Gorm Postgres fragt Elemente im JSON-Array ab
gorm postgres Das Abfragen von Elementen in einem JSON-Array ist ein häufiger Bedarf, insbesondere beim Umgang mit komplexen Datenstrukturen. Wenn wir GORM für Datenbankabfragen verwenden, können wir dieses Ziel durch einige Techniken erreichen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Elemente in einem JSON-Array mithilfe der GORM- und Postgres-Datenbank abfragen. Unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder erfahrener Entwickler sind, bietet Ihnen dieser Artikel detaillierte Anleitungen, die Ihnen bei der einfachen Lösung dieses Problems helfen. Lasst uns beginnen!
Frageninhalt
In meinem Golang-Projekt verwende ich Postgres mit Gorm und ich habe eine Attributspalte mit dem folgenden JSON:
{"email": ["[email protected]", "[email protected]", "[email protected]"], "mail_folder": "some_folder"} {"email": ["[email protected]", "[email protected]", "[email protected]"], "mail_folder": "some_folder"}
Ich brauche also den Datensatz mit der E-Mail [email protected]
, der der erste Datensatz ist. Ich kann es mit reinem SQL im SQL-Editor mit der folgenden Abfrage extrahieren:
select * from authors a where attributes @> '{"email": ["[email protected]"]}';
Aber in Gorm bekomme ich immer wieder schlechte JSON-Syntaxfehler usw. Ich habe versucht, die Abfrage raw() oder
zu verwendenWhere(fmt.Sprintf("attributes ->> 'email' = '[\"%v\"]'", email)).
Aber es funktioniert auch nicht. Irgendwelche Ideen, wie man das Problem beheben kann, wären willkommen. Danke.
Lösung
sampledb in postgresql:
create table authors ( id serial, dummy text, attributes jsonb ); insert into authors (dummy, attributes) values ('eee', '{ "email": [ "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="0762626247646464296464">[email protected]</a>", "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="bccececefcdedede92dfdf">[email protected]</a>", "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="5d2929291d3e3e3e732727">[email protected]</a>" ], "mail_folder": "some_folder" }'), ('zzz', '{ "email": [ "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="0e7474744e6d6d6d206d6d">[email protected]</a>", "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="b3d2d2d2f3d1d1d19dd0d0">[email protected]</a>", "<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="a7c5c5c5e7c4c4c489dddd">[email protected]</a>" ], "mail_folder": "some_folder" }');
Das funktioniert gut:
package main import ( "fmt" postgres2 "github.com/jinzhu/gorm/dialects/postgres" "gorm.io/driver/postgres" "gorm.io/gorm" "log" ) var ( dsn = "host=localhost user=postgres password=secret dbname=sampledb port=5432 sslmode=disable TimeZone=europe/istanbul" ) type Author struct { Id int `gorm:"primaryKey"` Dummy string Attributes postgres2.Jsonb `gorm:"type:jsonb;default:'{}'"` } var DB *gorm.DB func main() { DB = initDb() listAuthors() } func listAuthors() { var authors []Author DB.Find(&authors, "attributes @> '{\"email\": [\"<a href="https://www.php.cn/link/89fee0513b6668e555959f5dc23238e9" class="__cf_email__" data-cfemail="95f0f0f0d5f6f6f6bbf6f6">[email protected]</a>\"]}'") for _, a := range authors { fmt.Printf("%d %s %s\n", a.Id, a.Dummy, a.Attributes) } } func initDb() *gorm.DB { db, err := gorm.Open(postgres.Open(dsn)) if err != nil { log.Fatal("couldn't connect to db") } return db }
Für den Beispieldatendruck:
1 eee {{"email": ["[email protected]", "[email protected]", "[email protected]"], „mail_folder“: „some_folder“}}
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGorm Postgres fragt Elemente im JSON-Array ab. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...
