Dateien ausführlich vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diesen Mechanismus besser zu verstehen und anzuwenden. 1. Browser-Caching-Prinzip Im Browser prüft der Browser bei jedem Zugriff auf eine Webseite zunächst, ob sich eine Kopie der Webseite im Cache befindet. Wenn dies der Fall ist, wird der Inhalt der Webseite direkt aus dem Cache abgerufen. Dies ist das Grundprinzip des Browser-Caching. Vorteile des Browser-Caching-Mechanismus

So exportieren Sie Browser-Cache-Videos Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind Videos zu einem unverzichtbaren Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen geworden. Beim Surfen im Internet stoßen wir oft auf Videoinhalte, die wir speichern oder teilen möchten, aber manchmal können wir die Quelle der Videodateien nicht finden, weil sie möglicherweise nur im Cache des Browsers vorhanden sind. Wie exportieren Sie also Videos aus Ihrem Browser-Cache? In diesem Artikel werden Ihnen mehrere gängige Methoden vorgestellt. Zunächst müssen wir ein Konzept klären, nämlich den Browser-Cache. Der Browser-Cache wird vom Browser verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

PHPAPCu (Ersatz für PHP-Cache) ist ein Opcode-Cache- und Daten-Cache-Modul, das PHP-Anwendungen beschleunigt. Das Verständnis seiner erweiterten Funktionen ist entscheidend, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. 1. Batch-Betrieb: APCu bietet eine Batch-Betriebsmethode, mit der eine große Anzahl von Schlüssel-Wert-Paaren gleichzeitig verarbeitet werden kann. Dies ist nützlich für umfangreiche Cache-Löschvorgänge oder Aktualisierungen. //Cache-Schlüssel stapelweise abrufen $values=apcu_fetch(["key1","key2","key3"]); //Cache-Schlüssel stapelweise löschen apcu_delete(["key1","key2","key3"]) ;2 .Cache-Ablaufzeit festlegen: Mit APCu können Sie eine Ablaufzeit für Cache-Elemente festlegen, sodass diese nach einer bestimmten Zeit automatisch ablaufen.

In der PHP-Entwicklung verbessert der Caching-Mechanismus die Leistung, indem er häufig aufgerufene Daten vorübergehend im Speicher oder auf der Festplatte speichert und so die Anzahl der Datenbankzugriffe reduziert. Zu den Cache-Typen gehören hauptsächlich Speicher-, Datei- und Datenbank-Cache. In PHP können Sie integrierte Funktionen oder Bibliotheken von Drittanbietern verwenden, um Caching zu implementieren, wie zum Beispiel Cache_get() und Memcache. Zu den gängigen praktischen Anwendungen gehören das Zwischenspeichern von Datenbankabfrageergebnissen zur Optimierung der Abfrageleistung und das Zwischenspeichern von Seitenausgaben zur Beschleunigung des Renderings. Der Caching-Mechanismus verbessert effektiv die Reaktionsgeschwindigkeit der Website, verbessert das Benutzererlebnis und reduziert die Serverlast.

Optimierung der Cache-Größe und Bereinigungsstrategien Es ist wichtig, APCu die richtige Cache-Größe zuzuweisen. Ein zu kleiner Cache kann die Daten nicht effektiv zwischenspeichern, während ein zu großer Cache Speicher verschwendet. Im Allgemeinen ist es sinnvoll, die Cache-Größe auf 1/4 bis 1/2 des verfügbaren Speichers einzustellen. Darüber hinaus stellt eine effektive Bereinigungsstrategie sicher, dass veraltete oder ungültige Daten nicht im Cache verbleiben. Sie können die automatische Reinigungsfunktion von APCu verwenden oder einen benutzerdefinierten Reinigungsmechanismus implementieren. Beispielcode: //Cache-Größe auf 256 MB setzen apcu_add("cache_size",268435456); //Löschen Sie den Cache alle 60 Minuten apcu_add("cache_ttl",60*60);
