


Verwenden Sie PyCharm, um NumPy schnell zu installieren und mit der Programmierung in Python zu beginnen
PyCharm-Tutorial: Installieren Sie NumPy schnell und beginnen Sie Ihre Programmierreise
Einführung:
PyCharm ist eine leistungsstarke integrierte Python-Entwicklungsumgebung, während NumPy eine Python-Bibliothek für wissenschaftliches Rechnen ist. NumPy bietet eine große Anzahl mathematischer Funktionen und Array-Operationen, wodurch Python für wissenschaftliche Berechnungen und Datenanalysen praktischer wird. Dieses Tutorial führt Sie schnell durch die Installation von NumPy in PyCharm und zeigt Ihnen anhand spezifischer Codebeispiele, wie Sie mit dem Schreiben von NumPy-Programmen beginnen.
Schritt 1: PyCharm und NumPy installieren
Stellen Sie zunächst sicher, dass PyCharm installiert ist. Wenn es nicht installiert ist, können Sie die neueste Version von PyCharm von der offiziellen Website herunterladen und installieren.
Als nächstes müssen wir die NumPy-Bibliothek installieren. Öffnen Sie PyCharm, klicken Sie in der Menüleiste auf „Datei“ -> „Einstellungen“ und wählen Sie im Popup-Fenster „Projekt: Ihr_Projektname“ -> „Projektinterpreter“ aus. Geben Sie im Suchfeld rechts „numpy“ ein und klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Paket installieren“. PyCharm lädt die NumPy-Bibliothek automatisch herunter und installiert sie.
Schritt 2: Erstellen Sie ein neues Python-Projekt
Klicken Sie in PyCharm auf „Datei“ -> „Neues Projekt“, geben Sie den Projektnamen ein und wählen Sie den entsprechenden Projektspeicherpfad aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um die Projekterstellung abzuschließen. Als nächstes müssen wir eine neue Python-Datei erstellen, in die wir unseren NumPy-Code schreiben.
Schritt 3: Stellen Sie die NumPy-Bibliothek vor und beginnen Sie mit der Programmierreise.
In der neu erstellten Python-Datei müssen wir zunächst die NumPy-Bibliothek importieren. Verwenden Sie den folgenden Code, um die NumPy-Bibliothek in Ihre Python-Datei zu importieren:
import numpy as np
Diese Codezeile bedeutet, die NumPy-Bibliothek zu importieren und dafür einen Alias auf np festzulegen. Auf diese Weise können wir np verwenden, um beim Schreiben von NumPy-Code Funktionen und Methoden der NumPy-Bibliothek aufzurufen.
Als nächstes können wir mit dem Schreiben von NumPy-Code beginnen. Hier ist Beispielcode für einige häufig verwendete NumPy-Funktionen und -Methoden:
Erstellen von NumPy-Arrays:
a = np.array([1, 2, 3]) # 创建一个一维数组 b = np.array([[1, 2, 3], [4, 5, 6]]) # 创建一个二维数组 c = np.zeros((3, 3)) # 创建一个3x3的全0数组 d = np.ones((2, 2)) # 创建一个2x2的全1数组
Nach dem Login kopierenArray-Operationen:
a = np.array([1, 2, 3]) b = np.array([4, 5, 6]) c = a + b # 数组相加 d = a * b # 数组相乘 e = np.dot(a, b) # 数组点积
Nach dem Login kopierenArray-Operationen:
a = np.array([[1, 2, 3], [4, 5, 6]]) b = a.T # 数组转置 c = a.reshape((3, 2)) # 改变数组形状 d = a.flatten() # 将多维数组降为一维
Nach dem Login kopierenDies ist nur ein kleiner Teil davon NumPys Funktionalität Beispiel. Im tatsächlichen Einsatz verfügt NumPy außerdem über viele leistungsstarke Funktionen und Methoden, die Sie erkunden und nutzen können.
Schritt 4: Code ausführen und debuggen
Nachdem wir den Code geschrieben haben, können wir auf der PyCharm-Schnittstelle auf die Schaltfläche „Ausführen“ klicken, um den Code auszuführen. Wenn der Code Fehler enthält, gibt PyCharm detaillierte Fehlermeldungen aus, die uns bei der Lösung des Problems helfen.Neben der Ausführung bietet PyCharm auch leistungsstarke Debugging-Funktionen. Wir können Haltepunkte im Code festlegen und den Code Zeile für Zeile im Debugging-Modus ausführen, um die Variablenwerte und den Ausführungsfluss während der Ausführung des Programms zu beobachten.
Zusammenfassung:
In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man NumPy in PyCharm installiert und wie man die NumPy-Bibliothek für wissenschaftliche Berechnungen und Array-Operationen verwendet. Ich hoffe, dass Sie durch diese spezifischen Codebeispiele ein vorläufiges Verständnis von NumPy haben und es in der zukünftigen Python-Entwicklung flexibel verwenden können. Natürlich verfügt NumPy über viele weitere Funktionen und Anwendungen. Ich hoffe, dass Sie seinen Charme durch kontinuierliches Lernen und Üben noch besser beherrschen und entdecken können. Ich wünsche Ihnen eine glückliche Programmierreise!Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie PyCharm, um NumPy schnell zu installieren und mit der Programmierung in Python zu beginnen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Methode zum Ändern der Python-Schnittstelle auf Chinesisch: Legen Sie die Python-Sprachumgebungsvariable fest: set PYTHONIOENCODING=UTF-8. Ändern Sie die IDE-Einstellungen: PyCharm: Einstellungen>Darstellung und Verhalten>Darstellung>Sprache (Chinesisch); Visual Studio-Code: Datei>Einstellungen> Suchen Sie nach „Gebietsschema“ > Geben Sie „zh-CN“ ein, um das Systemgebietsschema zu ändern: Windows: Systemsteuerung > Region > Format (Chinesisch (China)); macOS: Sprache und Region > Bevorzugte Sprache (Chinesisch (vereinfacht)) nach oben ziehen Die Liste)

Die Menüleiste in PyCharm bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Optionen. So stellen Sie die Menüleiste wieder her: Klicken Sie auf das Menü „Ansicht“. Wählen Sie die Option „Symbolleiste“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Menüleiste“. OK klicken. Die Menüleiste enthält die folgenden Menüs: Datei, Bearbeiten, Anzeigen, Navigieren, Refactor, Ausführen, Debuggen, Tools, VCS, Fenster und Hilfe.

Zu den Gründen für Fehler bei der Codeausführung in PyCharm gehören: Syntaxfehler, Importfehler, Pfadfehler, Versionsinkompatibilität, falsche Konfiguration von Umgebungsvariablen, Firewall-Einschränkungen, Hardwareprobleme usw. Die Lösungen sind: Syntax überprüfen, korrekten Import von Modulen sicherstellen, Dateipfade überprüfen, Versionskompatibilität sicherstellen, Umgebungsvariablen überprüfen, Firewall-Einschränkungen beheben, Hardwarefehler überprüfen, Fehlermeldungen überprüfen und Hilfe von der Community einholen.

Sie können die Hintergrundfarbe des Code-Editors über das Einstellungsmenü von PyCharm ändern. Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie das Einstellungsmenü. Wählen Sie ein Hintergrundfarbschema aus oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Änderungen zu übernehmen.

So entfernen Sie doppelte Werte mithilfe regulärer Ausdrücke aus einem PHP-Array: Verwenden Sie den regulären Ausdruck /(.*)(.+)/i, um Duplikate abzugleichen und zu ersetzen. Durchlaufen Sie die Array-Elemente und prüfen Sie mit preg_match, ob Übereinstimmungen vorliegen. Wenn es eine Übereinstimmung gibt, überspringen Sie den Wert; andernfalls fügen Sie ihn einem neuen Array ohne doppelte Werte hinzu.

Öffnen Sie eine Datei mit IDLE in Python: Öffnen Sie IDLE. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Öffnen“, navigieren Sie zur Datei und klicken Sie auf „Öffnen“. Die Datei wird im IDLE-Texteditor angezeigt und kann bearbeitet und gespeichert werden.

Um die Python-Programmierschnittstelle zu öffnen, können Sie den Python-Interpreter IDLE oder eine IDE eines Drittanbieters verwenden. Nach dem Öffnen können Sie die Datei erstellen, Code schreiben, den Code ausführen und die Ausgabe anzeigen.

Im interaktiven PyCharm-Modus können Sie in einem separaten Fenster mit dem Python-Interpreter interagieren. Die Schritte zum Aufrufen des interaktiven PyCharm-Modus sind wie folgt: 1. Öffnen Sie das Projekt und klicken Sie auf das Menü „Extras“. 2. Wählen Sie „Python Interactive Window“ aus. 3. Geben Sie nach der Eingabeaufforderung den Python-Code ein und drücken Sie die Eingabetaste. Zu den Funktionen des interaktiven Modus gehören: Ausführen von Codefragmenten, Anzeigen von Ergebnissen, Erkunden von Objekten, automatische Vervollständigung und Aufzeichnen des Verlaufs. Um den interaktiven Modus zu verlassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ oder drücken Sie Strg + D (Windows)/Befehlstaste + D (macOS).
