Kopieren Sie Bytes mithilfe von Reflektion in Strukturfelder
Einführung in den Erdbeer-PHP-Editor: Beim Programmieren müssen wir manchmal Bytedaten in die Felder der Struktur kopieren. Dieser Prozess kann durch Reflexion erreicht werden. Reflection ist ein leistungsstarkes Tool zum Überprüfen und Bearbeiten von Codestrukturen zur Laufzeit. Durch Reflexion können wir die Feldinformationen der Struktur erhalten und die Bytedaten entsprechend der Art und Reihenfolge der Felder in die Struktur kopieren, um die Datenkonvertierung und -zuweisung zu realisieren. Dieser Ansatz kann uns Komfort und Flexibilität bringen und es uns ermöglichen, Byte-Daten effizienter zu verarbeiten.
Frageninhalt
Wie iteriere ich Byte-Slices und ordne sie den Feldern einer Struktur zu?
type s struct { f1 []byte f2 []byte f3 []byte } func S s { x := s{} x.f1 = make([]byte, 4) x.f1 = make([]byte, 2) x.f1 = make([]byte, 2) return x } func main() { data := []byte{83, 117, 110, 83, 0, 1, 0, 65} Z := S() //pesudo code from here i:= 0 for field in Z { field = data[i:len(field)] i += len(field) }
Erwartungen:
- f1 = [83,117,110,83]
- f2 = [0,1]
- f3 = [0,65]
Ich habe das schon einmal in C/C++ gemacht, weiß aber nicht, wie ich es in Go machen soll. Ich benötige eine generische Zuordnungsfunktion, da ich mehrere unterschiedliche Strukturen haben werde, von denen einige möglicherweise nicht im Stream vorhanden sind.
Idealerweise würde ich gerne die initialisierte Struktur übergeben und mein Code wird ihre Strukturfelder iterativ füllen.
Problemumgehung
Nutzen Sie den Reflexionscode im Binär-/Kodierungspaket.
Schritt 1: Deklarieren Sie das Feld als Array statt als Slice.
type s struct { f1 [4]byte f2 [2]byte f3 [2]byte }
Schritt 2: Verwenden Sie binary.read, um die Daten in eine Struktur zu dekodieren p>
var s s data := []byte{83, 117, 110, 83, 0, 1, 0, 65} err := binary.read(bytes.newreader(data), binary.littleendian, &s) if err != nil { log.fatal(err) }
Schritt 3: Fertig!
fmt.Print(s) // prints {[83 117 110 83] [0 1] [0 65]}
https://www.php.cn/link/42ae1544956fbe6e09242e6cd752444c
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKopieren Sie Bytes mithilfe von Reflektion in Strukturfelder. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
