


Was ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Unbedingt lesen: M.2- und SATA-Kaufberatung
Der
php-Editor Xinyi vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Unterschiede zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie haben Solid-State-Laufwerke als Speichergeräte große Aufmerksamkeit erregt. M.2 und SATA sind zwei gängige Solid-State-Laufwerksschnittstellen. Sie weisen offensichtliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und anwendbare Szenarien auf. In diesem Artikel erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die Eigenschaften von M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken sowie Kaufempfehlungen, die Ihnen bei der Auswahl eines Solid-State-Laufwerks helfen sollen, das Ihren Anforderungen entspricht.
Für viele Freunde wird der Laptop, den sie verwenden, nach ein paar Jahren langsamer. Ein großer Teil des Grundes liegt darin, dass unsere Festplatte nicht leistungsfähig ist. Viele Menschen denken derzeit darüber nach, sich durch eine Festplatte zu ersetzen, aber sie tun es oft Ich muss die Festplatte auswählen. Ich bin verwirrt. Soll ich ein Solid-State-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle oder ein Solid-State-Laufwerk mit M.2-Schnittstelle wählen? Es handelt sich zwar beide um Solid-State-Laufwerke, aber der Preisunterschied zwischen den beiden Festplatten ist wirklich riesig. Was ist der Unterschied zwischen zwei Produkten mit unterschiedlichen Spezifikationen hinsichtlich der Leistung?
Was ist ein Solid-State-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle?
Im herkömmlichen Sinne verwenden die meisten mechanischen 3,5-Zoll-Festplatten und 2,5-Zoll-Solid-State-Laufwerke die SATA-Schnittstelle. Die Übertragungsmethode ist relativ kompliziert und erfordert das Lesen aus dem Speicher, d. h. Festplatte → Speicher → CPU → In Bezug auf den Betrieb ist der Haupt-BIJ-Kanal der SATA-Schnittstelle 3.0. Die größte Verbesserung besteht darin, dass die maximale Übertragung auf 6 Gbit/s erhöht wird. Die tatsächliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit beträgt mehr als 500 MB-700 MB/s. Vielen Freunden, die einen schnelleren Speicher benötigen, reicht dies jedoch offensichtlich nicht aus!
Solid-State-Laufwerk mit M.2-Schnittstelle liest schneller, ohne den Speicher zu beanspruchen!
Hier müssen wir einen kniffligen Schritt durchlaufen, das heißt, die M.2-Motherboard-Schnittstelle verfügt über zwei Modi, einer davon ist M.2SATA: Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ähnelt der einer 2,5-Zoll-SSD , nur die Schnittstelle ist anders. Der zweite Typ von M.2NVMe: Lese- und Schreibgeschwindigkeiten übersteigen 1 GB/s, bis zu 5 GB/s. Hier können Sie einfach verstehen, dass es sich bei allen um M.2-Schnittstellen handelt, SATA-Festplatten jedoch weiterhin den Speicherverarbeitungsprozess durchlaufen und nur die Verarbeitungseffizienz von NVMe schneller ist. In Bezug auf die Übertragungsmethode ist M.2NVMe größer als M.2SATA. Es überspringt den Speicher direkt und ist direkt mit der CPU verbunden. Dies verbessert natürlich auch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
Was ist also der Unterschied zwischen der M.2-Schnittstelle und der SATA-Schnittstelle?
Theoretisch wird geschätzt, dass die M.2-Schnittstelle mit 6 GB pro Sekunde doppelt so schnell ist wie SATA3, was einer Übertragungsgeschwindigkeit von etwa 700 MB pro Sekunde entspricht. M.2 ist 10 GB pro Sekunde, was einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von etwa 1,25 GB pro Sekunde entspricht. Hinsichtlich der reinen Übertragungsgeschwindigkeit haben NVMe-Solid-State-Laufwerke mit M.2-Schnittstelle also mehr Vorteile, aber wenn Ihr Notebook älter ist, müssen Sie klar erkennen, um welche Generation es sich bei Ihrer SATA-Schnittstelle um die erste Generation handelt beträgt 1,5 GB/s, SATA2 ist die Geschwindigkeit der zweiten Generation von 3 Gbit/s und SATA3 ist eine Geschwindigkeit von 6 Gbit/s. Wenn Sie die SATA-Schnittstelle der zweiten Generation verwenden, müssen Sie kein gutes Solid-State-Laufwerk kaufen Da es sich um eine Schnittstelle der ersten Generation handelt, ist es besser, auf einen neuen Computer umzusteigen oder einfach eine mechanische Festplatte zu wählen.
Dann stellt sich noch eine Frage: Gibt es einen großen Preisunterschied zwischen M.2NVMe SSD und SATA3 SSD? Der Autor hat sich auf JD.com umgesehen. Wenn Sie auf Kosteneffizienz achten, sind SSDs mit SATA3-Schnittstelle absolut kostengünstig wird SSDs mit SATA3-Schnittstelle Vorrang einräumen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Ihr Computer über einen Steckplatz für ein M.2NVMe-Solid-State-Laufwerk verfügen muss. Wenn kein Steckplatz vorhanden ist, haben Sie im Grunde keine andere Wahl. Wählen Sie unbedingt ein Solid-State-Laufwerk mit SATA-Schnittstelle. Bitte lesen Sie die Formel unten sorgfältig durch. Beginnen Sie beim Kauf mit der Formel mit der höchsten Priorität. M.2NVMe>SATA3>SATA2>SATA1>HDD mechanische Festplatte.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen M.2- und SATA-Solid-State-Laufwerken? Unbedingt lesen: M.2- und SATA-Kaufberatung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Laut Nachrichten dieser Website vom 8. August stellte Samsung auf dem Flash Memory Summit (FMS) 2024 eine Vielzahl neuer SSD-Produkte vor – PM1753, BM1743, PM9D3a, PM9E1 – und testete auch die neunte Generation QLCV-NAND, TLCV-NAND und CMM-D-DRAM-, CMM-HTM-, CMM-HPM- und CMM-BCXL-Technologien wurden eingeführt. BM1743 verwendet QLC-Flash-Speicher mit einer Kapazität von bis zu 128 TB, einer kontinuierlichen Lesegeschwindigkeit von 7,5 GB/s, einer Schreibgeschwindigkeit von 3,5 GB/s, einer zufälligen Lesegeschwindigkeit von 1,6 Millionen IOPS und einer Schreibgeschwindigkeit von 45.000 IOPS 2,5-Zoll-Formfaktor und eine U.2-Schnittstelle, und im Leerlauf wird der Stromverbrauch auf 4 W reduziert, und zwar nur nach nachfolgenden OTA-Updates

Diese Website berichtete am 22. Juli, dass ICEDOCK am 19. dieses Monats die Extraktionsbox für M.2-Solid-State-Laufwerke ExpressSlotMB204MP-B mit vier Schächten auf den Markt gebracht hat. Die Extraktionsbox hat die Form einer PCIeAIC-Zusatzkarte, erfordert eine PCIe6Pin-Hilfsstromversorgung, hat eine dreidimensionale Abmessung von 204,5 x 21,59 x 126,9 (mm), unterstützt das PCIe5.0-Protokoll und kann 16 GB/s PCIe5 bereitstellen ,0×4 Full-Speed-Bandbreite für jedes Solid-State-Laufwerk. Die Esidak ExpressSlotMB204MP-B SSD-Extraktionsbox ist mit M.22230/2242/2260/2280 SSDs kompatibel. Allerdings darf die Dicke jeder Seite dieser SSDs 1,5 mm nicht überschreiten.

Laut Nachrichten dieser Website vom 7. August stellte Phison auf dem FMS2024 Summit seine Pascari-Produktlinie für Solid-State-Laufwerke der Enterprise-Klasse umfassend vor. Diese Produktlinie umfasst fünf Hauptkategorien und ist auf verschiedene Unternehmens- und Rechenzentrumsanwendungen ausgerichtet. Hier finden Sie eine kurze Einführung auf dieser Website: X-Serie – Beste Leistung Die SSDs der Enterprise-Klasse der X-Serie von Phison sind „für extreme Schreibanforderungen konzipiert“. Zusätzlich zur ersten X200-Familie brachte Phison auch zwei PCIe 4.0-Produkte auf den Markt, X100P und X100E bzw. 1DWPD und 3DWPD, mit maximalen Kapazitäten von 32 TB Note 1. Sowohl X100P als auch

Laut Nachrichten dieser Website vom 20. März nahm SK Hynix kürzlich an der NVIDIA GTC2024-Konferenz teil und stellte die erste Gen5NVMe-Solid-State-Drive-Serie für den Verbrauchermarkt vor – PlatinumP51M.22280NVMeSSD. PlatinumP51 ähnelt GoldP31 und PlatinumP41. Es verwendet eine selbst entwickelte SSD-Mastersteuerung, das Haupthighlight ist jedoch die Verwendung von PCIeGen5 und 238-Layer-TLCNAND-Flash-Speicher. Hinweis von dieser Website: Hynix erwarb 2012 den Hersteller von SSD-Hauptsteuerungen LAMD und gab ihm damit die Möglichkeit, seine eigene Hauptsteuerung zu entwickeln. SK Hynix sagte am Stand, dass Platinum P51 mit 500 GB, 1 TB und 2 auf den Markt kommen wird

Laut Nachrichten dieser Website vom 11. März hat die Quelle Yuki Yasuo-YuuKi_AnS kürzlich eine Reihe von Bildern eines Microsoft Z1000-Solid-State-Drive-Beispiels auf der X-Plattform geteilt. Aus den Etiketteninformationen haben wir erfahren, dass es sich bei diesem Z1000 um ein Engineering Sample (Engineering Sample) mit einer Kapazität von 960 GB handelt. Es wurde am 18. Mai 2020 hergestellt. Es wird mit 3,3 V Gleichstrom betrieben und hat einen Nennstromverbrauch von 15 W. Quellen zufolge unterstützt es das NVMe1.2-Protokoll. ▲Microsoft Z1000 SSD-Vorderfoto (mit Etikett) ▲Microsoft Z1000 SSD-Vorderfoto (ohne Etikett) ▲Microsoft Z1000 SSD-Rückfoto ▲Microsoft Z1000 SSD-Rückfoto – Nahaufnahme der Hauptsteuerung Yuuki Yasuho-YuuKi_An

Laut Nachrichten dieser Website vom 18. Juni stellte Samsung Semiconductor kürzlich in seinem Technologieblog sein Solid-State-Laufwerk BM1743 der nächsten Generation für Rechenzentren vor, das mit dem neuesten QLC-Flash-Speicher (v7) ausgestattet ist. ▲Samsung QLC Solid-State-Laufwerk für Rechenzentren BM1743 Laut TrendForce im April hatten im Bereich der QLC-Solid-State-Laufwerke für Rechenzentren nur Samsung und Solidigm, eine Tochtergesellschaft von SK Hynix, die Unternehmenskundenüberprüfung bestanden diese Zeit. Im Vergleich zum v5QLCV-NAND der vorherigen Generation (Hinweis auf dieser Website: Samsung v6V-NAND verfügt nicht über QLC-Produkte) hat der Samsung v7QLCV-NAND-Flash-Speicher die Anzahl der Stapelschichten fast verdoppelt und auch die Speicherdichte wurde erheblich verbessert. Gleichzeitig ist die Glätte von v7QLCV-NAND gewährleistet

Laut Nachrichten dieser Website hat Western Digital am 14. März das Solid-State-Laufwerk PCSN5000SNVMe auf den Markt gebracht. Dieses Produkt ist mit BICS6 (162-Layer) QLC-Flash-Speicher ausgestattet und ist ein Produkt für OEM-Hersteller. ▲Fotos des Western Digital PCSN5000S-Solid-State-Laufwerks: Das PCSN5000S verwendet die PCIeGen4x4-Schnittstelle und das NVMe2.0-Protokoll und ist mit der neuesten selbstentwickelten Hauptsteuerung von Western Digital ausgestattet. Es verfügt über optionale M.22280/2230-Spezifikationen und drei Kapazitätsversionen 512 GB/1 TB/2 TB. Unterstützt die dynamische SLC-Caching-Technologie nCache4.0. In Bezug auf die Parameter beträgt die maximale sequentielle Lesegeschwindigkeit der drei Kapazitäten von PCSN5000S 6000 MB/s und die maximale sequentielle Schreibrate beträgt 4

Laut Nachrichten dieser Website vom 28. März erklärte Yangtze Memory laut taiwanesischen Medien DIGITIMES auf dem China Flash Memory Market Summit CFMS2024, dass der Flash-Speicher X3-6070QLC mit Xtacking-Technologie der dritten Generation eine KGV-Ausdauer von 4.000 Mal erreicht habe . Hinweis von dieser Website: Anders als bei der Garantiedauer weisen Original-TLC-Solid-State-Laufwerke der Verbraucherklasse in Tests im Allgemeinen eine Lösch- und Schreiblebensdauer von mindestens 3.000 P/E-Leveln auf. ▲Bildquelle China Flash Memory Market Summit CFMS-Beamter, derselbe unten Huo Zongliang, CTO von Yangtze Memory, sagte, dass die NAND-Flash-Speicherbranche das schwierigste Jahr 2023 hinter sich habe und in diesem Jahr in eine Aufwärtsphase eintreten werde Der Gesamtbedarf an Flash-Speicher wird von 2023 bis 2027 mit einer durchschnittlichen Rate wachsen. Die Rate kann bis zu 21 % betragen, und die durchschnittliche Kapazität eines einzelnen Geräts beträgt 21 %
