Installation von Owncloud auf CentOS
Der
Owncloud
php-Editor Xinyi stellt Ihnen ausführlich vor, wie Sie Owncloud unter CentOS installieren. Owncloud ist eine Open-Source-Cloud-Speichersoftware, die eine eigene Cloud-Speicherplattform auf einem PC oder Server aufbauen kann, um Benutzern die Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Dateien zu erleichtern. Dieses Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch die Installationsschritte, um sicherzustellen, dass Sie erfolgreich Ihre eigene Cloud-Speicherplattform aufbauen können. Lass uns einen Blick darauf werfen!
CentOS
CentOS ist ein Linux-basiertes Betriebssystem, das weithin für seine Stabilität und Sicherheit bekannt ist. CentOS bietet viele leistungsstarke Tools und Softwarepakete, die es zu einem idealen, selbst erstellten Cloud-Speicher machen.
Owncloud installieren
Hier sind die Schritte zur Installation von Owncloud auf CentOS:
Notwendige Software installieren
Bevor wir mit der Installation von Owncloud beginnen, müssen wir einige notwendige Pakete installieren, das Terminal öffnen und den folgenden Befehl ausführen:
`` `
sudo yum install epel-release -y
sudo yum install wget unzip -y
sudo yum install httpd mariadb-server php php-mysql php-gd php-xml php-mbstring -y
Konfigurieren und starten Sie das service
Als nächstes müssen wir einige Dienste konfigurieren und starten und die folgenden Befehle ausführen:
sudo systemctl start httpd
sudo systemctl enable httpd
sudo systemctl start mariadb
sudo systemctl enable mariadb
Datenbank erstellen
We Sie müssen eine Datenbank erstellen, die zum Speichern von Owncloud-Daten verwendet wird. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo mysql_secure_installation
sudo mysql -u root -p
CREATE DATABASE owncloud;
GEWÄHREN SIE ALLE PRIVILEGIEN AUF owncloud.* TO 'owncloud'@ 'localhost' IDENTIFIED BY 'password';
FLUSH PRIVILEGES;
EXIT;
Owncloud herunterladen und installieren
Laden Sie die neueste Version von Owncloud herunter und installieren Sie sie. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cd /var/www/html
sudo wget -complete- 10.8.0.zip
sudo unzip owncloud-complete-10.8.0.zip
sudo chown -R apache:apache owncloud
Owncloud konfigurieren
Wir müssen einige Konfigurationen vornehmen, damit Owncloud funktioniert Um ordnungsgemäß zu funktionieren, öffnen Sie den Browser, rufen Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen Ihres Servers auf und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu konfigurieren.
Cloudreve installieren
Cloudreve ist ein Cloud-Disk-System, das auf der Go-Sprache basiert. Es bietet ähnliche Funktionen wie Owncloud, verfügt jedoch über erweiterte Funktionen und Anpassbarkeit.
Bevor wir mit der Installation von Cloudreve beginnen, müssen wir einige notwendige Pakete installieren, ein Terminal öffnen und die folgenden Befehle ausführen:
sudo yum install nginx mysql redis php php-fpm php-mysqlnd php-gd php-xml -y
sudo systemctl starte nginx
sudo systemctl aktiviere nginx
sudo systemctl starte mysql
sudo systemctl aktiviere mysql
sudo systemctl starte redis
sudo systemctl aktiviere redis
sudo systemctl starte php-fpm
sudo systemct l PHP aktivieren- fpm
Wir müssen eine Datenbank zum Speichern von Cloudreve-Daten erstellen und den folgenden Befehl ausführen:
Datenbank cloudreve erstellen;
ALLE PRIVILEGIEN AUF cloudreve gewähren.* TO 'cloudreve'@'localhost' IDENTIFIED BY 'password';
Laden Sie Cloudreve herunter und installieren Sie es. Laden Sie die neueste Version von Cloudreve herunter und installieren Sie sie. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Wir müssen mit einigen Konfigurationen fortfahren, damit Cloudreve ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen Sie einen Browser, rufen Sie die IP-Adresse oder den Domänennamen Ihres Servers auf und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ihn zu konfigurieren.
Für Sie freigegeben
Unter Linux können Sie den Befehl „man“ verwenden, um detaillierte Informationen zum Befehl „ls“ zu erhalten, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
man ls
in „Auf der Man-Seite finden Sie detaillierte Anweisungen, Optionen und Beispiele zu den Befehlen. Dies ist ein sehr nützliches Tool, das Ihnen helfen kann, Linux-Befehle besser zu verstehen und zu verwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonInstallation von Owncloud auf CentOS. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der Bibliothek, die für den Betrieb der Schwimmpunktnummer in der GO-Sprache verwendet wird, wird die Genauigkeit sichergestellt, wie die Genauigkeit ...

Das Problem der Warteschlange Threading In Go Crawler Colly untersucht das Problem der Verwendung der Colly Crawler Library in Go -Sprache. Entwickler stoßen häufig auf Probleme mit Threads und Anfordern von Warteschlangen. � ...

Welche Bibliotheken in GO werden von großen Unternehmen oder bekannten Open-Source-Projekten entwickelt? Bei der Programmierung in Go begegnen Entwickler häufig auf einige häufige Bedürfnisse, ...

Zwei Möglichkeiten, Strukturen in der GO -Sprache zu definieren: Der Unterschied zwischen VAR- und Typ -Schlüsselwörtern. Bei der Definition von Strukturen sieht die Sprache oft zwei verschiedene Schreibweisen: Erstens ...

Der Unterschied zwischen Stringdruck in GO -Sprache: Der Unterschied in der Wirkung der Verwendung von Println und String () ist in Go ...

Das Problem der Verwendung von RETISTREAM zur Implementierung von Nachrichtenwarteschlangen in der GO -Sprache besteht darin, die Go -Sprache und Redis zu verwenden ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...

Go Zeigersyntax und Probleme bei der Verwendung der Viper -Bibliothek bei der Programmierung in Go -Sprache. Es ist entscheidend, die Syntax und Verwendung von Zeigern zu verstehen, insbesondere in ...
