


Eingehende Analyse der Installation und Konfiguration von WebLogic unter Linux
WebLogic ist als leistungsstarker Java EE-Anwendungsserver zur ersten Wahl für viele Anwendungen auf Unternehmensebene geworden. Auf dem Linux-Betriebssystem ist die Installation und Konfiguration von WebLogic integraler Bestandteil. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse, wie die Installation und Konfiguration von WebLogic in einer Linux-Umgebung abgeschlossen wird, und hilft den Lesern, schnell und einfach einen effizienten und stabilen WebLogic-Anwendungsserver aufzubauen.
1. Umwelt
- Linux-Version: CentOS7 64bit (weggelassen)
- fmw_12.2.1.3.0_wls.jar
- jdk-8u201-linux-x64.tar.gz (Deinstallieren Sie das JDK, das mit dem Linux-System geliefert wird, und installieren Sie unser eigenes JDK)
Hinweis: Informationen zur Deinstallation und Installation von JDK finden Sie unter: https://www.cnblogs.com/elfin/p/11318805.html
2. Installationsschritte
1. Laden Sie WebLogic herunter
下载地址:https://www.oracle.com/technetwork/middleware/weblogic/downloads/index.html
2. Installationsbenutzer und Autorisierung erstellen
# Root用户执行 groupadd weblogic # 添加用户组 useradd -g weblogic weblogic # 添加用户:useradd -g 用户组 用户名 passwd weblogic # 授权 # chown -R 组:用户 目录 chown -R weblogic:weblogic /home/weblogic/ chmod 777 -R /home/weblogic # 生产环境适量而设 su - weblogic
3. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis (Installationsverzeichnis)
mkdir -p /home/weblogic
Hinweis: Wenn Sie die Meldung erhalten, dass die Berechtigungen nicht ausreichen, können Sie sudo vor dem Befehl hinzufügen
Geben Sie den Pfad des Installationspakets ein und kopieren Sie das Installationspaket in das neue Installationsverzeichnis
Hinweis: Halten Sie die JDK-Kompilierungsumgebung und die Ausführungsumgebung während der Installation konsistent, da sonst eine Ausnahme angezeigt wird!
cd /路径 sudo scp -r fmw_12.2.1.3.0_wls.jar/var/log/ root@192.168.178.109:/home/weblogic
Erteilen Sie der Installationsdatei die Ausführungsberechtigung
chmod a+x fmw_12.2.1.3.0_wls.jar
Führen Sie den Installationsbefehl aus
java -jar fmw_12.2.1.3.0_wls.jar -mode=console
Hinweis: Wenn die Installationsdatei im .bin-Format vorliegt, lautet der Installationsbefehl: ./wls2130_generic.bin -mode=console
Sie müssen „-mode=console“ nicht zum Konsolentextmodus hinzufügen, da dieser automatisch geändert wird, wenn Sie die grafische Installationsoberfläche während der Installation nicht starten können
Wechseln Sie in den Textkonsolenmodus
Verlassen Sie die grafische Installationsoberfläche und installieren Sie der Reihe nach
- 1. Willkommensoberfläche (Update überspringen)
- 2. Wählen Sie den Installationspfad: (Das Installationsverzeichnis kann von Ihnen selbst geändert werden)
- 3. Wählen Sie den Installationstyp aus. Wählen Sie im Allgemeinen den ersten WebLogic-Server
- 4. Seite zur Zustandsprüfung
- 5. Auf der Sicherheitsupdate-Seite können Sie nach Belieben Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Anschließend wird ein Verbindungsfehler angezeigt. Klicken Sie auf „Ich möchte die entsprechende Konfiguration nicht erhalten“, klicken Sie auf „Weiter“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort
- 5. Auf der Sicherheitsupdate-Seite können Sie nach Belieben Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Anschließend wird ein Verbindungsfehler angezeigt. Klicken Sie auf „Ich möchte die entsprechende Konfiguration nicht erhalten“, klicken Sie auf „Weiter“ und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort
- 7. Auf der Installationsfortschrittsseite wird der Installationsfortschritt angezeigt. Sie können mit dem nächsten Schritt zum Erstellen der Domänenkonfiguration fortfahren
- 8. Installation abgeschlossen
- 9. Erstellen Sie eine neue Domain
- 10. Konfigurationsassistent
- 11. Richten Sie ein Administratorkonto ein (weblogic@2019)
- 12. Domänenmodus und JDK, Weblogic erkennt automatisch das im System konfigurierte JDK (Produktion auswählen)
- 13. Erweiterte Konfigurationsseite, Standard ist ausreichend (alle drei auswählen)
- 14. Seite „Server verwalten“, die Standardeinstellung ist
- 15. Knotenverwaltung (Passwort: weblogic@789)
- 16. Verwalteter Server (Hostname und Port)
- 17. Clusterkonfiguration usw.
- 18. Konfigurationsübersichtsseite mit Informationen zur Domänenkonfiguration
- 19. Konfigurationsfortschrittsseite mit Konfigurationsinformationen
3. Start
Installationspfad für die Adresse des Startskripts
cd /home/fairy/Oracle/Middleware/Oracle_Home/user_projects/domains/base_domain/bin/ 启动:startWebLogic.sh(./startWebLogic.sh)(././startWebLogic.sh) 停止:stopWebLogic.sh 端口配置文件:Middleware/Oracle_Home/user_projects/domains/base_domain/config 域配置界面脚本:Middleware/Oracle_Home/oracle_common/common/ bin目录下# ./config.sh
4. Verbindung testen
ssh测试:telnet ip+端口号(telnet 10.9.36.105:7001) web测试: 访问地址:http://IP+Port(7001)/console(http://192.168.178.109:7001/console)
Wie folgt:
Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, um den Serverknoten zu starten
5. Bereitstellung
Kopieren Sie das Paket in das Installationsverzeichnis
cd /home/fairy/Oracle/Middleware/Oracle_Home/user_projects/domains/base_domain/bin/ ./startManagedWebLogic.sh 主机名 网页url (./startManagedWebLogic.sh mysql02 http://192.168.178.109:7001)
Mit einer umfassenden Einführung in den Installations- und Konfigurationsprozess von WebLogic können wir problemlos eine vollständige WebLogic-Umgebung erstellen, sodass verschiedene Java EE-Anwendungen effizient und stabil ausgeführt werden können. Gleichzeitig müssen wir uns auch darüber im Klaren sein, dass die Installation und Konfiguration von WebLogic viele komplexe Technologien und Kenntnisse erfordert, die von uns ein kontinuierliches Lernen und Verbessern unserer Fähigkeiten erfordern. Ich glaube, dass jeder durch die Lektüre dieses Artikels ein tieferes Verständnis für die Installation und Konfiguration von WebLogic unter Linux erlangen kann, sodass er sich bei der Arbeit wohler fühlen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEingehende Analyse der Installation und Konfiguration von WebLogic unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Multithreading in der Sprache kann die Programmeffizienz erheblich verbessern. Es gibt vier Hauptmethoden, um Multithreading in C -Sprache zu implementieren: Erstellen Sie unabhängige Prozesse: Erstellen Sie mehrere unabhängig laufende Prozesse. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherplatz. Pseudo-MultitHhreading: Erstellen Sie mehrere Ausführungsströme in einem Prozess, der denselben Speicherplatz freigibt und abwechselnd ausführt. Multi-Thread-Bibliothek: Verwenden Sie Multi-Thread-Bibliotheken wie PThreads, um Threads zu erstellen und zu verwalten, wodurch reichhaltige Funktionen der Thread-Betriebsfunktionen bereitgestellt werden. Coroutine: Eine leichte Multi-Thread-Implementierung, die Aufgaben in kleine Unteraufgaben unterteilt und sie wiederum ausführt.

Um eine Web.xml -Datei zu öffnen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie einen Texteditor (z.

In Bezug auf das Problem der Entfernung des Python -Dolmetschers, das mit Linux -Systemen ausgestattet ist, werden viele Linux -Verteilungen den Python -Dolmetscher bei der Installation vorinstallieren, und verwendet den Paketmanager nicht ...

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Debianlinux ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit und wird in Server-, Entwicklungs- und Desktop -Umgebungen häufig verwendet. Während es derzeit einen Mangel an offiziellen Anweisungen zur direkten Kompatibilität mit Debian und Hadoop gibt, wird dieser Artikel Sie dazu veranlassen, Hadoop in Ihrem Debian -System bereitzustellen. Debian -Systemanforderungen: Bevor Sie mit der Hadoop -Konfiguration beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Debian -System die Mindestanforderungen von Hadoop erfüllt, einschließlich der Installation der erforderlichen Java -Laufzeitumgebung (JRE) und Hadoop -Pakete. Schritte zur Bereitstellung von Hadoop -Bereitstellungen: Download und Unzip Hadoop: Laden Sie die Hadoop -Version von der offiziellen Apachehadoop -Website herunter und lösen Sie sie

"DebianStrings" ist kein Standardbegriff und seine spezifische Bedeutung ist noch unklar. Dieser Artikel kann seine Browserkompatibilität nicht direkt kommentieren. Wenn sich jedoch "DebianStrings" auf eine Webanwendung bezieht, die auf einem Debian -System ausgeführt wird, hängt seine Browserkompatibilität von der technischen Architektur der Anwendung selbst ab. Die meisten modernen Webanwendungen sind für die Kompatibilität des Cross-Browsers verpflichtet. Dies beruht auf den folgenden Webstandards und der Verwendung gut kompatibler Front-End-Technologien (wie HTML, CSS, JavaScript) und Back-End-Technologien (wie PHP, Python, Node.js usw.). Um sicherzustellen, dass die Anwendung mit mehreren Browsern kompatibel ist, müssen Entwickler häufig Kreuzbrowser-Tests durchführen und die Reaktionsfähigkeit verwenden

Muss ich einen Oracle -Client installieren, wenn ich mit GO eine Verbindung zu einer Oracle -Datenbank herstellen kann? Bei der Entwicklung in Go ist die Verbindung zu Oracle -Datenbanken eine übliche Anforderung ...
