Inhaltsverzeichnis
Frageninhalt
Problemumgehung
Heim Backend-Entwicklung Golang Es kann keine Verbindung zur psql-Datenbank hergestellt werden

Es kann keine Verbindung zur psql-Datenbank hergestellt werden

Feb 09, 2024 pm 06:00 PM
作用域

无法连接到 psql 数据库

PHP-Editor Apple stößt beim Ausführen von Datenbankoperationen manchmal auf das Problem „Verbindung zur psql-Datenbank kann nicht hergestellt werden“. Diese Fehlermeldung erscheint normalerweise bei der Verwendung einer PostgreSQL-Datenbank und kann aus häufigen Gründen auf einen Verbindungsfehler zurückzuführen sein. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen, einschließlich der Überprüfung der Datenbankverbindungsparameter, der Bestätigung, ob die Datenbank ausgeführt wird, der Überprüfung der Netzwerkverbindung usw. In diesem Artikel stellen wir einige gängige Lösungen vor, die den Lesern helfen sollen, dieses Problem schnell zu lösen und Datenbankvorgänge reibungslos durchzuführen.

Frageninhalt

Ich versuche, eine Verbindung zur Datenbank herzustellen, erhalte jedoch eine Fehlermeldung, wenn ich mit der Methode get eine Curl-Anfrage an den Endpunkt stelle. Ich habe die Benutzeranmeldeinformationen noch einmal überprüft und Voll- und Superuser-Rechte gewährt. Hier ist die Fehlermeldung, die ich beim Curling des Endpunkts erhalte:

santosh@pkg*$:curl -i localhost:8080/books/show
http/1.1 303 see other
content-type: text/html; charset=utf-8
location: /books
date: sat, 19 nov 2022 12:09:52 gmt
content-length: 33

<a href="/books">see other</a>.
Nach dem Login kopieren

Es wird eine Verbindung mit der Datenbank hergestellt und wenn eine Anfrage an die Datenbank gestellt wird, werden diese Fehler ausgelöst:

santosh@pkg*$:go run main.go 
database connection successful.
2022/11/19 17:39:47 http: panic serving 127.0.0.1:44324: runtime error: invalid memory address or nil pointer dereference
goroutine 35 [running]:
net/http.(*conn).serve.func1()
        /usr/local/go/src/net/http/server.go:1850 +0xbf
panic({0x6960e0, 0x8e5630})
        /usr/local/go/src/runtime/panic.go:890 +0x262
database/sql.(*db).conn(0x0, {0x7593d0, 0xc00011a000}, 0x1)
        /usr/local/go/src/database/sql/sql.go:1288 +0x53
database/sql.(*db).query(0x6?, {0x7593d0, 0xc00011a000}, {0x6da967, 0x13}, {0x0, 0x0, 0x0}, 0x68?)
Nach dem Login kopieren

Hauptprogramm:

var db *sql.DB

type Books struct {
    Isbn   string
    Title  string
    Author string
    Price  float32
}

func init() {
    var err error
    args := fmt.Sprintf("host=%s port=%d dbname=%s user='%s' password=%s sslmode=%s", "localhost", 5432, "bookstore", "santosh", "dts123", "disable")
    db, err := sql.Open("postgres", args)
    if err != nil {
        fmt.Printf("Creating Database %s", err)
    }
    if err = db.Ping(); err != nil {
        panic(err)
    }
    fmt.Println("Database connection succussful.")

}

func main() {
    http.HandleFunc("/", index)
    http.HandleFunc("/books", booksIndex)
    http.ListenAndServe(":8080", nil)
}

func index(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    http.Redirect(w, r, "/books", http.StatusSeeOther)
}

func booksIndex(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
    if r.Method != "GET" {
        http.Error(w, http.StatusText(405), http.StatusMethodNotAllowed)
        return
    }

    rows, err := db.Query("SELECT * FROM books")
    if err != nil {
        http.Error(w, http.StatusText(500), 500)
        return
    }
    defer rows.Close()

    bks := make([]Books, 0)
    for rows.Next() {
        bk := Books{}
        err := rows.Scan(&bk.Isbn, &bk.Title, &bk.Author, &bk.Price)
        if err != nil {
            http.Error(w, http.StatusText(500), 500)
            return
        }
        bks = append(bks, bk)
    }
    if err = rows.Err(); err != nil {
        http.Error(w, http.StatusText(500), 500)
        return
    }

}
Nach dem Login kopieren

Ich habe versucht, die Benutzerberechtigungen sowie das Datenbankformat und die Reihenfolge noch einmal zu überprüfen. Alles entspricht dem Code. Die Verbindung wird hergestellt, schlägt jedoch bei der Abfrage der Datenbank mit einer Panik fehl.

Problemumgehung

Sie haben die Paketebenenvariable db nicht richtig initialisiert.

Der

:=-Operator, auch „kurze Variable deklaration“ genannt, deklariert und initialisiert eine neue Variable in ihrem Blockbereich. Jede Variable mit demselben Namen im äußeren Bereich wird „versteckt“.

Um Variablen auf Paketebene ordnungsgemäß zu initialisieren, können Sie eine einfache Zuweisung verwenden:

65 Bettenfd11e6f5

Oder Sie können := verwenden, dann aber einen anderen Variablennamen verwenden und darauf achten, diesen für die Zuweisung zu verwenden:

var db *sql.DB

func init() {
    args := fmt.Sprintf("host=%s port=%d dbname=%s user='%s' password=%s sslmode=%s", "localhost", 5432, "bookstore", "santosh", "dts123", "disable")

    _db, err := sql.Open("postgres", args)
    if err != nil {
        fmt.Printf("Creating Database %s", err)
    }
    // ...

    db = _db // set "global"
}
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEs kann keine Verbindung zur psql-Datenbank hergestellt werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1664
14
PHP-Tutorial
1267
29
C#-Tutorial
1239
24
Verwendung der Typedef-Struktur in der C-Sprache Verwendung der Typedef-Struktur in der C-Sprache May 09, 2024 am 10:15 AM

typedef struct wird in der C-Sprache zum Erstellen von Strukturtypaliasen verwendet, um die Verwendung von Strukturen zu vereinfachen. Es weist einem neuen Datentyp ein Alias ​​auf eine vorhandene Struktur zu, indem es den Strukturalias angibt. Zu den Vorteilen gehören verbesserte Lesbarkeit, Wiederverwendung von Code und Typprüfung. Hinweis: Die Struktur muss vor der Verwendung eines Alias ​​definiert werden. Der Alias ​​muss im Programm eindeutig sein und nur innerhalb des Bereichs gültig sein, in dem er deklariert ist.

So lösen Sie die in Java erwartete Variable So lösen Sie die in Java erwartete Variable May 07, 2024 am 02:48 AM

Variablenerwartungsausnahmen in Java können gelöst werden durch: Initialisierung von Variablen; Verwendung von Nullwerten; Verwendung von Überprüfungen und Zuweisungen;

Vor- und Nachteile von Verschlüssen in js Vor- und Nachteile von Verschlüssen in js May 10, 2024 am 04:39 AM

Zu den Vorteilen von JavaScript-Abschlüssen gehören die Aufrechterhaltung des variablen Bereichs, die Aktivierung von modularem Code, die verzögerte Ausführung und die Ereignisbehandlung. Zu den Nachteilen zählen Speicherverluste, erhöhte Komplexität, Leistungsaufwand und Auswirkungen der Bereichskette.

Was bedeutet include in c++? Was bedeutet include in c++? May 09, 2024 am 01:45 AM

Die Präprozessoranweisung #include in C++ fügt den Inhalt einer externen Quelldatei in die aktuelle Quelldatei ein und kopiert ihren Inhalt an die entsprechende Stelle in der aktuellen Quelldatei. Wird hauptsächlich zum Einschließen von Header-Dateien verwendet, die im Code benötigte Deklarationen enthalten, z. B. #include <iostream>, um Standard-Eingabe-/Ausgabefunktionen einzubinden.

C++-Smartpointer: eine umfassende Analyse ihres Lebenszyklus C++-Smartpointer: eine umfassende Analyse ihres Lebenszyklus May 09, 2024 am 11:06 AM

Lebenszyklus von C++-Smartpointern: Erstellung: Smartpointer werden erstellt, wenn Speicher zugewiesen wird. Eigentumsübertragung: Übertragen Sie das Eigentum durch einen Umzugsvorgang. Freigabe: Speicher wird freigegeben, wenn ein Smart Pointer den Gültigkeitsbereich verlässt oder explizit freigegeben wird. Objektzerstörung: Wenn das Objekt, auf das gezeigt wird, zerstört wird, wird der intelligente Zeiger zu einem ungültigen Zeiger.

Können die Definition und der Aufruf von Funktionen in C++ verschachtelt werden? Können die Definition und der Aufruf von Funktionen in C++ verschachtelt werden? May 06, 2024 pm 06:36 PM

Dürfen. C++ erlaubt verschachtelte Funktionsdefinitionen und Aufrufe. Externe Funktionen können integrierte Funktionen definieren und interne Funktionen können direkt innerhalb des Bereichs aufgerufen werden. Verschachtelte Funktionen verbessern die Kapselung, Wiederverwendbarkeit und Bereichskontrolle. Interne Funktionen können jedoch nicht direkt auf lokale Variablen externer Funktionen zugreifen, und der Rückgabewerttyp muss mit der Deklaration der externen Funktion übereinstimmen. Interne Funktionen können nicht selbstrekursiv sein.

Der Unterschied zwischen let und var in vue Der Unterschied zwischen let und var in vue May 08, 2024 pm 04:21 PM

In Vue gibt es beim Deklarieren von Variablen zwischen let und var einen Unterschied im Gültigkeitsbereich: Gültigkeitsbereich: var hat einen globalen Gültigkeitsbereich und let hat einen Gültigkeitsbereich auf Blockebene. Bereich auf Blockebene: var erstellt keinen Bereich auf Blockebene, let erstellt einen Bereich auf Blockebene. Neudeklaration: var ermöglicht die Neudeklaration von Variablen im gleichen Bereich, let jedoch nicht.

C++ Smart Pointer: Von den Grundlagen bis zum Fortgeschrittenen C++ Smart Pointer: Von den Grundlagen bis zum Fortgeschrittenen May 09, 2024 pm 09:27 PM

Intelligente Zeiger sind C++-spezifische Zeiger, die Heap-Speicherobjekte automatisch freigeben und Speicherfehler vermeiden können. Zu den Typen gehören: unique_ptr: exklusiver Besitz, der auf ein einzelnes Objekt verweist. shared_ptr: Gemeinsamer Besitz, sodass mehrere Zeiger Objekte gleichzeitig verwalten können. schwacher_ptr: Schwache Referenz, erhöht nicht die Referenzanzahl und vermeidet Zirkelreferenzen. Verwendung: Verwenden Sie make_unique, make_shared und make_weak des std-Namespace, um intelligente Zeiger zu erstellen. Intelligente Zeiger geben automatisch Objektspeicher frei, wenn der Bereich endet. Erweiterte Verwendung: Sie können benutzerdefinierte Löschprogramme verwenden, um zu steuern, wie Objekte freigegeben werden. Intelligente Zeiger können dynamische Arrays effektiv verwalten und Speicherverluste verhindern.

See all articles