


Plattformübergreifende Möglichkeit, zu überprüfen, ob ein Verzeichnis in Golang beschreibbar ist?
Um in Golang plattformübergreifend zu überprüfen, ob ein Verzeichnis beschreibbar ist, können Sie dies mit „os.FileMode“ erreichen. Rufen Sie zunächst die Dateiinformationen des Verzeichnisses über die Funktion „os.Stat“ ab. Verwenden Sie dann die Methode „file.Mode().Perm()“, um die Berechtigungen der Datei zu erhalten. Verwenden Sie abschließend die Methode „file.Mode().IsDir()“, um festzustellen, ob es sich um ein Verzeichnis handelt. Wenn die Berechtigungen des Verzeichnisses „0777“ lauten, bedeutet dies, dass es beschreibbar ist. Wenn die Berechtigungen „0444“ oder „0555“ lauten, bedeutet dies, dass es schreibgeschützt ist; wenn die Berechtigungen andere Werte haben, bedeutet dies, dass es nicht beschreibbar ist . Diese Methode eignet sich für die plattformübergreifende Überprüfung der Beschreibbarkeit von Verzeichnissen.
Frageninhalt
Ich habe ein Programm, das versucht, mit Golang eine Datei in ein Verzeichnis zu schreiben. Ich brauche es, damit es (zumindest) unter MacOS, Linux und Windows funktioniert.
golang bietet die folgenden Tests – sie scheinen jedoch auf Linux beschränkt zu sein (aus der unten verlinkten Frage):
func IsWritable(path string) (isWritable bool, err error) { isWritable = false info, err := os.Stat(path) if err != nil { fmt.Println("Path doesn't exist") return } err = nil if !info.IsDir() { fmt.Println("Path isn't a directory") return } // Check if the user bit is enabled in file permission if info.Mode().Perm() & (1 << (uint(7))) == 0 { fmt.Println("Write permission bit is not set on this file for user") return } var stat syscall.Stat_t if err = syscall.Stat(path, &stat); err != nil { fmt.Println("Unable to get stat") return } err = nil if uint32(os.Geteuid()) != stat.Uid { isWritable = false fmt.Println("User doesn't have permission to write to this directory") return } isWritable = true return }
Ich habe diese Antwort [1] gesehen, aber diese Frage ist 10 Jahre alt. Gibt es einen besseren Weg, dies zu erreichen, als die bedingte Kompilierung?
Zusammenfassung: Ich möchte nur, dass der Go-Prozess weiß, ob er in ein bestimmtes Verzeichnis schreiben kann.
[1] Wie kann festgestellt werden, ob ein Ordner vorhanden und beschreibbar ist?
Workaround
So habe ich mein Ziel ohne bedingte Kompilierung erreicht, da Berechtigungen und Berechtigungen zwischen den Betriebssystemen unterschiedlich sein können.
- Ich habe versucht, mit
os.createtemp
eine temporäre Datei in diesem Verzeichnis zu erstellen. Wenn die Funktion keinen Fehler zurückgibt, liegt kein Problem mit dem Pfad oder den Berechtigungen vor und wir können die Datei in diesem Verzeichnis erstellen.
Das ist der Code
func IsWritable(path string) (bool, error) { tmpFile := "tmpfile" file, err := os.CreateTemp(path, tmpFile) if err != nil { return false, err } defer os.Remove(file.Name()) defer file.Close() return true, nil } func main() { path := "absolute-directory-path" isWritable, err := IsWritable(path) if err != nil { panic(err) } if isWritable { // statements } }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPlattformübergreifende Möglichkeit, zu überprüfen, ob ein Verzeichnis in Golang beschreibbar ist?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten
