Vorteile und Grenzen des MyBatis Reverse Engineering
MyBatis ist ein beliebtes Persistenz-Framework, das Reverse-Engineering-Funktionen bereitstellt, mit denen Entwickler automatisch Entitätsklassen, Mapper-Schnittstellen und XML-Zuordnungsdateien basierend auf der Tabellenstruktur in der Datenbank generieren können. Reverse Engineering ist eine wichtige Funktion von MyBatis, die die Arbeitsbelastung des Entwicklers erheblich reduzieren und die Wartbarkeit des Codes verbessern kann. Allerdings weist Reverse Engineering auch einige Einschränkungen auf. In diesem Artikel werden die Vorteile und Einschränkungen von MyBatis Reverse Engineering vorgestellt und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Vorteile von MyBatis Reverse Engineering. Reverse Engineering kann automatisch Entitätsklassen, Mapper-Schnittstellen und XML-Mapping-Dateien basierend auf der Tabellenstruktur in der Datenbank generieren. Auf diese Weise müssen Entwickler diese Codes nicht manuell schreiben, was viel Zeit und Energie spart. Darüber hinaus kann durch Reverse Engineering auch spezifikationskonformer Code mit hoher Codequalität und guter Lesbarkeit generiert werden, was für die Teamarbeit und die langfristige Aufrechterhaltung des Projekts sehr hilfreich ist.
Zweitens schauen wir uns die Einschränkungen des MyBatis-Reverse-Engineerings an. Reverse Engineering stößt vor allem in zwei Aspekten auf Einschränkungen: die Komplexität der Tabellenstruktur und die Anpassung des Reverse Engineering. Erstens: Wenn die Tabellenstruktur in der Datenbank sehr komplex ist, kann der durch Reverse Engineering generierte Code sehr groß werden, was die Codeverwaltung erschwert. Zweitens kann Reverse Engineering normalerweise nur einfache Methoden zum Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen basierend auf der Tabellenstruktur generieren. Für einige komplexe Geschäftslogiken müssen Entwickler auch manuell Code schreiben. Darüber hinaus wird der durch Reverse Engineering generierte Code normalerweise auf einer einzelnen Tabelle ausgeführt. Wenn mehrere Tabellenoperationen erforderlich sind, müssen Entwickler den Code auch manuell schreiben. Daher kann Reverse Engineering das manuelle Schreiben von Code nicht vollständig ersetzen. Es ist nur ein Ausgangspunkt, und Entwickler müssen auch eine sekundäre Entwicklung basierend auf spezifischen Anforderungen durchführen.
Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das zeigt, wie der durch MyBatis Reverse Engineering generierte Code verwendet wird, um einfache Datenbankoperationen auszuführen.
Zuerst müssen wir Reverse Engineering-bezogene Informationen in der MyBatis-Konfigurationsdatei konfigurieren. Die spezifische Konfiguration ist wie folgt:
<!-- 配置逆向工程 --> <generatorConfiguration> <classPathEntry location="/path/to/driver.jar" /> <context id="MyBatis" targetRuntime="MyBatis3"> <jdbcConnection driverClass="com.mysql.jdbc.Driver" connectionURL="jdbc:mysql://localhost:3306/mydatabase" userId="root" password="root" /> <javaModelGenerator targetPackage="com.example.model" targetProject="/path/to/project/src/main/java" /> <sqlMapGenerator targetPackage="com.example.mapper" targetProject="/path/to/project/src/main/resources" /> <javaClientGenerator targetPackage="com.example.mapper" targetProject="/path/to/project/src/main/java" type="XMLMAPPER" /> <table tableName="user"></table> </context> </generatorConfiguration>
Das jdbcConnection
-Tag in der Konfigurationsdatei wird zum Konfigurieren von Datenbankverbindungsinformationen verwendet, das javaModelGenerator
-Tag wird zum Konfigurieren des Generierungspfads verwendet und Paketname der Entitätsklasse, < Das Tag code>sqlMapGenerator wird verwendet, um den von der Mapper-XML-Datei generierten Pfad und Paketnamen zu konfigurieren. Das Tag javaClientGenerator
wird verwendet, um die generierte Datei zu konfigurieren Pfad und Paketname der Mapper-Schnittstelle. Das Tag wird verwendet, um den Tabellennamen zu konfigurieren, der zum Generieren von Code rückentwickelt werden soll. jdbcConnection
标签用于配置数据库连接相关信息,javaModelGenerator
标签用于配置实体类的生成路径和包名,sqlMapGenerator
标签用于配置Mapper XML文件生成的路径和包名,javaClientGenerator
标签用于配置Mapper接口的生成路径和包名,table
标签用于配置要逆向工程生成代码的表名。
接下来,我们可以使用以下代码进行数据库操作:
public interface UserMapper { int insert(User record); int insertSelective(User record); } public class UserDao { @Resource private UserMapper userMapper; public void saveUser(User user) { userMapper.insert(user); } public void updateUser(User user) { userMapper.updateByPrimaryKeySelective(user); } public void deleteUser(int userId) { userMapper.deleteByPrimaryKey(userId); } public User getUserById(int userId) { return userMapper.selectByPrimaryKey(userId); } } public class Main { public static void main(String[] args) { UserDao userDao = new UserDao(); User user = new User(); user.setId(1); user.setUsername("John"); user.setPassword("123456"); userDao.saveUser(user); User savedUser = userDao.getUserById(1); System.out.println(savedUser.getUsername()); } }
上述代码中,UserMapper
是通过逆向工程自动生成的Mapper接口,UserDao
是对数据库操作的封装类,通过调用UserMapper
中的方法进行数据库操作。Main
类是测试类,演示了如何使用UserDao
rrreee
Im obigen Code istUserMapper
die Mapper-Schnittstelle, die automatisch durch Reverse Engineering generiert wird, und UserDao
ist die Datenbank. Die Operationskapselungsklasse führt Datenbankoperationen durch, indem sie Methoden in UserMapper
aufruft. Die Klasse Main
ist eine Testklasse, die demonstriert, wie man mit UserDao
Datenbankoperationen durchführt. 🎜🎜Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MyBatis Reverse Engineering die Vorteile von Einfachheit, Geschwindigkeit und verbesserter Entwicklungseffizienz bietet, aber auch Einschränkungen hinsichtlich der Komplexität und Anpassung der Tabellenstruktur aufweist. Wenn Entwickler den durch Reverse Engineering generierten Code verwenden, müssen sie eine entsprechende Sekundärentwicklung basierend auf spezifischen Geschäftsanforderungen durchführen. 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVorteile und Grenzen des MyBatis Reverse Engineering. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Beliebtheit von Videokonten in sozialen Medien beginnen immer mehr Menschen, Videokonten zu nutzen, um ihr tägliches Leben, ihre Erkenntnisse und Geschichten zu teilen. Bei manchen Benutzern kann es jedoch vorkommen, dass die Kommentare eingeschränkt sind, was zu Verwirrung und Unzufriedenheit führen kann. 1. Wie entferne ich Kommentarbeschränkungen für Videokonten? Um die Einschränkung beim Kommentieren eines Videokontos aufzuheben, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das Konto ordnungsgemäß registriert wurde und die Authentifizierung mit echtem Namen abgeschlossen ist. Für Videokonten gelten Anforderungen für Kommentare. Nur Konten, die die Authentifizierung mit echtem Namen abgeschlossen haben, können Kommentarbeschränkungen aufheben. Wenn es Auffälligkeiten im Konto gibt, müssen diese Probleme behoben werden, bevor die Kommentarbeschränkungen aufgehoben werden können. 2. Halten Sie die Community-Standards des Videokontos ein. Für Videokonten gelten bestimmte Standards für Kommentarinhalte. Wenn der Kommentar illegale Inhalte enthält, wird Ihnen das Sprechen untersagt. Um die Kommentarbeschränkungen aufzuheben, müssen Sie sich an die Community des Videokontos halten

Es bedient 80.000 Unternehmensbenutzer und hat Benutzern bei der Feinabstimmung von 13.000 großen Modellen und bei der Entwicklung von 160.000 großen Modellanwendungen geholfen. Seit Dezember 2023 sind die täglichen API-Aufrufe der Baidu Smart Cloud Qianfan Large Model Platform im Vergleich zum Vormonat um 97 % gestiegen ..Vom „Pionier“ der inländischen Großmodellplattform vor einem Jahr bis zur heutigen Großmodell-„Superfabrik“ nimmt die Großmodellplattform Baidu Intelligent Cloud Qianfan fest eine führende Position auf dem inländischen Großmodellmarkt ein, ihr Tempo ist jedoch langsam . Habe nicht aufgehört. Am 21. März veranstaltete Baidu Intelligent Cloud im Beijing Shougang Park eine Qianfan-Produkteinführungskonferenz. Während der Konferenz gab Baidu Intelligent Cloud bekannt: 1. Gemeinsam mit dem Bezirk Shijingshan in Peking die erste groß angelegte industrielle Innovationsbasis von Baidu Intelligent Cloud aufbauen um den Aufschwung regionaler Industrien zu fördern. 2. Die „Wertigkeit“ der Unternehmen befriedigen

Merkmale der Go-Sprache: Hohe Parallelität (Goroutine) Automatische Speicherbereinigung Plattformübergreifende Einfachheit Modularität Vorteile der Go-Sprache: Hohe Leistung Sicherheit Skalierbarkeit Community-Unterstützung

Übersicht Um ModelScope-Benutzern die schnelle und bequeme Nutzung verschiedener von der Plattform bereitgestellter Modelle zu ermöglichen, wird eine Reihe voll funktionsfähiger Python-Bibliotheken bereitgestellt, die die Implementierung offizieller ModelScope-Modelle sowie die erforderlichen Tools für die Verwendung dieser Modelle für Inferenzen umfassen , Feinabstimmung und andere Aufgaben im Zusammenhang mit der Datenvorverarbeitung, Nachverarbeitung, Effektbewertung und anderen Funktionen und bietet gleichzeitig eine einfache und benutzerfreundliche API und umfangreiche Anwendungsbeispiele. Durch den Aufruf der Bibliothek können Benutzer Aufgaben wie Modellinferenz, Schulung und Bewertung erledigen, indem sie nur wenige Codezeilen schreiben. Auf dieser Basis können sie auch schnell eine Sekundärentwicklung durchführen, um ihre eigenen innovativen Ideen zu verwirklichen. Das derzeit von der Bibliothek bereitgestellte Algorithmusmodell ist:

Die Bereitstellung von PHP-Anwendungen mithilfe einer serverlosen Architektur bietet die folgenden Vorteile: Wartungsfreiheit, nutzungsbasierte Bezahlung, hochskalierbare, vereinfachte Entwicklung und Unterstützung mehrerer Dienste. Zu den Nachteilen gehören: Kaltstartzeit, Debugging-Schwierigkeiten, Anbieterabhängigkeit, Funktionseinschränkungen und Herausforderungen bei der Kostenoptimierung.

Die Go-Sprache ist eine Open-Source-Programmiersprache, die von Google entwickelt und erstmals 2007 veröffentlicht wurde. Sie ist als einfache, leicht zu erlernende, effiziente Sprache mit hoher Parallelität konzipiert und wird von immer mehr Entwicklern bevorzugt. In diesem Artikel werden die Vorteile der Go-Sprache untersucht, einige für die Go-Sprache geeignete Anwendungsszenarien vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Vorteile: Starke Parallelität: Die Go-Sprache verfügt über eine integrierte Unterstützung für leichtgewichtige Threads-Goroutinen, mit denen die gleichzeitige Programmierung problemlos implementiert werden kann. Goroutine kann mit dem Schlüsselwort go gestartet werden

Golang ist eine von Google entwickelte Open-Source-Programmiersprache. Sie ist effizient, schnell und leistungsstark und wird häufig in den Bereichen Cloud Computing, Netzwerkprogrammierung, Big-Data-Verarbeitung und anderen Bereichen eingesetzt. Als stark typisierte, statische Sprache bietet Golang viele Vorteile beim Erstellen serverseitiger Anwendungen. In diesem Artikel werden die Vorteile und der Nutzen des Golang-Servers im Detail analysiert und seine Leistungsfähigkeit anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. 1. Der leistungsstarke Golang-Compiler kann den Code in lokalen Code kompilieren

Single-Threaded-Funktionen und Vorteile von Golang Mit der boomenden Entwicklung des Internets und mobiler Anwendungen steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Programmiersprachen mit hoher Parallelität. Vor diesem Hintergrund wurde die Go-Sprache (kurz Golang) von Google entwickelt und erstmals im Jahr 2009 veröffentlicht und erfreute sich bei Entwicklern schnell großer Beliebtheit. Golang ist eine Open-Source-Programmiersprache, die statische Typisierung und gleichzeitiges Design verwendet. Einer ihrer größten Vorteile ist ihre Single-Threaded-Funktion. Golang übernimmt das Parallelitätsmodell von Goroutine.
