


So verwenden Sie CoreFreq zur Überwachung der CPU-Leistung Ihres Linux-Systems
CoreFreq ist eine CPU-Überwachungssoftware, die speziell für 64-Bit-Prozessoren entwickelt wurde. Sie unterstützt die Architekturen Intel Atom, Core2, Nehalem, SandyBridge und höher sowie die Familien AMD 0F bis 19h (Zen3). CoreFreq kann ein hochpräzises Framework zum Abrufen verschiedener CPU-Daten bereitstellen, darunter:
- Kernfrequenzen und Verhältnisse
- SpeedStep (EIST), Turbo Boost, Hyper-Threading (HTT) und Base Clock
- Leistungsindikatoren, einschließlich Timestamp Counter (TSC), Unstopped Core Cycle (UCC), Unstopped Reference Cycle (URC)
- Anweisungen pro Zyklus oder pro Sekunde, IPS, IPC oder CPI
- CPU-C-Status, C0 C1 C3 C6 C7 usw.
- Topologiediagramm einschließlich Cache für Boot- und Anwendungs-CPU
- Merkmale, Marke und Architektur des Prozessors
In diesem Artikel stellen wir die Installation und Verwendung von CoreFreq in Linux-Systemen sowie einige häufig verwendete Optionen und Parameter vor. Als Beispielsystem verwenden wir Ubuntu 20.04, der Inhalt gilt jedoch auch für andere Linux-Distributionen.

CoreFreq-CPU-Überwachung
Es bietet die Grundlagen zur erneuten Erfassung von CPU-Daten mit hoher Genauigkeit:
- Kernfrequenzen und -verhältnisse; SpeedStep (EIST), Turbo Boost, Hyper-Threading (HTT) und Basistakt.
- Leistungsindikatoren kombinieren Zeitstempelzähler (TSC), nicht anhaltende Kernzyklen (UCC) und nicht anhaltende Referenzzyklen (URC).
- Anweisungen pro Zyklus oder Sekunde: IPS, IPC oder CPI.
- CPU C-Zustände: C0 C1 C3 C6 C7 – C1E – Automatische/keine Verschlechterung von C1, C3.
- DTS Temperatur- und Wärmeüberwachung TM1, TM2 Status mit Tjunction Max.
- Enthält Cache- und Anwendungs-CPU-Topologiekarten für das Bootstrapping.
- Prozessoreigenschaften, Marke, Architekturzeichenfolgen.
Hinweis: Dieses Tool ist eher für erfahrene Linux-Benutzer und erfahrene Systemadministratoren geeignet, aber unerfahrene Benutzer können die Verwendung Schritt für Schritt erlernen.
Wie CoreFreq funktioniert
Es wird durch den Aufruf eines Linux-Kernelmoduls implementiert, das Folgendes verwendet:
- Der Assemblercode wird so nah wie möglich an den Leistungszählerständen gehalten.
- Slab-Datenspeicher plus hochauflösende Timer, die pro CPU betroffen sind.
- Unterstützt CPU-Suspend/Resume und CPU-Hotplug.
- Verwenden Sie Shared Memory, um den Kernel vor Schäden durch User-Space-Programme zu schützen.
- Verwenden Sie atomar synchronisierte Threads, um gegenseitigen Ausschluss und Deadlocks zu vermeiden.
So installieren Sie CoreFreq unter Linux
Um CoreFreq zu installieren, müssen Sie zunächst Abhängigkeiten (Entwicklungstools) installieren, um das Programm aus dem Quellcode zu kompilieren und zu erstellen.
$ sudo yum group install 'Development Tools' [On CentOS/RHEL] $ sudo dnf group install 'Development Tools' [On Fedora 22+ Versions] # sudo apt-get install dkms git libpthread-stubs0-dev [On Debian/Ubuntu]
Als nächstes klonen Sie den CoreFreq-Quellcode auf Github, geben Sie den Download-Ordner ein und kompilieren Sie das Build-Programm:
$ git clone https://github.com/cyring/CoreFreq.git $ cd CoreFreq $ make

Aufbau des CoreFreq-Programms
Hinweis: Arch Linux-Benutzer können corefreq-git über das AUR installieren.
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um das Linux-Kernelmodul aus dem lokalen Verzeichnis zu laden und führen Sie dann den Daemon aus:
$ sudo insmod corefreqk.ko $ sudo ./corefreqd
Dann starten Sie den Client als normaler Benutzer.
$ ./corefreq-cli

CoreFreq Linux CPU-Überwachung
In der obigen Benutzeroberfläche können Sie diese Tastenkombinationen verwenden:
- Verwenden Sie F2, um das oben auf dem Bildschirm angezeigte Nutzungsmenü anzuzeigen.
- Verwenden Sie die Rechts- und Linkspfeile, um Menüregisterkarten zu verschieben.
- Wählen Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen einen Menüpunkt aus und klicken Sie auf die Eingabetaste.
- Mit F4 schließen Sie das Programm.
- Verwenden Sie h, um die Kurzreferenz zu öffnen.
Um alle Nutzungsoptionen anzuzeigen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
$ ./corefreq-cli -h
CoreFreq-Optionen:
CoreFreq. Copyright (C) 2015-2017 CYRIL INGENIERIE usage: corefreq-cli [-option ] -t Show Top (default) -d Show Dashboard arguments: -c Monitor Counters -i Monitor Instructions -s Print System Information -M Print Memory Controller -m Print Topology -u Print CPUID -k Print Kernel -h Print out this message Exit status: 0 if OK, 1 if problems, >1 if serious trouble. Report bugs to labs[at]cyring.fr
Um Kernel-Informationen auszudrucken, führen Sie Folgendes aus:
$ ./corefreq-cli -k
CPU-Details drucken:
$ ./corefreq-cli -u
Sie können CPU-Anweisungen auch in Echtzeit überwachen:
$ ./corefreq-cli -i
Aktivieren Sie die Zählerverfolgung wie folgt:
$ ./corefreq-cli -c
在本文中,我们学习了如何在Linux系统中安装和使用CoreFreq,以及一些常用的选项和参数。我们了解了如何查看和分析CPU的性能和状态,以及如何使用CoreFreq提供的图形界面和命令行界面。我们还学习了如何使用CoreFreq进行一些高级操作,比如调整CPU频率、比率和电压,以及测试CPU稳定性和散热性能。
CoreFreq是一个强大而专业的CPU监控软件,它可以让你更好地了解和优化你的CPU性能。通过使用CoreFreq,你可以提高你的系统效率和用户体验。我们建议你在使用Linux系统时,经常使用CoreFreq来监控你的CPU性能。
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie CoreFreq zur Überwachung der CPU-Leistung Ihres Linux-Systems. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.
