


Praktischer Leitfaden für Java Concurrent Collections: Einfache Entwicklung von Systemen mit hoher Parallelität
Das vom PHP-Editor Xigua empfohlene Buch „Java Concurrent Collections Practical Guide: Easy Developing High Concurrency Systems“ ist ein praktischer Leitfaden für Java-Entwickler zur Anwendung gleichzeitiger Sammlungen in tatsächlichen Projekten. In diesem Buch können Leser lernen, wie sie die von Java bereitgestellten gleichzeitigen Sammlungsklassen verwenden, um auf einfache Weise Systeme mit hoher Parallelität zu entwickeln und die Systemleistung und -stabilität zu verbessern. Dieses Buch ist ein seltener praktischer Leitfaden für Entwickler, die die Parallelitätsprogrammierung eingehend verstehen und die Parallelitätsverarbeitungsfunktionen des Systems verbessern möchten.
Java Concurrent Collections sind Teil des Java Collections Framework, das für Multithread-Programmierung konzipiert ist. Sie bieten eine Reihe von „threaded“ sicheren Sammlungsklassen, die zum Speichern und Verwalten gemeinsam genutzter Daten verwendet werden können. Zu den Hauptvorteilen gleichzeitiger Java-Sammlungen gehören: Thread-Sicherheit: Parallele Java-Sammlungen werden sorgfältig entwickelt, um Datenkonsistenz und -integrität in Multithread-Umgebungen sicherzustellen.
- Effizienz: Parallele Java-Sammlungen wurden
- optimiert
, um eine leistungsstarke Leistung beim gleichzeitigen Zugriff bereitzustellen.
-
Benutzerfreundlichkeit: Java Concurrent Collections bietet eine intuitive und einfache API, die einfach zu verwenden und zu verstehen ist.
-
2. Arten von gleichzeitigen Java-Sammlungen Die gleichzeitige Java-Sammlung umfasst hauptsächlich die folgenden Typen:
Liste: Eine Sammlung zum Speichern einer geordneten Liste von Elementen, die einen schnellen Direktzugriff unterstützt.
- Set: Eine Sammlung zum Speichern einzigartiger Elemente, die ein schnelles Suchen und Löschen unterstützt.
-
-
-
-
-
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele zur Veranschaulichung der Verwendung gleichzeitiger Java-Sammlungen:
HashMap
, um gemeinsam genutzte Daten zu speichern
ConcurrentHashMap<String, Object> sharedDataMap = new ConcurrentHashMap<>(); // 线程 1 sharedDataMap.put("key1", "value1"); // 线程 2 Object value2 = sharedDataMap.get("key1");
- Verwenden Sie CopyOnWriteArrayList, um threadsichere Listen zu implementieren
CopyOnWriteArrayList<String> threadSafeList = new CopyOnWriteArrayList<>(); // 线程 1 threadSafeList.add("element1"); // 线程 2 String element1 = threadSafeList.get(0);
Nach dem Login kopieren
-
4. Häufig gestellte Fragen
BlockingQueue<Integer> blockingQueue = new ArrayBlockingQueue<>(10); // 生产者线程 blockingQueue.put(1); // 消费者线程 Integer value = blockingQueue.take();
Nach dem Login kopieren- Wie wähle ich die richtige Java-Concurrent-Sammlung aus?
Die Auswahl der richtigen Java Concurrent Collection hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine Thread-sichere Liste benötigen, verwenden Sie im Allgemeinen CopyOnWriteArrayList. Wenn Sie eine threadsichere Hash-Tabelle benötigen, können Sie ConcurrentHashMap verwenden. Wenn Sie eine Thread-sichere Warteschlange benötigen, können Sie BlockingQueue verwenden.
- Beeinflussen gleichzeitige Java-Sammlungen die Leistung?
Die gleichzeitigen Java-Sammlungen sind optimiert, um eine leistungsstarke Leistung beim gleichzeitigen Zugriff bereitzustellen. Aufgrund des Vorhandenseins von Thread-Sicherheitsmechanismen kann die Leistung von gleichzeitigen Java-Sammlungen jedoch etwas geringer sein als die von nicht-threadsicheren Sammlungen.
- Unterstützen Java Concurrent Collections alle Java-Sammlungsvorgänge?
Gleichzeitige Java-Sammlungen unterstützen nicht alle Java-Sammlungsvorgänge. Beispielsweise unterstützen gleichzeitige Java-Sammlungen den Iterator-Entfernungsvorgang nicht. Wenn Sie alle Java-Sammlungsvorgänge unterstützen müssen, können Sie eine nicht blockierende gleichzeitige Sammlung wie ConcurrentLinkedQueue oder ConcurrentSkipListSet verwenden.
- 5.
- Zusammenfassung
Java-Concurrent-Collections sind ein magisches Werkzeug für die Handhabung der
Concurrent-Programmierungin der Java-Sprache. Sie bieten effiziente, sichere und benutzerfreundliche Sammlungsklassen, um Entwicklern beim einfachen Aufbau von Systemen mit hoher Parallelität zu helfen. Durch das Lernen dieses Artikels sollten Sie die Eigenschaften, die Verwendung und einige gängige Beispiele von gleichzeitigen Java-Sammlungen beherrschen. Jetzt können Sie bedenkenlos gleichzeitige Java-Sammlungen in Ihren
Projektenverwenden und den Komfort und die hohe Leistung genießen, die sie mit sich bringen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPraktischer Leitfaden für Java Concurrent Collections: Einfache Entwicklung von Systemen mit hoher Parallelität. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Verwendung von JSON.Parse () String to Object ist am sichersten und effizientesten: Stellen Sie sicher, dass die Zeichenfolgen den JSON -Spezifikationen entsprechen, und vermeiden Sie häufige Fehler. Verwenden Sie Try ... Fang, um Ausnahmen zu bewältigen, um die Code -Robustheit zu verbessern. Vermeiden Sie die Verwendung der Methode EVAL (), die Sicherheitsrisiken aufweist. Für riesige JSON -Saiten kann die Analyse oder eine asynchrone Parsen in Betracht gezogen werden, um die Leistung zu optimieren.

Detaillierte Erläuterung von Datenbanksäureattributen Säureattribute sind eine Reihe von Regeln, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz von Datenbanktransaktionen sicherzustellen. Sie definieren, wie Datenbanksysteme Transaktionen umgehen, und sorgen dafür, dass die Datenintegrität und -genauigkeit auch im Falle von Systemabstürzen, Leistungsunterbrechungen oder mehreren Benutzern gleichzeitiger Zugriff. Säureattributübersicht Atomizität: Eine Transaktion wird als unteilbare Einheit angesehen. Jeder Teil schlägt fehl, die gesamte Transaktion wird zurückgerollt und die Datenbank behält keine Änderungen bei. Wenn beispielsweise eine Banküberweisung von einem Konto abgezogen wird, jedoch nicht auf ein anderes erhöht wird, wird der gesamte Betrieb widerrufen. begintransaktion; updateAccountsSetBalance = Balance-100WH

Wie unterscheidet ich zwischen den Registerkarten und dem Schließen des gesamten Browsers mit JavaScript in Ihrem Browser? Während der täglichen Verwendung des Browsers können Benutzer ...

Es gibt keine Abkürzungen zum Erlernen von Oracle -Datenbanken. Sie müssen Datenbankkonzepte verstehen, SQL -Fähigkeiten beherrschen und sich durch die Praxis kontinuierlich verbessern. Zunächst müssen wir den Speicher- und Verwaltungsmechanismus der Datenbank verstehen, die grundlegenden Konzepte wie Tabellen, Zeilen und Spalten sowie Einschränkungen wie Primärschlüssel und Fremdschlüssel beherrschen. Installieren Sie dann durch Übung die Oracle -Datenbank, üben Sie mit einfachen Auswahlanweisungen und beherrschen Sie verschiedene SQL -Anweisungen und Syntax schrittweise. Danach können Sie erweiterte Funktionen wie PL/SQL lernen, SQL -Anweisungen optimieren und eine effiziente Datenbankarchitektur zur Verbesserung der Datenbank -Effizienz und -sicherheit entwerfen.

Hadidb: Eine leichte, hochrangige skalierbare Python-Datenbank Hadidb (HadIDB) ist eine leichte Datenbank in Python mit einem hohen Maß an Skalierbarkeit. Installieren Sie HadIDB mithilfe der PIP -Installation: PipinstallHadIDB -Benutzerverwaltung erstellen Benutzer: createUser (), um einen neuen Benutzer zu erstellen. Die Authentication () -Methode authentifiziert die Identität des Benutzers. fromHadidb.operationImportUseruser_obj = user ("admin", "admin") user_obj.

Das Konvertieren von XML in Bilder kann in den folgenden Schritten erreicht werden: Analyse von XML -Daten und extrahieren visuelle Elementinformationen. Wählen Sie die entsprechende Grafikbibliothek (z. B. Kissen in Python, Jfreechart in Java), um das Bild zu rendern. Verstehen Sie die XML -Struktur und bestimmen Sie, wie die Daten verarbeitet werden. Wählen Sie die richtigen Werkzeuge und Methoden basierend auf der XML -Struktur und der Bildkomplexität. Erwägen Sie die Verwendung von Multithread- oder Asynchron -Programmierungen, um die Leistung zu optimieren und gleichzeitig die Lesbarkeit und Wartbarkeit der Code beizubehalten.

Bei der Konvertierung von Zeichenfolgen in Objekte in Vue.js wird JSON.Parse () für Standard -JSON -Zeichenfolgen bevorzugt. Bei nicht standardmäßigen JSON-Zeichenfolgen kann die Zeichenfolge durch Verwendung regelmäßiger Ausdrücke verarbeitet und Methoden gemäß dem Format oder dekodierten URL-kodiert reduziert werden. Wählen Sie die entsprechende Methode gemäß dem String -Format aus und achten Sie auf Sicherheits- und Codierungsprobleme, um Fehler zu vermeiden.

MySQL verwendet freigegebene Sperren und exklusive Sperren, um die Parallelität zu verwalten, und bietet drei Sperrtypen: Tabellenverriegelungen, Zeilensperrungen und Seitenverriegelungen. Zeilensperren können die Parallelität verbessern und die Anweisung für Update verwenden, um Zeilen exklusive Sperren hinzuzufügen. Pessimistische Schlösser nehmen Konflikte an, und optimistische Sperren beurteilen die Daten über die Versionsnummer. Häufige Probleme mit der Sperrtabelle, die sich als langsame Abfrage manifestieren, verwenden Sie den Befehl show processlist, um die vom Sperre gehaltenen Abfragen anzuzeigen. Zu den Optimierungsmaßnahmen gehören die Auswahl geeigneter Indizes, die Reduzierung des Transaktionsumfangs, die Batch -Operationen und die Optimierung von SQL -Anweisungen.
