Heim Computer-Tutorials Fehlerbehebung So stellen Sie die gelöschte Hosts-Datei wieder her

So stellen Sie die gelöschte Hosts-Datei wieder her

Feb 22, 2024 pm 10:48 PM
windows 编辑 备份 网络问题

Titel: So stellen Sie die Hosts-Datei nach dem Löschen wieder her

Zusammenfassung: Die Hosts-Datei ist eine sehr wichtige Datei im Betriebssystem und wird zum Zuordnen von Domänennamen zu IP-Adressen verwendet. Wenn Sie die Hosts-Datei versehentlich löschen, können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Websites zugreifen oder es treten andere Netzwerkprobleme auf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie versehentlich gelöschte Hosts-Dateien in Windows- und Mac-Betriebssystemen wiederherstellen.

Text:
1. Hosts-Datei im Windows-Betriebssystem wiederherstellen
Die Hosts-Datei im Windows-Betriebssystem befindet sich im Ordner driversetc unter dem Systemordner. Der spezifische Pfad ist C:WindowsSystem32driversetc. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine versehentlich gelöschte Hosts-Datei wiederherzustellen.

1. Starten Sie den Windows Explorer und navigieren Sie zum Ordner C:WindowsSystem32driversetc.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich im Ordner, wählen Sie „Neu“ > „Textdokument“ und nennen Sie es „Hosts“.
3. Doppelklicken Sie auf die neu erstellte Hosts-Datei und wählen Sie „Notepad“ oder einen anderen Texteditor, um sie zu öffnen.
4. Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Hosts-Datei ein:

# Die Auflösung des lokalen Hostnamens erfolgt im DNS selbst.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost

Hinweis: Der obige Inhalt ist der Grundinhalt in der Standardeinstellung hosts-Datei. Wenn Sie die Hosts-Datei zuvor angepasst haben, müssen Sie den Sicherungsinhalt Zeile für Zeile kopieren und in die neu erstellte Hosts-Datei einfügen, um sicherzustellen, dass die zuvor durchgeführte Domänennamenzuordnung weiterhin wirksam ist.

5. Speichern und schließen Sie die Hosts-Datei.
6. Starten Sie den Computer neu.

2. Hosts-Datei im Mac-Betriebssystem wiederherstellen
Die Hosts-Datei im Mac-Betriebssystem befindet sich im Ordner /private/etc und kann gemäß den folgenden Schritten wiederhergestellt werden.

1. Öffnen Sie die Anwendung „Terminal“. Sie finden es im Ordner „Programme“ oder suchen und öffnen es mit Spotlight (drücken Sie Befehl + Leertaste und geben Sie dann „Terminal“ ein).
2. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminalfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste:

sudo nano /private/etc/hosts

3. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und drücken Sie zur Bestätigung die Eingabetaste.
4. Kopieren Sie im sich öffnenden Editor den folgenden Inhalt und fügen Sie ihn in die Hosts-Datei ein:

##
# Host-Datenbank
#
# localhost wird zum Konfigurieren der Loopback-Schnittstelle verwendet
# nicht beim Booten Ändern Sie diesen Eintrag.
##
127.0.0.1 localhost

Hinweis: Der obige Inhalt ist der Grundinhalt in der Standard-Hosts-Datei. Wenn Sie die Hosts-Datei zuvor angepasst haben, müssen Sie den Sicherungsinhalt Zeile für Zeile kopieren und in die Hosts-Datei einfügen, um sicherzustellen, dass die zuvor durchgeführte Domänennamenzuordnung weiterhin wirksam ist.

5. Drücken Sie „Strg + X“, um den Editor zu verlassen, drücken Sie dann die Taste „Y“, um die Änderungen zu speichern, und drücken Sie schließlich die Eingabetaste, um den gespeicherten Dateinamen zu bestätigen.
6. Starten Sie Ihren Mac-Computer neu.

Zusammenfassung:
Ganz gleich, ob es sich um ein Windows- oder Mac-Betriebssystem handelt: Nachdem Sie die Hosts-Datei versehentlich gelöscht haben, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie eine neue Datei erstellen und den Standard- oder Sicherungsinhalt darin einfügen. Um jedoch Probleme zu vermeiden, die durch das Löschen oder Manipulieren der Hosts-Datei entstehen, wird empfohlen, die Hosts-Datei vor dem Vornehmen von Änderungen zu sichern, damit sie bei Bedarf wiederhergestellt werden kann. Wenn Sie mit der Verwendung und Bearbeitung von Hosts-Dateien nicht vertraut sind, sollten Sie außerdem vermeiden, den Inhalt nach Belieben zu ändern, um unnötigen Ärger zu vermeiden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie die gelöschte Hosts-Datei wieder her. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1657
14
PHP-Tutorial
1257
29
C#-Tutorial
1229
24
Was tun, wenn das Orakel nicht geöffnet werden kann Was tun, wenn das Orakel nicht geöffnet werden kann Apr 11, 2025 pm 10:06 PM

Lösungen für Oracle können nicht geöffnet werden, einschließlich: 1. Starten Sie den Datenbankdienst; 2. Starten Sie den Zuhörer; 3.. Hafenkonflikte prüfen; 4. Umgebungsvariablen korrekt einstellen; 5. Stellen Sie sicher, dass die Firewall- oder Antivirus -Software die Verbindung nicht blockiert. 6. Überprüfen Sie, ob der Server geschlossen ist. 7. Verwenden Sie RMAN, um korrupte Dateien wiederherzustellen. 8. Überprüfen Sie, ob der TNS -Dienstname korrekt ist. 9. Netzwerkverbindung prüfen; 10. Oracle Software neu installieren.

So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer Apr 12, 2025 pm 11:00 PM

Debiansniffiffer ist ein Netzwerk -Sniffer -Tool zum Erfassen und Analyse von Zeitstempeln für Netzwerkpaket: Zeigt die Zeit für die Paketaufnahme in der Regel in Sekunden an. Quell -IP -Adresse (SourceIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Paket gesendet hat. Ziel -IP -Adresse (DestinationIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Datenpaket empfängt. SourcePort: Die Portnummer, die vom Gerät verwendet wird, das das Paket sendet. Destinatio

Kann gegen Code in Windows 8 ausgeführt werden Kann gegen Code in Windows 8 ausgeführt werden Apr 15, 2025 pm 07:24 PM

VS -Code kann unter Windows 8 ausgeführt werden, aber die Erfahrung ist möglicherweise nicht großartig. Stellen Sie zunächst sicher, dass das System auf den neuesten Patch aktualisiert wurde, und laden Sie dann das VS -Code -Installationspaket herunter, das der Systemarchitektur entspricht und sie wie aufgefordert installiert. Beachten Sie nach der Installation, dass einige Erweiterungen möglicherweise mit Windows 8 nicht kompatibel sind und nach alternativen Erweiterungen suchen oder neuere Windows -Systeme in einer virtuellen Maschine verwenden müssen. Installieren Sie die erforderlichen Erweiterungen, um zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Obwohl VS -Code unter Windows 8 möglich ist, wird empfohlen, auf ein neueres Windows -System zu upgraden, um eine bessere Entwicklungserfahrung und Sicherheit zu erzielen.

Was sind die Oracle11g -Datenbank -Migrationstools? Was sind die Oracle11g -Datenbank -Migrationstools? Apr 11, 2025 pm 03:36 PM

Wie wähle ich das Oracle 11g -Migrationstool aus? Bestimmen Sie das Migrationsziel und bestimmen Sie die Werkzeuganforderungen. Mainstream-Toolklassifizierung: Oracle's Own Tools (EXPDP/IMPDP) Tools von Drittanbietern (Goldengate, DataStage) Cloud-Plattformdienste (wie AWS, Azure) zur Auswahl von Tools, die für die Projektgröße und -komplexität geeignet sind. FAQs und Debugging: Datenkonsistenzprobleme für Netzwerkprobleme unzureichende Raumoptimierung und Best Practices: Parallele Verarbeitungsdatenkomprimierungs -Inkrementelle Migrationstest

So lösen Sie CentOS -Systemausfall So lösen Sie CentOS -Systemausfall Apr 14, 2025 pm 01:57 PM

Es gibt viele Möglichkeiten, CentOS -Systemfehler zu lösen. Hier sind einige gängige Schritte und Techniken: 1. Überprüfen Sie die Protokolldatei/VAR/Protokoll/Meldungen: Systemprotokoll, das verschiedene Systemereignisse enthält. /var/log/sichern: Sicherheitsbezogene Protokolle wie SSH-Anmeldeversuche. /var/log/httpd/error_log: Wenn Sie den Apache -Server verwenden, gibt es hier eine Fehlermeldung. 2. Verwenden Sie das diagnostische Tool DMESG: Zeigen Sie den Inhalt des Kernel -Ringpuffer an, wodurch die Hardware- und Treiberfragen versteht

Wie kann man den Komplex -Hingehörigkeitsproblem in Laravel in Laravel lösen? Verwenden Sie Komponist! Wie kann man den Komplex -Hingehörigkeitsproblem in Laravel in Laravel lösen? Verwenden Sie Komponist! Apr 17, 2025 pm 09:54 PM

In der Entwicklung von Laravel war der Umgang mit komplexen Modellbeziehungen schon immer eine Herausforderung, insbesondere wenn es um Multi-Level-Zugehörigkeitsbeziehungen geht. Vor kurzem habe ich dieses Problem in einem Projekt mit einer mehrstufigen Modellbeziehung gestoßen, in der traditionelle HasMany-Through-Beziehungen den Anforderungen nicht erfüllen, was dazu führt, dass Datenfragen komplex und ineffizient werden. Nach einiger Exploration fand ich die Bibliothek Staudenmeir/Hing-to-through, die meine Probleme durch den Komponisten leicht installieren und löste.

Wie man nach dem Schreiben des Codes erhaben ausgeführt wird Wie man nach dem Schreiben des Codes erhaben ausgeführt wird Apr 16, 2025 am 08:51 AM

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

Welche Betriebssysteme werden von Tigervnc in Debian unterstützt Welche Betriebssysteme werden von Tigervnc in Debian unterstützt Apr 12, 2025 pm 10:15 PM

Das Open -Source -VNC -Tool Tigervnc ist mit einer Vielzahl von Betriebssystemen kompatibel, einschließlich Windows, Linux und MacOS. In diesem Artikel wird die Anwendung von Tigervnc im Debian -System ausführlich vorgestellt. Tigervnc ist in das Anwendungssystem des Debian -Systems integriert: Im Debian -System wird Tigervnc als VNC -Serverkomponente in das System integriert. Benutzer können VNC -Dienste über Befehlszeilen -Tools wie VNCServer starten und Anzeigeeinstellungen wie Auflösung und Farbtiefe anpassen. Plattformübergreifende Verbindung: Tigervnc Client unterstützt Windows, Linux und MacOS, was bedeutet, dass Benutzer dies von jedem ausführen können

See all articles