Los: Holen Sie sich die Signalquelle
Ein praktisches Tool, das vom PHP-Editor Baicao empfohlen wird, ist Go: Get signal source. Dieses Tool kann Entwicklern helfen, relevante Informationen über Signalquellen zu erhalten, einschließlich Signalstärke, Signaltyp, Betreiber usw. Mit diesem Tool können Entwickler problemlos Signaltests und -optimierungen durchführen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Gleichzeitig bietet das Tool zahlreiche Funktionsoptionen wie die Anzeige von Signaldiagrammen, die Überwachung von Signaländerungen usw., sodass Entwickler ein umfassenderes Verständnis der Signalsituation erhalten und so besser debuggen und optimieren können. Ob es um die Entwicklung mobiler Apps oder die Weboptimierung geht, Go: Get Source ist ein nützliches Tool.
Frageninhalt
Ich verwende Go, um ein paar Skripte zu starten, die „Warnsignale“ verwenden, wenn sie auf Probleme stoßen. Ich weiß, dass Go diese Signale abfangen kann, aber ich muss die PID des Signals kennen. In c wird dem Signalhandler eine Struktur übergeben, um die PID des Signals zu kennen, aber in go scheint dies nicht der Fall zu sein
package main import ( "fmt" "os" "os/signal" ) func main() { c := make(chan os.Signal, 1) signal.Notify(c, os.Interrupt, os.Kill) s := <-c fmt.Println("Got signal:", s) fmt.Printf("%+v\n",s) }
Das folgende Beispiel (aus der Signaldokumentation entnommen) sendet mir das Signal, das den Anruf initiiert, aber keine nützlichen Informationen (wie die PID)
Problemumgehung
Nein, Sie können dies nicht in einem offiziell unterstützten System tun Weg. Die Go-Laufzeit muss über Signalhandler verfügen und stellt in keiner Weise zusätzliche Informationen bereit.
Sie können dies immer noch von c aus tun, indem Sie einen neuen Signalhandler einrichten, aber ich wäre diesbezüglich sehr vorsichtig (siehe etwa issue/7227). Es ist wahrscheinlich besser, eine andere Kommunikationsmethode als die Signalisierung zu verwenden.
Das Folgende ist ein Teilbeispiel basierend auf dem ian-Code in Ausgabe 7227:
package main /* #include <stdio.h> #include <signal.h> #include <string.h> struct sigaction old_action; void handler(int signum, siginfo_t *info, void *context) { printf("Sent by %d\n", info->si_pid); } void test() { struct sigaction action; sigaction(SIGUSR1, NULL, &action); memset(&action, 0, sizeof action); sigfillset(&action.sa_mask); action.sa_sigaction = handler; action.sa_flags = SA_NOCLDSTOP | SA_SIGINFO | SA_ONSTACK; sigaction(SIGUSR1, &action, &old_action); } */ import "C" import ( "os" "syscall" "time" ) func main() { C.test() pid := os.Getpid() for { syscall.Kill(pid, syscall.SIGUSR1) time.Sleep(time.Second) } }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLos: Holen Sie sich die Signalquelle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden die Verwaltungs -Go -Modulabhängigkeiten über Go.mod erörtert, die Spezifikationen, Aktualisierungen und Konfliktlösung abdecken. Es betont Best Practices wie semantische Versioning und reguläre Updates.
