


Wie unterscheidet sich das Verhalten gepufferter Kanäle von dem, was ich von Go erwarte?
In der Go-Sprache ist der gepufferte Kanal ein besonderer Kanaltyp, der sich anders als gewöhnliche Kanäle verhält. Wenn ein normaler Kanal Daten sendet, wird der Sender blockiert, bis ein Empfänger die Daten empfängt. Gepufferte Kanäle ermöglichen es dem Absender, weiterhin Daten zu senden, ohne blockiert zu werden, wenn der Kanal nicht voll ist. Dadurch kann der Absender den Sendevorgang schneller abschließen, ohne auf den Empfänger warten zu müssen. Für Benutzer der Go-Sprache kann das Verhalten gepufferter Kanäle eine höhere Parallelitätsleistung und eine bessere Reaktionsgeschwindigkeit bieten.
Frageninhalt
Ich versuche zu verstehen, wie gepufferte Kanäle funktionieren und schreibe einen Codeausschnitt dafür
package main import ( "fmt" ) func squares(c chan int) { for i := 0; i < 4; i++ { num := <-c fmt.println(num * num) } } func main() { fmt.println("main() started") c := make(chan int, 3) go squares(c) c <- 1 c <- 2 c <- 3 c <- 4 // blocks here fmt.println("main() stopped") }
So wie ich erwartet hatte, dass sich das Programm verhält, startet die Haupt-Goroutine und läuft bis c<-4 weiter. An diesem Punkt blockiert sie und die Kontrolle geht an die quadratische Goroutine (da die Pufferkapazität 3 beträgt). Die Schleife in der Quadrat-Goroutine wird bis zur vierten Iteration fortgesetzt, wenn der Kanal leer ist. Lesevorgänge auf einem leeren Kanal werden blockiert, sodass die Kontrolle an die Haupt-Goroutine zurückgegeben wird. Zu diesem Zeitpunkt wird der Schreibvorgang für den Kanal (c<-4) ausgeführt, wir geben „main() wurde gestoppt“ aus und das Programm endet.
bedeutet, dass meine erwartete Ausgabe
istmain() started 1 4 9 main() stopped
Aber ich habe die Ausgabe bekommen,
main() started 1 4 9 16 main() stopped
Lösung
So funktionieren Kanäle nicht.
Goroutinen laufen gleichzeitig. Das heißt, wenn eine Goroutine an einen gepufferten Kanal sendet, kann eine andere Goroutine, die auf den Empfang von diesem Kanal wartet, dies sofort empfangen. Es wartet nicht darauf, dass der Kanal voll ist.
Was das Ende des Programms betrifft: Wenn Sie die letzte Zahl an den Kanal senden, gibt es keine Garantie dafür, dass die Goroutine diese aufnimmt und die Ausgabe druckt, bevor das Programm endet, da Sie nicht auf den Abschluss der Goroutine warten. Glücklicherweise läuft es und druckt die Ausgabe. Es wird andere Ausführungen geben, bei denen dies nicht geschieht und das Programm beendet wird, bevor die Goroutine die Ausgabe druckt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie unterscheidet sich das Verhalten gepufferter Kanäle von dem, was ich von Go erwarte?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Warum meldet der DSN bei Verwendung von SQL.Open keinen Fehler? In Go Language, Sql.open ...
