


PyCharm+Django: Best Practices zum schnellen Erstellen von Projekten
PyCharm+Django: Best Practices zum schnellen Erstellen von Projekten
Einführung:
Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Entwicklung von Webanwendungen immer beliebter geworden. Als fortschrittliches Web-Framework unter der Python-Sprache ist Django einfach, effizient und leicht zu verwenden, was es zur ersten Wahl für Entwickler macht. Als leistungsstarke Python-Entwicklungsumgebung kann PyCharm Entwicklern durch seine umfangreichen Funktionen und die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche dabei helfen, Django-Projekte schneller zu erstellen und zu entwickeln. In diesem Artikel werden die Best Practices für die schnelle Erstellung von Projekten mit PyCharm und Django vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt.
1. PyCharm installieren und konfigurieren
Zunächst müssen Sie PyCharm herunterladen und installieren. Sie können die für Ihr Betriebssystem geeignete Version auf der offiziellen Website von JetBrains finden und dem Installationsassistenten folgen, um sie zu installieren.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie PyCharm und nehmen Sie die erforderlichen Konfigurationen vor. Konfigurieren Sie beispielsweise den Python-Interpreter, legen Sie den Codestil fest, importieren Sie die Codestilkonfiguration usw. Diese Konfigurationen können Ihnen helfen, sich besser zu entwickeln.
2. Erstellen Sie ein Django-Projekt
Das Erstellen eines Django-Projekts in PyCharm ist sehr einfach. Befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie PyCharm und klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Neues Projekt erstellen“.
- Wählen Sie im Popup-Dialogfeld „Neues Projekt“ den Projekttyp „Django“ aus und geben Sie einen Namen und einen Speicherort für das Projekt an.
- Im nächsten Schritt können einige Projektkonfigurationen vorgenommen werden. Geben Sie beispielsweise die Version von Django an, wählen Sie die zu verwendende virtuelle Umgebung aus usw.
- Klicken Sie nach Abschluss der Konfiguration auf die Schaltfläche „Erstellen“ und PyCharm erstellt automatisch die Infrastruktur des Django-Projekts für Sie.
3. Konfigurieren Sie das Django-Projekt.
- Konfigurieren Sie die Datenbank: In PyCharm können Sie die vom Django-Projekt verwendete Datenbank einfach konfigurieren. Klicken Sie links auf die Registerkarte „Datenbank“ und dann oben rechts auf die Schaltfläche „+“, um eine Datenbankverbindung hinzuzufügen. Wählen Sie den entsprechenden Datenbanktyp aus und geben Sie die Verbindungsinformationen ein.
- Django-Laufparameter konfigurieren: In PyCharm können Sie die Laufparameter des Django-Projekts direkt konfigurieren. Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Konfigurationen bearbeiten“, wählen Sie „Django-Server“ aus und konfigurieren Sie ihn entsprechend.
4. Django-Ansichten und -Modelle schreiben
In PyCharm können Sie Django-Ansichten und -Modelle sehr bequem schreiben.
- Ansichten schreiben: In Django-Projekten fungieren Ansichten als Controller, die für die Verarbeitung von Anfragen und die Rückgabe entsprechender Antworten verantwortlich sind. In PyCharm können Sie Funktionen wie automatische Codevervollständigung, Codenavigation und Code-Refactoring verwenden, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. Das Folgende ist ein einfacher Beispielcode:
from django.http import HttpResponse def hello(request): return HttpResponse("Hello, World!")
- Modelle schreiben: In Django-Projekten werden Modelle zum Definieren von Datenstrukturen und Datenbanktabellen verwendet, und Sie können Djangos ORM (Object Relational Mapping) für Datenbankoperationen verwenden. In PyCharm können Sie die Modelltools und Codehinweise von Django zum Schreiben von Modellen verwenden. Das Folgende ist ein einfacher Beispielcode:
from django.db import models class User(models.Model): name = models.CharField(max_length=50) age = models.IntegerField()
5. Django-Projekte ausführen und debuggen
In PyCharm können Sie Django-Projekte direkt ausführen und debuggen.
- Führen Sie das Projekt aus: Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Ausführen“ in der Symbolleiste oder verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt+F10, um das Django-Projekt auszuführen. PyCharm startet automatisch den Django-Server und öffnet den Browser, um Ihre Website anzuzeigen.
- Debuggen Sie das Projekt: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehler“ in der Symbolleiste oder verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt+F9, um in den Debugmodus zu wechseln. Sie können Haltepunkte in Ihrem Code festlegen, um Ihren Code zu debuggen.
6. Django-Projekte bereitstellen
In PyCharm können Sie Django-Projekte ganz bequem bereitstellen.
- Bereitstellung konfigurieren: Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Bereitstellen“, um die Bereitstellungskonfiguration durchzuführen. Sie können den Servertyp für die Bereitstellung auswählen, die Serververbindungsinformationen eingeben usw.
- Bereitstellung ausführen: Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Bereitstellen“ oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg+F10, um die Bereitstellung auszuführen. PyCharm stellt Ihr Projekt automatisch auf dem angegebenen Server bereit.
Fazit:
Dieser Artikel stellt die Best Practices für die schnelle Erstellung von Projekten mit PyCharm und Django vor und bietet spezifische Codebeispiele. Durch die leistungsstarken Funktionen von PyCharm und den Komfort von Django können Sie Django-Projekte effizienter entwickeln und bereitstellen. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen und wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Entwicklung von Django-Projekten!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPyCharm+Django: Best Practices zum schnellen Erstellen von Projekten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Wie lehre ich innerhalb von 10 Stunden die Grundlagen für Computer -Anfänger für Programmierungen? Wenn Sie nur 10 Stunden Zeit haben, um Computer -Anfänger zu unterrichten, was Sie mit Programmierkenntnissen unterrichten möchten, was würden Sie dann beibringen ...

Bei der Verwendung von Pythons Pandas -Bibliothek ist das Kopieren von ganzen Spalten zwischen zwei Datenrahmen mit unterschiedlichen Strukturen ein häufiges Problem. Angenommen, wir haben zwei Daten ...

Wie kann man nicht erkannt werden, wenn Sie Fiddlereverywhere für Man-in-the-Middle-Lesungen verwenden, wenn Sie FiddLereverywhere verwenden ...

Wie hört Uvicorn kontinuierlich auf HTTP -Anfragen an? Uvicorn ist ein leichter Webserver, der auf ASGI basiert. Eine seiner Kernfunktionen ist es, auf HTTP -Anfragen zu hören und weiterzumachen ...

Wie erstellt in Python ein Objekt dynamisch über eine Zeichenfolge und ruft seine Methoden auf? Dies ist eine häufige Programmieranforderung, insbesondere wenn sie konfiguriert oder ausgeführt werden muss ...

Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Fastapi ...
