Führen Sie den Stundenplaner mit Gocron aus
Der PHP-Editor von Apple stellt Ihnen Gocron vor, einen leistungsstarken Planer, mit dem Sie stündlich Aufgaben ausführen können. Es handelt sich um ein einfaches und benutzerfreundliches Tool, mit dem Sie eine geplante Aufgabenplanung implementieren können, ohne umständlichen Code schreiben zu müssen. Mit gocron können Sie ganz einfach stündlich auszuführende Aufgaben einrichten, egal ob es sich um Datensicherung, Protokollbereinigung oder andere wichtige geplante Aufgaben handelt, sie können präzise und zuverlässig ausgeführt werden. gocron bietet außerdem eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, mit der Sie Ihre geplanten Aufgaben einfach verwalten und überwachen können. Egal, ob Sie ein einzelner Entwickler oder ein Unternehmensadministrator sind, Gocron ist ein unverzichtbares Werkzeug für Sie.
Frageninhalt
Wie führe ich mit Gocron jede Stunde eine Funktion zu bestimmten Minuten aus?
Ich habe zwei Codes ausprobiert, einer ist schmutzig und der andere funktioniert nicht.
Schmutziger Code:
loc, _ := time.loadlocation("asia/seoul") s := gocron.newscheduler(loc) _, err = s.every(1).day().at("0:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("1:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("2:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("3:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("4:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("5:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("6:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("7:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("8:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("9:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("10:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("11:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("12:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("13:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("14:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("15:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("16:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("17:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("18:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("19:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("20:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("21:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("22:30").do(schduler) _, err = s.every(1).day().at("23:30").do(schduler) if err != nil { fmt.println("error scheduling task:", err) return } s.startasync()
Code funktioniert nicht:
_, err = s.Every(1).Hour().Minute(30).Do(runHourlyScheduler)
Lösung
Verwenden Sie das .every(1).hour()
,然后将其与 .startat()
链接,并使用任何将分钟设置为 30
的 time.time
-Objekt, um Parameter zu füllen.
Auf diese Weise läuft der Planer jede Stunde für ein paar Minuten 30
.
loc, _ := time.LoadLocation("Asia/Seoul") s := gocron.NewScheduler(loc) // construct start at in minute 30 now := time.Now() nextSchedule := time.Date(now.Year(), now.Month(), now.Day(), now.Hour(), 30, 0, 0, now.Location()) _, err := s.Every(1).Hour().StartAt(nextSchedule).Do(schduler) if err != nil { fmt.Println("Error scheduling task:", err) return } s.StartAsync()
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFühren Sie den Stundenplaner mit Gocron aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben
