


Microsoft PC Manager: One-Stop-Tool zur Überwachung des Windows-Zustands und zur Leistungsoptimierung
Obwohl Windows-Optimierungsanwendungen wie X60 Security Guard und Xxun Computer Manager in China sehr beliebt sind, bereitet ihre Verwendung den Menschen dennoch Sorgen. Jetzt hat sich auch Microsoft diesem Optimierungskrieg angeschlossen, was dazu führt, dass die Leute Optimierungstools sorgfältiger auswählen.
Wenn Sie dafür sorgen möchten, dass Ihr Windows-Computer effizient läuft, indem Sie beispielsweise regelmäßig temporäre Dateien bereinigen, den Papierkorb leeren oder Hintergrundprozesse beenden, um Systemressourcen freizugeben, können Sie jetzt den „Microsoft Computer Manager“ verwenden, der eine einmalige Lösung bietet. Stop-Lösung, wodurch der gesamte Prozess effizienter und einfacher wird!
Einführung in Microsoft Computer Manager
Vor etwa zwei Jahren landete Microsoft Computer Manager erstmals im Microsoft Store App Store und stand Benutzern in bestimmten Regionen nur zum Testen zur Verfügung. Derzeit ist der Betatest erfolgreich abgeschlossen und die offizielle Einführung für alle 64-Bit-Benutzer von Windows 10- und Windows 11-Systemen hat begonnen.
Microsoft Computer Manager bietet umfassende Systemüberwachungs- und Optimierungsfunktionen. Er nutzt die Funktion „Ein-Klick-Beschleunigung“, um Systemmüll zu bereinigen und die Leistung zu optimieren. Benutzer können Computer bequem innerhalb einer Softwareplattform verwalten, was den Betrieb vereinfacht und Windows-Systeme reibungsloser macht.
Installieren Sie Microsoft Computer Manager
Erfordert Windows 10 Version 1809 (Build 17763) oder höher.
Genau wie das Herunterladen anderer Anwendungen aus dem Microsoft Store ist auch die Installation von Microsoft Computer Manager einfach. Hier sind die Schritte:
1Besuchen Sie die Microsoft PC Manager-Seite im Microsoft Store.
2Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ und dann im Popup-Fenster auf die Schaltfläche „Abrufen“.
Installieren Sie Microsoft Computer Manager
3 Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf die Schaltfläche „Öffnen“, um die Anwendung auszuführen, oder geben Sie „Computer Manager“ in die Suchleiste ein, um sie zu finden und zu öffnen.
Microsoft Computer Manager-Benutzerhandbuch
Microsoft Computer Manager ist als Desktop-Sicherheitstool für globale Benutzer positioniert, und Microsoft hat auch speziell dafür eine Funktionsanzeige-Homepage eingerichtet.
Offizielle Website von Microsoft Computer Manager
Nach der Installation werden Sie feststellen, dass die Benutzeroberfläche äußerst einfach und sehr komfortabel zu bedienen ist:
- Vereinfacht den Prozess der Überwachung des Systemstatus erheblich. Sie können beispielsweise problemlos die Speichernutzung in Echtzeit anzeigen.
- Die Navigation ist gleichermaßen intuitiv und komfortabel, sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Systemsteuerung und stellt diese in verschiedenen Klassifizierungsfunktionen übersichtlich dar.
Homepage: schnelle Optimierung und Wartung
Die Startseite ist der Kernbereich von Microsoft Computer Manager, in dem Sie schnell die Speichernutzung und den von temporären Dateien belegten Speicherplatz verstehen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt beschleunigen“ und das System bereinigt automatisch alle temporären Dateien. Dieser Vorgang ist sicher und kann den Speicherverbrauch effektiv reduzieren, wodurch die Computerleistung sofort verbessert wird.
Jetzt beschleunigen
Auf der Homepage können Sie auch die beiden Funktionen „Umfassende körperliche Untersuchung“ und „Tiefenreinigung“ nutzen. Sie durchsuchen Windows nach nicht wesentlichen Dateien und Ordnern und stellen eine empfohlene Liste zum Bereinigen oder Löschen bereit. Sie können Elemente auswählen, die Sie nicht mehr benötigen, und auf „Jetzt optimieren“ oder „Jetzt bereinigen“ klicken, um sie zu löschen.
Jetzt optimieren
Jetzt aufräumen
Darüber hinaus können Sie über die Funktion „Prozessverwaltung“ auf der Startseite alle unnötigen Hintergrundprozesse direkt beenden, ohne den „Task-Manager“ öffnen zu müssen, um den Vorgang abzuschließen.
Vorgang beenden
Auf diese Weise vereinfacht „Computer Manager“ die täglichen Computerwartungsaufgaben und macht das Leistungsmanagement direkter und effizienter.
Schutz: Sicherheits- und Diagnosetools
In der Schutzfunktion integriert Computer Manager eine Reihe von Sicherheits- und Fehlerdiagnosetools, die problemlos auf das Windows-Sicherheitscenter zugreifen können, um wichtige Vorgänge wie Systemscans und die Installation von Windows-Updates durchzuführen. Diese Reihe von Tools ist äußerst praktisch, z. B. die proaktive Aufforderung zu optionalen Systemaktualisierungen.
Verfügbare Updates anzeigen
- Wie wir alle wissen, ist das Ändern des Standardbrowsers in Windows 11 sehr umständlich. Die Option „Standardbrowsereinstellungen“ vereinfacht auch das Festlegen des Standard-Webbrowsers.
- Die Schutzfunktion integriert auch die Funktion „Pop-up-Management“. Sobald Sie die Popup-Blockierung aktiviert haben, können Sie Popup-Anzeigen von Drittanbietern effektiv blockieren und so eine erfrischendere und störungsfreiere Webbrowserumgebung erhalten.
Öffnen Sie den Popup-Blocker
Speicher: Nutzen Sie den Windows-Speicherplatz effizient
In der Speicherfunktion können Sie:
- Verwenden Sie die Einstellung „Storage Sense“, um Ihren Computer automatisch zu scannen und einige Dateien zu bereinigen, die Sie nicht mehr benötigen. Beispiele hierfür sind veraltete Windows-Installationsdateien, temporäre Dateien und der Inhalt des Papierkorbs.
- Verwenden Sie das Tool „Verwaltung großer Dateien“, um große Windows-Dateien zu finden und zu bereinigen.
Verwaltung großer Dateien
Anwendung: Optimierungsprozess und Inbetriebnahme
In den App-Funktionen können Sie zwei wichtige Einstellungen verwalten:
- „Bewerbungsprozessmanagement“ hat die gleiche Funktion wie „Prozessmanagement“ auf der Startseite.
- „Startup Item Management“ wird zum Verwalten von Windows 11-Startelementen verwendet.
Startelemente verwalten
Toolbox: ein unverzichtbares Werkzeugset zur Verbesserung der Arbeitseffizienz
Die Toolbox-Funktion ist das Highlight von Microsoft Computer Manager. Sie vereint eine Vielzahl praktischer Tools, um die Arbeitseffizienz der Benutzer zu verbessern und ihr Computererlebnis zu optimieren.
Schwimmende Symbolleiste aktivieren
In dieser Toolbox gibt es folgende Abschnitte und Sonderfunktionen:
- Windows-Tools: Bietet direkten Zugriff auf einige der am häufigsten verwendeten Funktionen und Tools in Windows-Systemen. Hier finden Sie Verknüpfungen zur schnellen Verwaltung von Systemeinstellungen, Dateien und Anwendungen, was den Komfort erheblich erhöht.
- Web-Tools: Hauptsächlich mit Microsofts eigenem Bing-Onlinedienst verknüpft. Natürlich können Sie hier auch benutzerdefinierte Links hinzufügen, um Webdienste, die Sie häufig nutzen, für den direkten Zugriff mit einem Klick einzubinden.
- Floating-Symbolleiste: Durch den Schalter „Symbolleiste auf Desktop anzeigen“ wird eine einzigartige schwebende Symbolleiste angezeigt. Diese Symbolleiste kann sich frei auf dem Bildschirm bewegen und über anderen Anwendungsfenstern schweben, um schnell auf verschiedene Tools zuzugreifen.
Intelligente Beschleunigung in den Einstellungen: PC-Leistung automatisch optimieren
In den Einstellungen gibt es eine innovative „Smart Acceleration“-Funktion, die die Leistung Ihres PCs automatisch optimieren kann, wenn die Speichernutzung zu hoch ist oder temporäre Dateien größer als 1 GB sind.
Aktivieren Sie die intelligente Beschleunigung
Im Allgemeinen wird Microsoft Computer Manager offiziell von Microsoft eingeführt. Es handelt sich um ein leistungsstarkes, sicheres und zuverlässiges Windows-Optimierungstool, das die Installation anderer Software oder Plug-Ins nicht bündelt. Sogar das System wurde von jemand anderem entwickelt, sodass Sie sich um nichts Ungewöhnliches kümmern müssen.
Wenn Sie nach einer hervorragenden Windows-Optimierungssoftware suchen, kann diese Ihnen dabei helfen, verschiedene Leistungsprobleme von Windows-Systemen einfach zu lösen und die Betriebseffizienz und Sicherheit Ihres Computers zu verbessern. Niemand kennt die Architektur und Optimierungspfade von Windows-Systemen besser als Microsoft.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMicrosoft PC Manager: One-Stop-Tool zur Überwachung des Windows-Zustands und zur Leistungsoptimierung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PS "Laden" Probleme werden durch Probleme mit Ressourcenzugriff oder Verarbeitungsproblemen verursacht: Die Lesegeschwindigkeit von Festplatten ist langsam oder schlecht: Verwenden Sie Crystaldiskinfo, um die Gesundheit der Festplatte zu überprüfen und die problematische Festplatte zu ersetzen. Unzureichender Speicher: Upgrade-Speicher, um die Anforderungen von PS nach hochauflösenden Bildern und komplexen Schichtverarbeitung zu erfüllen. Grafikkartentreiber sind veraltet oder beschädigt: Aktualisieren Sie die Treiber, um die Kommunikation zwischen PS und der Grafikkarte zu optimieren. Dateipfade sind zu lang oder Dateinamen haben Sonderzeichen: Verwenden Sie kurze Pfade und vermeiden Sie Sonderzeichen. Das eigene Problem von PS: Installieren oder reparieren Sie das PS -Installateur neu.

Das Lösen des Problems des langsamen Photoshop-Startups erfordert einen mehrstufigen Ansatz, einschließlich: Upgrade-Hardware (Speicher, Solid-State-Laufwerk, CPU); Deinstallieren veraltete oder inkompatible Plug-Ins; Reinigen des Systemmülls und übermäßiger Hintergrundprogramme regelmäßig; irrelevante Programme mit Vorsicht schließen; Vermeiden Sie das Öffnen einer großen Anzahl von Dateien während des Starts.

Ein PS, der beim Booten auf "Laden" steckt, kann durch verschiedene Gründe verursacht werden: Deaktivieren Sie korrupte oder widersprüchliche Plugins. Eine beschädigte Konfigurationsdatei löschen oder umbenennen. Schließen Sie unnötige Programme oder aktualisieren Sie den Speicher, um einen unzureichenden Speicher zu vermeiden. Upgrade auf ein Solid-State-Laufwerk, um die Festplatte zu beschleunigen. PS neu installieren, um beschädigte Systemdateien oder ein Installationspaketprobleme zu reparieren. Fehlerinformationen während des Startprozesses der Fehlerprotokollanalyse anzeigen.

Das Laden von Stottern tritt beim Öffnen einer Datei auf PS auf. Zu den Gründen gehören: zu große oder beschädigte Datei, unzureichender Speicher, langsame Festplattengeschwindigkeit, Probleme mit dem Grafikkarten-Treiber, PS-Version oder Plug-in-Konflikte. Die Lösungen sind: Überprüfen Sie die Dateigröße und -integrität, erhöhen Sie den Speicher, aktualisieren Sie die Festplatte, aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber, deinstallieren oder deaktivieren Sie verdächtige Plug-Ins und installieren Sie PS. Dieses Problem kann effektiv gelöst werden, indem die PS -Leistungseinstellungen allmählich überprüft und genutzt wird und gute Dateimanagementgewohnheiten entwickelt werden.

Der Grund für die langsame PS -Belastung ist der kombinierte Einfluss von Hardware (CPU, Speicher, Festplatte, Grafikkarte) und Software (System, Hintergrundprogramm). Zu den Lösungen gehören: Aktualisieren von Hardware (insbesondere Ersetzen von Solid-State-Laufwerken), Optimierung der Software (Reinigung von Systemmüll, Aktualisierung von Treibern, Überprüfung von PS-Einstellungen) und Verarbeitung von PS-Dateien. Regelmäßige Computerwartung kann auch dazu beitragen, die PS -Laufgeschwindigkeit zu verbessern.

PS -Karte ist "Laden"? Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Computerkonfiguration (Speicher, Festplatte, Prozessor), Reinigen der Festplattenfragmentierung, Aktualisierung des Grafikkartentreibers, Anpassung der PS -Einstellungen, der Neuinstallation von PS und der Entwicklung guter Programmiergewohnheiten.

Das Geheimnis zum Exportieren von PDFs mit genauen Farben: Wählen Sie den Farbmodus gemäß dem Zweck: RGB für Netzwerkanzeigen, CMYK für den professionellen Druck. Überprüfen Sie die Einbettenprofile beim Export, um die Farbkonsistenz aufrechtzuerhalten. Passen Sie die Komprimierungseinstellungen an, um Bildqualität und Dateigröße auszugleichen. Verwenden Sie für PDFs für Netzwerke den RGB -Modus. Verwenden Sie für PDFs zum Drucken den CMYK -Modus.

Schlüssel-Tipps zum Exportieren hochwertiger PDFs: Wählen Sie die entsprechende Auflösung gemäß dem Zweck (normalerweise über 300DPI). Wählen Sie "PDF/X-1A: 2001" Kompatibilität, um die Farbkonsistenz zu gewährleisten, die die Farbkonsistenzkomprimierung angemessen erfassen (in der Regel "hoher Qualität").
