[MySQL生产环境数据恢复]innobackupex: fatal error: OR no 'da_MySQL
bitsCN.com
[MySQL生产环境数据恢复]innobackupex: fatal error: OR no 'datadir' option in group 'mysqld' in MySQL options
1 执行恢复命令
[xxx@xxx-c001db1 tmp]$ time /usr/bin/innobackupex --rsync --user="user" --password="#xxx$" /mysqldata/shared/backup
[--rsync ] 可以记录master点,以便进行复制设置。
InnoDB Backup Utility v1.5.1-xtrabackup; Copyright 2003, 2009 Innobase Oy
and Percona Inc 2009-2012. All Rights Reserved.
This software is published under
the GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991.
131023 04:26:26 innobackupex: Starting mysql with options: --password=xxxxxxxx --user='user' --unbuffered --
131023 04:26:26 innobackupex: Connected to database with mysql child process (pid=24497)
131023 04:26:32 innobackupex: Connection to database server closed
IMPORTANT: Please check that the backup run completes successfully.
At the end of a successful backup run innobackupex
prints "completed OK!".
innobackupex: Using mysql Ver 14.14 Distrib 5.5.25a, for Linux (x86_64) using readline 5.1
innobackupex: Using mysql server version Copyright (c) 2000, 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
xtrabackup: Error: Please set parameter 'datadir'
innobackupex: fatal error: no 'mysqld' group in MySQL options
innobackupex: fatal error: OR no 'datadir' option in group 'mysqld' in MySQL options
real 0m6.379s
user 0m0.219s
sys 0m0.124s
mysql 26087 26086 0 04:32 pts/3 00:00:00 -bash
2 去check 配置文件有无datadir配置参数。
[xxx@xxx-c001db1 sharding_setup_1]$ cat /xxx/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf |grep datadir
datadir=/mysqldata/data
看起来my.cnf里面已经配置了。
3 自定义备份制定my.cnf,试下看。
[xxx@xxx-c001db1 backup]$ time /usr/bin/innobackupex --rsync --user="user" --password="#xxx$" --defaults-file=/opt/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf /mysqldata/backup
InnoDB Backup Utility v1.5.1-xtrabackup; Copyright 2003, 2009 Innobase Oy
and Percona Inc 2009-2012. All Rights Reserved.
This software is published under
the GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991.
131023 06:33:41 innobackupex: Starting mysql with options: --defaults-file='/opt/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf' --password=xxxxxxxx --user='user' --unbuffered --
131023 06:33:41 innobackupex: Connected to database with mysql child process (pid=22321)
131023 06:33:47 innobackupex: Connection to database server closed
IMPORTANT: Please check that the backup run completes successfully.
At the end of a successful backup run innobackupex
prints "completed OK!".
innobackupex: Using mysql Ver 14.14 Distrib 5.5.25a, for Linux (x86_64) using readline 5.1
innobackupex: Using mysql server version Copyright (c) 2000, 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.
innobackupex: Created backup directory /mysqldata/shared/backup/2013-10-23_06-33-47
131023 06:33:47 innobackupex: Starting mysql with options: --defaults-file='/opt/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf' --password=xxxxxxxx --user='user' --unbuffered --
131023 06:33:47 innobackupex: Connected to database with mysql child process (pid=22358)
131023 06:33:49 innobackupex: Connection to database server closed
131023 06:33:49 innobackupex: Starting ibbackup with command: xtrabackup_55 --defaults-file="/opt/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf" --backup --suspend-at-end --target-dir=/mysqldata/shared/backup/2013-10-23_06-33-47
innobackupex: Waiting for ibbackup (pid=22419) to suspend
innobackupex: Suspend file '/mysqldata/shared/backup/2013-10-23_06-33-47/xtrabackup_suspended'
xtrabackup_55 version 2.0.0 for Percona Server 5.5.16 Linux (x86_64) (revision id: 417)
xtrabackup: uses posix_fadvise().
xtrabackup: cd to /mysqldata/data
xtrabackup: Target instance is assumed as followings.
xtrabackup: innodb_data_home_dir = /mysqldata/data
xtrabackup: innodb_data_file_path = ibdata01:1G:autoextend
xtrabackup: innodb_log_group_home_dir = /mysqldata/iblogs
xtrabackup: innodb_log_files_in_group = 2
xtrabackup: innodb_log_file_size = 1073741824
131023 6:33:49 InnoDB: Using Linux native AIO
xtrabackup: using O_DIRECT
131023 6:33:49 InnoDB: Warning: allocated tablespace 68, old maximum was 9
>> log scanned up to (450994458760)
[01] Copying /mysqldata/data/ibdata01 to /mysqldata/shared/backup/2013-10-23_06-33-47/ibdata01
>> log scanned up to (450994626288)
>> log scanned up to (450994768050)
[01] ...done
[01] Copying ./billing/enum_invoice_tax_status.ibd to /mysqldata/shared/backup/2013-10-23_06-33-47/./xxx/xxxxtb.ibd
[01] ...done
.......
4 OK,成功了,在innobackupex的命令行上面指定--defaults-file=/opt/xxx/xxx/5.5.25a/my.cnf既可解决此问题。
bitsCN.com

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.
