Welche Methoden gibt es zum Aufrufen von WebService-Diensten in Java?
Titel: Java-Methoden und Codebeispiele zum Aufrufen von WebService-Diensten
Zusammenfassung: In diesem Artikel werden verschiedene Methoden für Java zum Aufrufen von WebService-Diensten vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Einschließlich der Verwendung von axis2 zum Generieren von Clientcode, der Verwendung von JAX-WS zum Generieren von Clientcode, der Verwendung von Apache CXF zum Generieren von Clientcode und der Verwendung von Spring Boot zur Integration von WebService-Diensten. Durch diese Methoden kann Java einfach zum Aufrufen von WebService-Diensten implementiert werden.
Text:
- Verwenden Sie axis2, um Client-Code zu generieren
Axis2 ist ein Open-Source-WebService-Framework. Durch die Verwendung von axis2 zum Generieren von Client-Code können Sie den Prozess des Aufrufs von WebService-Diensten vereinfachen.
Erstellen Sie zunächst ein Java-Projekt in Eclipse und importieren Sie das zu axis2 gehörige JAR-Paket.
Als nächstes erstellen Sie ein Paket mit dem Namen „axis2Client“ im Stammverzeichnis des Projekts und erstellen eine neue Klasse unter dem Paket mit dem Namen „Axis2Client“.
Das Folgende ist ein Beispielcode, der axis2 verwendet, um einen WebService-Dienst aufzurufen:
package axis2Client; import org.apache.axis2.AxisFault; import org.apache.axis2.Constants; import org.apache.axis2.addressing.EndpointReference; import org.apache.axis2.client.Options; import org.apache.axis2.client.ServiceClient; import org.apache.axis2.client.async.AsyncResult; import org.apache.axis2.client.async.Callback; import org.apache.axis2.client.async.CallbackHandler; import org.apache.axis2.client.async.InvocationCallback; import org.apache.axis2.client.async.Result; import org.apache.axis2.transport.http.HTTPConstants; public class Axis2Client { public static void main(String[] args) { try { // 创建ServiceClient对象 ServiceClient client = new ServiceClient(); // 设置服务地址 Options options = new Options(); options.setTo(new EndpointReference("http://localhost:8080/axis2/services/MyService")); // 设置超时时间(可选) options.setTimeOutInMilliSeconds(60000); // 设置请求SOAP头(可选) options.setProperty(HTTPConstants.CHUNKED, Constants.VALUE_FALSE); options.setProperty(HTTPConstants.REUSE_HTTP_CLIENT, Constants.VALUE_TRUE); // 设置认证信息(可选) options.setUserName("username"); options.setPassword("password"); // 将配置应用到ServiceClient对象 client.setOptions(options); // 调用WebService方法 Object[] result = client.invokeBlocking( new QName("http://service.namespace.com/", "operationName"), new Object[] { "parameter" }, new Class[] { String.class }); // 处理返回结果 String response = (String) result[0]; System.out.println(response); } catch (AxisFault e) { e.printStackTrace(); } } }
- Verwenden Sie JAX-WS, um Client-Code zu generieren
Java API for XML Web Services (JAX-WS) ist ein Tool zum Entwickeln von Soap- Basierend auf Webdiensten Der Java-Standard erleichtert das Aufrufen von WebService-Diensten durch die Verwendung von JAX-WS zum Generieren von Clientcode.
Erstellen Sie zunächst ein Java-Projekt in Eclipse und importieren Sie das JAX-WS-bezogene JAR-Paket.
Als nächstes erstellen Sie ein Paket mit dem Namen „jaxwsClient“ im Stammverzeichnis des Projekts und erstellen eine neue Klasse unter dem Paket mit dem Namen „JaxwsClient“.
Das Folgende ist ein Beispielcode, der JAX-WS verwendet, um einen WebService-Dienst aufzurufen:
package jaxwsClient; import javax.xml.namespace.QName; import javax.xml.ws.Service; import java.net.URL; public class JaxwsClient { public static void main(String[] args) { try { // 创建服务的URL对象 URL url = new URL("http://localhost:8080/MyService?wsdl"); // 创建服务对象 QName qname = new QName("http://service.namespace.com/", "MyService"); Service service = Service.create(url, qname); // 获取服务的端口对象 MyServicePortType port = service.getPort(MyServicePortType.class); // 调用WebService方法 String response = port.operationName("parameter"); // 处理返回结果 System.out.println(response); } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } } }
- Verwenden Sie Apache CXF, um Client-Code zu generieren.
Apache CXF ist ein Framework zum Entwickeln von Webdiensten, indem Apache CXF zum Generieren von Clients verwendet wird Code Es kann den Prozess des Aufrufs von WebService-Diensten vereinfachen.
Erstellen Sie zunächst ein Java-Projekt in Eclipse und importieren Sie das mit Apache CXF verbundene JAR-Paket.
Als nächstes erstellen Sie ein Paket mit dem Namen „cxfClient“ im Stammverzeichnis des Projekts und erstellen eine neue Klasse unter dem Paket mit dem Namen „CxfClient“.
Das Folgende ist ein Beispielcode, der Apache CXF zum Aufrufen des WebService-Dienstes verwendet:
package cxfClient; import org.apache.cxf.jaxws.JaxWsProxyFactoryBean; public class CxfClient { public static void main(String[] args) { try { // 创建JaxWsProxyFactoryBean对象 JaxWsProxyFactoryBean factory = new JaxWsProxyFactoryBean(); // 设置服务地址 factory.setAddress("http://localhost:8080/MyService"); // 设置服务接口 factory.setServiceClass(MyServicePortType.class); // 创建接口代理对象 MyServicePortType port = (MyServicePortType) factory.create(); // 调用WebService方法 String response = port.operationName("parameter"); // 处理返回结果 System.out.println(response); } catch (Exception e) { e.printStackTrace(); } } }
- Verwenden Sie Spring Boot, um den WebService-Dienst zu integrieren.
Spring Boot bietet die Integrationsfunktion des WebService-Dienstes. Durch die Verwendung von Spring Boot zur Integration des WebService-Dienstes. Es kann bequemer sein, einen WebService-Aufruf durchzuführen.
Fügen Sie im Spring Boot-Projekt zunächst Unterstützung für WebService hinzu, erstellen Sie eine Schnittstelle mit dem Namen „MyService“ und definieren Sie die Betriebsmethode von WebService.
@WebService public interface MyService { @WebMethod String operationName(String parameter); }
Erstellen Sie dann im Spring Boot-Projekt eine Klasse mit dem Namen „MyServiceImpl“, implementieren Sie die Schnittstelle „MyService“ und implementieren Sie die in der Schnittstelle definierten Betriebsmethoden.
@WebService(serviceName = "MyService") public class MyServiceImpl implements MyService { @Override public String operationName(String parameter) { // 业务逻辑处理 return "response"; } }
Abschließend nehmen Sie im Spring Boot-Projekt die relevanten Konfigurationen vor, starten die Spring Boot-Anwendung und rufen WebService auf.
@RestController public class MyController { private final MyService myService; public MyController(MyService myService) { this.myService = myService; } @GetMapping("/invokeWebService") public String invokeWebService() { String response = myService.operationName("parameter"); return response; } }
Zusammenfassung:
In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zum Aufrufen von WebService-Diensten in Java vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Mit diesen Methoden können Java-Aufrufe an WebService-Dienste einfach implementiert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Methoden gibt es zum Aufrufen von WebService-Diensten in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Verwendung von Imgscalr für die Bildverarbeitung in der Java-API-Entwicklung Mit der Entwicklung des mobilen Internets und der Popularität von Internetwerbung sind Bilder in vielen Anwendungen zu einem unverzichtbaren Element geworden. Ob es um die Präsentation von Produkten, den Aufbau sozialer Kreise oder die Verbesserung des Benutzererlebnisses geht, Bilder spielen eine wichtige Rolle. In Anwendungen ist es häufig erforderlich, Vorgänge wie das Zuschneiden, Skalieren und Drehen von Bildern auszuführen, was den Einsatz einiger Bildverarbeitungswerkzeuge erfordert. Imgscalr ist ein sehr häufig verwendetes Bild in der JavaAPI-Entwicklung.

Kostenlose API-Schnittstellen-Website: 1. UomgAPI: eine Plattform, die stabile und schnelle kostenlose API-Dienste mit über 100 API-Schnittstellen bereitstellt; 2. Free-API: stellt mehrere kostenlose API-Schnittstellen bereit; 4 . AutoNavi Open Platform: Bietet kartenbezogene API-Schnittstellen; 5. Gesichtserkennung Face++: Bietet gesichtserkennungsbezogene API-Schnittstellen. 6. Geschwindigkeitsdaten: Bietet über hundert kostenlose API-Schnittstellen, die für verschiedene Anforderungen geeignet sind 7. Aggregierte Daten usw.

Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie sind Verifizierungscodes zu einem wesentlichen Bestandteil jedes Systems geworden, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Unter diesen wird der Bildverifizierungscode aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Entwicklern bevorzugt. In diesem Artikel wird die spezifische Methode zur Implementierung von Bildüberprüfungscode in der JavaAPI-Entwicklung vorgestellt. 1. Was ist ein Bildverifizierungscode? Ein Bildverifizierungscode ist eine Möglichkeit zur Mensch-Maschine-Verifizierung durch Bilder. Es besteht in der Regel aus einer zufälligen Kombination von Bildern mit Zahlen, Buchstaben, Symbolen usw., was die Sicherheit des Systems erhöht. Sein Funktionsprinzip umfasst

Java API ist eine weit verbreitete Entwicklungssprache für die Entwicklung von Webanwendungen, Desktopanwendungen, mobilen Anwendungen usw. Bei der JavaAPI-Entwicklung sind E-Mail-Tests unerlässlich, da die E-Mail-Kommunikation eine der wichtigsten Kommunikationsmethoden in der modernen Gesellschaft ist. Daher müssen Entwickler einige Tools verwenden, um zu testen, ob ihre E-Mails ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Artikel wird eine Open-Source-Software namens GreenMail vorgestellt, die in der JavaAPI-Entwicklung für E-Mail-Tests verwendet werden kann. Grün

Zu den in der Java-Netzwerkprogrammierung häufig verwendeten Protokollen gehören: TCP/IP: Wird für die zuverlässige Datenübertragung und Verbindungsverwaltung verwendet. HTTP: wird für die Web-Datenübertragung verwendet. HTTPS: Eine sichere Version von HTTP, die zur Datenübertragung Verschlüsselung verwendet. UDP: Für schnelle, aber instabile Datenübertragung. JDBC: Wird zur Interaktion mit relationalen Datenbanken verwendet.

J2EE ist eine Java-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen und umfasst die folgenden Technologien: Java Servlet und JSPJava Enterprise Beans (EJB)Java Persistence API (JPA)Java API für XML-Webdienste (JAX-WS)JavaMailJava Message Service (JMS)Java-Transaktion API (JTA)Java Naming and Directory Interface (JNDI)

Verwendung von JGroups für verteilte Kommunikation in der JavaAPI-Entwicklung Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Popularität von Cloud Computing sind verteilte Systeme zu einem der wichtigen Trends in der heutigen Internetentwicklung geworden. In einem verteilten System müssen verschiedene Knoten miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um hohe Verfügbarkeit, hohe Leistung, hohe Skalierbarkeit und andere Eigenschaften des verteilten Systems zu erreichen. Verteilte Kommunikation ist ein entscheidender Teil davon. JGroups ist eine Java-Bibliothek, die Multicast und verteilte Zusammenarbeit unterstützt

Einführung RESTful APIs sind zu einem integralen Bestandteil moderner WEB-Anwendungen geworden. Sie bieten einen standardisierten Ansatz für die Erstellung und Nutzung von Webdiensten und verbessern so die Portabilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Im Java-Ökosystem sind JAX-RS und springmvc die beiden beliebtesten Frameworks zum Erstellen von RESTful-APIs. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Frameworks und vergleichen ihre Funktionen, Vor- und Nachteile, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern. JAX-RS: JAX-RSAPI JAX-RS (JavaAPI für RESTful Web Services) ist ein von JavaEE entwickeltes Standard-JAX-RSAPI für die Entwicklung von REST
