Linux startet nicht neu, um neu gemountete Festplatten zu erkennen
Die RAC-Datenbank erweitert den Speicherplatz. Die neu bereitgestellte Festplatte wird nicht erkannt und kann nicht über den Befehl fdisk -l angezeigt werden. Nach der Abfrage müssen Sie neu starten oder scannen, um die neu bereitgestellte Festplatte anzuzeigen. Heute werde ich die spezifische Methode vorstellen.

1. Übersicht
Die RAC-Datenbank erweitert den Speicherplatz. Die neu bereitgestellte Festplatte wird nicht erkannt und kann nicht über den Befehl fdisk -l angezeigt werden. Nach der Abfrage müssen Sie neu starten oder scannen, um die neu bereitgestellte Festplatte anzuzeigen. Heute werde ich die spezifische Methode vorstellen.
Umgebung: OEL 6.4 und RAC 11.2.0.4
2. Wichtige Themen
Verwenden Sie nicht /dev/sdX oder /dev/dm-XX als Gerätenamen, da sich dieser Gerätename nach dem Neustart ändern kann
Identifizieren Sie Ihr Gerät mithilfe der WWID
Weltweite Kennungen (WWID) können zur zuverlässigen Identifizierung von Festplattengeräten verwendet werden.
Eine WWID ist eine dauerhafte, systemunabhängige ID, die laut SCSI-Standard von allen SCSI-Geräten bereitgestellt werden muss.
3. Alle verfügbaren WWIDs im System anzeigen
Shell script to display WWID on your system #!/bin/bash # #Usage: As root user run : ./check_wwid.sh # for FILE in `find /dev -name "sd*" | sort` do WWID=`scsi_id --whitelisted --replace-whitespace --device=$FILE ` echo $FILE " WWID: " $WWID done $ sudo ./check_wwid.sh .. /dev/sdb WWID: 1ATA_VBOX_HARDDISK_VB81c4f844-94203a15 /dev/sdb1 WWID: 1ATA_VBOX_HARDDISK_VB81c4f844-94203a15 /dev/sdc WWID: 1ATA_VBOX_HARDDISK_VB2ed83c09-e66dbcfb /dev/sdc1 WWID: 1ATA_VBOX_HARDDISK_VB2ed83c09-e66dbcfb .. --> Of course WWIDs for partitions and for the complete disk are identical # cat 99-oracle-asmdevices.rules KERNEL=="sd*", SUBSYSTEM=="block", ENV{DEVTYPE}=="disk", ENV{ID_SERIAL}=="14f504e46494c45523264556151442d5261336d2d566e4250", OWNER="grid", GROUP="asmadmin", MODE="0660" # ls -ls /dev/sdr 0 brw-rw----. 1 grid asmadmin 65, 16 Mar 19 14:42 /dev/sdr Reload and Restart the udev rules # udevadm control --reload-rules # start_udev Starting udev: [ OK ] Verify disk protections: # ls -ltr /dev/asm* brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 17 Mar 15 10:03 /dev/asmdisk1_udev_sdb1 brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 33 Mar 15 10:03 /dev/asmdisk2_udev_sdc1 Redistribute 99-oracle-asmdevices.rules file to all cluster nodes and restat udev echo system on these nodes # scp 99-oracle-asmdevices.rules grac42:/etc/udev/rules.d # scp 99-oracle-asmdevices.rules grac43:/etc/udev/rules.d On each RAC node # udevadm control --reload-rules # start_udev # ls -ltr /dev/asm* brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 17 Mar 15 10:03 /dev/asmdisk1_udev_sdb1 brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 33 Mar 15 10:03 /dev/asmdisk2_udev_sdc1
4. UDev-Regeln für Festplattenpartitionen mit /sbin/scsi_id (bevorzugter Modus, da wir den Namen ändern können)
Beachten Sie diese Beispielzuordnung: /dev/sdb1 zu /dev/asmdisk1_udev_sdb1:
# cat 99-oracle-asmdevices.rules KERNEL=="sd?1", BUS=="scsi", PROGRAM=="/sbin/scsi_id -g -u -d /dev/$parent", RESULT=="1ATA_VBOX_HARDDISK_VB81c4f844-94203a15", NAME= "asmdisk1_udev_sdb1", OWNER="grid", GROUP="asmadmin", MODE="0660" KERNEL=="sd?1", BUS=="scsi", PROGRAM=="/sbin/scsi_id -g -u -d /dev/$parent", RESULT=="1ATA_VBOX_HARDDISK_VB2ed83c09-e66dbcfb", NAME= "asmdisk1_udev_sdc1", OWNER="grid", GROUP="asmadmin", MODE="0660" # ls -l /dev/asmdisk1_udev_sdb1 /dev/asmdisk1_udev_sdc1 brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 17 Mar 19 13:53 /dev/asmdisk1_udev_sdb1 brw-rw----. 1 grid asmadmin 8, 33 Mar 19 13:53 /dev/asmdisk1_udev_sdc1
5. Festplattengruppe
(1) Festplattengruppe erweitern
Pfad finden:
select group_number,disk_number ,path from v$asm_disk;
Festplattengruppe erweitern:
alter diskgroup data2 add disk '/dev/asm-diski'; ALTER DISKGROUP DATA2 REBALANCE POWER 10;
Ansicht ist ausgewogener Abschluss:
select operation,est_minutes from v$asm_operation;
Ändern Sie es nach Abschluss wieder:
alter diskgroup DATA rebalance power 1;
Oder: Balancieren Sie direkt:
alter diskgroup DATA add disk '/dev/asm-diski' rebalance power 10;
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLinux startet nicht neu, um neu gemountete Festplatten zu erkennen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)

Die Gründe für die Installation von VS -Code -Erweiterungen können sein: Netzwerkinstabilität, unzureichende Berechtigungen, Systemkompatibilitätsprobleme, VS -Code -Version ist zu alt, Antiviren -Software oder Firewall -Interferenz. Durch Überprüfen von Netzwerkverbindungen, Berechtigungen, Protokolldateien, Aktualisierungen von VS -Code, Deaktivieren von Sicherheitssoftware und Neustart von Code oder Computern können Sie Probleme schrittweise beheben und beheben.

VS -Code ist auf Mac verfügbar. Es verfügt über leistungsstarke Erweiterungen, GIT -Integration, Terminal und Debugger und bietet auch eine Fülle von Setup -Optionen. Für besonders große Projekte oder hoch berufliche Entwicklung kann VS -Code jedoch Leistung oder funktionale Einschränkungen aufweisen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen
