Inhaltsverzeichnis
Frageninhalt
Lösung
Heim Backend-Entwicklung Golang Wie übersetzt man diesen Block CRC32 richtig von Go zu JavaScript?

Wie übersetzt man diesen Block CRC32 richtig von Go zu JavaScript?

Feb 13, 2024 pm 10:00 PM

如何正确地将这个块 CRC32 从 Go 翻译为 JavaScript?

Im Prozess der sprachübergreifenden Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir einen Algorithmus oder eine Funktion von einer Sprache in eine andere übersetzen müssen. In diesem Prozess ist die Block-CRC32-Übersetzung eine häufige Anforderung. Allerdings ist die Übersetzung dieses CRC32-Blocks von Go nach JavaScript keine leichte Aufgabe. In diesem Artikel stellt der PHP-Editor Xigua vor, wie dieser Block CRC32 von Go nach JavaScript korrekt übersetzt wird, um Entwicklern bei der Lösung dieses Problems zu helfen.

Frageninhalt

Ich habe diese Funktion in go:

package main

import (
    "fmt"
    "github.com/snksoft/crc"
)

var crctable *crc.table

func init() {
        params := crc.crc32
        params.finalxor = 0
        params.reflectout = false
        crctable = crc.newtable(params)
}

func crccalculateblock(data []byte) uint32 {

    if len(data)%4 > 0 {
        panic("block size needs to be a multiple of 4")
    }

    h := crc.newhashwithtable(crctable)

    var buf [4]byte
    for i := 0; i < len(data); i += 4 {
        buf[0] = data[i+3]
        buf[1] = data[i+2]
        buf[2] = data[i+1]
        buf[3] = data[i+0]
        h.update(buf[:])
    }

    return h.crc32()
}

func main() {
  data := []byte{1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8}
    crc := crccalculateblock([]byte(data))
    fmt.printf("crc is 0x%04x\n", crc)
}
Nach dem Login kopieren

Das Ergebnis ist: 0x948b389d

Ich versuche, dies in Javascript zu übersetzen, aber mir fehlt etwas:

var makeCRCTable = function(){
    var c;
    var crcTable = [];
    for(var n =0; n < 256; n++){
        c = n;
        for(var k =0; k < 8; k++){
            c = ((c&1) ? (0xEDB88320 ^ (c >>> 1)) : (c >>> 1));
        }
        crcTable[n] = c;
    }
    return crcTable;
}

var crc32 = function(u8array) {
    var crcTable = window.crcTable || (window.crcTable = makeCRCTable());
    var crc = 0 ^ (-1);

    for (var i = 0; i < u8array.length; i+=4 ) {
        crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i+3]) & 0xFF];
        crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i+2]) & 0xFF];
        crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i+1]) & 0xFF];
        crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i]) & 0xFF];
    }

    return (crc ^ (-1)) >>> 0;
};

console.log(crc32(Uint8Array.from([1,2,3,4,5,6,7,8])).toString(16))
Nach dem Login kopieren

Aber die Ergebnisse sind unterschiedlich. (46e32ed6)

Auch ohne das letzte XOR erhalte ich b91cd129

Kann mir jemand erklären, wie ich das korrigieren kann und warum das falsch ist?

Lösung

Es gibt zwei Unterschiede:

    Die
  1. go-Implementierung wurde aufgerufen reflect (siehe https://www.php.cn/link/f23775b54b9e62e2d15498c3b9418630):

    if t.crcparams.reflectout != t.crcparams.reflectin {
        ret = reflect(ret, t.crcparams.width)
    }
    
    Nach dem Login kopieren
  2. (

    return (crc ^ (-1)) phpcngt phpcn>> 0;phpcnendc phpcn)finalxor0 (params.finalxor = 0) 而在 js 中是 -1 in

    go

Hier ist die aktualisierte js-Implementierung, die denselben Hash generiert.

var makeCRCTable = function () {
  var c;
  var crcTable = [];
  for (var n = 0; n < 256; n++) {
    c = n;
    for (var k = 0; k < 8; k++) {
      c = c & 1 ? 0xedb88320 ^ (c >>> 1) : c >>> 1;
    }
    crcTable[n] = c;
  }
  return crcTable;
};

var crc32 = function (u8array) {
  var crcTable = window.crcTable || (window.crcTable = makeCRCTable());
  var crc = 0 ^ -1;

  for (var i = 0; i < u8array.length; i += 4) {
    crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i + 3]) & 0xff];
    crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i + 2]) & 0xff];
    crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i + 1]) & 0xff];
    crc = (crc >>> 8) ^ crcTable[(crc ^ u8array[i]) & 0xff];
  }

  crc = reverseBits(crc, 32);

  return (crc ^ 0) >>> 0;
};

function reverseBits(integer, bitLength) {
  if (bitLength > 32) {
    throw Error(
      'Bit manipulation is limited to <= 32 bit numbers in JavaScript.'
    );
  }

  let result = 0;
  for (let i = 0; i < bitLength; i++) {
    result |= ((integer >> i) & 1) << (bitLength - 1 - i);
  }

  return result >>> 0; // >>> 0 makes it unsigned even if bit 32 (the sign bit) was set
}

console.log(crc32(Uint8Array.from([1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8])).toString(16));
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie übersetzt man diesen Block CRC32 richtig von Go zu JavaScript?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Was sind die Schwachstellen von Debian Openensl Apr 02, 2025 am 07:30 AM

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Wie verwenden Sie das PPROF -Tool, um die Go -Leistung zu analysieren? Mar 21, 2025 pm 06:37 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Wie schreibt man Unit -Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:34 PM

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Wie schreibe ich Scheinobjekte und Stubs zum Testen in Go? Mar 10, 2025 pm 05:38 PM

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Wie kann ich benutzerdefinierte Typ -Einschränkungen für Generika in Go definieren? Mar 10, 2025 pm 03:20 PM

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Erläutern Sie den Zweck von Go's Reflect Package. Wann würden Sie Reflexion verwenden? Was sind die Leistungsauswirkungen? Mar 25, 2025 am 11:17 AM

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Wie kann ich Tracing -Tools verwenden, um den Ausführungsfluss meiner GO -Anwendungen zu verstehen? Mar 10, 2025 pm 05:36 PM

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben

Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Wie verwenden Sie tabelgesteuerte Tests in Go? Mar 21, 2025 pm 06:35 PM

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

See all articles