


Wie zeige ich ein als Seitenressource gespeichertes Bild an, wenn das Bild ein Element eines Arrays von Objekten ist?
PHP-Editor Zimo möchte Ihnen eine Frage zur Bildanzeige stellen: Wenn das Bild ein Element eines Objektarrays ist, wie wird das als Seitenressource gespeicherte Bild angezeigt? Dies ist ein häufiges Problem, insbesondere in Szenarien, in denen es um das Hochladen und Anzeigen von Bildern geht. In PHP können wir Bilder mithilfe des -Tags von HTML anzeigen. In Kombination mit den Schleifen- und Ausgabeanweisungen von PHP können wir das Objektarray problemlos durchlaufen und das Bild auf der Seite anzeigen. Nachfolgend finden Sie einen einfachen Beispielcode, der Ihnen hilft, die Implementierung dieser Funktion zu verstehen. Zunächst gehen wir davon aus, dass es bereits ein Objektarray $images gibt, das Informationen über mehrere Bilder speichert, einschließlich Pfad und Name des Bildes. Als nächstes können wir eine foreach-Schleife verwenden, um das Array zu durchlaufen, die echo-Anweisung in der Schleife verwenden, um das
-Tag auszugeben, und das src-Attribut auf den Pfad des Bildes setzen. Auf diese Weise werden beim Laden der Seite alle Bilder automatisch angezeigt. Ich hoffe, dass dieses einfache Beispiel allen bei der Lösung ähnlicher Probleme helfen kann. Wenn Sie weitere Fragen haben, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht zur Diskussion.
Frageninhalt
Das Bild auf meiner Startseite wird so gespeichert:
images: - image: image_1.jpg caption: "image 1 caption" - image: image_2.jpg caption: "image 2 caption"
Ich möchte nur das erste zeigen, daher verwende ich Folgendes:
{{ $image := .resources.getmatch (printf "**%s" (index .params.images 0).image) }}
Seltsamerweise funktioniert das nur, wenn ich den .image
-Teil hinzufüge, wenn es auf einem lokalen Hugo-Server ausgeführt wird. Sobald ich anhalte und erneut starte, kann die Website nicht neu erstellt werden und es erscheint die folgende Fehlermeldung:
... execute of template failed: template: partials/content/figure.html:7:70: executing "partials/content/figure.html" at <0>: can't evaluate field image in type string
Ich möchte nur auf images[0].image
zugreifen können. Wie kann ich das machen? images[0].image
。我怎样才能做到这一点?
解决方法
事实证明,我还有一些其他内容类型,其中前面的 images
Problemumgehung
images
immer noch ein einfaches Array und kein Array von Objekten ist. Dies führte bei mir zu einem Build-Fehler. Um dieses Problem zu lösen, habe ich die folgenden Vorschläge verwendet, 🎜hier🎜: 🎜
{{ $image := "" }} {{ if reflect.IsMap (index .Params.images 0) }} {{ $image = .Resources.GetMatch (printf "**%s" (index .Params.images 0).image) }} {{ else }} {{ $image = .Resources.GetMatch (printf "**%s" (index .Params.images 0)) }} {{ end }}
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie zeige ich ein als Seitenressource gespeichertes Bild an, wenn das Bild ein Element eines Arrays von Objekten ist?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
