Der Unterschied zwischen MATE60 und MATE60PRO
Die Unterschiede zwischen MATE60 und MATE60PRO: 1. Aussehen; 2. Gehäusegröße; 5. Satellitenanruffunktion; Detaillierte Einführung: 1. Das Erscheinungsbild des MATE60 und des MATE60 PRO unterscheidet sich im Erscheinungsbild. Das MATE60 PRO verfügt über ein Design mit vier gebogenen Bildschirmen, wodurch das Telefon optisch runder und angenehmer zu halten ist Design; 2. Kamera, MATE60 und MATE60 PRO haben unterschiedliche Konfigurationen usw.
MATE60 und MATE60 PRO sind zwei von Huawei auf den Markt gebrachte Flaggschiff-Mobiltelefone. Sie weisen gewisse Unterschiede in Aussehen, Kamera, Gehäusegröße, Akkulaufzeit und Satellitenanruffunktionen auf. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Analyse dieser Unterschiede:
1. Erscheinungsbild:
MATE60 und MATE60 PRO unterscheiden sich im Erscheinungsbild. Das MATE60 PRO verfügt über ein viergekrümmtes Bildschirmdesign, wodurch das Telefon optisch abgerundeter und angenehmer in der Hand liegt. Der MATE60 verwendet ein traditionelles Flachbildschirmdesign. Darüber hinaus sind auch die Öffnungen oben auf den Bildschirmen der beiden Mobiltelefone unterschiedlich. Der gebogene Bildschirm des MATE60 PRO ist nicht offensichtlich, aber das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis ist höher.
2. Kamera:
Auch bei den Kameras unterscheiden sich die Konfigurationen von MATE60 und MATE60 PRO. Das MATE60 PRO ist mit einem fortschrittlicheren Kamerasystem ausgestattet, darunter einer 50-Megapixel-Hauptkamera, einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einer 12-Megapixel-Periskop-Telekamera. Das MATE60 verwendet eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und eine 50-Megapixel-Hauptkamera. Darüber hinaus unterstützt MATE60 PRO auch 3D-Tiefenerkennungslinsen, die sicherere Gesichtserkennungsfunktionen ausführen und die Zahlungserkennung unterstützen können. Das MATE60 unterstützt nur normale Gesichtserkennungsfunktionen.
3. Körpergröße:
Die Körpergrößen von MATE60 und MATE60 PRO sind ebenfalls unterschiedlich. Die Gehäusegröße des MATE60 PRO beträgt 163,65 mm (Länge) × 79 mm (Breite) × 8,1 mm (Dicke) und das Gewicht beträgt 225 Gramm. Im Vergleich dazu hat das MATE60 eine Gehäusegröße von 161,4 mm (Länge) × 76 mm (Breite) × 7,95 mm (Dicke) und ein Gewicht von 209 Gramm. Es ist zu erkennen, dass der MATE60 PRO eine größere Körpergröße und ein höheres Gewicht hat.
4. Akkulaufzeit:
In Bezug auf die Akkulaufzeit beträgt die Akkukapazität des MATE60 PRO 5000 mAh, während die Akkukapazität des MATE60 4750 mAh beträgt. Darüber hinaus ist die Ladeleistung des MATE60 PRO höher und erreicht 88 W, wodurch das Telefon in etwa einer halben Stunde vollständig aufgeladen werden kann. Die Ladeleistung des MATE60 beträgt 66W. Daher schneidet das MATE60 PRO hinsichtlich der Akkulaufzeit besser ab.
5. Satellitenanruffunktion:
MATE60 PRO unterstützt auch die Tianjitong-Funktion, also die Satellitenanruffunktion. Diese Funktion kann in Bereichen ohne Signal- oder Netzwerkabdeckung verwendet werden und bietet Benutzern die Möglichkeit, in Notfällen zu kommunizieren. MATE60 unterstützt diese Funktion nicht.
Zusätzlich zu den Unterschieden in den oben genannten Aspekten weisen MATE60 und MATE60 PRO auch bestimmte Unterschiede im Prozessormodell, der Bildschirmgröße und der Auflösung auf. Allerdings sind diese Unterschiede für die meisten Benutzer möglicherweise nicht offensichtlich, sodass Sie sie bei der Auswahl eines Mobiltelefons auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Bedürfnisse und Ihres Budgets berücksichtigen müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es gewisse Unterschiede zwischen MATE60 und MATE60 PRO hinsichtlich des Erscheinungsbilds, der Kamera, der Gehäusegröße, der Akkulaufzeit und der Satellitenanruffunktion gibt. Bei der Wahl eines Mobiltelefons können Nutzer ihre tatsächlichen Bedürfnisse und ihr Budget umfassend berücksichtigen und sich für das Mobiltelefon entscheiden, das am besten zu ihnen passt. Es ist zu beachten, dass die beiden Mobiltelefone zwar über unterschiedliche Hardwarekonfigurationen und Funktionen verfügen, es aber auch gewisse Preisunterschiede gibt, sodass Sie beim Kauf die Vor- und Nachteile abwägen und eine kluge Entscheidung treffen müssen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen MATE60 und MATE60PRO. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Auf Xiaomi Mi 14-Mobiltelefonen ist die Aktivierung der automatischen Anwendungsaktualisierung eine äußerst praktische Funktion, die dazu beiträgt, Ihre mobilen Anwendungen immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie die Option zur automatischen Aktualisierung aktivieren, können Sie sich den Aufwand ersparen, jede App manuell zu aktualisieren, und das Telefon führt den Vorgang automatisch im Hintergrund durch. Schauen wir uns an, wie man die automatische Update-Funktion von Apps auf dem Xiaomi Mi 14 einrichtet. Wie richte ich ein automatisches App-Update auf dem Xiaomi Mi 14 ein? 1. Öffnen Sie die Einstellungen-App Ihres Telefons. 2. Scrollen Sie zu „App Store“ oder „App-Verwaltung“ und tippen Sie darauf. 3. Suchen Sie auf der Seite „App Store“ oder „App-Verwaltung“ die Option „Automatisches Update“ und klicken Sie darauf. 4. Auf der Seite „Automatische Updates“ können Sie „Automatisch nur bei Wi-Fi-Netzwerken aktualisieren“ auswählen.

Die Veröffentlichung des Xiaomi 14Pro demonstriert erneut die umfangreichen Funktionen des modernen Mobiltelefonmarktes. Unabhängig davon, ob es sich um Funktionen handelt, die Benutzer benötigen oder nicht, bietet das Mobiltelefon umfassende Unterstützung. Trotzdem müssen Benutzer manchmal ihre Telefone flashen, um einige Vorgänge abzuschließen. Daher ist es für viele Benutzer immer noch ein großes Problem, zu wissen, wie man das Xiaomi Mi 14Pro flasht. In diesem Zusammenhang hat unser Redakteur relevante Lösungen zusammengestellt, in der Hoffnung, Benutzern dabei zu helfen, besser zu arbeiten. Wie flashe ich Xiaomi 14Pro? Einführung in die Flash-Methode des Xiaomi 14Pro (Flashen ist riskant, wir empfehlen Ihnen nicht, es selbst zu flashen!) 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass das ADB-Tool (AndroidDebugBridge) und der entsprechende Treiber auf Ihrem Computer installiert sind

Huawei Mate60RS Extraordinary Master ist ein hochkarätiges Smartphone und seine Panorama-Wetterhintergrundfunktion ist noch erstaunlicher. Benutzer können je nach ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen verschiedene Panorama-Wetterhintergründe festlegen, wodurch die Mobiltelefonoberfläche schöner und lebendiger wird. Wie stellt der außergewöhnliche Meister des Huawei Mate60RS das Panorama-Wetter-Hintergrundbild ein? Wie stelle ich ein Panorama-Wetter-Hintergrundbild auf dem Huawei Mate60RS Extraordinary Master ein? Das Panorama-Wetterhintergrundbild ist eine neue Funktion von Hongmeng 4.0, und das Huawei Mate60RS Master wird ab Werk mit Hongmeng 4.0 geliefert, sodass Sie es nicht manuell aktualisieren müssen. Konkrete Schritte: 1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen. 2. Klicken Sie auf „Desktop und Personalisierung“. 3. Klicken Sie auf „Thema“. 4. Wählen Sie im personalisierten Theme „Panoramawetter“ aus. 5. Klicken Sie auf „Auto“.

Xiaomi Mi 14 Pro ist ein brandneues Modell der Xiaomi-Digitalserie, und ich glaube, dass viele Benutzer es nach seiner offiziellen Veröffentlichung kaufen werden Es gibt viele neue Funktionen, aber die grundlegendsten werden oft verwendet, wie zum Beispiel die Split-Screen-Funktion. Heute werde ich Ihnen vorstellen, wie Sie den Split-Screen auf dem Xiaomi 14Pro deaktivieren können. Wie schalte ich den geteilten Bildschirm auf dem Xiaomi 14Pro aus? Einführung zum Deaktivieren des geteilten Bildschirms auf dem Xiaomi 14Pro 1. Öffnen Sie die Anwendung, für die Sie den geteilten Bildschirm deaktivieren möchten. 2. Wischen Sie am unteren Bildschirmrand nach oben, um die Ansicht „Letzte Apps“ anzuzeigen. 3. In der Ansicht „Letzte Apps“ sehen Sie Miniaturansichten der aktuell geöffneten Anwendungen. 4. Drücken und halten Sie das Miniaturbild, bis a

Das Mi 14 Pro ist Xiaomis neuestes Flaggschiff-Telefon und ThePaper OS ist ein neues, von Xiaomi unabhängig entwickeltes Betriebssystem, das darauf abzielt, ein reibungsloseres und intelligenteres Benutzererlebnis zu bieten. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird auch ThePaper OS ständig aktualisiert und aktualisiert. So viele Benutzer, die Xiaomi-Mobiltelefone zum ersten Mal verwenden, fragen Xiaomi 14Pro-Benutzer, wie sie ThePaper OS aktualisieren können. Wie aktualisiere ich das Xiaomi Mi 14 Pro auf Thermal OS? Es ist kein Update erforderlich. Das ursprüngliche Werk wird mit Thermal OS geliefert. So aktualisieren Sie andere Modelle, die ThePaper OS unterstützen: 1. Öffnen Sie die Einstellungsanwendung Ihres Telefons und suchen Sie die Option zur Systemaktualisierung. 2. Das System erkennt automatisch die aktuelle Systemversion und meldet, wenn eine neue Version zur Aktualisierung verfügbar ist. 3. Klicken Sie einfach auf „Jetzt aktualisieren“ und das System beginnt automatisch mit dem Download.

Da das neue Jahr näher rückt, findet die Five Blessings-Veranstaltung von Alipay wie geplant statt. Als jährliche traditionelle Aktivität ist das Sammeln der fünf Segnungen für alle zu einem wichtigen Ritual zur Begrüßung des neuen Jahres geworden. Beim Wufu-Collection-Event 2024 bietet Alipay jedem mehr Möglichkeiten, Fu-Karten zu erhalten, wodurch das Sammeln von Segen einfacher und interessanter wird. Um allen dabei zu helfen, besser an der Veranstaltung teilzunehmen, hat der Herausgeber dieser Website diesen Leitfaden speziell für die Alipay Five Blessings-Aktivität 2024 zusammengestellt, damit Sie ganz einfach die Five Blessings sammeln und den vollen Segen ernten können! 2024 Alipay Five Blessing-Strategie 1. Sammeln Sie die fünf Segen: Synthetisieren Sie die fünf Segen vor 22:00 Uhr am 9. Februar, und Sie können die Segenskarte erhalten, indem Sie sich das Video ansehen, nach der Segenskarte suchen und die Karte schütteln Segenskarte und Defu-Karte und AR-Scanning 2. Jeden Tag

Huawei Mate60RS Extraordinary Master ist ein High-End-Smartphone, das viel Aufmerksamkeit erregt hat. Es ist mit einem leistungsstarken Prozessor und fortschrittlicher Technologie ausgestattet und bietet Benutzern ein hervorragendes Benutzererlebnis. Allerdings sind bei diesem Modell aus bestimmten Gründen keine Google-Dienste und -Anwendungen vorinstalliert, was bei einigen Nutzern ein gewisses Unbehagen beim Kauf dieses Modells weckt. Wie installiert das Huawei Mate60RS Extraordinary Master Google? Wie installiere ich Google auf dem Huawei Mate60RS Extraordinary Master? 1. Suchen Sie in unserem Huawei-Mobiltelefon nach „App Store“ – „Mein“ – „Einstellungen“ – „Land/Region“. Festlandregion) In jedem Fall wird Hongkong empfohlen. 2. Wir kehren zur Hauptoberfläche des App Stores zurück

Heute stellt Ihnen der Herausgeber dieser Website vor, wie Sie den Pure-Modus auf dem Huawei Mate60 einstellen. Dabei handelt es sich um eine speziell angepasste Version des Modells, das Huawei gerade in diesem Jahr herausgebracht hat. Es verfügt über ein neues Erscheinungsbild und ein einzigartiges Design der Rückfahrkamera. Dieses Telefon hat einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, aber viele Freunde sind besorgt darüber, wie man den reinen Modus auf dem Huawei Mate60 einstellt. Wie stelle ich den Pure-Modus auf dem Huawei Mate60 ein? 1. Öffnen Sie die Einstellungen. 2. Wählen Sie „Apps & Benachrichtigungen“. 3. Wählen Sie „App-Berechtigungen“. 4. Kann verschiedene Berechtigungen von Anwendungen anzeigen und verwalten. Sie können einige nicht benötigte Berechtigungen deaktivieren. 5. Kehren Sie zur Seite „Apps & Benachrichtigungen“ zurück und wählen Sie „Apps“. 6. Sie können alle installierten Anwendungen anzeigen
