


Redis: Fehler „redis: nil' in rdb.Pipelined, obwohl Daten vorhanden sind
php Editor Banana kann bei der Verwendung von Redis auf ein Problem stoßen: Obwohl die Daten vorhanden sind, erscheint in rdb.Pipelined ein „redis:nil“-Fehler. Dieser Fehler kann dazu führen, dass die Daten nicht korrekt gelesen werden, was zu Problemen im Programm führt. Bevor wir dieses Problem lösen können, müssen wir zunächst seine Ursachen und mögliche Lösungen verstehen. In diesem Artikel werde ich dieses Problem im Detail für Sie analysieren und einige praktische Lösungen anbieten, die Ihnen helfen, diesen Fehler reibungslos zu beheben.
Frageninhalt
Fehler bei der Verwendung von rdb.Pipelined
时,我在 Go 中遇到 github.com/go-redis/redis/v9
包的问题。我有一个包含两个 Get 查询的管道,一个数据存在,而第二个不存在。但我仍然收到 redis: nil
.
Dies ist der Beispielcode:
ctx := context.Background() _, err := rdb.Pipelined(ctx, func(pipe redis.Pipeliner) error { pipe.Get(ctx, "key1") pipe.Get(ctx, "key2") return nil }) if err != nil { log.Printf("Error executing pipeline: %v", err) }
„key1“ existiert in Redis, aber „key2“ existiert nicht. Ich kann dies mithilfe der Redis-CLI überprüfen. Wenn ich das tue rdb.Get(ctx, "key1").Result()
, werden auch die Daten zurückgegeben.
Das Gleiche funktioniert in einer Staging-Umgebung auf EC2 einwandfrei.
Ich habe nach Tippfehlern gesucht und sichergestellt, dass der Schlüssel vorhanden ist. Was ist der Grund für diesen Unterschied? Wie löst man?
Weitere Informationen: Redis-Serverversion: 7.0.11 Go-Redis-Version: v9.1.0 Go-Version: go1.21.0 darwin/arm64 Betriebssystem: MacOs
Vielen Dank für alle Erkenntnisse oder Vorschläge zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems.
Workaround
Wir können dies im go-redis
Quellcode finden:
<code>// Exec executes all previously queued commands using one // client-server roundtrip. // // Exec always returns list of commands and error of the first failed // command if any. func (c *Pipeline) Exec(ctx context.Context) ([]Cmder, error) { if len(c.cmds) == 0 { return nil, nil } cmds := c.cmds c.cmds = nil return cmds, c.exec(ctx, cmds) } func (c *Pipeline) Pipelined(ctx context.Context, fn func(Pipeliner) error) ([]Cmder, error) { if err := fn(c); err != nil { return nil, err } return c.Exec(ctx) } </code>
Vielleicht kannst du es also so verwenden:
var results []string cmds, _ := cli.Pipelined(context.TODO(), func(pipeliner redis.Pipeliner) error { return nil }) for _, cmd := range cmds { if cmd.Err() != nil && cmd.Err() != redis.Nil { // log error continue } res := cmd.(*redis.StringCmd).Val() results = append(results, res) }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonRedis: Fehler „redis: nil' in rdb.Pipelined, obwohl Daten vorhanden sind. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
