


Ignorieren Sie das Feld „createdAt' beim Erstellen/Aktualisieren, geben Sie jedoch eine JSON-Antwort zurück
Bei Datenerstellungs- oder Aktualisierungsvorgängen möchten wir manchmal den Wert des Felds „createdAt“ ignorieren und einfach seinen Standardwert beibehalten. Der Zweck besteht darin, bei jeder Erstellung oder Aktualisierung der Daten denselben Zeitstempel zu verwenden, ohne dass es durch die manuelle Festlegung des Zeitstempels zu Dateninkonsistenzen kommt. Gleichzeitig möchten wir auch den Standardwert des Feldes „createdAt“ beibehalten, wenn wir die JSON-Antwort zurückgeben. In PHP können wir diese Funktion durch einige einfache Vorgänge erreichen und so die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Feld „createdAt“ beim Erstellen/Aktualisieren in PHP ignorieren, aber seinen Standardwert beibehalten, wenn Sie eine JSON-Antwort zurückgeben.
Frageninhalt
Ich habe eine Struktur in Go
type ExternalSystem struct { ID uint `gorm:"primary_key"` Name string `json:"name" binding:"required"` CreatedAt *time.Time `json:"createdAt" binding:"-"` DeletedAt *gorm.DeletedAt `json:"deletedAt" binding:"-"` }
Und mit Controller (Route)
func CreateExternalSystemAction(c *gin.Context) { appG := app.Gin{C: c} externalSystem := models.ExternalSystem{} if err := c.ShouldBindJSON(&externalSystem); err != nil { appG.C.AbortWithStatusJSON(http.StatusBadRequest, gin.H{ "error": err.Error(), }) return } db := models2.DB db.Create(&externalSystem) appG.C.JSON(http.StatusCreated, externalSystem) } func UpdateExternalSystemAction(c *gin.Context) { appG := app.Gin{C: c} db := models2.DB var externalSystem models.ExternalSystem db.Where("id = @id", sql.Named("id", c.Param("id"))).First(&externalSystem) if err := c.ShouldBindJSON(&externalSystem); err != nil { appG.C.AbortWithStatusJSON(http.StatusBadRequest, gin.H{ "error": err.Error(), }) return } db.Updates(&externalSystem) appG.C.JSON(http.StatusOK, externalSystem) }
Wie ignoriere ich die Vervollständigung der Felder CreatedAt/UpdatedAt beim Erstellen oder Aktualisieren eines Objekts? Auf diese Weise ist der Server (nicht der Client) für das Ausfüllen der Felder verantwortlich. Was sendet mir JSON also? Allerdings muss der Wert dieses Feldes in der Antwort an den Client gesendet werden.
Aktuell, wenn ich JSON sende:
{ "name": "System 3", "createdAt": "2023-12-25T22:04:10.012034+04:00" }
Gin bindet diesen Wert an die Struktur. Um es noch einmal zusammenzufassen: Ich möchte diese Schreibfelder ignorieren (wenn sie vom Client empfangen werden), sie aber in der Leseantwort angeben.
Ich habe versucht:
Bindung: „-“, aber das funktioniert nicht (Gebotsvalidierung)
json: „-“, aber dadurch wird das Antwortfeld ausgeblendet
Workaround
Ich habe lange über die Lösung nachgedacht. Nachdem ich die Kommentare unter meiner Frage gelesen habe. Ich habe eine Wahl getroffen, die für mich perfekt funktioniert hat. Der Ansatz ähnelt jedoch immer noch nicht dem, was ich in anderen Sprachen verwendet habe (PHP Symfony, Python Django)
Modell
type System struct { ID uint Name string CreatedAt time.Time UpdatedAt time.Time } type InputSystem struct { Name string } func (inputSystem *InputSystem) Convert() System { system := System{ Name: inputSystem.Name, } return system } func (system *System) Save() (*System, error) { err := DB.Create(system).Error if err != nil { return &System{}, err } return system, err } func (system *System) BeforeSave(*gorm.DB) error { system.Name = html.EscapeString(strings.TrimSpace(system.Name)) return nil } func (system *System) BeforeUpdate(*gorm.DB) error { system.Name = html.EscapeString(strings.TrimSpace(system.Name)) return nil }
Controller(Route)
func CreateSystemAction(c *gin.Context) { var inputSystem models.InputSystem if err := c.BindJSON(&inputSystem); err != nil { c.AbortWithStatusJSON(http.StatusBadRequest, gin.H{ "error": err.Error(), }) return } dbSystem := inputSystem.Convert() _, err := dbSystem.Save() if err != nil { return } c.JSON(http.StatusCreated, dbSystem) }
Wenn es bessere Vorschläge gibt, freue ich mich über Kommentare
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIgnorieren Sie das Feld „createdAt' beim Erstellen/Aktualisieren, geben Sie jedoch eine JSON-Antwort zurück. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...
