Wie drucke ich eine 2er-Liste in Golang?
php-Editor Baicao zeigt Ihnen, wie Sie 2 Listen in Golang drucken. In Golang können wir die Println-Funktion im fmt-Paket verwenden, um die Liste zu drucken. Zuerst müssen wir die beiden Listen separat definieren und initialisieren und sie dann mit der Funktion Println ausdrucken. Mithilfe einer Schleife und einer Indexvariablen können wir die Elemente der Liste einzeln durchlaufen und ausdrucken. Auf diese Weise können wir den Inhalt von 2 Listen in Golang problemlos ausdrucken.
Frageninhalt
Dieses Problem macht mir etwas Sorgen. Meine Idee ist, eine Funktion zu haben, die zwei Spalten druckt. Die erste ist für Tasten, die eine feste Breite haben. Der zweite ist der Wert, der eine sehr lange Zeichenfolge sein kann, deren Breite von der aktuellen Breite des Terminals abhängt.
Ein Beispiel für das, was ich will:
key1 value1value1value1value1 key2 value2value2value2value2value2value2value2value2value2value2value2 value2value2value2value2value2value2value2value2value2value2value2 value2value2value2value2value2value2
Das beste Ergebnis, das ich bisher erzielt habe, ist die Verwendung von Lipgloss, um eine feste Breite für die erste Spalte festzulegen.
func printmetadata(metadata map[string]string, color string) { style := lipgloss.newstyle().width(32).foreground(lipgloss.color(color)) for k, v := range metadata { fmt.println(style.render(k) + v) } }
Das Ergebnis ist ähnlich wie:
Key1 Value1Value1Value1Value1 Key2 Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2Value2
Wie formatiere ich also eine Zeichenfolge nach meinen Wünschen? Ich kann sowohl die Standardbibliothek als auch externe Bibliotheken verwenden, daher sind alle Vorschläge willkommen.
Workaround
Ich habe hierfür eine Funktion erstellt. Diese Funktion benötigt zwei Parameter: Der erste ist eine Zuordnungsvariable für die Spalte und der zweite gibt an, mit wie vielen Zeichen jede Zeile gefüllt werden soll. Es ändert lediglich den Wertinhalt des Schlüssels mit Leerzeichen in eine neue Variable und gibt dann den Schlüsselwert aus. Wenn Sie jedoch mit unveränderten Werten arbeiten, können Sie auch unveränderte Variablen verwenden.
package main import ( "fmt" "errors" "strings" "sort" ) func main() { a := map[string]string{ "key1": strings.repeat("value1", 50), "key2": strings.repeat("value2", 50), "key3": strings.repeat("value3", 50), } err := columner(a, 30) if err != nil { fmt.println(err) } } func columner(m map[string]string, charamount int) error{ var keys []string var keylens []int // to avoid index panics and gathering keys for later usage for key, value := range m { if charamount > len(value) || charamount < 1{ return errors.new("error: charamount neither be greather than length of key's value nor below 1") } keys = append(keys, key) keylens = append(keylens, len(key)) } sort.ints(keylens) for i := 0; i < len(keys); i++ { // for storing updated value of key var value2 string value := m[keys[i]] // will used while extracting substring of key's value as first index firsti := 0 // last index for extract substring from key's value. the len of substring will be same as charamount charamount2 := charamount // will be used to advance next substring of key's value advance := charamount2 // spaces between between key and value // key value spacing := strings.repeat(" ", 20 + (keylens[0] - len(keys[i]))) // var for adjusting spaces of gap between key and value of next line // key value // value // to // key value // value spacingu := spacing + strings.repeat(" ", len(keys[i]) + 1) // this loop will be run as long as there is no substring left which exceed next line for j := 0; j < len(value); j += advance { // adjusting spaces of gap between key and value of next line if j > 0 { spacing = spacingu } // add space between key and value, then extract substring, then add spaces to the next line of the // next substring of key's value value2 += spacing + value[firsti:charamount2] + "\n" // finish loop when there is no substring that can be exceed to next line if ((len(value) - charamount2) < advance) || ((len(value) - charamount2) == advance) { break } // changing first index to start index of next substring of key's value firsti = charamount2 // advancing to next substring of key's value charamount2 += advance } // add last remaining substring of key's value to variable which will be show as formatted. value2 += spacing + value[charamount2:] // show formatted key and value fmt.println(keys[i], value2, "\n") } return nil }
Hier ist eine Beispielausgabe:
Key1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Value1Value1Value1Value1Value1 Key2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Value2Value2Value2Value2Value2 Key3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3 Value3Value3Value3Value3Value3
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Reihenfolge der Schlüssel und Werte bei jeder Ausführung unterschiedlich sein kann, da Kartentypen beim Drucken in einer for-Schleife mit Schlüssel-Wert-Paaren ungeordnet sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie drucke ich eine 2er-Liste in Golang?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Es gibt zwei Möglichkeiten, absolute Werte in C++ zu erhalten: 1. Verwenden Sie die integrierte Funktion abs(), um den absoluten Wert eines Ganzzahl- oder Gleitkommatyps zu erhalten. 2. Verwenden Sie die generische Funktion std::abs(), um Erhalten Sie verschiedene unterstützte absolute Werte. Arbeitet mit absoluten Werten von Datentypen.

Der komplexe Typ wird zur Darstellung komplexer Zahlen in der C-Sprache verwendet, einschließlich Real- und Imaginärteilen. Seine Initialisierungsform ist complex_number = 3.14 + 2.71i, auf den Realteil kann über creal(complex_number) und auf den Imaginärteil über cimag(complex_number) zugegriffen werden. Dieser Typ unterstützt gängige mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Modulo. Darüber hinaus wird eine Reihe von Funktionen zum Arbeiten mit komplexen Zahlen bereitgestellt, z. B. cpow, csqrt, cexp und csin.

prime ist ein Schlüsselwort in C++, das den Primzahltyp angibt, der nur durch 1 geteilt werden kann. Es wird als boolescher Typ verwendet, um anzugeben, ob der angegebene Wert eine Primzahl ist wahr, andernfalls ist es falsch.

std ist der Namespace in C++, der Komponenten der Standardbibliothek enthält. Um std zu verwenden, verwenden Sie die Anweisung „using namespace std;“. Die direkte Verwendung von Symbolen aus dem std-Namespace kann Ihren Code vereinfachen, wird jedoch nur bei Bedarf empfohlen, um eine Verschmutzung des Namespace zu vermeiden.

Die Funktion fabs() ist eine mathematische Funktion in C++, die den absoluten Wert einer Gleitkommazahl berechnet, das negative Vorzeichen entfernt und einen positiven Wert zurückgibt. Es akzeptiert einen Gleitkommaparameter und gibt einen absoluten Wert vom Typ Double zurück. Fabs(-5.5) gibt beispielsweise 5,5 zurück. Diese Funktion arbeitet mit Gleitkommazahlen, deren Genauigkeit von der zugrunde liegenden Hardware beeinflusst wird.

Config stellt Konfigurationsinformationen in Java dar und wird zum Anpassen des Anwendungsverhaltens verwendet. Es wird normalerweise in externen Dateien oder Datenbanken gespeichert und kann über Java Properties, PropertyResourceBundle oder Bibliotheken von Drittanbietern verwaltet werden. Umweltbewusstsein, Handhabbarkeit, Skalierbarkeit.

Die min-Funktion in C++ gibt das Minimum mehrerer Werte zurück. Die Syntax lautet: min(a, b), wobei a und b die zu vergleichenden Werte sind. Sie können auch eine Vergleichsfunktion angeben, um Typen zu unterstützen, die den <-Operator nicht unterstützen. C++20 hat die Funktion std::clamp eingeführt, die mindestens drei oder mehr Werte verarbeitet.

Lebenszyklus von C++-Smartpointern: Erstellung: Smartpointer werden erstellt, wenn Speicher zugewiesen wird. Eigentumsübertragung: Übertragen Sie das Eigentum durch einen Umzugsvorgang. Freigabe: Speicher wird freigegeben, wenn ein Smart Pointer den Gültigkeitsbereich verlässt oder explizit freigegeben wird. Objektzerstörung: Wenn das Objekt, auf das gezeigt wird, zerstört wird, wird der intelligente Zeiger zu einem ungültigen Zeiger.
