


So erhalten Sie die Anzahl aktiver Anrufe über Ereignisse der Asterisk Manager-Schnittstelle
Bei Verwendung eines Asterisk-Kommunikationssystems ist es sehr wichtig, die Anzahl der aktiven Anrufe zu kennen, um den Anrufverkehr zu überwachen und zu verwalten. Über die Asterisk Manager-Schnittstelle können verschiedene Ereignisinformationen, einschließlich der Anzahl der Anrufe, abgerufen werden. In diesem Artikel werden Ihnen die Methoden und Schritte vorgestellt, mit denen Sie mithilfe der Asterisk Manager-Schnittstelle die Anzahl der aktiven Anrufe ermitteln können. Ganz gleich, ob Sie Asterisk-Neuling oder ein erfahrener Benutzer sind, dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Anleitung. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Frageinhalt
Ich habe mich mit asterisk verbunden und habe es geschafft, die Anzahl der aktiven und inaktiven Peers aus dem Ereignis-Peerstatus abzurufen, aber jetzt muss ich die Anzahl der aktiven Anrufe und Kanäle abrufen und diese anzeigen. Ich habe versucht, nach „channelstatedesc=up“ zu suchen, aber es funktioniert nicht. Selbst wenn ich das Protokoll einfüge, sehe ich nicht, dass das Ereignis gefunden wird. Wie kann ich das Problem beheben (vielleicht über das Event coreshowchannelscomplete?) Vielen Dank im Voraus
//server.go package server import ( "bufio" "fmt" "net" "strings" "data" ) func connecttoami(address, username, password string) error { conn, err := net.dial("tcp", address) if err != nil { return err } defer conn.close() fmt.fprintf(conn, "action: login\r\nusername: %s\r\nsecret: %s\r\n\r\n", username, password) peerstatus := &data.peerstatus{} callstatus := &data.callstatus{} scanner := bufio.newscanner(conn) for scanner.scan() { line := scanner.text() fmt.println(line) if strings.hasprefix(line, "peerstatus") { data.getpeerstatus(line, peerstatus) fmt.println("active peers:", peerstatus.active) fmt.println("inactive peers:", peerstatus.inactive) } else if strings.hasprefix(line, "coreshowchannel") { data.getchannelstatus(line, callstatus) fmt.println("active peers:", peerstatus.active) fmt.println("inactive peers:", peerstatus.inactive) } } if err := scanner.err(); err != nil { return err } return nil }
//calls.go package data import ( "encoding/json" "fmt" "strings" ) type CallStatus struct { ActiveCalls int `json:"active_calls"` ActiveChannels int `json:"active_channels"` } func (cs *CallStatus) UpdateCallStatus(state string) { fmt.Println("UpdateCallStatus function", state) switch state { case "Up": cs.ActiveCalls++ cs.ActiveChannels = cs.ActiveCalls * 2 case "Down": cs.ActiveCalls-- cs.ActiveChannels=cs.ActiveChannels-2 default: } } func GetChannelStatus(event string, callStatus *CallStatus) { fmt.Println("GetChannelStatus function", event) for _, line := range strings.Split(event, "\r\n") { if strings.HasPrefix(line, "ChannelStateDesc: ") { state := strings.TrimSpace(strings.TrimPrefix(line, "ChannelStateDesc: ")) callStatus.UpdateCallStatus(state) } } }
Lösung
Ich habe es herausgefunden, der Code lautet wie folgt: //server.go
parts := strings.split(line, ": ") if len(parts) == 2 { key := parts[0] value := parts[1] if key == "event" { object.event = value } if key == "channelstate" { object.channelstate = value } if key == "linkedid" { object.linkedid = value } } data.handleevent(object, activecalls)
calls.go
package data import ( "encoding/json" "fmt" ) type Data struct { Event string `json:"Event"` ChannelState string `json:"ChannelState"` Linkedid string `json:"Linkedid"` } type ActiveCalls struct { Count int `json:"active_calls"` } func HandleEvent(data Data, activeCalls *ActiveCalls) { if data.Event == "Newstate" { fmt.Println(data.ChannelState) if data.ChannelState == "6" { activeCalls.Count++ fmt.Println("Newstate count active calls", activeCalls.Count) } } else if data.Event == "Hangup" { fmt.Println(data.ChannelState) activeCalls.Count-- if activeCalls.Count < 0 { activeCalls.Count = 0 } fmt.Println("Newstate count active calls after hangup", activeCalls.Count) } } func ActiveCallsToJSON(activeCalls *ActiveCalls) (string, error) { jsonBytes, err := json.Marshal(activeCalls) if err != nil { return "", err } return string(jsonBytes), nil
}
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erhalten Sie die Anzahl aktiver Anrufe über Ereignisse der Asterisk Manager-Schnittstelle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

In dem Artikel wird der Befehl go fMT in Go -Programmierung erörtert, in dem Code formatiert werden, um offizielle Richtlinien für den Stil einzuhalten. Es zeigt die Bedeutung von GO FMT für die Aufrechterhaltung der Debatten mit Codekonsistenz, Lesbarkeit und Reduzierung von Stildebatten. Best Practices fo

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...
