


Protokollierungsclient im Interceptor der Golang-Grpc-Servermethode wiederverwenden
Ich baue einen GRPC-Server mit Go. Derzeit bietet der Server drei Methoden:
- Senden Sie Ihre Aufgabe
- Auftrag abbrechen
- Stellenstatus abrufen
Ich verwende Datadog, um einige Kennzahlen wie die Anzahl der Anfragen, die Dauer usw. zu protokollieren. Die Submitjob-Methode sieht folgendermaßen aus:
func (s *myserver) submitjob(ctx context.context, request *submitjobrequest) (*submitjobresponse, error) { s.dd_client.logrequestcount("submitjob") start_time := time.now() defer s.dd_client.logrequestduration("submitjob", time.since(start_time)) resp := somefunc() return resp, nil }
Der Protokollierungscode in diesen drei verschiedenen Servermethoden ist nahezu identisch. Deshalb möchte ich wissen, wie ich diese Doppelarbeit vermeiden kann.
Mir ist aufgefallen, dass Golang Grpc das Konzept von Abfangjägern hat. Grundsätzlich kann ich eine Interceptor-Funktion definieren und sie für die Vor-/Nachbearbeitung von Servermethodenaufrufen verwenden.
Im Anschluss an die Dokumentation habe ich einen Interceptor wie folgt geschrieben:
func unaryInterceptor(ctx context.Context, req interface{}, info *grpc.UnaryServerInfo, handler grpc.UnaryHandler, ) (interface{}, error) { dd_client := NewDatadogClient() defer dd_client.Close() dd_client.LogRequestCount(info.FullMethod) start_time := time.Now() resp, err := handler(ctx, req) dd_client.LogRequestDuration(info.FullMethod, time.Since(start_time)) return resp, err }
Das Problem besteht darin, dass jedes Mal, wenn der Interceptor aufgerufen wird, ein neuer Datadog-Client erstellt und zerstört wird. Ich denke, das ist unnötig. Aber da unaryinterceptor nur eine Methode und keine Klasse ist, sehe ich keine Möglichkeit, den Datadog-Client einmal zu erstellen und ihn später wiederzuverwenden? Gibt es eine Möglichkeit, meine Bedürfnisse zu erfüllen?
Richtige Antwort
Ja, erstellen Sie es nicht sofort, sondern verschieben Sie es in eine andere Datei/ein anderes Paket, nennen wir es datadog.go
Sie müssen es als Singleton deklarieren, damit es in allen Verwendungen wie ... nur einen Zeiger hat
(Ich verwende den Typ „datadogtype“, um auf den von der Funktion „newdatadogclient“ zurückgegebenen Datentyp zu verweisen. Bitte geben Sie das Paket und die Version an, um einen genaueren Beispielcode zu erhalten.)
//your package code.... var dataDog DataDogType //access it through a wrapper, the wrapper will init the var the first time, //the remaining times it will be reused func GetDataDog()(*DataDogType) { if dataDog == nil { dataDog = NewDatadogClient() } return dataDog }
Übrigens, können Sie uns mitteilen, welche Datadog-Version und welches spezifische Paket Sie verwenden?
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProtokollierungsclient im Interceptor der Golang-Grpc-Servermethode wiederverwenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.
