


Volvo führt neue Namensregeln und ein Performance-Softwarepaket ein, um den Elektrifizierungsprozess zu beschleunigen
Neuigkeiten vom 21. Februar: Volvo Cars gab kürzlich bekannt, dass es die Benennung seiner Elektrofahrzeuge vereinfachen wird, um sein ehrgeiziges Ziel, bis 2030 eine vollständige Elektrifizierung zu erreichen, besser zu unterstützen. Nach den neuen Namensregeln hieß es ursprünglich XC40 Aufladen und C40 Die Elektromodelle von Recharge werden in EX40 bzw. EC40 umbenannt. Diese Benennungsmethode stimmt mit den neu eingeführten Elektrofahrzeugen wie EX30, EX90 und EM90 überein und erleichtert den Verbrauchern die Erinnerung und Unterscheidung.
Neben der Änderung des Modellnamens hat Volvo auch ein neues Performance-Paket für die Dual-Motor-Versionen des EX40 und EC40 auf den Markt gebracht. Dieses Softwarepaket kann nicht nur Neuwagen mit mehr Leistung ausstatten, sondern kann auch als Upgrade-Paket für einige verkaufte Modelle verwendet werden. Durch die Installation des neuen Performance-Softwarepakets wird die Leistung des Fahrzeugs um 25 Kilowatt gesteigert und in Kombination mit der einzigartigen Pedalmapping-Technologie kann ein schnelleres Beschleunigungserlebnis erreicht werden. Beim Wechsel in den neuen Fahrmodus „Performance“ kann die Leistung des Fahrzeugs erstaunliche 325 Kilowatt erreichen. Bei neuen Modellen können Verbraucher das Softwarepaket beim Kauf eines Autos installieren; bei alten Modellen, die verkauft wurden, können Autobesitzer es direkt kaufen und in das Autosystem herunterladen, um ihr Auto zu verjüngen.
Nach Verständnis der Redaktion hat Volvo auch spezielle Black-Edition-Modelle für den neuen EX40, EC40 und XC40 auf den Markt gebracht. Diese Sondermodelle verfügen über eine einzigartige schwarze Außenlackierung mit schwarzen Plaketten und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen, die ein geheimnisvolles und edles Temperament zeigen. Auch im Innenraum sind bei diesen Modellen wahlweise schwarze Stoff- oder Kunstlederbezüge erhältlich, die das schwarze Thema des Exterieurs ergänzen.
Seit Beginn des Jahres 2023 haben die Verkäufe von Volvo weiterhin ihre Wachstumsdynamik aufrechterhalten. Im Januar dieses Jahres erzielte Volvo den 17. Monat in Folge ein Umsatzwachstum, wobei Elektromodelle zum Hauptwachstumstreiber wurden. Laut Statistik machten Elektromodelle im vergangenen Jahr 16 % des Gesamtabsatzes von Volvo aus. Da weiterhin neue Elektromodelle wie der EX30 auf den Markt kommen, um Lücken in Marktsegmenten zu schließen, geht Volvo davon aus, dass die Verkäufe im Jahr 2024 weiterhin eine starke Wachstumsdynamik aufweisen werden. Darüber hinaus plant Volvo in diesem Jahr auch die Einführung seines ersten dreireihigen Elektro-SUV Schwergewichtsmodelle wie der EX90 und der erste Luxus-Elektro-MPV EM90 haben die Produktpalette an Elektromodellen weiter bereichert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVolvo führt neue Namensregeln und ein Performance-Softwarepaket ein, um den Elektrifizierungsprozess zu beschleunigen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Den Nachrichten vom 24. Dezember zufolge war Volvo Cars schon immer für seinen Fokus auf elektrische Crossover bekannt. In letzter Zeit wird sich ihr Fokus jedoch verschieben. Die neuesten Nachrichten besagen, dass ein neuer Prototyp mit dem Codenamen V551 offiziell vom Band gelaufen ist. Das neue Auto war in einen dichten Schleier der Geheimhaltung gehüllt, was weitreichende Spekulationen auslöste. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei diesem mysteriösen neuen Auto wahrscheinlich um die erste vollelektrische Limousine von Volvo, möglicherweise um eine elektrische Version des S90, und er könnte den Namen ES90 tragen. Berichten zufolge soll das neue Auto ab Mai 2024 in Serie produziert werden und voraussichtlich 2025 offiziell auf den Markt kommen. Meines Wissens nach wird der V551 die gleiche SPA2-Plattform verwenden wie der Polestar 3 und der Volvo EX90 auch ein neues globales Modell, das vom Shanghaier Ingenieurteam entwickelt wurde.

Neuigkeiten vom 21. April 2021. Als mittelgroße Luxuslimousine ist der Volvo S60 schon seit langem auf dem Markt. Auch wenn seine monatlichen Verkäufe stabil bei ein bis zweitausend Einheiten liegen, hat dies keinen Einfluss auf seine Wachstumschancen Ein personalisiertes Auto für Nischenautofans. Dieses Auto bietet nicht nur hervorragende Leistungen in Bezug auf Sicherheit und Bedienbarkeit, sondern zieht auch mit seinem einzigartigen nordischen Design und seiner starken Leistung die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich. Aus gestalterischer Sicht bietet der neue Volvo S60 zwei völlig unterschiedliche Frontformen, die der Verbraucher nach seinen persönlichen Vorlieben wählen kann. Unter ihnen ist das Luxusversionsmodell mit einem geraden schwarzen Kühlergrill im Wasserfallstil gefüllt und mit exquisiten verchromten Rahmen ausgestattet, die ein edles und elegantes Temperament zeigen. Die Sportversion verfügt über ein dynamischeres, geschwärztes Punktmatrix-Munddesign, das ihre Sportgene hervorhebt. Körperlinien

Diese Website berichtete am 2. Juli, dass Volvo Trucks (VolvoTrucks) 2019 seinen ersten rein elektrischen Sattelschlepper ausgeliefert hat. Die neueste offizielle Ankündigung besagt, dass die elektrische Kilometerleistung 50 Millionen Meilen (80,47 Millionen Kilometer) überschritten hat. 1. Laut Volvo Trucks reduzieren die Lkw die schädlichen CO2-Emissionen der Lieferflotte erheblich, senken die Betriebskosten und verbessern die Arbeitsumgebung für Fahrer durch einen reibungsloseren, leiseren und saubereren Betrieb. Volvo Trucks behauptet, dass, wenn derselbe dieselbetriebene Lkw 50 Millionen Meilen gefahren würde, er mehr als 25 Millionen Liter Diesel verbrauchen und mehr als 68.000 Tonnen Kohlendioxid produzieren würde. Diese Seite zitiert einen Teil der Pressemitteilung von Volvo Trucks-Präsident Roger Alm wie folgt: „Ich bin sehr.“

Laut Nachrichten vom 24. Dezember wurde kürzlich berichtet, dass Volvo Cars gerade die Produktion eines Prototyps mit dem Codenamen V551 abgeschlossen hat. Dieser Schritt hat in der Branche große Aufmerksamkeit erregt, da er einen großen Durchbruch für das Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge darstellt. Es versteht sich, dass dieses Modell nicht nur die neue technologische Erkundung von Volvo darstellt, sondern auch die durchdachte Überlegung der Marke zu zukünftigen Reisemethoden zeigt. Berichten zufolge wird dieses mit Spannung erwartete Modell V551 das erste reine Elektrofahrzeug der Marke Volvo sein. Auch Pläne für die Produktion und Veröffentlichung stehen fest: Die Massenproduktion soll im Mai 2024 beginnen, die offizielle Vorstellung ist für 2025 geplant. Darüber hinaus wird es das erste Mal sein, dass Volvo ein globales Modell auf den Markt bringt, das von seinem Shanghaier Ingenieursteam entwickelt wurde, eine Tatsache, die zweifellos dazu beiträgt

Laut Nachrichten vom 21. Februar hat Volvo Cars kürzlich angekündigt, die Benennung seiner Elektrofahrzeuge zu vereinfachen, um sein ehrgeiziges Ziel, bis 2030 eine vollständige Elektrifizierung zu erreichen, besser zu unterstützen. Gemäß den neuen Namensregeln werden die ursprünglich als XC40Recharge und C40Recharge bekannten Elektromodelle in EX40 bzw. EC40 umbenannt. Diese Benennungsmethode stimmt mit den neu eingeführten Elektrofahrzeugen wie EX30, EX90 und EM90 überein und ist für Verbraucher bequemer. Anerkennung und Differenzierung. Neben der Änderung des Modellnamens hat Volvo auch ein neues Performance-Paket für die Dual-Motor-Versionen des EX40 und EC40 auf den Markt gebracht. Dieses Paket verleiht Neuwagen nicht nur eine stärkere Leistung

Laut Nachrichten vom 28. Juni gab Volvo bekannt, dass es der erste europäische Automobilhersteller geworden ist, der die Ladestandards von Tesla unterstützt. Laut der offiziellen Ankündigung von Volvo hat das Unternehmen mit Tesla eine ähnliche Vereinbarung wie mit anderen Autoherstellern getroffen. Künftig können Volvo-Nutzer von Elektroautos die 12.000 von Tesla weltweit gebauten Superladestationen nutzen. Dieser Schritt gilt als wichtiger Meilenstein für die Anerkennung der Ladestandards von Tesla durch mehrere Automobilhersteller und Ladestationsbetreiber. Für Volvo-Elektrofahrzeuge, die derzeit auf dem Markt sind oder demnächst auf den Markt kommen, darunter XC40, C40 Recharge, EX30 und EX90, wird Volvo Mitte 2024 einen Tesla Charging Standard (NACS)-zu-bestehenden Ladestandard (CCS)-Adapter bereitstellen. Dadurch werden Volvo-Autos hergestellt

Laut einer Nachricht vom 28. März 2020 hat der Schweizer Automobilhersteller Volvo einen historischen Moment eingeläutet und die Produktion von Dieselfahrzeugen offiziell eingestellt. Dieser Schritt markiert nicht nur Volvos entschiedenen Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung, sondern bedeutet auch, dass dieser traditionelle Automobilhersteller mit einer 45-jährigen Geschichte in der Produktion von Dieselmotoren offiziell Abschied von seinen vergangenen glorreichen Tagen nimmt. Beamte von Volvo gaben bekannt, dass das letzte Volvo-Dieselauto, ein blauer XC90-SUV mit einem 2,0-Liter-Turbomotor, offiziell im schwedischen Werk Torslanda vom Band gelaufen ist. Dieses Auto wird zur Ausstellung in das neue Volvo-Museum geschickt, das am 14. April eröffnet wird, und wird zu einem wichtigen Meilenstein bei der Zeugung der historischen Veränderungen von Volvo. Volvo war einst ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Dieselautos. 2019, Europäische Stadt

Laut Nachrichten vom 28. März ist der weltweit erste große Automobilhersteller geboren, der beschlossen hat, vollständig auf den Dieselantrieb zu verzichten, und das ist Volvo. Kürzlich ist Volvos neuestes Dieselauto, der XC90, im schwedischen Werk Torslanda offiziell vom Band gelaufen. Dieses historische Fahrzeug wird als wichtiger Zeuge der Transformation von Volvo in das neue Volvo-Museum geschickt, das am 14. April eröffnet wird. Der Datenredakteur erfuhr, dass Volvo einen klaren Plan zur Elektrifizierungstransformation formuliert hat. Sie planen, die Elektrifizierung aller Modelle bis 2030 abzuschließen. Gleichzeitig werden auch ihre Fabriken umgestaltet, um sie an die Produktionsanforderungen von Elektrofahrzeugen und Batteriekomponenten anzupassen. Letztes Jahr kündigte Volvo auf der New Yorker Klimawoche öffentlich an, die Produktion von Dieselmotoren im Jahr 2024 einzustellen.
