


PyCharm-Einsteigerhandbuch: Hinzufügen und Einrichten des Interpreters
PyCharm-Einsteigerhandbuch: Interpreter hinzufügen und festlegen
Bei der Verwendung von PyCharm für die Python-Entwicklung stellt sich häufig die Frage, wie der Interpreter richtig hinzugefügt und eingerichtet wird. Der Interpreter ist eine Schlüsselkomponente in der Python-Entwicklungsumgebung. Er ist für die Interpretation und Ausführung des von uns geschriebenen Python-Codes verantwortlich. In diesem Artikel erfahren PyCharm-Neulinge, wie sie einen Interpreter in PyCharm hinzufügen und einrichten, um eine reibungslose Python-Entwicklung zu gewährleisten.
Öffnen Sie zunächst PyCharm und erstellen Sie ein neues Python-Projekt. Als Nächstes fügen wir den Interpreter hinzu und richten ihn entsprechend ein.
Schritt 1: Einen Interpreter hinzufügen
- Wählen Sie „Datei“ -> „Einstellungen“ in der oberen Menüleiste von PyCharm, um das Einstellungsfeld zu öffnen.
- Klicken Sie im Einstellungsfeld in der linken Menüleiste auf die Option „Projektinterpreter“.
- Klicken Sie im Bedienfeld „Projektinterpreter“ auf der rechten Seite auf das Dropdown-Feld „Python-Interpreter“ daneben und wählen Sie „Alle anzeigen…“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, um einen neuen Dolmetscher hinzuzufügen.
- Wählen Sie im Popup-Dialogfeld „Virtualenv Environment“ oder „System Interpreter“ aus.
- Wenn Sie „Virtualenv Environment“ auswählen, müssen Sie eine neue virtuelle Umgebung einrichten; wenn Sie „System Interpreter“ auswählen, müssen Sie einen vorhandenen Interpreter im System auswählen.
Schritt 2: Interpreter einrichten
- Wählen Sie im Bedienfeld „Projektinterpreter“ den Interpreter aus, den Sie gerade hinzugefügt haben, und klicken Sie unten auf das „Zahnrad“-Symbol, um die Einstellungen einzugeben.
- Im Einstellungsfeld können wir die erforderlichen Bibliotheken von Drittanbietern installieren, z. B. Numpy, Pandas usw.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“, suchen Sie nach der Bibliothek, die installiert werden muss, und klicken Sie auf „Paket installieren“, um sie zu installieren.
Das Folgende ist ein spezifischer Beispielcode, vorausgesetzt, wir haben den Interpreter hinzugefügt und die Bibliothek eines Drittanbieters eingerichtet.
# 导入所需的库 import numpy as np # 创建一个NumPy数组 arr = np.array([1, 2, 3, 4, 5]) # 打印数组 print(arr) # 输出数组的平均值 print("平均值:", np.mean(arr))
In diesem Beispiel haben wir die NumPy-Bibliothek verwendet, um Array-Operationen durchzuführen und den Durchschnitt des Arrays zu berechnen. Wenn der Interpreter und die Bibliotheken von Drittanbietern korrekt eingerichtet sind, können wir diesen Code reibungslos ausführen und die Ergebnisse sehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PyCharm als leistungsstarke integrierte Python-Entwicklungsumgebung Benutzern praktische Erweiterungen und Einstellungen für Bibliotheken bietet. Durch die in diesem Artikel vorgestellten Schritte zum Hinzufügen von Interpretern und Einstellungen können unerfahrene Benutzer problemlos mit PyCharm beginnen und die Python-Entwicklungsarbeit reibungslos durchführen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Anfänger hilfreich sein kann und es jedem ermöglicht, PyCharm besser für die Python-Entwicklung zu nutzen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPyCharm-Einsteigerhandbuch: Hinzufügen und Einrichten des Interpreters. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Zu den Gründen für die langsame Ausführung von PyCharm gehören: Hardwareeinschränkungen: geringe CPU-Leistung, unzureichender Arbeitsspeicher und unzureichender Speicherplatz. Softwarebezogene Probleme: Zu viele Plugins, Indizierungsprobleme und große Projektgrößen. Projektkonfiguration: Falsche Konfiguration des Python-Interpreters, übermäßige Dateiüberwachung und übermäßiger Ressourcenverbrauch durch die Code-Analysefunktion.

So führen Sie eine ipynb-Datei in PyCharm aus: Öffnen Sie die ipynb-Datei, erstellen Sie eine Python-Umgebung (optional), führen Sie die Codezelle aus und verwenden Sie eine interaktive Umgebung.

Zu den Lösungen für PyCharm-Abstürze gehören: Überprüfen Sie die Speichernutzung und erhöhen Sie das Speicherlimit von PyCharm. Überprüfen Sie die Plug-Ins und deaktivieren Sie die Hardwarebeschleunigung für Hilfe.

So entfernen Sie den PyCharm-Interpreter: Öffnen Sie das Fenster „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Interpreter“. Wählen Sie den Interpreter aus, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Minus-Schaltfläche. Bestätigen Sie den Löschvorgang und laden Sie das Projekt ggf. neu.

So exportieren Sie Py-Dateien in PyCharm: Öffnen Sie die zu exportierende Datei, klicken Sie auf das Menü „Datei“, wählen Sie „Datei exportieren“, wählen Sie den Exportort und den Dateinamen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“.

Methode zum Ändern der Python-Schnittstelle auf Chinesisch: Legen Sie die Python-Sprachumgebungsvariable fest: set PYTHONIOENCODING=UTF-8. Ändern Sie die IDE-Einstellungen: PyCharm: Einstellungen>Darstellung und Verhalten>Darstellung>Sprache (Chinesisch); Visual Studio-Code: Datei>Einstellungen> Suchen Sie nach „Gebietsschema“ > Geben Sie „zh-CN“ ein, um das Systemgebietsschema zu ändern: Windows: Systemsteuerung > Region > Format (Chinesisch (China)); macOS: Sprache und Region > Bevorzugte Sprache (Chinesisch (vereinfacht)) nach oben ziehen Die Liste)

So installieren Sie das Pandas-Modul mit PyCharm: Öffnen Sie PyCharm, erstellen Sie ein neues Projekt und konfigurieren Sie den Python-Interpreter. Geben Sie im Terminal den Befehl pip install pandas ein, um Pandas zu installieren. Installation überprüfen: Pandas in das Python-Skript von PyCharm importieren. Wenn keine Fehler vorliegen, ist die Installation erfolgreich.

Die Menüleiste in PyCharm bietet schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Optionen. So stellen Sie die Menüleiste wieder her: Klicken Sie auf das Menü „Ansicht“. Wählen Sie die Option „Symbolleiste“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Menüleiste“. OK klicken. Die Menüleiste enthält die folgenden Menüs: Datei, Bearbeiten, Anzeigen, Navigieren, Refactor, Ausführen, Debuggen, Tools, VCS, Fenster und Hilfe.
