Heim System-Tutorial LINUX Wie optimiert man Linux-Systemparameter, um die Leistung zu verbessern?

Wie optimiert man Linux-Systemparameter, um die Leistung zu verbessern?

Feb 10, 2024 pm 03:42 PM
linux linux教程 linux系统 linux命令 shell脚本 eingebettetes Linux Erste Schritte mit Linux Linux-Lernen

Linux-Systeme funktionieren unter hoher Last gut, aber in manchen Fällen ist die Leistung des Systems möglicherweise nicht optimal. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Leistung des Systems verbessern, indem wir die Parameter des Linux-Systems optimieren. Das Linux-System verfügt über eine große Anzahl von Parametern, und unterschiedliche Parameter haben unterschiedliche Auswirkungen auf das System. Daher benötigt der Administrator bestimmte Erfahrungen und Fähigkeiten. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie die Leistung von Linux-Systemen durch Anpassen von Kernel-Parametern und Systemkonfigurationsdateien optimieren können. Wie optimiert man Linux-Systemparameter, um die Leistung zu verbessern?

Iptables-bezogen

Wenn nicht erforderlich, schalten Sie die iptables-Firewall aus oder deinstallieren Sie sie und verhindern Sie, dass der Kernel das iptables-Modul lädt. Diese Module können die Parallelitätsleistung beeinträchtigen.

Begrenzung der maximalen Anzahl geöffneter Dateien in einem einzelnen Prozess

Allgemeine Distributionen beschränken einen einzelnen Prozess auf maximal 1024 Dateien, die geöffnet werden können, was bei weitem nicht den hohen Anforderungen an die Parallelität entspricht. Der Anpassungsprozess ist wie folgt:

Geben Sie an der #-Eingabeaufforderung Folgendes ein:

# ulimit -n 65535
Nach dem Login kopieren

Legen Sie die maximale Anzahl von Dateien, die von einem einzelnen, von Root gestarteten Prozess geöffnet werden können, auf 65535 fest. Wenn das System etwas wie „Operationnotpermitted“ ausgibt, bedeutet dies, dass die obige Grenzwertänderung fehlgeschlagen ist. Tatsächlich überschreitet der in angegebene Wert das Soft- oder Hard-Limit des Linux-Systems für die Anzahl der vom Benutzer geöffneten Dateien. Daher ist es notwendig, die Soft- und Hard-Limits des Linux-Systems für die Anzahl geöffneter Dateien für Benutzer zu ändern.

Der erste Schritt besteht darin, die Datei limits.conf zu ändern und Folgendes hinzuzufügen:

# vim /etc/security/limits.conf 
 
* soft nofile 65536 
 
* hard nofile 65536 
Nach dem Login kopieren

Das „*“-Zeichen gibt an, dass die Grenzwerte für alle Benutzer geändert werden sollen; „Soft“ oder „Hard“ gibt an, ob der Soft-Grenzwert oder der Hard-Grenzwert geändert werden soll. 65536 gibt den neuen Grenzwert an, den Sie ändern möchten, d. h. die maximale Anzahl geöffneter Dateien (Bitte beachten Sie, dass der Soft-Limit-Wert kleiner oder gleich dem Hard-Limit sein muss). Speichern Sie die Datei, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

Der zweite Schritt besteht darin, die Datei /etc/pam.d/login zu ändern und der Datei die folgenden Zeilen hinzuzufügen:

# vim /etc/pam.d/login 
Nach dem Login kopieren

sessionrequired /lib/security/pam_limits.so
Dadurch wird Linux mitgeteilt, dass nach Abschluss der Systemanmeldung des Benutzers das Modul pam_limits.so aufgerufen werden sollte, um die maximale Systemgrenze für die Anzahl verschiedener Ressourcen festzulegen, die der Benutzer verwenden kann (einschließlich der Grenze für die maximale Anzahl von Dateien, die der Benutzer verwenden kann). öffnen kann) und das Modul pam_limits.so. Die Konfiguration wird aus der Datei /etc/security/limits.conf gelesen, um diese Grenzwerte festzulegen. Speichern Sie diese Datei nach der Änderung.

Der dritte Schritt besteht darin, das Linux-Systemlimit für die maximale Anzahl geöffneter Dateien zu überprüfen. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:

# cat/proc/sys/fs/file-max 
 
32568
Nach dem Login kopieren

Dies zeigt, dass dieses Linux-System das gleichzeitige Öffnen von maximal 32568 Dateien zulässt (d. h. einschließlich der Gesamtzahl der von allen Benutzern geöffneten Dateien), was eine harte Grenze auf Linux-Systemebene für alle Benutzer darstellt Die Begrenzung der Anzahl geöffneter Dateien sollte diesen Wert nicht überschreiten. Normalerweise ist dieses harte Limit auf Systemebene ein hervorragendes maximales Limit für die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Dateien, das auf der Grundlage der Systemhardwareressourcen beim Start des Linux-Systems berechnet wird. Wenn kein besonderer Bedarf besteht, sollte dieses Limit nicht geändert werden, es sei denn, Sie Sie möchten ein Limit für die Anzahl geöffneter Dateien auf Benutzerebene festlegen. Ein Wert, der dieses Limit überschreitet. Die Möglichkeit, dieses harte Limit zu ändern, besteht darin, fs.file-max= 131072

in der Datei /etc/sysctl.conf zu ändern

Damit soll Linux gezwungen werden, nach Abschluss des Startvorgangs das feste Limit auf Systemebene für die Anzahl geöffneter Dateien auf 131072 festzulegen. Speichern Sie diese Datei nach der Änderung.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, starten Sie das System neu. Im Allgemeinen können Sie die maximale Anzahl von Dateien, die ein einzelner Prozess eines bestimmten Benutzers gleichzeitig öffnen darf, auf einen bestimmten Wert festlegen. Wenn Sie nach dem Neustart mit dem Befehl ulimit-n überprüfen, ob die Begrenzung der Anzahl der Dateien, die ein Benutzer öffnen kann, immer noch unter dem in den obigen Schritten festgelegten Maximalwert liegt, kann dies daran liegen, dass der Befehl ulimit-n verwendet wurde im Benutzeranmeldeskript /etc/profile, um die Anzahl der Dateien zu begrenzen, die der Benutzer gleichzeitig öffnen kann. Die Anzahl der Dateien ist begrenzt. Denn wenn Sie das Systemlimit für die maximale Anzahl von Dateien, die ein Benutzer gleichzeitig öffnen kann, über ulimit-n ändern, kann der neu geänderte Wert nur kleiner oder gleich dem zuletzt von ulimit-n festgelegten Wert sein , ist es nicht möglich, diesen Befehl zum Erhöhen des Grenzwerts zu verwenden. Wenn das oben genannte Problem besteht, können Sie daher nur die Skriptdatei /etc/profile öffnen und prüfen, ob ulimit-n verwendet wird, um die maximale Anzahl von Dateien zu begrenzen, die der Benutzer gleichzeitig öffnen kann. Wenn gefunden, löschen Sie diese Zeile Oder ändern Sie den eingestellten Wert auf einen geeigneten Wert, speichern Sie dann die Datei und der Benutzer kann sich abmelden und wieder am System anmelden.

Durch die oben genannten Schritte wird die Systembeschränkung für die Anzahl geöffneter Dateien für den Kommunikationshandler aufgehoben, der die Verarbeitung von TCP-Verbindungen mit hoher Parallelität unterstützt.

Durch die Einführung dieses Artikels haben wir einige häufig verwendete Methoden zur Parameteranpassung in Linux-Systemen kennengelernt, einschließlich der Änderung von Kernel-Parametern und Systemkonfigurationsdateien. Durch diese Methoden können wir die Leistung des Systemnetzwerks, des Dateisystems, des Speichers usw. optimieren. In praktischen Anwendungen können Administratoren Systemparameter flexibel an ihre eigenen Bedürfnisse und Szenarien anpassen, um die Betriebseffizienz des Systems zu verbessern. Bei der Wartung von Linux-Systemen ist die Optimierung von Parametern eine wesentliche Aufgabe. Sie kann uns helfen, das Potenzial des Systems besser auszuschöpfen und die Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie optimiert man Linux-Systemparameter, um die Leistung zu verbessern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So starten Sie Nginx unter Linux So starten Sie Nginx unter Linux Apr 14, 2025 pm 12:51 PM

Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird Apr 14, 2025 pm 01:03 PM

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

So starten Sie den Nginx -Server So starten Sie den Nginx -Server Apr 14, 2025 pm 12:27 PM

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

So lösen Sie Nginx403 -Fehler So lösen Sie Nginx403 -Fehler Apr 14, 2025 pm 12:54 PM

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

So lösen Sie Nginx304 Fehler So lösen Sie Nginx304 Fehler Apr 14, 2025 pm 12:45 PM

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Apr 14, 2025 pm 12:48 PM

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

So reinigen Sie das Nginx -Fehlerprotokoll So reinigen Sie das Nginx -Fehlerprotokoll Apr 14, 2025 pm 12:21 PM

Das Fehlerprotokoll befindet sich in/var/log/nginx (Linux) oder/usr/local/var/log/nginx (macOS). Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Schritte zu beseitigen: 1. Sicherung des ursprünglichen Protokolls; 2. Erstellen Sie eine leere Datei als neues Protokoll; 3. Starten Sie den Nginx -Dienst neu. Die automatische Reinigung kann auch mit Tools von Drittanbietern wie lehnte oder konfiguriertem verwendet werden.

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Apr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

See all articles