Wie ändere ich das Mac-Dateiformat?
Der PHP-Editor Xigua beantwortet die Frage, wie man das Mac-Dateiformat ändert. Wenn wir Mac-Computer verwenden, müssen wir manchmal Dateien in verschiedene Formate konvertieren, um sie an verschiedene Anwendungen oder Geräte anzupassen. Das Ändern des Dateiformats erleichtert uns das Teilen, Bearbeiten oder Abspielen von Dateien. Unabhängig davon, ob Sie Bilder, Audio-, Video- oder Dokumentdateien konvertieren, bietet der Mac benutzerfreundliche Methoden zur Formatkonvertierung. Im Folgenden stellen wir einige gängige Methoden vor, mit denen Sie Dateiformate schnell ändern können.
Wie ändere ich das PNG-Bildformat in das JPG-Format auf einem Apple Mac-System?
Der erste Schritt besteht darin, auf das JPEG-Bild zu klicken, auf das der Pfeil unten zeigt. Klicken Sie im zweiten Schritt mit der rechten Maustaste auf das Bild und ein Optionsfeld wird angezeigt. Der dritte Schritt besteht darin, im Optionsfeld auf den Pfeil neben [Öffnen mit] zu klicken und dann die Option [Vorschau] auszuwählen.
Legen Sie zunächst das Bild, das in ein Format konvertiert werden soll, auf dem Desktop ab, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Öffnen mit“. Wählen Sie in den Popup-Optionen „Vorschau“ aus.
Schalten Sie zunächst Ihren Computer ein und suchen Sie das Bild, das Sie konvertieren möchten. Öffnen Sie dann das Bild. Klicken Sie anschließend oben auf der Seite auf das Menü „Datei“ und wählen Sie die Exportoption. Klicken Sie auf der angezeigten Exportseite auf das Dropdown-Feld rechts neben „Format“. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option JPEG aus.
Als nächstes geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein: defaults write com.apple.screencapture type jpg. Dieser Befehl ändert das Screenshot-Profil in das JPG-Format. Wenn Sie keine Fehlermeldung erhalten, ist die Einrichtung erfolgreich.
Methode 1: Format auf dem iPhone ändern. Öffnen Sie auf dem iPhone die Option „Einstellungen“ – „Kamera“ – „Formatieren“. Wählen Sie „Beste Kompatibilität“ und das Foto wird im JPEG-Format gespeichert. Suchen Sie im Ordner nach dem Bild, das Sie ändern möchten, und klicken Sie im roten Feld auf die Option „Extras“. Wählen Sie dann die Ordneroptionen aus und öffnen Sie sie.
Nach dem Öffnen von PS sehen wir links die Menüleiste. Wir müssen auf die Option [Datei] klicken und dann im Popup-Menü [Öffnen] auswählen. Als nächstes müssen wir das Bild im PNG-Format, das wir bearbeiten möchten, im Dateibrowser finden und auf die Schaltfläche [Öffnen] klicken. Das Bild wird im PS-Arbeitsbereich angezeigt. Als nächstes müssen wir in der oberen Menüleiste auf die Option [Datei] klicken und aus dem Dropdown-Menü [Exportieren] auswählen. In den Exportoptionen müssen wir die Option [Speichern unter] auswählen. Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem wir das Format und den Speicherpfad des exportierten Bildes auswählen können. Mit den oben genannten Schritten können wir das PNG-Formatbild unserer Wahl in PS öffnen und exportieren.
So legen Sie Batch-Änderungssuffixnamen für Dateien auf dem Mac fest
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Einführung anzeigen“. Ändern Sie den Suffixnamen im Textfeld unter „Name und Erweiterung“. Klicken Sie zum Abschluss auf „Änderungen bestätigen“.
Öffnen Sie zunächst Ihren Mac-Computer, klicken Sie auf die gestapelten Dateien auf dem Desktop und wählen Sie Dokumente aus. Tippen Sie dann einmal auf das Trackpad, um die Datei auszuwählen, deren Suffix Sie ändern möchten. Drücken Sie dann die [Return]-Taste auf der Tastatur. Geben Sie nach dem [.] im Dateisuffix das neue gewünschte Suffix ein, z. B. psd. Drücken Sie nach Abschluss die [Return]-Taste, um die Änderungen zu bestätigen.
Wählen Sie zunächst im Finder die Dateien aus, die Sie stapelweise ändern möchten (vorzugsweise haben sie gemeinsame Namensmerkmale). Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Datei und wählen Sie „X Elemente umbenennen ...“, wobei „x“ für die Anzahl der ausgewählten Dateien steht. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Dateinamen stapelweise ändern können. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien sichern, bevor Sie Massenänderungen vornehmen, um versehentlichen Datenverlust zu vermeiden.
Öffnen Sie die Bilddatei und Sie können sehen, dass die Erweiterung der Bilddatei im MAC-System verborgen ist. Öffnen Sie den Finder in der Menüleiste und klicken Sie dann im Dropdown-Menü auf „Einstellungen“.
Wie ändere ich das Dateisuffix auf dem Mac?
1: Suchen Sie die Datei, deren Erweiterung Sie ändern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Informationen abrufen“. Schritt 2: Suchen Sie im Abschnitt „Name und Erweiterung“ nach der Erweiterung und klicken Sie darauf. Bewegen Sie dann den Cursor an das Ende der Erweiterung, löschen Sie sie und geben Sie eine neue Erweiterung ein. Schritt 3: Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderungen zu speichern.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Einführung anzeigen“. Ändern Sie den Suffixnamen im Textfeld unter „Name und Erweiterung“. Klicken Sie zum Abschluss auf „Änderungen bestätigen“.
3. Öffnen Sie zunächst Ihren Mac-Computer, klicken Sie auf die gestapelten Dateien auf dem Desktop und wählen Sie das Dokument aus. Tippen Sie dann einmal auf das Trackpad, um die Datei auszuwählen, deren Suffix Sie ändern möchten. Drücken Sie dann die [Return]-Taste auf der Tastatur. Geben Sie nach dem [.] im Dateisuffix das neue gewünschte Suffix ein, z. B. psd. Drücken Sie nach Abschluss die [Return]-Taste, um die Änderungen zu bestätigen.
So ändern Sie das MacBook-MOV-Format in mp4
1. Laden Sie zunächst die Anwendungssoftware Total Video Converter Lite über Baidu oder den Apple-Softwaremarkt herunter. Suchen Sie nach der Installation auf der MacBook-Anwendungshomepage öffne es .
2. Bereiten Sie zunächst eine MOV-Datei vor, kopieren Sie dann die folgende DMG-Datei auf Ihren Mac und installieren Sie sie. Klicken Sie nach der Installation auf „Start“, öffnen Sie die Software wie in der Abbildung gezeigt. Klicken Sie dann auf den Ausgabeordner der Software, um sie zu durchsuchen. Wählen Sie beispielsweise einen Ordner aus. Klicken Sie nach der Auswahl des Desktops auf „Auswählen“.
3. Zum Konvertieren mit Format Factory muss der Quicktime-Player auf dem Computer installiert sein. Tatsächlich kann er nach der Installation des Quicktime Players MOV in das MP4-Format konvertieren.
4. Schritt eins: Wir öffnen zunächst den Videokonverter auf dem Computer. Nachdem wir die Homepage des Tools aufgerufen haben, klicken wir direkt auf die erste Funktion [Videokonvertierung]. Schritt 2: Anschließend klicken wir auf [Datei hinzufügen], um das zu konvertierende Video zum Tool hinzuzufügen. Natürlich können Sie das Video auch direkt hineinziehen.
Wie ändere ich das Format von Mac-Screenshots? Einführung in die Methode zum Ändern des Formats von Mac-Screenshots
Die erste Methode: Verwenden Sie „Meitu Look“, um ein PNG-Bild zu öffnen. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“ und dann auf das Dropdown-Dreieck. Wählen Sie „Stapelkonvertierungsformat“, um das Format in das JPG-Format zu konvertieren. Die zweite Methode: Öffnen Sie das „Zeichentool“, das mit Ihrem Computer geliefert wird, und klicken Sie dann auf „Speichern unter“, um es im JPG-Format zu speichern.
Methode/Schritte Wir können die Anwendung „Terminal“ direkt über die Spotlight-Suchfunktion auf einem Mac-Computer finden, wie im Bild gezeigt. Wenn Sie nicht wissen, wie man die Spotlight-Suche verwendet, können Sie sie auch in anderen Bereichen finden von LaunchPad.
Der erste Schritt besteht darin, das Terminal in anderen Ordnern im Launchpad zu finden und zu öffnen.
Der erste Schritt besteht darin, das Symbol [Terminal] zu finden und anzuklicken, wie durch den Pfeil im Bild unten angezeigt. Geben Sie im zweiten Schritt nach dem Öffnen des Terminals [default wrtie com.apple.screencapture type jpg] gemäß dem Pfeil in der Abbildung unten in die Befehlszeile ein und legen Sie das Standardformat des Screenshots auf [jpg] fest.
Fazit: Der oben stehende Inhalt zum Ändern des Mac-Dateiformats wurde von dieser Website zusammengestellt. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, den Inhalt dieser Website zu lesen Weitere verwandte Inhalte finden Sie auf dieser Website.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie ändere ich das Mac-Dateiformat?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Datentyp der DateTime wird verwendet, um Datum und Uhrzeitinformationen mit hoher Präzision zu speichern, zwischen 0001-01-01 00:00:00 bis 9999-12-31 23: 59: 59.9999999999999999999999999999999999999999999. Zonenkonvertierungsfunktionen, müssen sich jedoch potenzielle Probleme bewusst sein, wenn sie Präzision, Reichweite und Zeitzonen umwandeln.

Um eine Oracle -Datenbank zu erstellen, besteht die gemeinsame Methode darin, das dbca -grafische Tool zu verwenden. Die Schritte sind wie folgt: 1. Verwenden Sie das DBCA -Tool, um den DBNAME festzulegen, um den Datenbanknamen anzugeben. 2. Setzen Sie Syspassword und SystemPassword auf starke Passwörter. 3.. Setzen Sie Charaktere und NationalCharacterset auf AL32UTF8; 4. Setzen Sie MemorySize und tablespacesize, um sie entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen anzupassen. 5. Geben Sie den Logfile -Pfad an. Erweiterte Methoden werden manuell mit SQL -Befehlen erstellt, sind jedoch komplexer und anfällig für Fehler. Achten Sie auf die Kennwortstärke, die Auswahl der Zeichensatz, die Größe und den Speicher von Tabellenräumen

Verwenden Sie die Anweisung Löschen, um Daten aus der Datenbank zu löschen und die Löschkriterien über die WHERE -Klausel anzugeben. Beispielsyntax: löschen aus table_name wobei Bedingung; HINWEIS: Sicherung von Daten, bevor Sie Löschvorgänge ausführen, Anweisungen in der Testumgebung überprüfen, mit der Grenzklausel die Anzahl der gelöschten Zeilen einschränken, die Where -Klausel sorgfältig überprüfen, um Fehld) zu vermeiden, und die Indizes zur Optimierung der Löschwirkungsgrad großer Tabellen verwenden.

PostgreSQL Die Methode zum Hinzufügen von Spalten besteht darin, den Befehl zur Änderungstabelle zu verwenden und die folgenden Details zu berücksichtigen: Datentyp: Wählen Sie den Typ, der für die neue Spalte geeignet ist, um Daten wie int oder varchar zu speichern. Standardeinstellung: Geben Sie den Standardwert der neuen Spalte über das Standard -Schlüsselwort an und vermeiden Sie den Wert von NULL. Einschränkungen: Fügen Sie nicht null, eindeutig hinzu oder überprüfen Sie die Einschränkungen bei Bedarf. Gleichzeitige Operationen: Verwenden Sie Transaktionen oder andere Parallelitätskontrollmechanismen, um Sperrkonflikte beim Hinzufügen von Spalten zu verarbeiten.

Wie wähle ich das Oracle 11g -Migrationstool aus? Bestimmen Sie das Migrationsziel und bestimmen Sie die Werkzeuganforderungen. Mainstream-Toolklassifizierung: Oracle's Own Tools (EXPDP/IMPDP) Tools von Drittanbietern (Goldengate, DataStage) Cloud-Plattformdienste (wie AWS, Azure) zur Auswahl von Tools, die für die Projektgröße und -komplexität geeignet sind. FAQs und Debugging: Datenkonsistenzprobleme für Netzwerkprobleme unzureichende Raumoptimierung und Best Practices: Parallele Verarbeitungsdatenkomprimierungs -Inkrementelle Migrationstest

Methoden zum Hinzufügen mehrerer neuer Spalten in SQL gehören: Verwenden der Änderung der Tabelle Anweisung: Alter table table_name add Column1 data_type, column2 data_type, ...; Verwenden der TABLE -Anweisung erstellen: Erstellen Sie die Tabelle neu.

So reinigen Sie alle Redis-Daten: Redis 2.8 und später: Der Befehl Flushall löscht alle Schlüsselwertpaare. Redis 2.6 und früher: Verwenden Sie den Befehl Del, um die Schlüssel nach dem anderen zu löschen oder den Redis -Client zum Löschen von Methoden zu löschen. Alternative: Starten Sie den Redis -Service (Verwendung mit Vorsicht) neu oder verwenden Sie den Redis -Client (z. B. Flushall () oder Flushdb ()).

Das Wiederherstellen von gelöschten Zeilen direkt aus der Datenbank ist normalerweise unmöglich, es sei denn, es gibt einen Backup- oder Transaktions -Rollback -Mechanismus. Schlüsselpunkt: Transaktionsrollback: Führen Sie einen Rollback aus, bevor die Transaktion Daten wiederherstellt. Sicherung: Regelmäßige Sicherung der Datenbank kann verwendet werden, um Daten schnell wiederherzustellen. Datenbank-Snapshot: Sie können eine schreibgeschützte Kopie der Datenbank erstellen und die Daten wiederherstellen, nachdem die Daten versehentlich gelöscht wurden. Verwenden Sie eine Löschanweisung mit Vorsicht: Überprüfen Sie die Bedingungen sorgfältig, um das Verhandlich von Daten zu vermeiden. Verwenden Sie die WHERE -Klausel: Geben Sie die zu löschenden Daten explizit an. Verwenden Sie die Testumgebung: Testen Sie, bevor Sie einen Löschvorgang ausführen.
