


Detaillierte Erläuterung der Qt-Installation unter Debian und der Qt-Installation unter Debian 10
Der
php-Editor Baicao bietet Ihnen eine detaillierte Analyse der Qt-Installation unter Debian. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Installation von Qt im Debian 10-System vor und stellen Ihnen detaillierte Schritte und eine Bedienungsanleitung zur Verfügung. Qt ist ein leistungsstarkes plattformübergreifendes Anwendungsentwicklungs-Framework mit einem umfangreichen Satz an Tools und Bibliotheken, die zur Entwicklung verschiedener Arten von Anwendungen verwendet werden können. Mit der Anleitung dieses Artikels werden Sie in der Lage sein, Qt ganz einfach auf Ihrem Debian-System zu installieren und es für die Anwendungsentwicklung zu verwenden. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Qt-Installation unter Debian
Im Debian-System können wir Qt über den apt-Paketmanager installieren:
1. Öffnen Sie das Terminal und aktualisieren Sie die Paketliste:
```Shell
sudo apt-get update
```
2. Installieren Sie die Qt-Bibliothek und die integrierte Entwicklungsumgebung Qt Creator:
sudo apt-get install qtcreator qt5-default
3 Danach können Sie Qt Creator im Anwendungsmenü finden und öffnen.
Qt-Installation in Debian 10
In Debian 10 ist die Methode zur Installation von Qt ähnlich wie bei anderen Versionen von Debian, Sie müssen jedoch einige spezifische Schritte zur Installation von Qt in Debian 10 beachten:
3. Bei Bedarf können Sie zum Installieren bestimmter Qt-Module die folgenden Befehle verwenden:
sudo apt-get install qtcreator-doc qtcreator-examples qtcreator-tutorials
4. In Debian 10, wenn Sie OpenGL verwenden müssen Modul müssen Sie zusätzlich das Paket libgl1-mesa-dev installieren:
sudo apt-get install libgl1-mesa-dev
5 Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie Qt Creator im Anwendungsmenü finden und öffnen.
Hinweis: Bei der Installation von Qt müssen Sie sicherstellen, dass die Paketliste des Systems auf dem neuesten Stand ist, um Abhängigkeitsprobleme zu vermeiden. Nach Abschluss der Installation können Sie überprüfen, ob die Installation erfolgreich ist, indem Sie Qt Creator ausführen.
Teilen: In Linux-Systemen können Sie Softwarepakete einfach installieren, aktualisieren und verwalten, indem Sie Paketmanager verwenden. Verschiedene Linux-Distributionen verfügen über unterschiedliche Paketmanager, z. B. Debian und Ubuntu mit apt, Fedora und Red Hat mit dnf, Arch Linux verwendet Pacman usw. Die Verwendung eines Paketmanagers kann den Softwareinstallationsprozess vereinfachen, sicherstellen, dass Softwareabhängigkeiten berücksichtigt werden, und die Systemstabilität und -sicherheit verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Qt-Installation unter Debian und der Qt-Installation unter Debian 10. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



C++ bietet einen umfangreichen Satz an Open-Source-Bibliotheken, die die folgenden Funktionen abdecken: Datenstrukturen und Algorithmen (Standard Template Library), Multithreading, reguläre Ausdrücke (Boost), lineare Algebra (Eigen), grafische Benutzeroberfläche (Qt), Computer Vision (OpenCV), maschinelles Lernen (TensorFlow) Verschlüsselung (OpenSSL) Datenkomprimierung (zlib) Netzwerkprogrammierung (libcurl) Datenbankverwaltung (sqlite3)

Qt ist ein plattformübergreifendes C++-Anwendungsentwicklungsframework. Es wird häufig zum Entwickeln von GUI-Anwendungen verwendet. In diesem Artikel wird die Methode zur Installation von Qt unter dem Debian-System ausführlich vorgestellt. und Spezifische Schritte zur Installation von Qt in Debian10. Qt unter Debian wird im Debian-System installiert. Die folgenden Schritte sind für die Installation von Qt im Debian-System erforderlich: 1. Öffnen Sie das Terminal und aktualisieren Sie die Paketliste: „shellsudoapt-getupdate“. `` 2. Installieren Sie die Qt-Bibliothek und die integrierte Entwicklungsumgebung QtCreator: sudoapt-ge

Titel: Erkundung der zukünftigen Entwicklungstrends der Go-Sprache Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie werden auch Programmiersprachen ständig weiterentwickelt und verbessert. Unter anderem ist die von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache Go (Golang) wegen ihrer Einfachheit, Effizienz und Parallelitätsfunktionen sehr gefragt. Da immer mehr Unternehmen und Entwickler beginnen, die Go-Sprache zum Erstellen von Anwendungen zu verwenden, hat der zukünftige Entwicklungstrend der Go-Sprache große Aufmerksamkeit erregt. 1. Eigenschaften und Vorteile der Go-Sprache Die Go-Sprache ist eine statisch typisierte Programmiersprache mit Garbage-Collection-Mechanismus und

Merkmale und Vorteile der C-Sprache: Warum ist sie eine der beliebtesten Programmiersprachen? Als universelle Programmiersprache auf hohem Niveau verfügt die Sprache C über viele einzigartige Merkmale und Vorteile, weshalb sie zu einer der beliebtesten Programmiersprachen geworden ist. In diesem Artikel werden die Merkmale und Vorteile der C-Sprache sowie ihre breite Anwendung in verschiedenen Bereichen untersucht. Erstens verfügt die C-Sprache über eine prägnante Syntax und eine klare Struktur. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen ist die Syntax der C-Sprache relativ einfach und leicht zu verstehen und zu erlernen. Es nutzt die Eigenschaften natürlicher Sprache, um Programmierern dies zu ermöglichen

PyCharm kann Python-Projekte nicht direkt als APKs verpacken. PyCharm konzentriert sich auf die Python-Entwicklung, während APKs zum Ausführen von Apps auf Android-Geräten verwendet werden. Das Packen eines Python-Projekts als APK erfordert zusätzliche Tools und Schritte.

Bei der Wahl zwischen UniApp und nativer Entwicklung sollten Sie Entwicklungskosten, Leistung, Benutzererfahrung und Flexibilität berücksichtigen. Die Vorteile von UniApp sind plattformübergreifende Entwicklung, schnelle Iteration, einfaches Lernen und integrierte Plug-Ins, während die native Entwicklung in Bezug auf Leistung, Stabilität, native Erfahrung und Skalierbarkeit überlegen ist. Wägen Sie die Vor- und Nachteile basierend auf den spezifischen Projektanforderungen ab. UniApp eignet sich für Anfänger, und die native Entwicklung eignet sich für komplexe Anwendungen, die eine hohe Leistung und ein nahtloses Erlebnis anstreben.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Chinesisch zur Benennung von Java-Variablen In der Java-Programmierung verwenden wir normalerweise Englisch, um Bezeichner wie Variablen, Methoden und Klassen zu benennen. Manchmal können wir jedoch auch die Verwendung von Chinesisch als Teil der Kennung in Betracht ziehen. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile der Verwendung chinesischer benannter Java-Variablen untersucht und einige spezifische Codebeispiele aufgeführt. Vorteil 1: Verbessern Sie die Lesbarkeit des Codes. Durch die Verwendung chinesischer benannter Java-Variablen kann der Code leichter verständlich und lesbar gemacht werden. Schließlich versteht und erkennt unser Gehirn Chinesisch natürlicher und flüssiger als Englisch. Für Nicht-Englisch

Der Unterschied zwischen Go-Sprache und Java in der Entwicklungseffizienz: Überblick über Vor- und Nachteile Go-Sprache und Java sind beide beliebte Programmiersprachen und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Auch in Bezug auf die Entwicklungseffizienz weisen Go-Sprache und Java unterschiedliche Leistungen auf. Die Vorteile der Go-Sprache sind einfach und leicht zu erlernen: Die Syntax der Go-Sprache ist einfach und leicht zu verstehen, und die Lernkurve ist gering. Dies macht die Go-Sprache ideal für Programmieranfänger oder Programmierer, die Projekte schnell entwickeln müssen. Schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit: Die Kompilierungsgeschwindigkeit der Go-Sprache ist sehr hoch, wodurch sich die Go-Sprache sehr gut für schnelle Iterationen eignet.
