Inhaltsverzeichnis
Richtige Antwort
Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Python-Skript zum Lesen verschiedener Nachrichtenmuster

Python-Skript zum Lesen verschiedener Nachrichtenmuster

Feb 11, 2024 pm 02:24 PM
python脚本

用于读取不同消息模式的 Python 脚本

Frageninhalt

Ich versuche, ein flexibles Python-Skript zu erstellen, das einige Wettervariablen aus einem Synop-Code liest und extrahiert.

Das ist der Code:

import re

def extract_data_12_utc(message):
    # pattern message

    pattern = r'(\d{5}),(\d{4}),(\d{2}),(\d{2}),(\d{2}),(\d{2}),aaxx (\d{5}) (\d{5}) (\d{5}) (\d{5}) (1\d{4}) (2\d{4}) (3\d{4})? (4\d{4}) (6\d{4})? (7\d{4})? (8\d{4})? (\{3}) (2\d{4}) (5\d{4}) (7\d{4})'


    matches = re.search(pattern, message)

    # check if the match is successsful
    if matches:
        
        station = matches.group(1)
        year = matches.group(2)
        month = matches.group(3)
        day = matches.group(4)
        hour = matches.group(5)
        min = matches.group(6)

        # extracting variables
        temp_air = float(matches.group(11)[2:]) / 10.0
        temp_dew = float(matches.group(12)[2:]) / 10.0
        pres_station = float(matches.group(13)[1:]) / 10.0 + 1000  
        pres_sealv = float(matches.group(14)[1:]) / 10.0 + 1000
        prec_6h = float(matches.group(15)[2:4]) if matches.group(15) else none
        wx = str(matches.group(16)[1:]) if matches.group(16) else none
        cld = str(matches.group(17)[1:]) if matches.group(17) else none
        temp_min = float(matches.group(19)[2:]) / 10.0 if matches.group(19) else none
        pres_chg = float(matches.group(20)[2:]) / 10.0 if matches.group(20) else none
        prec_24h = float(matches.group(21)[1:]) / 10.0 if matches.group(21) else none

        # formatting results
        formatted_data = [
            station, year, month, day, hour, min,
            f"{int(temp_air):02d}.{int((temp_air % 1) * 10):01d}",
            f"{int(temp_dew):02d}.{int((temp_dew % 1) * 10):01d}",
            f"{int(pres_station):04d}.{int((pres_station % 1) * 10):01d}",
            f"{int(pres_sealv):04d}.{int((pres_sealv % 1) * 10):01d}",
            f"{int(prec_6h):1d}"  if prec_6h is not none else "none",
            f"{int(wx):1d}"  if wx is not none else "none",
            f"{int(cld):1d}"  if cld is not none else "none",
            f"{int(temp_min):02d}.{int((temp_min % 1) * 10):01d}",
            f"{int(pres_chg):1d}"  if pres_chg is not none else "none",
            f"{prec_24h:.1f}" if prec_24h is not none else "none"
        ]

        # returns formatted data
        return formatted_data
    else:
        # returns list if fails
        return ["none"] * 16

# reading file
file_name = r"synop.txt"
with open(file_name, 'r') as file:
    lines = file.readlines()

# list to store results
data_12_utc = []

# from 17th line
for line in lines:
    data = extract_data_12_utc(line)
    data_12_utc.append(data)

# show formatted data
for data in data_12_utc:
    print(data)
Nach dem Login kopieren

Die Eingabedaten sind:

82145,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82145 32598 30502 10292 20250 30082 40124 83200 333 20231 58004=
82181,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82181 21498 73603 10257 20242 30008 40149 70262 84520 333 20246 59014 60084=
82184,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82184 21498 60502 10272 20252 30116 40124 70362 85520 333 20243 59014 69944=
82188,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82188 11560 53602 10264 20248 30128 40146 60214 72162 83260 333 58002 70210==
82191,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82191 12570 60501 10290 20262 30108 40114 60184 84250 333 20238 59014 70180==
82193,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82193 22470 30409 10289 20254 30106 40124 83100 333 20254 59016 60054=
82244,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82244 11470 70503 10269 20248 30061 40130 60024 70296 84220 333 20256 59002 70020==
82246,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82246 21596 83202 10252 20242 3//// 4//// 7036/ 887// 333 2//// 5//// 60254=
82263,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82263 11470 8//// 30118 69934 70352 887// 333 59013 70003==
82353,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82353 22497 63602 10264 20246 30002 40086 86400 333 20215 59014 60024=
82361,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82361 21497 63602 10276 20258 30088 40125 70265 86700 333 20269 59018 60024=
82444,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82444 12470 72703 10269 20252 30091 60624 85000 333 20270 58000 70620==
82445,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82445 22497 83202 10266 20254 30102 40154 8472/ 333 20243 58000 60314=
82562,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82562 32597 836// 1//// 2//// 3//// 4//// 8869/ 333 2//// 5////=
82861,2024,01,24,12,00,aaxx 24124 82861 21596 73202 1//// 2//// 39917 4//// 70360 8572/ 333 2//// 59027 60054=
Nach dem Login kopieren

Es wird jedoch Folgendes zurückgegeben:

['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
['none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none', 'none']
Nach dem Login kopieren

Wenn ich bestimmte Variablen einschränke (z. B. bis Gruppe 15), wird Folgendes zurückgegeben:

['82145', '2024', '01', '24', '12', '00', '29.1', '25.0', '1008.2', '1012.3', 'None']
['82181', '2024', '01', '24', '12', '00', '25.6', '24.1', '1000.7', '1014.8', 'None']
['82184', '2024', '01', '24', '12', '00', '27.1', '25.1', '1011.6', '1012.3', 'None']
['82188', '2024', '01', '24', '12', '00', '26.3', '24.8', '1012.7', '1014.6', '21']
['82191', '2024', '01', '24', '12', '00', '29.0', '26.1', '1010.7', '1011.3', '18']
['82193', '2024', '01', '24', '12', '00', '28.8', '25.3', '1010.6', '1012.3', 'None']
['82244', '2024', '01', '24', '12', '00', '26.8', '24.8', '1006.1', '1013.0', '2']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['82353', '2024', '01', '24', '12', '00', '26.3', '24.6', '1000.2', '1008.6', 'None']
['82361', '2024', '01', '24', '12', '00', '27.6', '25.8', '1008.7', '1012.5', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['82445', '2024', '01', '24', '12', '00', '26.6', '25.3', '1010.2', '1015.3', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
['None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None', 'None']
Nach dem Login kopieren

Wie erstelle ich ein Skript, das alle Arten von Musternachrichten enthält?


Richtige Antwort


Auch wenn nur eine Variable fehlerhaft ist, kann es Gründe geben, die gesamte Zeile abzulehnen (oder durch eine None-Zeichenfolge zu ersetzen).

Wenn Sie jedoch jede wohlgeformte Variable extrahieren möchten, auch wenn einige Variablen in der Zeile fehlerhaft sind, sollten Sie re.split(', ', line) 将行拆分为变量列表,并分别转换/检查每个变量。不幸的是,re verwenden, um den gesamten Ausdruck anstelle jeder Gruppe abzugleichen

Wenn Sie einen flexiblen regulären Ausdruck verwenden müssen, sollten Sie die Verwendung einer potenziell fehlerhaften Gruppe wie (?:(4d{4})|d*[/]+) in Betracht ziehen. Leider erhöht sich dadurch die Anzahl der Gruppen, daher verwende ich den nicht erfassenden Gruppenoperator :? 来保持组编号相同。如果您发现它太笨拙,另一种选择是使用更多通用组表达式 (4[/d]{4}), der fehlende Werte zulässt. Später werden Sie jedoch testen, ob ein Nummernzeichen „/“ fehlt, oder einfach die Ausnahme während der Konvertierung abfangen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPython-Skript zum Lesen verschiedener Nachrichtenmuster. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Python-Skript zum Erstellen zufälliger Witze mithilfe von Pyjokes Python-Skript zum Erstellen zufälliger Witze mithilfe von Pyjokes Sep 13, 2023 pm 08:25 PM

Möchten Sie Ihrem Python-Skript oder Ihrer Python-Anwendung etwas Humor verleihen? Egal, ob Sie einen Chatbot erstellen, ein Befehlszeilentool entwickeln oder sich einfach nur mit zufälligen Witzen unterhalten möchten, die Pyjokes-Bibliothek kann Ihnen helfen. Mit pyjokes können Sie ganz einfach Witze in verschiedenen Kategorien erstellen und diese nach Ihren Wünschen anpassen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie man mithilfe der Pyjokes-Bibliothek zufällige Witze in Python erstellt. Wir behandeln den Installationsprozess, das Generieren verschiedener Kategorien von Witzen, das Anpassen von Witzen, deren Anzeige in einer Konsolenanwendung oder einer Webseite und den Umgang mit möglichen Fehlern, die auftreten können. Pyjokes installieren Bevor wir anfangen, Pyjokes zu verwenden, um zufällige Witze zu erstellen, müssen wir Folgendes tun:

Kennen Sie einige Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden? Kennen Sie einige Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden? Mar 09, 2024 am 09:49 AM

Zusammenfassung einiger Gründe, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden: 9. Januar 2019, 09:34:57 Uhr Autor: Hope on the Field In diesem Artikel werden hauptsächlich einige Gründe zusammengefasst, warum geplante Crontab-Aufgaben nicht ausgeführt werden Für jeden der möglichen Auslöser werden Lösungen angegeben, die für Kollegen, die auf dieses Problem stoßen, einen gewissen Referenz- und Lernwert haben. Vorwort: Ich bin kürzlich auf einige Probleme bei der Arbeit gestoßen Die Aufgabe wurde nicht ausgeführt. Als ich später im Internet suchte, stellte ich fest, dass im Internet hauptsächlich diese fünf Anreize erwähnt wurden: 1. Der Crond-Dienst ist keine Funktion des Linux-Kernels, sondern basiert auf einem Cron.

Das Python-Skript aktualisiert die Excel-Tabelle automatisch Das Python-Skript aktualisiert die Excel-Tabelle automatisch Sep 09, 2023 pm 06:21 PM

Python und Excel sind zwei leistungsstarke Tools, die in Kombination eine Welt der Automatisierung eröffnen können. Python verfügt über vielseitige Bibliotheken und eine benutzerfreundliche Syntax, die es uns ermöglichen, Skripte zu schreiben, um verschiedene Aufgaben effizient auszuführen. Excel hingegen ist ein weit verbreitetes Tabellenkalkulationsprogramm, das eine vertraute Oberfläche für die Datenanalyse und -bearbeitung bietet. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Python nutzen können, um den Prozess der Aktualisierung von Excel-Tabellen zu automatisieren und so Zeit und Mühe zu sparen. Verbringen Sie wertvolle Zeit damit, Ihre Excel-Tabelle manuell mit aktualisierten Daten zu aktualisieren? Dies ist eine sich wiederholende und zeitaufwändige Aufgabe, die die Produktivität wirklich beeinträchtigen kann. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Verwendung von Py

Entdecken Sie Orange3: Eröffnen Sie eine neue Welt des Data Mining und maschinellen Lernens! Entdecken Sie Orange3: Eröffnen Sie eine neue Welt des Data Mining und maschinellen Lernens! Mar 04, 2024 pm 08:16 PM

Orange3 ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool für Datenvisualisierung und maschinelles Lernen. Es verfügt über umfangreiche Datenverarbeitungs-, Analyse- und Modellierungsfunktionen und bietet Benutzern einfache und schnelle Lösungen für Data Mining und maschinelles Lernen. In diesem Artikel werden die Grundfunktionen und die Verwendung von Orange3 kurz vorgestellt und mit tatsächlichen Anwendungsszenarien und Python-Codefällen kombiniert, um den Lesern zu helfen, die Verwendungsfähigkeiten von Orange3 besser zu beherrschen. Zu den Grundfunktionen von Orange3 gehören das Laden von Daten, die Datenvorverarbeitung, die Funktionsauswahl, die Modellerstellung und -bewertung usw. Benutzer können die intuitive Benutzeroberfläche verwenden, um Komponenten per Drag-and-Drop zu verschieben und Datenprozesse einfach zu erstellen. Gleichzeitig können auch komplexere Datenverarbeitungs- und Modellierungsaufgaben über Python-Skripte erledigt werden. Im Folgenden werden wir ein praktisches Beispiel durchgehen

PyCharm Advanced Tutorial: Verwenden Sie PyInstaller, um Code in das EXE-Format zu packen PyCharm Advanced Tutorial: Verwenden Sie PyInstaller, um Code in das EXE-Format zu packen Feb 20, 2024 am 09:34 AM

PyCharm ist eine leistungsstarke integrierte Python-Entwicklungsumgebung, die eine Fülle von Funktionen und Tools bietet, um Entwicklern bei der Verbesserung der Effizienz zu helfen. Unter diesen ist PyInstaller ein häufig verwendetes Tool, das Python-Code in eine ausführbare Datei (EXE-Format) packen kann, um die Ausführung auf Computern ohne Python-Umgebung zu erleichtern. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie PyInstaller in PyCharm verwenden, um Python-Code in das EXE-Format zu packen und spezifische bereitzustellen

Python-Skript zur Überwachung von Website-Änderungen Python-Skript zur Überwachung von Website-Änderungen Aug 29, 2023 pm 12:25 PM

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es aus verschiedenen Gründen von entscheidender Bedeutung, die neuesten Änderungen auf Ihrer Website zu kennen, z. B. um Aktualisierungen auf den Websites Ihrer Mitbewerber zu verfolgen, die Produktverfügbarkeit zu überwachen oder über wichtige Informationen auf dem Laufenden zu bleiben. Die manuelle Überprüfung Ihrer Website auf Änderungen kann zeitaufwändig und ineffizient sein. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie ein Python-Skript erstellen, um Website-Änderungen zu überwachen. Indem wir die Leistungsfähigkeit von Python und einigen praktischen Bibliotheken nutzen, können wir den Prozess des Abrufens von Website-Inhalten, des Vergleichs mit früheren Versionen und der Benachrichtigung über etwaige Änderungen automatisieren. Dadurch können wir proaktiv bleiben und zeitnah auf Aktualisierungen oder Änderungen der von uns überwachten Websites reagieren. Einrichten der Umgebung Bevor wir mit dem Schreiben von Skripten zur Überwachung von Website-Änderungen beginnen, müssen wir P einrichten

So wiederholen Sie eine Zeichenfolge in Python_Tutorial zum Wiederholen von Zeichenfolgen in Python So wiederholen Sie eine Zeichenfolge in Python_Tutorial zum Wiederholen von Zeichenfolgen in Python Apr 02, 2024 pm 03:58 PM

1. Öffnen Sie zuerst Pycharm und rufen Sie die Pycharm-Homepage auf. 2. Erstellen Sie dann ein neues Python-Skript, klicken Sie mit der rechten Maustaste – klicken Sie auf „Neu“ – klicken Sie auf „Pythondatei“. 3. Geben Sie eine Zeichenfolge ein, Code: s="-". 4. Dann müssen Sie die Symbole in der Zeichenfolge 20 Mal wiederholen, Code: s1=s*20 5. Geben Sie den Druckausgabecode ein, Code: print(s1). 6. Führen Sie abschließend das Skript aus und Sie sehen unten unseren Rückgabewert: - 20 Mal wiederholt.

So lesen Sie Excel-Daten in Pycharm So lesen Sie Excel-Daten in Pycharm Apr 03, 2024 pm 08:42 PM

Wie lese ich Excel-Daten mit PyCharm? Die Schritte sind wie folgt: Installieren Sie die OpenpyXL-Bibliothek. Laden Sie die Excel-Arbeitsmappe.

See all articles