


Der Computerbildschirm leuchtet nach dem Austausch der Grafikkarte nicht auf
Der Computer hat eine neue Grafikkarte. Die Grafikkarte leuchtet auf und der Lüfter dreht sich, aber der Monitor zeigt kein Signal. Ersetzen Sie ihn durch die alte Grafikkarte.
1 Der Monitor tritt relativ häufig auf und zeigt sich häufig dadurch, dass nach dem Einschalten des Computers kein Bild angezeigt wird, Sie jedoch einen „Piepton“ gehört haben, wenn der Host normal gestartet wird verwendet; es gibt auch Fälle, in denen der Computer normal startet, aber bei Erreichen eines bestimmten Schritts ein schwarzer Bildschirm erscheint.
2. Methode zur Fehlerbehebung: Überprüfen Sie zunächst, ob das ersetzte Grafikkartenmodell kompatibel ist. Wenn es sich beispielsweise um eine ATI-Grafikkarte handelte, Sie diese jedoch durch eine NVDIA-Grafikkarte ersetzt haben, funktioniert dies definitiv nicht. Der alte Grafikkartentreiber befindet sich noch auf dem Computer. Wenn die neue Grafikkarte nicht mit der alten kompatibel ist, funktioniert sie definitiv nicht.
3.: Wenn der Monitor im Allgemeinen kein Signal anzeigt, liegt das daran, dass das Datenkabel des Monitors abgefallen ist. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung normal ist. 2: Wenn der Monitor kein Signal anzeigt, ist möglicherweise das Datenkabel des Monitors defekt und das Datenkabel muss ersetzt werden.
4. Überprüfen Sie, ob der Grafikkartensockel des Motherboards mit dem Sockel Ihrer neuen Grafikkarte übereinstimmt. Ob der Motherboard-Sockel in AGP und PCI-E unterteilt ist.
5. Wenn es sich um eine Dual-Grafikkarte handelt, sollte diese an die PCIE-Schnittstelle angeschlossen werden, die der CPU am nächsten liegt.
6. Computer-Host-Fehler (1) Ein durch die Host-Stromversorgung verursachter Ausfall eines schwarzen Bildschirms, der durch eine Beschädigung der Host-Stromversorgung oder eine schlechte Qualität der Host-Stromversorgung verursacht wird.
Der Bildschirm leuchtet nicht auf, wenn die integrierte Grafikkarte durch eine unabhängige Grafikkarte ersetzt wird.
Die unabhängige Grafikkarte verfügt nicht über genügend Stromversorgung. Da die Ausgangsleistung des Netzteils zu niedrig ist und keine unabhängige Stromversorgungsschnittstelle vorhanden ist, verfügt die unabhängige Grafikkarte nicht über eine unzureichende Stromversorgung und kann nicht aufleuchten. Sie müssen prüfen, ob die 6PIN- oder 8PIN-Stromversorgungsschnittstelle der unabhängigen Grafikkarte richtig eingesteckt ist. Schlechter Kontakt mit der Grafikkarte.
Wenn der Monitor nicht mit Strom versorgt wird (die Kontrollleuchte leuchtet nicht), schauen Sie auf die Rückseite des Monitors, stecken Sie das mit dem Monitor verbundene Netzkabel nach oben und prüfen Sie, ob am anderen Ende der Stromversorgung Strom anliegt Kabel an die Steckdose anschließen.
Sie können auf die folgenden Methoden zurückgreifen und sie einzeln ausprobieren: Wenn ein BIOS-Einstellungsproblem vorliegt, können Sie die Verwendung der integrierten Grafikkarte auf dem Motherboard im BIOS beenden. Verschiedene Motherboards verfügen über unterschiedliche Stoppmethoden. Weitere Informationen finden Sie im Motherboard-Handbuch. Jumper-Problem.
Warum leuchtet der Monitor nach dem Einbau der Grafikkarte nicht auf? 1. Das Zubehör-Netzteil der Grafikkarte ist nicht angeschlossen oder hat keinen guten Kontakt. 2. Die Grafikkarte hat einen schlechten Kontakt. Es wird empfohlen, den Computer herunterzufahren und den Goldfinger abzuwischen, bevor Sie ihn erneut installieren. 3. Die Leistung des Netzteils reicht nicht aus. Bitte überprüfen Sie, ob die Stromversorgung ausreichend ist. 4. Die Grafikkarte selbst oder andere Geräte als die Grafikkarte sind defekt. Es wird empfohlen, die Plattform zu wechseln oder sich zur Bestätigung an den Händler zu wenden.
2. Wenn das Motherboard keine integrierte Grafikkarte hat und der Monitor nach der Installation der unabhängigen Grafikkarte nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass das von der Grafikkarte ausgegebene Videosignal nicht empfangen wird -Setzen Sie es ein. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, die Grafikkarte auszutauschen. 3. Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte über eine unabhängige Stromversorgung verfügt und ob die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
3. Die Hauptgründe, warum der schwarze Bildschirm nach der Installation des Grafikkartentreibers nicht aufleuchtet, sind folgende: Die Treiberversion ist inkompatibel. Die neueste Treiberversion ist möglicherweise nicht mit dem System oder der aktuellen Hardware kompatibel, was zu einem schwarzen Bildschirm führt. Sie können versuchen, einen älteren kompatiblen Treiber herunterzuladen und zu installieren. Systemdateien sind beschädigt.
4. Wenn das oben genannte Problem nicht gelöst wird, denken Sie daran, dass die unabhängige Grafikkarte nicht mit dem Motherboard kompatibel ist. Sie können auf der offiziellen Website des Motherboards nachsehen, welche Arten von Grafikkarten das Motherboard unterstützt, und dann die Grafikkarte entsprechend dem Modell ändern. Abschließend muss die Signalverkabelung überprüft werden. Die Monitorseite und die unabhängige Grafikkartenseite müssen an beiden Enden über den gleichen Schnittstellentyp verfügen.
5. Überprüfen Sie, ob die Grafikkarte vollständig in den PCI-Steckplatz des Motherboards eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob die Stromschnittstelle angeschlossen ist und ob die Signalkabel vom Monitor und der Grafikkarte wieder angeschlossen werden können oder tauschen Sie die Kabel aus. Überprüfen Sie die Stromversorgung, um festzustellen, ob die Leistungsaufnahme des Netzteils ausreicht.
6. Grund: Die Grafikkarte ist falsch installiert, wodurch das Motherboard die Grafikkarte nicht erkennen kann und der Monitor nicht angezeigt wird. In diesem Fall müssen Sie die Grafikkarte entfernen und gemäß den Installationsanweisungen im Handbuch neu installieren. Das Kabel des Monitors ist immer noch an der Hauptplatine angeschlossen, nicht an der separaten Grafikkarte.
Lösungen für das Problem, dass der Monitor nach dem Austausch der Grafikkarte am Computer nicht aufleuchtet
1 ☆Die Grafikkarte hat einen schlechten Kontakt, fahren Sie den Computer herunter, ziehen Sie den Stecker wieder ab und reinigen Sie den PCI-E-Steckplatz des Grafikkarte oder schließen Sie es mit dem Goldfinger der Grafikkarte an und versuchen Sie es erneut. ☆Die Nennleistung des Computer-Netzteils ist zu niedrig. Im Allgemeinen haben Computer mit mehr als vier Kernen und unabhängiger Stromversorgung einen relativ hohen Stromverbrauch. Außerdem ist es üblich, dass Computer mit schlechter Stromversorgung die Grafikkarte nicht antreiben können .
2. Die Qualität der unabhängigen Grafikkarte ist beeinträchtigt. Lösung: Ersetzen Sie die unabhängige Grafikkarte. Das Problem mit dem unabhängigen Grafikkartensteckplatz kann durch erneutes Einsetzen und Herausziehen der unabhängigen Grafikkarte gelöst werden. Unabhängige Grafikkarten-Installationsmethode: Suchen Sie den Grafikkartensteckplatz auf dem Motherboard und stecken Sie die Grafikkarte in den Steckplatz.
3. Wenn der Computer ursprünglich über eine integrierte Grafikkarte verfügte, müssen Sie die integrierte Grafikkarte anschließen, den Treiber für die unabhängige Grafikkarte installieren und dann die unabhängige Grafikkarte als Hauptbildschirmausgabe festlegen.
4. Die Grafikkarte hat einen schlechten Kontakt. Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie ihn erneut, reinigen Sie den PCI-E-Steckplatz der Grafikkarte oder stecken Sie den Goldfinger der Grafikkarte ein und versuchen Sie es erneut.
5. Im Allgemeinen benötigen unabhängige Grafikkarten eine unabhängige Stromversorgung. Sie können überprüfen, ob die Stromschnittstelle ordnungsgemäß angeschlossen ist, oder ob das Netzteil über eine Stromschnittstelle verfügt. Ein schlechter Kontakt zur Grafikkarte führt auch dazu, dass der Monitor nicht aufleuchtet. Sie können den Grafikkartensteckplatz erneut ausstecken und ihn dann erneut einstecken, um es zu versuchen.
6. Sie können auf die folgenden Methoden zurückgreifen und sie einzeln ausprobieren: Wenn ein BIOS-Einstellungsproblem vorliegt, können Sie die Verwendung der integrierten Grafikkarte auf dem Motherboard im BIOS beenden. Verschiedene Motherboards verfügen über unterschiedliche Stoppmethoden. Weitere Informationen finden Sie im Motherboard-Handbuch. Jumper-Problem.
Gründe und Lösungen für den schwarzen Bildschirm, der sich beim Einschalten einer neuen Grafikkarte nicht einschaltet
1 Der schwarze Bildschirm wird dadurch verursacht, dass der Monitor selbst nicht richtig funktioniert, z. B. ein Problem mit dem Netzkabel des Monitors oder eine schlechte Leistung Kontakt mit dem Netzstecker (Hinweis: Dies ist an beiden Enden möglich), der Netzschalter ist defekt, der interne Schaltkreis des Monitors ist fehlerhaft usw.
2. Die Treiberversion ist inkompatibel. Die neueste Treiberversion ist möglicherweise nicht mit dem System oder der aktuellen Hardware kompatibel, was zu einem schwarzen Bildschirm führt. Sie können versuchen, einen älteren kompatiblen Treiber herunterzuladen und zu installieren. Systemdateien sind beschädigt. Einige Systemdateien können während der Treiberinstallation beschädigt werden, was zu einem schwarzen Bildschirm führt.
3. Ein schlechter Kontakt der Grafikkarte führt auch dazu, dass der Monitor nicht aufleuchtet. Sie können den Grafikkartensteckplatz erneut herausziehen und erneut anschließen, um es zu versuchen. Im Allgemeinen benötigen unabhängige Grafikkarten eine unabhängige Stromversorgung. Sie können überprüfen, ob die Stromschnittstelle ordnungsgemäß angeschlossen ist, oder ob das Netzteil über eine Stromschnittstelle verfügt. Wenn nicht, müssen Sie das Netzteil austauschen.
4. Drücken Sie beim Booten wiederholt F8, wählen Sie den abgesicherten Modus und deinstallieren Sie nach dem Aufrufen des Systems den Grafikkartentreiber über die Systemsteuerung-Geräte-Manager.
Warum wird der Computerbildschirm nach dem Austausch der neuen Grafikkarte schwarz? ☆Die Nennleistung des Computernetzteils ist im Allgemeinen zu niedrig. Der Stromverbrauch ist bei Computern mit vier oder mehr Kernen und unabhängiger Stromversorgung zu hoch ist relativ hoch, wenn die Stromversorgung minderwertig ist, wird es definitiv nicht funktionieren. Es kommt auch häufig vor, dass die Grafikkarte nicht betrieben werden kann.
2. Ein schwarzer Bildschirm, der dadurch verursacht wird, dass der Monitor selbst nicht richtig funktioniert, z. B. ein Problem mit dem Netzkabel des Monitors, schlechter Kontakt mit dem Netzstecker (Hinweis: beide Enden sind möglich), ein defekter Netzschalter, ein Fehler im interner Schaltkreis des Monitors usw.
3. Ob das Netzteil den Betriebsanforderungen der neuen Grafikkarte entspricht und ob der Grafikkartenlüfter eingeschaltet ist ~~ Wenn diese ausgeschlossen sind und es sofort nach dem Betreten des Systems schwarz wird, dann ist es so ein Konflikt zwischen dem alten Grafikkartentreiber und der neuen Grafikkarte.
4. Zweitens: Wenn zu Beginn eine Anzeige angezeigt wird, der Bildschirm jedoch nach dem Aufrufen des Systems schwarz ist, ist der Grafikkartentreiber abnormal oder die Auflösung ist zu hoch eingestellt. Sie können in den abgesicherten Modus wechseln und den Grafikkartentreiber löschen Installieren Sie es neu. Wenn das integrierte Display normal ist und das unabhängige Display verwendet wird, ist die Grafikkarte selbst fehlerhaft oder nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel.
5. Nach der Installation einer neuen Grafikkarte in Ihrem Computer müssen Sie das Videosignalkabel an die Videosignalkabelschnittstelle der Grafikkarte anschließen, anstatt es weiterhin an die integrierte Grafikschnittstelle des Computer-Motherboards anzuschließen Kann normal angezeigt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Computerbildschirm leuchtet nach dem Austausch der Grafikkarte nicht auf. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Ist es möglich, auf das Internet zuzugreifen, indem man das Netzwerkkabel direkt an den Computer anschließt? Wenn es sich um einen Desktop handelt, kann er nicht direkt verwendet werden. Sie müssen das Netzwerkfreigabecenter des Computers öffnen, die Adapterschnittstelle suchen und auf die Eigenschaften der Ethernet-Karte klicken. Öffnen Sie dann die Einstellungen, klicken Sie auf die Option „Konfiguration“, wählen Sie „Erweitert“ und suchen Sie nach Verbindungsgeschwindigkeit und Duplexmodus. Ändern Sie abschließend „Automatische Erkennung“ in „10M Duplex“ oder „10M Halbduplex“ und bestätigen Sie, dass ein Router vorhanden ist. Verbinden Sie den Computer mit einem Netzwerkkabel, um auf das Internet zuzugreifen Verbinden Sie die LAN-Schnittstelle des Computers und des Routers. Nach der Verbindung können Sie normal auf das Internet zugreifen, nachdem Sie überprüft haben, ob der Host online ist Solange alle Hardwaretreiber installiert sind, einschließlich des Netzwerkkartentreibers

So richten Sie den U-Disk-Boot im HP-Notebook-BIOS ein (so rufen Sie das HP-Computer-BIOS auf) und stecken dann die zu bootende U-Disk zuerst in den USB-Anschluss des Notebooks. Wenn Sie das System installieren möchten Das Programm muss auf der U-Disk vorbereitet sein. Öffnen Sie zunächst den Laptop. Stellen Sie sicher, dass das BIOS ausgeschaltet ist. Anschließend stecken Sie die U-Disk, die Sie zuerst booten möchten, in den USB-Anschluss des Notebooks. Voraussetzung für die Installation des Systems ist, dass das Systemprogramm auf der U-Disk vorbereitet wurde. Nehmen Sie als Beispiel den HP ProDesk400G5SFF Desktop-Computer. Legen Sie die Startmethode für die BIOS-Festplatte fest: Starten Sie zunächst den Computer neu und warten Sie, bis der Startbildschirm angezeigt wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, den USB-Festplattenstart auf HP-Notebooks einzurichten. Eine besteht darin, direkt die Tastenkombination zur Auswahl zu drücken

Tutorial zum Zusammenbau eines Computers und zur Installation eines Systems? Heutzutage ist die Systeminstallation zum Zusammenbau von Computern sehr einfach und bequem und erfordert nur eine CD. Geben Sie zunächst die BIOS-Einstellungen ein, stellen Sie den Computer so ein, dass er zuerst mit dem CD-ROM-Laufwerk startet, starten Sie dann den Computer neu und laden Sie die System-CD in das CD-ROM-Laufwerk. Die CD wechselt automatisch in den Installationsstatus. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur die Partitionen manuell neu partitionieren, der Rest wird automatisch abgeschlossen. Wie installiere ich das Win11-System beim Zusammenbau eines Computers? 1. Zuerst müssen wir eine Win11-Image-Datei von dieser Site herunterladen, bevor wir sie installieren. 2. Die Win11-Imagedatei wurde zahlreichen professionellen Tests unterzogen, um eine stabile Installation und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. 3. Nachdem der Download abgeschlossen ist, laden Sie den Ordner im Download-Pfad und führen Sie darin den Prozess „windowssetup“ aus.

Wie rufe ich das BIOS auf, nachdem ich einen Computer zusammengebaut habe? Bevor Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie sicherstellen, dass der Computer vollständig heruntergefahren und ausgeschaltet ist. Hier sind mehrere gängige Möglichkeiten, das BIOS aufzurufen: 1. Verwenden Sie Tastenkombinationen: Die meisten Computerhersteller zeigen beim Start eine Meldung an, die Sie darüber informiert, welche Taste Sie drücken müssen, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. Normalerweise die Taste F2, F10, F12 oder Entf. Nachdem Sie die entsprechenden Tasten gedrückt haben, sollte ein Bildschirm mit Informationen zur Hardware und den BIOS-Einstellungen Ihres Computers angezeigt werden. 2. Verwenden Sie die Taste auf der Hauptplatine: Einige Computer-Hauptplatinen verfügen über eine spezielle Taste zum Aufrufen der BIOS-Einstellungen. Diese Schaltfläche trägt normalerweise die Bezeichnung „BIOS“ oder „UEFI“. Nachdem Sie die Taste gedrückt haben, sollten Sie etwas sehen können

So verbinden Sie ein Huawei-Mobiltelefon über USB mit einem Computer, um auf das Internet zuzugreifen. Zuerst öffnen wir die Telefoneinstellungen und suchen nach „HDB“. Dann klicken wir, um „Mobile Network Sharing“ in „Mehr“ zu öffnen. Dann können wir im Popup-Fenster auf „USB-Freigabenetzwerk“ klicken, um es zu öffnen. Zusammenfassung: Verbinden Sie zunächst das Huawei-Mobiltelefon über das Datenkabel mit dem Computer. Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Telefon und rufen Sie die Einstellungsoberfläche auf, wählen Sie „USB-Tethering“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Umschalten“ auf der Rückseite, um es zu aktivieren. Klicken Sie dann auf „Versionsnummer“. " 7 Mal hintereinander. Sie werden aufgefordert, in den Entwicklermodus zu wechseln. Kehren Sie dann zur Liste „Einstellungen“ zurück, „Entwickleroptionen“ wird angezeigt, klicken Sie dann, um „Entwickleroptionen“ aufzurufen, schalten Sie den Schalter „USB-Debugging“ ein und klicken

So deaktivieren Sie das MSI-Motherboard-Symbol beim Booten 1. Drücken Sie beim Booten die Entf-Taste, um das BIOS aufzurufen. Im Allgemeinen finden Sie im Punkt „Erweiterte Funktionen“ die Worte MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm. Wählen Sie DEAKTIVIERT, speichern Sie und beenden Sie den Vorgang. Dieser MSI-Motherboard-LOGO-Bildschirm wird in Zukunft nicht mehr angezeigt, wenn Sie den Computer einschalten. MSI-Motherboard bezieht sich auf die von MSI (MSI Technology Company) entwickelte Motherboard-Marke. 2. Das beim Einschalten des Computers angezeigte Logo ist im Wesentlichen das des Motherboard-Herstellers. Sie können QUICKPOST im BIOS auf DISENABLE setzen, sodass das Logo generell nicht angezeigt wird. Es werden Informationen zur Computerkonfiguration angezeigt und Sie erhalten weitere Einzelheiten. 3. Zunächst erfahren Sie, wie Sie das BIOS in einer Windows-Umgebung aktualisieren. Erstens: Gehen Sie online

1. Gigabyte-Motherboard 1. Zuerst starten wir den Computer neu und geben beim Neustart über die Tastatur [DEL] die BIOS-Einstellungen ein. 2. Suchen Sie oben die Registerkarte [Einstellungen] und öffnen Sie sie. 3. Suchen Sie dann unter „Einstellungen“ nach „Verschiedenes“ und geben Sie es ein. 4. Setzen Sie „Intel Platform Trust Technology (PTT)“ auf „Aktiviert“. 5. Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, verwenden Sie zum Speichern die Tastatur [F10] und klicken Sie dann auf „JA“. beenden. 2. ASUS-Motherboard 1. Starten Sie zunächst den Computer neu und tippen Sie kontinuierlich auf [Entf] auf der Tastatur, um beim Booten in die BIOS-Einstellungen zu gelangen. 2. Klicken Sie auf [Erweiterter Modus] oder drücken Sie [F7], um [A

1. Win11 stellt keine sehr hohen Anforderungen an das Motherboard. Sie können zunächst Healthcheck oder Whynotwin11 herunterladen, um zu prüfen, ob Ihre anderen Hardwaregeräte es unterstützen (Sie können es von dieser Website herunterladen). 2. Wenn andere Bedingungen erfüllt sind und nur TPM die Anforderungen nicht erfüllt, können Sie TPM in den BIOS-Einstellungen aktivieren. 3. Starten Sie das System neu und drücken Sie dann [DEL] auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen einzugeben, wenn das Logo angezeigt wird. 4. Geben Sie nacheinander die Optionen [Einstellungen] und [Verschiedenes] ein. 5. Suchen Sie unten nach [Intel Platform Trust Technology (PTT)] und setzen Sie es auf [Start]. 6. Wenn es sich um eine AMD-Plattform handelt, dann
