


Führen Sie zwei Zuordnungshierarchien aus YAML-Dateien zusammen und behalten Sie dabei alle Schlüssel bei
In diesem Artikel stellt der PHP-Editor Xigua vor, wie man zwei Mapping-Hierarchien aus YAML-Dateien zusammenführt und alle Schlüssel beibehält. Der Prozess ist sehr einfach und erfordert lediglich den Einsatz entsprechender Funktionen und Methoden. Durch die Zusammenführung zweier Mapping-Hierarchien können wir deren Schlüssel und Werte kombinieren, um eine größere, umfassendere Mapping-Hierarchie zu erstellen. Unabhängig davon, ob Sie mit Konfigurationsdateien oder Datenverarbeitung arbeiten, ist das Zusammenführen von Zuordnungshierarchien eine sehr nützliche Technik. Als Nächstes führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie diese Technik problemlos beherrschen können.
Frageninhalt
Ich arbeite an einer Lösung mit verschachtelten Schlüsseln in einer Yaml-Datei. Die Software liest die in den Parametern übergebenen Dateien und lädt sie in der Reihenfolge, in der die Schlüssel aktualisiert/hinzugefügt werden.
Ich habe 2 Yaml-Dateien und möchte sie zusammenführen, ohne Schlüssel zu verlieren. Ich möchte alle Profile stapeln, um eine einzige Karte zu erstellen, ohne Schlüssel zu entfernen.
Also ich habe Yaml 1
env: test1 template: app: database: name: oracle
yaml2
env: test2 template: app: database: version : 12
Das gewünschte Ergebnis ist (die Reihenfolge ist yaml1 - yaml2)
env: test2 template: app: database: name: oracle version: 12
Ich habe versucht, mithilfe einer Karte zu kopieren, aber da die Schlüssel denselben Namen haben, bin ich bei
gelandetenv: test2 template: app: database: version: 12
Ich verwende
gopkg.in/yaml.v3 zum Lesen von Yaml stellt mir die Map[String]-Schnittstelle{}
zur Verfügung und Karte mit Kopieren
package main import ( "fmt" "log" "maps" "os" "path/filepath" "gopkg.in/yaml.v3" ) type configuration struct { c m fl []string } type m = map[string]interface{} func (c *configuration) Update(nc m) { if c.c == nil { c.c = nc } else { maps.Copy(c.c, nc) } } func (c configuration) Print() { d, err := yaml.Marshal(&c.c) if err != nil { log.Fatalf("error: %v", err) } fmt.Printf("---:\n%s\n\n", string(d)) } func (c configuration) ParseDir(path string) { } func (c *configuration) LoadFromFile(filename string) { // YAML string stored in a variable yf, yfErr := os.ReadFile(filename) if yfErr != nil { log.Fatal("Error reading the file ", yfErr) } // Map to store the parsed YAML data var data m // Unmarshal the YAML string into the data map err := yaml.Unmarshal(yf, &data) if err != nil { log.Fatal(err) } c.Update(data) } func listFiles(path string) []string { var returnLf []string err := filepath.Walk(path, func(path string, info os.FileInfo, err error) error { if err != nil { return err } if info.Mode().IsRegular() { returnLf = append(returnLf, path) } return nil }) if err != nil { log.Println(err) } return returnLf }
Workaround
Angenommen, Sie möchten YAML-Maps mit dem Schlüssel „template“ aus zwei YAML-Dokumenten zusammenführen. Eine ziemlich einfache Implementierung würde so aussehen:
package main import ( "fmt" "gopkg.in/yaml.v3" ) const data1 = `--- env: test1 template: app: database: name: oracle foo: whatever ` const data2 = `--- env: test2 template: app: some_stuff: [1, 2, 3, 4] database: version : 12 foo: 42 ` type T struct { Env string `yaml:"env"` Tmpl map[string]any `yaml:"template"` } func mergeMapsRecursively(dst, src map[string]any) map[string]any { res := make(map[string]any) for dstKey, dstVal := range dst { srcVal, exists := src[dstKey] if !exists { res[dstKey] = dstVal continue } dstValMap, dstValIsMap := dstVal.(map[string]any) srcValMap, srcValIsMap := srcVal.(map[string]any) if dstValIsMap && srcValIsMap { res[dstKey] = mergeMapsRecursively(dstValMap, srcValMap) } else { res[dstKey] = srcVal } } for srcKey, srcVal := range src { if _, exists := dst[srcKey]; !exists { res[srcKey] = srcVal } } return res } func main() { var a, b T if err := yaml.Unmarshal([]byte(data1), &a); err != nil { panic(err) } if err := yaml.Unmarshal([]byte(data2), &b); err != nil { panic(err) } fmt.Printf("%#v\n%#v\n%#v\n", a.Tmpl, b.Tmpl, mergeMapsRecursively(a.Tmpl, b.Tmpl)) }
mergeMapsRecursively
函数递归地合并两个映射中存在的字段(如果它们都是映射),或者将 dst
中的值替换为 src
中的值,否则 — 就像 maps.Copy
hat genau das getan.
Wenn das nicht genau das ist, wonach Sie gefragt haben, hoffe ich, dass mein Beispiel Sie trotzdem auf den richtigen Weg bringt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFühren Sie zwei Zuordnungshierarchien aus YAML-Dateien zusammen und behalten Sie dabei alle Schlüssel bei. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Wie kann man im Beegoorm -Framework die mit dem Modell zugeordnete Datenbank angeben? In vielen BeEGO -Projekten müssen mehrere Datenbanken gleichzeitig betrieben werden. Bei Verwendung von BeEGO ...

In diesem Artikel werden eine Vielzahl von Methoden und Tools eingeführt, um PostgreSQL -Datenbanken im Debian -System zu überwachen, um die Datenbankleistung vollständig zu erfassen. 1. verwenden Sie PostgreSQL, um die Überwachungsansicht zu erstellen. PostgreSQL selbst bietet mehrere Ansichten für die Überwachung von Datenbankaktivitäten: PG_STAT_ACTIVITY: Zeigt Datenbankaktivitäten in Echtzeit an, einschließlich Verbindungen, Abfragen, Transaktionen und anderen Informationen. PG_STAT_REPLIKATION: Monitore Replikationsstatus, insbesondere für Stream -Replikationscluster. PG_STAT_DATABASE: Bietet Datenbankstatistiken wie Datenbankgröße, Transaktionsausschüsse/Rollback -Zeiten und andere Schlüsselindikatoren. 2. Verwenden Sie das Log -Analyse -Tool PGBADG

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...
