Heim System-Tutorial LINUX So stellen Sie Harbor unter Linux bereit

So stellen Sie Harbor unter Linux bereit

Feb 18, 2024 pm 09:29 PM
容器化应用 Bereitstellungshandbuch Linux-Bereitstellung

Titel: So stellen Sie Harbor unter Linux bereit – spezifische Codebeispiele

Obwohl sich die Docker-Containertechnologie in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und weit verbreitet hat, stand die Sicherheit immer im Mittelpunkt. Als Docker-Image-Warehouse auf Unternehmensebene bietet Harbor ein komplettes Lösungspaket, das Benutzern hilft, Bilder in der Docker-Container-Umgebung besser zu verwalten und deren Sicherheit zu gewährleisten.

In diesem Artikel wird die Bereitstellung von Harbor unter einem Linux-System vorgestellt und detaillierte Codebeispiele bereitgestellt. Im Folgenden sind die spezifischen Schritte aufgeführt:

  1. Docker installieren
    Die Installation von Docker auf einem Linux-System ist eine Voraussetzung für die Bereitstellung von Harbor. Sie können das Docker-Installationspaket von der offiziellen Docker-Website herunterladen und entsprechend der spezifischen Linux-Distribution installieren. Spezifische Installationsschritte finden Sie in der offiziellen Docker-Dokumentation.
  2. Docker Compose installieren
    Docker Compose ist ein Tool zum Definieren und Ausführen von Containeranwendungen, das den Bereitstellungsprozess vereinfacht. Docker Compose kann über den folgenden Befehl installiert werden:

    $ sudo curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/latest/download/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose
    $ sudo chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
    Nach dem Login kopieren
  3. Harbor-Quellcode herunterladen
    Verwenden Sie Git-Tools, um den Quellcode aus Harbors offiziellem Repository zu klonen:

    $ git clone https://github.com/goharbor/harbor.git
    Nach dem Login kopieren
  4. Harbor konfigurieren
    Geben Sie das Harbor-Quellcodeverzeichnis ein, kopieren Sie und Ändern Sie die Konfigurationsdatei harbor.yml:

    $ cd harbor
    $ cp harbor.yml.tmpl harbor.yml
    $ vim harbor.yml
    Nach dem Login kopieren

    In der Konfigurationsdatei können Sie Harbors Domänennamen, Datenpersistenzpfad, Administratorkonto usw. festlegen. Je nach tatsächlichem Bedarf modifizieren.

  5. Harbor erstellen und starten
    Führen Sie im Harbor-Quellcodeverzeichnis den folgenden Befehl aus:

    $ ./prepare
    $ ./install.sh --with-clair
    Nach dem Login kopieren

    Dadurch werden Kompilierungs- und Erstellungsvorgänge ausgeführt und der Harbor-Container gestartet.

  6. Zugriff auf Harbor
    Nach Abschluss der Bereitstellung können Sie über den Browser auf die Harbor-Verwaltungsoberfläche zugreifen. Geben Sie den Domänennamen oder die IP-Adresse von Harbor in den Browser ein und melden Sie sich beim Administratorkonto an, um die Verwaltungsoberfläche aufzurufen.

Zu diesem Zeitpunkt haben wir Harbor erfolgreich unter dem Linux-System bereitgestellt. Über Harbor können wir Docker-Images einfach verwalten und schützen und die Sicherheit der Containerumgebung verbessern.

Ich hoffe, dass die in diesem Artikel bereitgestellten Codebeispiele Ihnen helfen können, Harbor zu verstehen und bereitzustellen. Wenn Sie detailliertere Konfigurations- und Nutzungsanleitungen benötigen, wird natürlich empfohlen, detailliertere und umfassendere Informationen in der offiziellen Dokumentation von Harbor zu finden. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erfolgreiche Reise nach Harbour!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie Harbor unter Linux bereit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So installieren Sie Snap unter Debian 12 So installieren Sie Snap unter Debian 12 Mar 20, 2024 pm 08:51 PM

Snap ist ein externer Paketmanager für Linux-Systeme, der Ihnen eine bequeme Möglichkeit zur Installation von Containeranwendungen bietet. Mit Snap können Sie Pakete einfach herunterladen und installieren, ohne sich Gedanken über die Installation zusätzlicher Abhängigkeiten machen zu müssen. Der Manager löst automatisch die für das Paket erforderlichen Abhängigkeiten auf und stellt so sicher, dass das Paket reibungslos auf Ihrem System läuft. Snap ergänzt den nativen apt-Paketmanager und bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit zum Installieren und Ausführen von Anwendungen auf Ihrem System. In dieser Anleitung finden Sie eine vollständige Anleitung zur Installation von Snap unter Debian12. Übersicht: So installieren Sie Snap auf Debian12. So finden Sie die Paketverfügbarkeit auf Snap. So finden Sie Informationen zu Paketen auf Snap

Wie debugge ich Docker-Compose? Wo ist der Konfigurationspfad eingestellt? Wie debugge ich Docker-Compose? Wo ist der Konfigurationspfad eingestellt? Feb 10, 2024 pm 12:48 PM

Ich versuche, Docker-Compose, diese Go-Datei, zu debuggen, um ein Problem (dieses) zu lösen. Dazu habe ich einen GoLang-Debugger eingerichtet: gorunmain.go-f/.../project_root/docker-compose.yml-f/.../project_root/folder1/docker-compose.ymlconfigs Ausgabe ist wie erwartet, zusammengeführte Konfiguration Aus irgendeinem Grund kann ich die im Code festgelegten Konfigurationsdateien nicht finden, obwohl sie irgendwo festgelegt werden müssen, da die Ausgabe die korrekt zusammengeführten Konfigurationsdateien sind. Ich vermute, dass sie eingestellt werden müssen

Welche Sprachen unterstützt Pycharm? Welche Sprachen unterstützt Pycharm? Apr 18, 2024 am 10:57 AM

Zu den von PyCharm unterstützten Programmiersprachen gehören: Python (hauptunterstützte Sprache) JavaScript (einschließlich Node.js und React) HTML/CSSTypeScriptJavaC/C++GoSQLDockerKotlinRust

Fünf ausgewählte Open-Source-Projekte in der Go-Sprache, mit denen Sie die Welt der Technologie erkunden können Fünf ausgewählte Open-Source-Projekte in der Go-Sprache, mit denen Sie die Welt der Technologie erkunden können Jan 30, 2024 am 09:08 AM

Im heutigen Zeitalter der rasanten technologischen Entwicklung schießen Programmiersprachen wie Pilze nach einem Regenschauer aus dem Boden. Eine der Sprachen, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Go-Sprache, die von vielen Entwicklern wegen ihrer Einfachheit, Effizienz, Parallelitätssicherheit und anderen Funktionen geliebt wird. Die Go-Sprache ist für ihr starkes Ökosystem mit vielen hervorragenden Open-Source-Projekten bekannt. In diesem Artikel werden fünf ausgewählte Open-Source-Projekte für die Go-Sprache vorgestellt und der Leser soll die Welt der Open-Source-Projekte für die Go-Sprache erkunden. KubernetesKubernetes ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungs-Engine für die Automatisierung

Die 6 besten Linux-Distributionen für Netzwerktechniker Die 6 besten Linux-Distributionen für Netzwerktechniker Feb 05, 2024 pm 05:20 PM

Wenn Sie als Netzwerktechniker über die Installation von Linux für Ihren Job nachdenken, stehen Sie möglicherweise vor der Frage: Welche von den Tausenden verfügbaren Linux-Distributionen sollten Sie wählen? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Linux ist ein gängiges Betriebssystem der Wahl für Netzwerktechniker, und es gibt viele Distributionen, die für netzwerkbezogene Aufgaben geeignet sind. Wenn Sie Netzwerktechniker sind, möchten Sie vielleicht wissen, welche Distributionen die beste Funktionalität für Ihre Arbeit bieten. Im Folgenden sind sechs hervorragende Linux-Distributionen aufgeführt, die von Netzwerktechnikern allgemein empfohlen werden: 1. Fedora Unter den vielen Linux-Distributionen ist Fedora eine der angesehensten unter Netzwerktechnikern, und der Grund ist einfach. Fedora ist eine Open-Source-Distribution, die Red Hat Enterprise entspricht

Was sind die Anwendungsbereiche der Go-Sprachentwicklung? Was sind die Anwendungsbereiche der Go-Sprachentwicklung? Apr 03, 2024 am 11:33 AM

Die Go-Sprache wird in den folgenden Bereichen verwendet: Back-End-Entwicklung (Microservices, verteilte Systeme), Cloud Computing (Cloud-native Anwendungen, Containeranwendungen), Datenverarbeitung (Datenanalyse, Big-Data-Engines), Netzwerke und verteilte Systeme (Proxyserver, Verteilungscache). Systemtools (Betriebssystem, Dienstprogramme)

Automatisieren Sie ganz einfach Ihre CI/CD-Pipeline mit Kubernetes, Helm und Jenkins Automatisieren Sie ganz einfach Ihre CI/CD-Pipeline mit Kubernetes, Helm und Jenkins Apr 02, 2024 pm 04:12 PM

In einer schnelllebigen Softwareentwicklungsumgebung sind schnelle Releases von entscheidender Bedeutung. CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Deployment) automatisieren den Bereitstellungsprozess und vereinfachen die Bewegung des Codes von der Entwicklung zur Produktion. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Einrichtung einer vollständig automatisierten CI/CD-Pipeline mit Jenkins, Helm und Kubernetes in einer Kubernetes-Umgebung, einschließlich: Umgebungseinrichtung, Schritte zur Automatisierung von Pipeline-Builds und Bereitstellung in Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen. Durch die Implementierung dieses automatisierten Prozesses können sich Entwickler auf die Codeentwicklung konzentrieren und gleichzeitig das komplexe Infrastrukturmanagement der Automatisierung überlassen, wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit der Bereitstellung verbessert wird.

Die breite Anwendung von Linux im Bereich Cloud Computing Die breite Anwendung von Linux im Bereich Cloud Computing Mar 20, 2024 pm 04:51 PM

Die breite Anwendung von Linux im Bereich Cloud Computing Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Popularisierung der Cloud-Computing-Technologie spielt Linux als Open-Source-Betriebssystem eine wichtige Rolle im Bereich Cloud Computing. Aufgrund seiner Stabilität, Sicherheit und Flexibilität werden Linux-Systeme häufig in verschiedenen Cloud-Computing-Plattformen und -Diensten eingesetzt und bieten eine solide Grundlage für die Entwicklung der Cloud-Computing-Technologie. In diesem Artikel werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Linux im Bereich Cloud Computing vorgestellt und konkrete Codebeispiele gegeben. 1. Anwendungsvirtualisierungstechnologie von Linux in der Virtualisierungstechnologie der Cloud-Computing-Plattform

See all articles