Inhaltsverzeichnis
Frageninhalt
Problemumgehung
Heim Backend-Entwicklung Golang Generieren Sie den Antragstellernamen aus dem x509-Zertifikat im Zeichenfolgenformat

Generieren Sie den Antragstellernamen aus dem x509-Zertifikat im Zeichenfolgenformat

Feb 11, 2024 am 10:00 AM
Standardbibliothek

从字符串格式的 x509 证书生成主题名称

php Editor Strawberry Das Generieren des Betreffnamens aus dem x509-Zertifikat im String-Format ist ein wichtiger Vorgang, der Entwicklern dabei helfen kann, Schlüsselinformationen aus dem Zertifikat zu extrahieren. Durch das Parsen des x509-Zertifikats im String-Format können wir den Betreffnamen des Zertifikats erhalten, einschließlich des Ausstellers, der Gültigkeitsdauer, des öffentlichen Schlüssels und anderer Informationen des Zertifikats. Dieser Prozess ist wichtig für den Aufbau sicherer Netzwerkkommunikation, die Überprüfung der Legitimität von Zertifikaten und den Schutz der Privatsphäre der Benutzer. In PHP können wir die von der OpenSSL-Erweiterung bereitgestellten Funktionen nutzen, um diese Funktion zu implementieren und x509-Zertifikate einfach und effizient zu verarbeiten.

Frageninhalt

Ich versuche, den Distinguished Name aus x509.certificate zu generieren.

Das Format, das ich erwarte, ist:

"cn=<common_name>,ou=<org_unit>,o=,dnqualifier=+7he5grzxim+lkemb5fs98e+fpy="
Nach dem Login kopieren

(Einige Werte habe ich durch Labels ersetzt) ​​

Mit meinem Code erhalte ich die erwartete Zeichenfolge ohne den dnqualifier-Teil wie folgt:

cn=<common_name>,ou=<org_unit>,o=,2.5.4.46=#131c537771614a5531514c2449444e4846373755547a1f5749653955303d"
Nach dem Login kopieren

hier, 2.5.4.46 ist die asn.1-Objekt-ID von „dnqualifier“. Referenz: Link Der Wert sieht aus wie eine hexadezimale Zeichenfolge.

Gibt es eine Standardmethode (oder eine einfache Problemumgehung), um den Distinguished Name im erwarteten Format zu erhalten? Das heißt, der Text „dnqualifier“ sollte anstelle seines Objektbezeichners und der tatsächliche Zeichenfolgenwert anstelle des Hexadezimalwerts angezeigt werden.

Mein Code sieht so aus:

package main

import (
    "crypto/x509"
    "encoding/pem"
    "fmt"

    "github.com/sirupsen/logrus"
)

func main() {

    cert := "" // certificate string here
    block, rest := pem.decode([]byte(cert))
    if len(rest) != 0 {
        logrus.error("certificate string not fully decoded : ", rest)
    }

    certificate, err := x509.parsecertificate(block.bytes)
    if err != nil {
        logrus.witherror(err).error("error parsing certificate")
    }

    fmt.println(certificate.subject.string())
}

Nach dem Login kopieren

Die Ausgabe dieses Codes certificate.subject.string() lautet wie folgt: cn=<common_name>,ou=<org_unit>,o=<org>,2.5.4.46=#131c537771614a5531514c2449444e4846373755547a1f5749653955303d"

Außerdem

fmt.printf("%+v\n", cert.subject.tordnsequence())
Nach dem Login kopieren

und

var sub pkix.RDNSequence
asn1.Unmarshal(certificate.RawSubject, &sub)
Nach dem Login kopieren

Beides hilft nicht.

Problemumgehung

Die Standardbibliothek bietet nur eine begrenzte Liste von Eigenschaften:

var attributetypenames = map[string]string{
    "2.5.4.6":  "c",
    "2.5.4.10": "o",
    "2.5.4.11": "ou",
    "2.5.4.3":  "cn",
    "2.5.4.5":  "serialnumber",
    "2.5.4.7":  "l",
    "2.5.4.8":  "st",
    "2.5.4.9":  "street",
    "2.5.4.17": "postalcode",
}
Nach dem Login kopieren

Für andere Eigenschaften wird lediglich die Objektkennung als Name verwendet und der Wert nach Möglichkeit als Hex-String codiert (siehe (rdnsequence).string):

oidstring := tv.type.string()
typename, ok := attributetypenames[oidstring]
if !ok {
    derbytes, err := asn1.marshal(tv.value)
    if err == nil {
        s += oidstring + "=#" + hex.encodetostring(derbytes)
        continue // no value escaping necessary.
    }

    typename = oidstring
}

valuestring := fmt.sprint(tv.value)
escaped := make([]rune, 0, len(valuestring))
Nach dem Login kopieren

Es gibt keine Knöpfe, mit denen wir individuelle Saiten erhalten können. Also müssen wir es selbst machen.

Ich schlage vor, die gewünschten Eigenschaften aufzulisten und sie an die von certificate.subject.tordnsequence().string() zurückgegebene Zeichenfolge anzuhängen. So:

package main

import (
    "crypto/x509"
    "crypto/x509/pkix"
    "encoding/pem"
    "fmt"
)

func tostring(name pkix.name) string {
    s := name.tordnsequence().string()

    // list the extra attributes that should be added.
    attributetypenames := map[string]string{
        "2.5.4.43": "initials",
        "2.5.4.46": "dnqualifier",
    }

    for typ, typename := range attributetypenames {
        for _, atv := range name.names {
            oidstring := atv.type.string()
            if oidstring == typ {
                // to keep this demo simple, i just call fmt.sprint to get the string.
                // maybe you want to escape some of the characters.
                // see https://github.com/golang/go/blob/1db23771afc7b9b259e926db35602ecf5047ae23/src/crypto/x509/pkix/pkix.go#l67-l86
                s += "," + typename + "=" + fmt.sprint(atv.value)
                break
            }
        }
    }
    return s
}

func main() {
    block, _ := pem.decode([]byte(cert))
    certificate, err := x509.parsecertificate(block.bytes)
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    fmt.println(certificate.subject.string())
    fmt.println()
    fmt.println(certificate.subject.tordnsequence().string())
    fmt.println()
    fmt.println(tostring(certificate.subject))
}

var cert = `-----begin certificate-----
miigvdccbksgawibagiupminkycv6nqggfhrq1sj/y/4gykwdqyjkozihvcnaqel
bqawgfsxgzazbgnvbammennly3vyzs5legftcgxllmnvbtelmakga1uebhmcwfgx
etapbgnvbacmcez1bibmyw5kmsgwjgydvqqkdb9neunviexmqybmveqgsu5dichk
lmiuys4gt3vyq28pmriweaydvqqldaltu0wgrgvwdc4xczajbgnvbagmallzmsqw
igyjkozihvcnaqkbfhvzc2wtywrtaw5azxhhbxbszs5jb20xetapbgnvbckmcepv
ag4grg9lmqwwcgydvqqedaneb2uxdtalbgnvbcombepvag4xddakbgnvbcsma0py
rdenmasga1uelhmec29tztaefw0ymza2mtixndi2mzhafw0ynda2mtexndi2mzha
mih7mrswgqydvqqddbjzzwn1cmuuzxhhbxbszs5jb20xczajbgnvbaytalhymrew
dwydvqqhdahgdw4gtgfuzdeomcyga1uecgwftxldbybmtemgtfreieloqyaozc5i
lmeuie91cknvktesmbaga1uecwwju1nmierlchqumqswcqydvqqidajzwtekmcig
csqgsib3dqejaryvc3nslwfkbwluqgv4yw1wbguuy29tmrewdwydvqqpdahkb2hu
iervztemmaoga1uebawdrg9lmq0wcwydvqqqdarkb2humqwwcgydvqqrdankweqx
dtalbgnvbc4tbhnvbwuwggiima0gcsqgsib3dqebaquaa4icdwawggikaoicaqdl
i0xuep6r94lf5yn0lqni2qljtf4yiuapwsph1g6jutldcr5f70bkaxagznzkxssb
rgu+zwviphu1kilnx1youhfdzdx0ecmayw22zet4p8f88slnmhquxixjypopo+2b
hz8u1by7ojdccw94jhmhbug07whiu8y54wijgjv3xwnvgaorjtxs3csubmldfki7
s9gfgvqpokqpbbl+v37vbvkzgs3bw4lf7apyqe9q63q2held8/aabatujhgn1bzs
truvda9fkktdlvkn6furaeccdc+eaonpsxwimp/d01wukofojywmbgbm7a/bpby0
uxyqwmkxztquxd8mdaev89oao4ijuo8q50+9xehtb/q4tdhzjjw5k6xxqfxatrqa
/xmn8fmitvddirxqaz4ttvpdeqxnudh3retzbgoqzy4mqcgzv723tdbfzlgiqnif
1atjueotmbl7juj/1qulrpb+/ayzgqrg0xlpjr3h1essebn1ts8elvk5z6ekp5ur
rjlv3z2qq1vsn/ngnqkviyeppwj1wgxkkmaz3d6i3gixqpmklno2wdorwf/m+opu
c5+bl8nhpc0hirodi8vnkbj5mimqazwfnfhq1vveihkzxfeuee8y1r7ju/mo5qd1
z6wato77vcqd2g1xgqdjy7hrzgvmx/m9rrhqe57gyqidaqabozywndatbgnvhsue
ddakbggrbgefbqcdatadbgnvhq4efgqu8wifqbhufesmbdsbjclj4zhcynewdqyj
kozihvcnaqelbqadggibafx4qapmwkzd6juofcdmdxynjzlgyu0vtosjaor5vck8
qk/rhpqmg/j+eoikjy+xyh72wuovp25z2c99gyeyx3ve2ttsqq9uhz5eeonvi4h5
em68s5hwpywwo2u5fsvcofmpbeft/vtuvt+jczpxvrzz3a9zbwkapivoclp5y9ik
slzrkbvosafanfeffk/kyootrnoe/ahpezua8efkrlh4ggp8nzzcjamwwaoqkf3o
hufizyaenja6sm37id3eqwvsrtwkrrdkci6nqcpf0tpvxwazist2+tyimbuhacq7
qc1vhul9oyabhgjkgvhqsxxuybobqaoxdvmjueapdzgzfljlpari7aao1vamft1/
+4ulio1p9egkqdtzuu4grvbwo1pftj/alp2o/b/fnecevlphnlast+frldymrnsz
r3uv47pzpuka1+zivmpkk0kwjcb1xdficpj0t9uc7bmueyrxkf9zytbf9iqzlfnl
1lrxdod7/tf/gjlwbtiei8gwi38fimhy6iawl2epk1gzq3wep0km/lx6ol5dgmrr
2sbczecqhzvb7ya7k28iff2wma9txl/nbdhw57/7bclkbevaniwgvuqroggrmlxg
z1xp51mthl8bl2zn+q4x7xjvfvxbetfwxa8b9vlho1qkdzcdrgzt5jebpm5zgj5k
-----end certificate-----`
Nach dem Login kopieren

Ausgabe:

CN=secure.example.com,OU=SSL Dept.,O=MyCo LLC LTD INC (d.b.a. OurCo),L=Fun Land,ST=YY,C=XX,2.5.4.46=#1304736f6d65,2.5.4.43=#13034a5844,2.5.4.42=#13044a6f686e,2.5.4.4=#1303446f65,2.5.4.41=#13084a6f686e20446f65,1.2.840.113549.1.9.1=#0c1573736c2d61646d696e406578616d706c652e636f6d

CN=secure.example.com,OU=SSL Dept.,O=MyCo LLC LTD INC (d.b.a. OurCo),L=Fun Land,ST=YY,C=XX

CN=secure.example.com,OU=SSL Dept.,O=MyCo LLC LTD INC (d.b.a. OurCo),L=Fun Land,ST=YY,C=XX,initials=JXD,dnQualifier=some
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGenerieren Sie den Antragstellernamen aus dem x509-Zertifikat im Zeichenfolgenformat. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So verwenden Sie einen absoluten Wert in C++ So verwenden Sie einen absoluten Wert in C++ May 06, 2024 pm 06:15 PM

Es gibt zwei Möglichkeiten, absolute Werte in C++ zu erhalten: 1. Verwenden Sie die integrierte Funktion abs(), um den absoluten Wert eines Ganzzahl- oder Gleitkommatyps zu erhalten. 2. Verwenden Sie die generische Funktion std::abs(), um Erhalten Sie verschiedene unterstützte absolute Werte. Arbeitet mit absoluten Werten von Datentypen.

Was bedeutet iomanip in der C-Sprache? Was bedeutet iomanip in der C-Sprache? May 02, 2024 pm 05:57 PM

Die iomanip-Bibliothek wird in C++ für formatierte Eingabe- und Ausgabeoperationen verwendet und gibt an, wie die Daten über Formatflags formatiert werden. Es bietet die folgenden Funktionen: Formatieren der Eingabe, Lesen von Daten aus dem Eingabestream. Ausgabe formatieren, Daten in den Ausgabestream schreiben und wie angegeben formatieren. Verwenden Sie Formatflags wie setw(n) (Feldbreite festlegen), setprecision(n) (Dezimalstellen festlegen) und setiosflags(flag) (E/A-Stream-Flags festlegen).

So verwenden Sie std:: in C++ So verwenden Sie std:: in C++ May 09, 2024 am 03:45 AM

std ist der Namespace in C++, der Komponenten der Standardbibliothek enthält. Um std zu verwenden, verwenden Sie die Anweisung „using namespace std;“. Die direkte Verwendung von Symbolen aus dem std-Namespace kann Ihren Code vereinfachen, wird jedoch nur bei Bedarf empfohlen, um eine Verschmutzung des Namespace zu vermeiden.

So öffnen Sie ein Fenster in Python So öffnen Sie ein Fenster in Python May 05, 2024 pm 08:15 PM

Es gibt zwei Möglichkeiten, Popups in Python zu erstellen: Tkinter: Verwenden Sie die Tkinter-Bibliothek, um Tk- oder TopLevel-Widgets zu erstellen. Pyglet: Verwenden Sie die Pyglet-Bibliothek, um Fensterfenster zu erstellen.

Was bedeutet Primzahl in C++? Was bedeutet Primzahl in C++? May 07, 2024 pm 11:33 PM

prime ist ein Schlüsselwort in C++, das den Primzahltyp angibt, der nur durch 1 geteilt werden kann. Es wird als boolescher Typ verwendet, um anzugeben, ob der angegebene Wert eine Primzahl ist wahr, andernfalls ist es falsch.

Was bedeutet Konfiguration in Java? Was bedeutet Konfiguration in Java? May 07, 2024 am 02:39 AM

Config stellt Konfigurationsinformationen in Java dar und wird zum Anpassen des Anwendungsverhaltens verwendet. Es wird normalerweise in externen Dateien oder Datenbanken gespeichert und kann über Java Properties, PropertyResourceBundle oder Bibliotheken von Drittanbietern verwaltet werden. Umweltbewusstsein, Handhabbarkeit, Skalierbarkeit.

Was bedeutet Fabs in C++? Was bedeutet Fabs in C++? May 08, 2024 am 01:15 AM

Die Funktion fabs() ist eine mathematische Funktion in C++, die den absoluten Wert einer Gleitkommazahl berechnet, das negative Vorzeichen entfernt und einen positiven Wert zurückgibt. Es akzeptiert einen Gleitkommaparameter und gibt einen absoluten Wert vom Typ Double zurück. Fabs(-5.5) gibt beispielsweise 5,5 zurück. Diese Funktion arbeitet mit Gleitkommazahlen, deren Genauigkeit von der zugrunde liegenden Hardware beeinflusst wird.

So berechnen Sie den absoluten Wert in C++ So berechnen Sie den absoluten Wert in C++ May 06, 2024 pm 06:21 PM

Es gibt drei Möglichkeiten, den Absolutwert in C++ zu ermitteln: Mit der Funktion abs() können Sie den Absolutwert jeder Art von Zahl berechnen. Mit der Funktion std::abs() können Sie den Absolutwert von Ganzzahlen, Gleitkommazahlen und komplexen Zahlen berechnen. Manuelle Berechnung absoluter Werte, geeignet für einfache ganze Zahlen.

See all articles