MyBatis-Erste-Schritte-Anleitung: Programme von Grund auf neu schreiben
MyBatis-Erste-Schritte-Leitfaden: Programme von Grund auf neu schreiben
Einführung:
MyBatis ist ein Open-Source-Persistenzschicht-Framework, das Entwicklern dabei helfen kann, den Prozess des Datenbankzugriffs zu vereinfachen. Im Vergleich zu herkömmlichen ORM-Frameworks bietet MyBatis eine flexiblere und effizientere Datenbankbetriebsmethode. Dieser Artikel beginnt bei Null und führt Sie anhand spezifischer Codebeispiele zum Einstieg in das MyBatis-Framework.
1. Vorbereitung:
Bevor wir mit dem Schreiben des Programms beginnen, benötigen wir einige vorbereitende Vorbereitungen.
1. Umgebungseinrichtung:
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass das Java Development Kit (JDK) installiert und die Systemumgebungsvariablen konfiguriert wurden. Anschließend können Sie auf der offiziellen MyBatis-Website das neueste MyBatis-Framework herunterladen und in Ihr Projektverzeichnis extrahieren.
2. Datenbankvorbereitung:
In diesem Artikel nehmen wir zur Demonstration die MySQL-Datenbank. Sie müssen sicherstellen, dass die MySQL-Datenbank installiert wurde, und eine Datenbank mit dem Namen „mybatis_demo“ erstellen.
3. MyBatis konfigurieren:
Im MyBatis-Framework müssen wir über die Konfigurationsdatei eine Verbindung zur Datenbank herstellen. Erstellen Sie zunächst eine Datei mit dem Namen „mybatis-config.xml“ im Stammverzeichnis des Projekts und konfigurieren Sie Folgendes:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE configuration PUBLIC "-//mybatis.org//DTD Config 3.0//EN" "http://mybatis.org/dtd/mybatis-3-config.dtd"> <configuration> <environments default="development"> <environment id="development"> <transactionManager type="JDBC"/> <dataSource type="POOLED"> <property name="driver" value="com.mysql.cj.jdbc.Driver"/> <property name="url" value="jdbc:mysql://localhost:3306/mybatis_demo?serverTimezone=UTC"/> <property name="username" value="your_username"/> <property name="password" value="your_password"/> </dataSource> </environment> </environments> <mappers> <!-- 在此处添加映射文件 --> </mappers> </configuration>
Bitte ersetzen Sie „Ihr_Benutzername“ und „Ihr_Passwort“ durch Ihren eigenen Datenbank-Benutzernamen und Ihr eigenes Passwort.
2. Schreiben Sie das Programm:
Nach Abschluss der vorbereitenden Vorbereitungen können wir mit dem Schreiben des Programms beginnen.
1. Erstellen Sie eine Java-Entitätsklasse:
Zuerst müssen wir eine Java-Entitätsklasse erstellen, die einer Tabelle in der Datenbank entspricht. In diesem Artikel erstellen wir eine Java-Klasse mit dem Namen „MyUser“, die der Tabelle „user“ entspricht:
public class MyUser { private int id; private String name; private int age; // 省略构造方法、getter和setter }
2. Erstellen Sie eine Zuordnungsdatei:
Als nächstes müssen wir eine Zuordnungsdatei für die Entitätsklasse erstellen, die die definiert Java-Objekt und die Zuordnungsbeziehung zwischen Datenbanktabellen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „MyUserMapper.xml“ und nehmen Sie die folgende Konfiguration vor:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE mapper PUBLIC "-//mybatis.org//DTD Mapper 3.0//EN" "http://mybatis.org/dtd/mybatis-3-mapper.dtd"> <mapper namespace="com.example.mapper.MyUserMapper"> <resultMap id="MyUserMap" type="com.example.entity.MyUser"> <id property="id" column="id"/> <result property="name" column="name"/> <result property="age" column="age"/> </resultMap> <select id="getUserById" resultMap="MyUserMap"> SELECT * FROM user WHERE id=#{id} </select> <insert id="addUser" parameterType="com.example.entity.MyUser"> INSERT INTO user(name, age) VALUES (#{name}, #{age}) </insert> </mapper>
3. Erstellen Sie eine Schnittstelle:
Anschließend müssen wir eine Java-Schnittstelle erstellen, die die relevanten Methoden für Datenbankoperationen definiert. Erstellen Sie eine Schnittstelle namens „MyUserMapper“ und konfigurieren Sie Folgendes:
public interface MyUserMapper { MyUser getUserById(int id); int addUser(MyUser user); }
4. Code schreiben:
Als nächstes können wir ein Programm schreiben, um die Datenbank zu betreiben. Erstellen Sie eine Java-Klasse mit dem Namen „Main“ und nehmen Sie die folgende Konfiguration vor:
public class Main { public static void main(String[] args) { // 创建SqlSessionFactory对象 SqlSessionFactory factory = new SqlSessionFactoryBuilder().build(Resources.getResourceAsStream("mybatis-config.xml")); // 创建SqlSession对象 try(SqlSession session = factory.openSession()) { // 创建Mapper对象 MyUserMapper mapper = session.getMapper(MyUserMapper.class); // 调用方法进行数据库操作 MyUser user = mapper.getUserById(1); System.out.println(user.getName()); MyUser newUser = new MyUser(); newUser.setName("NewUser"); newUser.setAge(20); mapper.addUser(newUser); session.commit(); } } }
5. Führen Sie das Programm aus:
Schließlich können wir das Programm ausführen und sehen, ob die Daten in der Datenbank korrekt verarbeitet werden.
3. Zusammenfassung:
Durch die obigen Schritte können wir sehen, dass wir mit dem MyBatis-Framework einfachen Java-Code verwenden können, um den Betrieb der Datenbank abzuschließen und gleichzeitig die Kosten für die Interaktion mit der Datenbank zu senken. Ich hoffe, dass der Beispielcode in diesem Artikel Ihnen beim Einstieg in MyBatis hilft. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lernen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMyBatis-Erste-Schritte-Anleitung: Programme von Grund auf neu schreiben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Interpretation der dynamischen SQL-Tags von MyBatis: Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Set-Tags. MyBatis ist ein hervorragendes Persistenzschicht-Framework. Es bietet eine Fülle dynamischer SQL-Tags und kann Datenbankoperationsanweisungen flexibel erstellen. Unter anderem wird das Set-Tag zum Generieren der SET-Klausel in der UPDATE-Anweisung verwendet, die sehr häufig bei Aktualisierungsvorgängen verwendet wird. In diesem Artikel wird die Verwendung des Set-Tags in MyBatis ausführlich erläutert und seine Funktionalität anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Was ist Set-Tag? Set-Tag wird in MyBati verwendet

Ausführliche Erklärung des MyBatis-Caching-Mechanismus: Lesen Sie das Prinzip der Cache-Speicherung in einem Artikel. Einführung Bei der Verwendung von MyBatis für den Datenbankzugriff ist Caching ein sehr wichtiger Mechanismus, der den Zugriff auf die Datenbank effektiv reduzieren und die Systemleistung verbessern kann. In diesem Artikel wird der Caching-Mechanismus von MyBatis ausführlich vorgestellt, einschließlich Cache-Klassifizierung, Speicherprinzipien und spezifischen Codebeispielen. 1. Cache-Klassifizierung Der MyBatis-Cache ist hauptsächlich in zwei Typen unterteilt: Cache der ersten Ebene und Cache der zweiten Ebene. Der Cache der ersten Ebene ist ein Cache der SqlSession-Ebene

Ausführliche Erklärung des First-Level-Cache von MyBatis: Wie kann die Effizienz des Datenzugriffs verbessert werden? Während des Entwicklungsprozesses war der effiziente Datenzugriff schon immer einer der Schwerpunkte der Programmierer. Für Persistenzschicht-Frameworks wie MyBatis ist Caching eine der Schlüsselmethoden zur Verbesserung der Datenzugriffseffizienz. MyBatis bietet zwei Caching-Mechanismen: Cache der ersten Ebene und Cache der zweiten Ebene. Der Cache der ersten Ebene ist standardmäßig aktiviert. In diesem Artikel wird der Mechanismus des First-Level-Cache von MyBatis ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern

MyBatisGenerator ist ein offiziell von MyBatis bereitgestelltes Codegenerierungstool, mit dem Entwickler schnell JavaBeans, Mapper-Schnittstellen und XML-Zuordnungsdateien generieren können, die der Datenbanktabellenstruktur entsprechen. Bei der Verwendung von MyBatisGenerator zur Codegenerierung ist die Einstellung der Konfigurationsparameter von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel beginnt aus der Perspektive der Konfigurationsparameter und untersucht eingehend die Funktionen von MyBatisGenerator.

Mit der Weiterentwicklung der Netzwerktechnologie kommt es immer häufiger zu Angriffen auf Datenbanken. SQL-Injection ist eine der häufigsten Angriffsmethoden. Angreifer geben schädliche SQL-Anweisungen in das Eingabefeld ein, um illegale Vorgänge auszuführen, was zu Datenverlust, Manipulation oder sogar Löschung führt. Um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern, müssen Entwickler beim Schreiben von Code besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen und bei der Verwendung eines ORM-Frameworks wie MyBatis einige Best Practices befolgen, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten. 1. Parametrisierte Abfrage Parametrisierte Abfrage ist das Anti-

MyBatis ist ein beliebtes Java-Persistenzschicht-Framework, das die Zuordnung von SQL- und Java-Methoden über XML oder Annotationen implementiert und viele praktische Funktionen für den Betrieb von Datenbanken bereitstellt. In der tatsächlichen Entwicklung müssen manchmal große Datenmengen stapelweise in die Datenbank eingefügt werden. Daher ist die Optimierung von Batch-Einfügungsanweisungen in MyBatis zu einem wichtigen Thema geworden. In diesem Artikel werden einige Optimierungstipps gegeben und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1.Verwenden Sie BatchExecu

Analyse des MyBatis-Caching-Mechanismus: Der Unterschied und die Anwendung von First-Level-Cache und Second-Level-Cache Im MyBatis-Framework ist Caching eine sehr wichtige Funktion, die die Leistung von Datenbankoperationen effektiv verbessern kann. Unter diesen sind der First-Level-Cache und der Second-Level-Cache zwei häufig verwendete Caching-Mechanismen in MyBatis. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Anwendungen von First-Level-Cache und Second-Level-Cache im Detail analysiert und spezifische Codebeispiele zur Veranschaulichung bereitgestellt. 1. Level-1-Cache Der Level-1-Cache wird auch als lokaler Cache bezeichnet. Er ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. Der Cache der ersten Ebene ist SqlSes

MyBatis ist ein leichtes Java-Persistenzschicht-Framework, das viele praktische SQL-Anweisungs-Splicing-Funktionen bietet, darunter dynamische SQL-Tags als eine seiner leistungsstarken Funktionen. In MyBatis ist das Trim-Tag ein sehr häufig verwendetes Tag, das zum dynamischen Zusammenfügen von SQL-Anweisungen verwendet wird. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Funktionalität des Trim-Tags in MyBatis befassen und einige konkrete Codebeispiele bereitstellen. 1. Einführung in das Trim-Tag In MyBatis wird das Trim-Tag verwendet, um das generierte S zu entfernen
