


So richten Sie schnell eine LAMP-Umgebung unter Debian 12 ein
LAMP bezieht sich auf die Abkürzung, die sich aus den Anfangsbuchstaben der Namen von vier Open-Source-Komponenten zusammensetzt und normalerweise zur Unterstützung von mit PHP entwickelten Webprogrammen verwendet wird. Wenn Sie beim Kauf eines VPS-Servers, sei es ein Alibaba Cloud ECS- oder VULTR-VPS-Server, planen, ein Debian-System zu installieren und eine LAMP-Umgebung zu konfigurieren, bietet Ihnen dieser Artikel einige Hilfestellungen.
Lassen Sie uns die spezifische Bedeutung von LAMP im Detail vorstellen:
- L – Linux-Betriebssystem
- A – Apache ist der beliebteste HTTP-Webserver der Welt
- M – relationales Datenbankverwaltungssystem MySQL oder MariaDB
- P – PHP-Programmiersprache
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen, benötigen Sie möglicherweise einen Server, auf dem Debian 12 installiert ist:
- Mindestens 1 GB RAM
- Nicht-Root-Benutzer mit Sudo-Berechtigungen (natürlich können auch Root-Benutzer verwendet werden, aber Sicherheitsaspekte werden nicht empfohlen)
Studenten, die keinen Server haben, können ihn hier in China kaufen, und VPS-Server im Ausland können ihn hier kaufen.
Schritt 1. Apache installieren
Apache ist in den Standard-Debian 12-Repositorys verfügbar. Die Installation ist sehr einfach. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt update
sudo apt install apache2
Nach Abschluss der Installation wird der Apache2-Dienst standardmäßig automatisch ausgeführt und kann über den folgenden Befehl angezeigt werden:
sudo systemctl status apache2
Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, sehen Sie etwas Ähnliches wie Folgendes:
Browser-Eingabehttp://localhost
zeigt standardmäßig die Apache-Informationsseite an.
Apache-Dienststart- und Stoppbefehle:
sudo systemctl start apache2 //Start
sudo systemctl stop apache2 //Stop
Bitte lesen Sie „So installieren Sie Apache unter Debian 12“.
Schritt 2. Installieren Sie MariaDB / MySQL
Das MySQL-Softwarepaket ist nicht in der Debian 12-Softwarequelle enthalten und wurde durch MariaDB ersetzt. MariaDB ist vollständig mit MySQL kompatibel.
Wenn Sie MySql installieren möchten, können Sie sich „So installieren Sie MySQL unter Debian 12“ ansehen
Der folgende Befehl nimmt die Installation von MariaDB als Beispiel:
sudo apt update
sudo apt install mariadb-server
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird der MariaDB-Dienst automatisch gestartet und kann über den folgenden Befehl angezeigt werden.
sudo systemctl status mariadb
Wenn es normal läuft, sehen Sie eine Ausgabe ähnlich der folgenden:
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Sicherheit der MariaDB-Datenbank gemäß den Anweisungen zu erhöhen.
sudo mysql_secure_installation
Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, erhalten Sie eine Eingabeaufforderung im Terminal. Grundsätzlich können Sie y
vollständig eingeben.
Zur Verbesserung der Sicherheit wird empfohlen, das Standard-Authentifizierungs-Plugin beizubehalten und dem Root-Benutzer die Authentifizierung nur über Unix-Sockets zu ermöglichen.
Wenn Sie die Root-Authentifizierung auf die klassische Authentifizierung umstellen möchten, können Sie auf dem Server Folgendes tun:
sudo mysql
Führen Sie dann das folgende SQL aus.
ALTER BENUTZER ‚root‘@‘localhost‘ IDENTIFIZIERT ÜBER mysql_native_password;
ALTER USER 'root'@'localhost' IDENTIFIED BY 'your_root_passwd';
Hieryour_root_passwd
ist das von Ihnen festgelegte Root-Konto-Passwort. Nachdem die oben genannten Einstellungen abgeschlossen sind, können Sie sich mit dem folgenden Befehl am Terminal anmelden.
mysql -u root -p
Weitere Informationen finden Sie unter „So installieren Sie MariaDB unter Debian 12“
Schritt 3. PHP installieren und konfigurieren
Das standardmäßig installierte PHP in der Debian 12-Umgebung ist 8.2.
Sudo apt update
sudo apt install php libapache2-mod-php php-mysql php-fpm
Hinweis: Standardmäßig wird PHP mit der neuesten Version PHP8.2 im Debian 12-Software-Repository installiert. Wenn Sie eine bestimmte PHP-Version installieren müssen, können Sie Folgendes tun:
sudo apt install php[version]
Wenn Sie beispielsweise Version 7.3 von PHP installieren, lautet der Befehl wie folgt:
sudo apt install php7.3
Natürlich muss auch die Version des entsprechenden Moduls angegeben werden, z. B. php7.3-mysql. Im Allgemeinen werden die folgenden Module häufig verwendet:
php7.3-cli
php7.3-common
php7.3-curl
php7.3-gd
php7.3-json
php7.3-mbstring
php7.3-mysql
php7.3-xml
php7.3-fpm
Weitere Informationen finden Sie unter „So installieren Sie PHP unter Debian 12“
Schritt 4. Besuchen Sie LAMP
Nach den oben genannten drei Schritten haben wir Apache, MariaDB/MySQL und PHP installiert. Jetzt können wir Site-Inhalte hinzufügen, um auf statische Dateien oder PHP-Dateien zuzugreifen.
Geben Sie zunächst über den Befehl cd das Apache-Standard-Site-Verzeichnis ein.
cd /var/www/html
Zweitens erstellen Sie die Datei info.php mit dem Touch-Befehl und bearbeiten Sie die Datei mit vi/vim.
sudo touch info.php
sudo vi info.php
Drücken Sie die i
-Taste, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen und geben Sie den folgenden Inhalt ein
Drücken Sie die Esc
,输入:wq
,按Enter
-Taste, um die Datei zu speichern und zurückzukehren.
Geben Sie abschließend http://localhost/info.php
in Ihren lokalen Browser ein. Sie sehen Folgendes:
Am Ende geschrieben
Dieses Tutorial hat Ihnen gezeigt, wie Sie eine LAMP-Umgebung unter Debian 12 einrichten. Wenn möglich, empfehle ich Ihnen, es auf Ihrem eigenen Debian-Server auszuprobieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo richten Sie schnell eine LAMP-Umgebung unter Debian 12 ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Diese Studie bietet eine umfassende und detaillierte Analyse von Software-Deinstallationsproblemen, die während des Penetrationstest- und Sicherheitsüberprüfungsprozesses von KaliLinux auftreten können, und liefert Lösungen zur Gewährleistung der Systemstabilität und -zuverlässigkeit. 1. Verstehen Sie die Softwareinstallationsmethode. Kalilinux deinstalliert zunächst den Installationspfad. Anschließend wird entsprechend dem gewählten Pfad die passende Offloading-Lösung ausgewählt. Zu den gängigen Installationsmethoden gehören apt-get, dpkg, Quellcode-Kompilierung und andere Formen. Jede Strategie hat ihre eigenen Merkmale und entsprechende Entlastungsmaßnahmen. 2. Verwenden Sie den Befehl apt-get, um Software zu deinstallieren. Im KaliLinux-System wird die Funktionskomponente apt-get häufig verwendet, um Softwarepakete effizient und bequem auszuführen.

Snap ist ein externer Paketmanager für Linux-Systeme, der Ihnen eine bequeme Möglichkeit zur Installation von Containeranwendungen bietet. Mit Snap können Sie Pakete einfach herunterladen und installieren, ohne sich Gedanken über die Installation zusätzlicher Abhängigkeiten machen zu müssen. Der Manager löst automatisch die für das Paket erforderlichen Abhängigkeiten auf und stellt so sicher, dass das Paket reibungslos auf Ihrem System läuft. Snap ergänzt den nativen apt-Paketmanager und bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit zum Installieren und Ausführen von Anwendungen auf Ihrem System. In dieser Anleitung finden Sie eine vollständige Anleitung zur Installation von Snap unter Debian12. Übersicht: So installieren Sie Snap auf Debian12. So finden Sie die Paketverfügbarkeit auf Snap. So finden Sie Informationen zu Paketen auf Snap

In letzter Zeit hat das inländische Betriebssystem Kirin Linux große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Als leitender Computeringenieur habe ich ein starkes Interesse an technologischen Innovationen, daher habe ich den Installationsprozess dieses Systems persönlich miterlebt, und jetzt werde ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen. Bevor ich den Installationsprozess durchführte, war ich umfassend auf die relevanten Schritte vorbereitet. Die erste Aufgabe besteht darin, das neueste Kirin-Linux-Betriebssystem-Image herunterzuladen und auf ein USB-Flash-Laufwerk zu kopieren. Zweitens muss bei 64-Bit-Linux sichergestellt werden, dass wichtige Daten auf persönlichen Geräten gesichert wurden, um mögliche Installationsprobleme zu beheben Fahren Sie den Computer herunter und stecken Sie den USB-Stick ein. Nachdem Sie die Installationsoberfläche aufgerufen und den Computer neu gestartet haben, drücken Sie sofort die Funktionstaste F12, rufen Sie das Systemstartmenü auf und wählen Sie die Option USB-Prioritätsstart. Vor Ihnen erscheint ein schöner und einfacher Startbildschirm

STEAM ist eine beliebte Spieleplattform der Valve Corporation, die es Ihnen ermöglicht, Spiele zu kaufen, herunterzuladen, zu installieren und zu spielen. Es bietet Funktionen wie automatische Updates, Matchmaking und ein Community-Forum zur Lösung softwarebezogener Probleme. Darüber hinaus können Sie Steam auch nutzen, um mit anderen Spielern und Entwicklern zu interagieren, da es über umfassende Community-Unterstützung verfügt. In dieser Anleitung erfahren Sie: So installieren Sie Steam unter Debian12. So führen Sie Steam unter Debian12 aus. So entfernen Sie Steam von Debian12. Fazit. So installieren Sie Steam unter Debian12. Sie können Steam unter Debian12 installieren: Deb-Pakete im offiziellen Debian-Repository

Die Rolle eines DHCP-Relays besteht darin, empfangene DHCP-Pakete an einen anderen DHCP-Server im Netzwerk weiterzuleiten, auch wenn sich die beiden Server in unterschiedlichen Subnetzen befinden. Durch die Verwendung eines DHCP-Relays können Sie einen zentralen DHCP-Server im Netzwerkzentrum bereitstellen und ihn verwenden, um allen Netzwerksubnetzen/VLANs dynamisch IP-Adressen zuzuweisen. Dnsmasq ist ein häufig verwendeter DNS- und DHCP-Protokollserver, der als DHCP-Relay-Server konfiguriert werden kann, um die Verwaltung dynamischer Hostkonfigurationen im Netzwerk zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dnsmasq als DHCP-Relay-Server konfigurieren. Inhaltsthemen: Netzwerktopologie Konfigurieren statischer IP-Adressen auf einem DHCP-Relay D auf einem zentralen DHCP-Server

Methoden zur Lösung des Problems verstümmelter Zeichen, die in der Linux-Befehlszeile angezeigt werden. Im Linux-Betriebssystem werden manchmal verstümmelte Zeichen angezeigt, wenn wir die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, was unsere normale Anzeige und unser Verständnis der Befehlsausgabeergebnisse oder -dateien beeinträchtigt Inhalt. Die Ursachen für verstümmelte Zeichen können in falschen Systemzeichensatzeinstellungen, Terminalsoftware, die die Anzeige bestimmter Zeichensätze nicht unterstützt, inkonsistenten Dateikodierungsformaten usw. liegen. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Lösung des Problems verstümmelter Zeichen in der Linux-Befehlszeile vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um Lesern bei der Lösung ähnlicher Probleme zu helfen.

Warum schlafen Prozesse unter Linux? Im Linux-Betriebssystem kann ein Prozess aus verschiedenen Gründen und Bedingungen in den Ruhezustand geraten. Wenn sich ein Prozess in einem Ruhezustand befindet, bedeutet dies, dass der Prozess vorübergehend angehalten ist und die Ausführung nicht fortsetzen kann, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind, bevor er zur Fortsetzung der Ausführung aktiviert werden kann. Als Nächstes werden wir einige häufige Situationen, in denen ein Prozess unter Linux in den Ruhezustand wechselt, im Detail vorstellen und sie anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulichen. Warten auf den Abschluss der E/A: Wenn ein Prozess einen E/A-Vorgang initiiert (z. B. Lesen).

Als leitender Linux-Systemadministrator verfüge ich bereits über umfassende Kenntnisse und eine einzigartige Perspektive auf die Analyse, Diagnose und Behandlung der RedHat-Version von Linux-Systemen. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Analyse aller Aspekte der RedHat-Version des Linux-Systems, einschließlich der Identifizierung seiner Versionsmerkmale, der Dekodierung der Versionsnummer und der tatsächlichen Schritte zum Übertragen von Testversionsaktualisierungen, um Ihnen zu helfen, diese vollständig zu verstehen die Funktionen des RedHat-Betriebssystems effizient nutzen. 1. RedHat verstehen: RedHat ist eines der Internetunternehmen mit dem höchsten Marktwert in den Vereinigten Staaten und hat durch seine im Rahmen der Open-Source-Technologie entwickelten Betriebssystemprodukte eine führende Position auf dem globalen Softwaremarkt erlangt. Seine Linux-Distribution RedHat EnterpriseLinux (bezeichnet als
