Die BIOS-Aktualisierung kann den USB-Datenträger nicht lesen
Der PHP-Editor Youzi stellt Ihnen vor, wie Sie das Problem „BIOS-Aktualisierung kann USB-Festplatte nicht lesen“ lösen. Wenn wir den Computer verwenden, müssen wir manchmal das BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk aktualisieren. In einigen Fällen kann der Computer das USB-Flash-Laufwerk jedoch nicht erkennen, was dazu führt, dass der Aktualisierungsvorgang nicht abgeschlossen werden kann. Dieses Problem kann viele Ursachen haben, aber wir können einige einfache Lösungen ausprobieren, um dieses Problem zu lösen und den Aktualisierungsvorgang reibungslos abzuschließen.

(1) Die USB-Schnittstelle des USB-Flash-Laufwerks hat einen schlechten Kontakt.
(2) Es liegt ein Problem mit der Schaltung des USB-Flash-Laufwerks vor.
(3) Die USB-Schnittstelle des Computers ist beschädigt.
(4) Der USB-Schnittstellentreiber des Computers ist beschädigt.
(5) Problem mit der Einstellung der USB-Schnittstelle im BIOS.
(6) Infektion mit Viren.
Bei dieser Art von Fehler sollten Sie zunächst die Gründe für die Schnittstellenverbindung prüfen und dann nach anderen Gründen suchen. Die Schritte zur Behebung dieser Art von Fehler sind wie folgt:(1) Stecken Sie den USB-Datenträger in eine andere USB-Schnittstelle von Überprüfen Sie den Computer und stellen Sie fest, dass der Fehler weiterhin besteht.
Doppelklicken Sie auf das Systemsymbol in der Systemsteuerung und wechseln Sie zur Registerkarte Hardware. Klicken Sie im Dialogfeld „Systemeigenschaften“ auf die Schaltfläche „Geräte-Manager“, um das Fenster „Geräte-Manager“ zu öffnen. Überprüfen Sie als Nächstes die Optionen des Universal Serial Bus-Controllers, um zu bestätigen, dass der Treiber erfolgreich installiert wurde.
Überprüfen Sie die USB-Schnittstelleneinstellungen in BIS und starten Sie den Computer neu, um das BIOS-Programm aufzurufen. Sehen Sie sich in der Option „Integrierte Peripheriegeräte“ die Einstellungen des Elements „USB-Controller“ an. Wenn dieses Element auf „Deaktivieren“ eingestellt ist, ändern Sie es in „Aktivieren“. Drücken Sie die Taste F10, um das BIOS-Programm zu speichern und zu beenden, und starten Sie dann den Computer neu. Nach dem Start meldet das System möglicherweise, dass neue Hardware entdeckt wurde. Im Fenster „Arbeitsplatz“ sollten Sie den Buchstaben des Wechseldatenträgers des USB-Laufwerks sehen. Dies kann das Problem eines USB-Schnittstellenfehlers lösen.
Der Computer kann das USB-Flash-Laufwerk nicht erkennen. In den meisten Fällen liegt es an Schnittstellenproblemen. Bei der Erkennung sollten Sie sich auf die Erkennung dieses Grundes konzentrieren.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie BIOS-Aktualisierung kann den USB-Datenträger nicht lesen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Ventoy ist ein USB-Boot-Tool, das ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI und andere Dateitypen auf dem USB-Flash-Laufwerk direkt booten kann. Bei Laptops ist der sichere Start standardmäßig aktiviert oder kann nicht ausgeschaltet werden. Ventoy unterstützt auch den sicheren Start. Das Prinzip besteht darin, ein GRUB-Installationszertifikat in den aktuellen Computer einzuschleusen. Solange Ihr Computer einmal injiziert wurde, kann jede USB-Festplatte PE passieren, die auf Basis von Grub gestartet wurde. Die offizielle Beschreibung von Ventoy ist ein GIF-Bild. Die Wiedergabegeschwindigkeit ist zu hoch und Sie können sich möglicherweise nicht daran erinnern. Der Editor hat das GIF-Bild unterteilt, um es leichter zu verstehen. Ventoy Secure Boot verfügt über EnrollKey und Enro

Ich habe einen Acer-Laptop repariert und musste beim Aufrufen von PE den sicheren Start deaktivieren. Ich habe aufgezeichnet, wie man den sicheren Start deaktiviert und das Passwort aus dem BIOS entfernt. Schalten Sie den Computer ein und wenn der Bildschirm nicht eingeschaltet ist, drücken Sie weiterhin die Taste F2, um das BIOS aufzurufen. Schalten Sie auf Acer-Laptops Secure Boot aus und drücken Sie das Menü über den Pfeiltasten, um zu Boot zu wechseln. Wenn SecureBoot grau und nicht anklickbar ist, wechseln Sie zur Seite „Sicherheit“, wählen Sie „SetSupervisorPassword“ und drücken Sie die Eingabetaste, um das Passwort festzulegen. Wechseln Sie dann zu Boot, SecureBoot kann Deaktiviert auswählen und zum Speichern F10 drücken. Ändern und löschen Sie das BIOS-Passwort auf Ihrem Acer-Notebook. Wechseln Sie zum Menü Sicherheit und wählen Sie SetSupervisorPasswo.
![Windows-PC bootet ständig ins BIOS [Fix]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/171012121854600.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Wenn Ihr Windows-PC häufig die BIOS-Schnittstelle aufruft, kann dies zu Schwierigkeiten bei der Verwendung führen. Jedes Mal, wenn ich meinen Computer einschalte, bleibt der BIOS-Bildschirm hängen, und ein Neustart hilft nicht. Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, helfen Ihnen die in diesem Artikel bereitgestellten Lösungen. Warum bootet mein Computer ständig im BIOS? Die häufigen Neustarts Ihres Computers im BIOS-Modus können verschiedene Ursachen haben, z. B. falsche Einstellungen der Startsequenz, beschädigte SATA-Kabel, lose Verbindungen, BIOS-Konfigurationsfehler oder Festplattenfehler usw. Behebung: Windows-PC startet ständig im BIOS. Wenn Ihr Windows-PC ständig im BIOS startet, verwenden Sie die unten stehende Lösung. Überprüfen Sie Ihre Startreihenfolge und schließen Sie das Gerät erneut an

Nach dem Einschalten des Computers wird angezeigt, dass das System den abgesicherten Modus aktiviert hat. Sie können im BIOS festlegen, dass der F1-Fehler ignoriert wird. Beim Einschalten wird das BIOS jedoch nicht aufgerufen Bei jedem Einschalten müssen Sie das BIOS neu starten und dann das BIOS verlassen, um das System aufzurufen. thesystemhaspostedinsafemode=Das System befindet sich im abgesicherten Modus. Dieses Problem tritt relativ häufig auf ASUS-Motherboards auf. Solange Sie das XMP des Speichers ausschalten und die Speicherfrequenz wieder auf den Normalwert einstellen, können Sie normal booten, ohne dass der Fehler im abgesicherten Modus auftritt. Die Aktualisierung des neuesten Motherboard-BIOS sollte in Ordnung sein.

Laut Nachrichten dieser Website vom 8. August haben MSI und ASUS heute eine Beta-Version des BIOS veröffentlicht, die das 0x129-Mikrocode-Update für einige Z790-Motherboards enthält, als Reaktion auf die Instabilitätsprobleme bei Intel Core Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation. Zu den ersten Motherboards von ASUS, die BIOS-Updates bereitstellen, gehören: ROGMAXIMUSZ790HEROBetaBios2503ROGMAXIMUSZ790DARKHEROBetaBios1503ROGMAXIMUSZ790HEROBTFBetaBios1503ROGMAXIMUSZ790HEROEVA-02, gemeinsame Version BetaBios2503ROGMAXIMUSZ790A

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Asus-BIOS zurücksetzen. Notieren Sie sich vor dem Zurücksetzen des BIOS unbedingt alle wichtigen Einstellungen, die Sie geändert haben, damit Sie diese nach dem Zurücksetzen wiederherstellen können. So setzen Sie das ASUS-BIOS zurück Wir zeigen Ihnen die folgenden zwei Methoden zum Zurücksetzen des ASUS-BIOS entsprechend Ihrem BIOS-Modus, nämlich UEFI und Legacy. BIOS-Einstellungen im BIOS im UEFI-Modus zurücksetzen BIOS-Einstellungen im BIOS im Legacy-Modus zurücksetzen Bevor wir beginnen, müssen wir verstehen, wie wir auf das grundlegende Eingabe- und Ausgabesystem von Asus zugreifen. Fahren Sie zunächst Ihren Computer vollständig herunter. Halten Sie anschließend die Taste F2 gedrückt und starten Sie den Computer. Drücken Sie so lange die Taste F2, bis Sie die ASUSBIOS-Benutzeroberfläche aufrufen

Hallo zusammen, heute werde ich ein grafisches Tutorial von der offiziellen Website von Xiaobai System (xiaobaixitong.com) teilen. Colorful Motherboard ist eine Computer-Motherboard-Marke mit sehr guter Leistung, die in allen Aspekten gewisse Vorteile bietet und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr hoch ist. Hier stellt sich also die Frage: Wie stellt man die USB-Startoption für das Colorful-Motherboard ein? Keine Sorge, der Editor zeigt Ihnen, wie Sie die USB-Disk-Boot-Option in Colorful einrichten. Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie die U-Disk-Startoption für das Colorful-Motherboard festlegen: Legen Sie zuerst die U-Disk in den Computer ein, schalten Sie dann den Computer ein und drücken Sie schnell und in Abständen die Start-Tastenkombination, um die BIOS-Einstellungsoberfläche aufzurufen (bitte beachten Sie). : Normalerweise wird es unter dem Markenlogo des Computers angezeigt (Start-Hotkey-Hinweise). 2. Geben Sie die BIOS-Einstellungen ein

Bei der Neuinstallation des Systems verwenden viele Benutzer das USB-Flash-Laufwerk-Neuinstallationssystem von System Home. Bei der Neuinstallation des USB-Flash-Laufwerks stellen sie jedoch fest, dass die Ladegeschwindigkeit zu langsam ist. Was soll ich tun, wenn die Systeminstallation bei der Neuinstallation des Systems über ein USB-Flash-Laufwerk in System Home zu langsam ist? Grundeinführung: 1. Die Übertragungsgeschwindigkeit des USB-Flash-Laufwerks selbst ist langsam, insbesondere bei der Verarbeitung großer Dateien, und die Betriebszeit 2. Die USB-Schnittstelle des Computers und das Verlängerungskabel führen dazu, dass das Signal gedämpft wird, wodurch die Installation des USB-Festplatten-Neuinstallationssystems zu langsam wird. Lösung: 1. Die U-Disk kann nur als PE-Systemdisk verwendet werden. Legen Sie einfach die System-GHO-Datei auf die U-Disk. 2. Wenn der Benutzer die U-Festplatte startet und das PE-System betritt, kopiert er GHO direkt auf die D-Festplatte. 3. Beim Wiederherstellen des Systems können Sie die GHO-Datei des Laufwerks D direkt zitieren
