


Super praktisch! Sar-Befehle, die Sie zum Linux-Meister machen
1. Übersicht
sar erstellt einen Systemnutzungsbericht unter Verwendung der aus der Systemaktivität gesammelten Daten. Diese Berichte bestehen aus verschiedenen Abschnitten, die jeweils die Art der Daten und den Zeitpunkt der Datenerfassung enthalten. Der Standardmodus des Befehls sar zeigt die CPU-Auslastung in unterschiedlichen Zeitschritten für verschiedene Ressourcen an, die auf die CPU zugreifen (z. B. Benutzer, System, E/A-Planer usw.). Darüber hinaus wird der Prozentsatz der inaktiven CPU für einen bestimmten Zeitraum angezeigt. Der Durchschnittswert für jeden Datenpunkt wird unten im Bericht aufgeführt. Standardmäßig erfasst sar alle 10 Minuten Daten. Sie können diese Berichte jedoch mithilfe verschiedener Optionen filtern und anpassen.
Ähnlich wie der uptime-Befehl kann Ihnen auch der sar-Befehl dabei helfen, die CPU-Auslastung zu überwachen. Mit sar können Sie nachvollziehen, wann eine übermäßige Belastung auftritt und welche spezifischen Details dies verursachen können. sar stellt detailliertere Daten bereit, die Ihnen helfen, die Systemleistung besser zu analysieren und potenzielle Probleme rechtzeitig zu beheben.
Die Syntax dessar-Befehls lautet:
# sar [选项]
2. sar-Befehlsbeispiel
1. Installieren Sie den Befehl sar
Um den Befehl sar zu installieren, benötigen Sie das Paket „sysstat“.
# yum install sysstat # rpm -ivh sysstat-2.3.4
Konfigurieren Sie sar so, dass Protokolle über die standardmäßigen 7 Tage hinaus aufbewahrt werden.
# vi /etc/sysconfig/sysstat
Ändern Sie den Parameter „HISTORY“.
2.CPU-Auslastung
Erhalten Sie die aktuelle CPU-Auslastung.
# sar 2 10 # sar -p 2 10 # sar-P ALL 2 10
So erhalten Sie die CPU-Auslastung für das vorherige Datum, z. B. den 14.:
# sar -P ALL -f /var/log/sa/sa14
c. So erhalten Sie die CPU-Auslastung von 7.00 bis 15.00 Uhr am 10. des Monats (d. h. zu einer bestimmten Zeit):
# sar -P ALL -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
3.Speichernutzung
Erhalten Sie die aktuelle Speichernutzung:
# sar -r 2 10
So erhalten Sie die Speichernutzung des vorherigen Datums, z. B. des 14.:
# sar -r -f /var/log/sa/sa14
So erhalten Sie die Speichernutzung von 7:00 bis 15:00 Uhr am 10. des Monats (d. h. zu einer bestimmten Zeit):
# sar -r -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
4. Tauschen und nutzen
Um die aktuelle Börsennutzung zu erhalten:
# sar -S 2 10
So erhalten Sie die Tauschnutzung für das vorherige Datum, z. B. den 14.:
# sar -S -f /var/log/sa/sa14
Um die Swap-Nutzung am 10. des Monats von 7.00 bis 15.00 Uhr zu erhalten:
# sar -S -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
5. Durchschnittliche Belastung
So erhalten Sie aktuelle durchschnittliche Laststatistiken:
# sar -q 2 10
Um die Lastdurchschnittsstatistik für das vorherige Datum zu erhalten, z. B. den 14.:
# sar -q -f /var/log/sa/sa14
Um die Auslastungsdurchschnittsstatistik für den 10. des Monats (7.00 bis 15.00 Uhr) zu erhalten:
# sar -q -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
6. Verwenden Sie Paging
So erhalten Sie die aktuelle Paginierungsnutzung:
# sar -B 2 10
So erhalten Sie die Paginierungsverwendung für das vorherige Datum, z. B. den 14.:
# sar -B -f /var/log/sa/sa14
Um die Nutzung am 10. des Monats von 7.00 bis 15.00 Uhr zu erhalten:
# sar -B -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
7.IO-Nutzung
Aktuelle IO-Nutzung abrufen:
# sar -B 2 10
So erhalten Sie die IO-Nutzung des vorherigen Datums, z. B. des 14.:
# sar -B -f /var/log/sa/sa14
So erhalten Sie die IO-Nutzung von 7:00 bis 15:00 Uhr am 10. des Monats:
# sar -B -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
8. Festplatten-IO-Nutzung
Erhalten Sie die aktuelle Festplatten-IO-Nutzung:
# sar -d -p 2 10
So erhalten Sie die Festplatten-IO-Nutzung des vorherigen Datums, z. B. des 14.:
# sar -d -p -f /var/log/sa/sa14
So erhalten Sie die Festplatten-IO-Nutzung am 10. des Monats von 7:00 bis 15:00 Uhr:
# sar -d -p -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
9.Netzwerkstatistiken
So erhalten Sie aktuelle Netzwerkgerätestatistiken:
# sar -n DEV 2 10
So erhalten Sie Netzwerkgerätestatistiken für das vorherige Datum, z. B. den 14.:
# sar -n DEV -f /var/log/sa/sa14
So erhalten Sie am 10. des Monats von 7:00 bis 15:00 Uhr Netzwerkgerätestatistiken:
# sar -n DEV -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
10. Energieverwaltungsstatistiken
So erhalten Sie die aktuelle Energieverwaltungsnutzung:
# sar -m 2 10
So erhalten Sie die Energieverwaltungsnutzung für das vorherige Datum, z. B. den 14. Tag:
# sar -m -f /var/log/sa/sa14
Um die Energieverwaltungsnutzung am 10. des Monats von 7:00 bis 15:00 Uhr zu erhalten:
# sar -m ALL -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
11. Speicherstatistik (Seitenaktivität)
Um aktuelle Speicherstatistiken zu erhalten:
# sar -r 2 10
So erhalten Sie Speicherstatistiken für das vorherige Datum, z. B. den 14.:
# sar -r -f /var/log/sa/sa14
Um Gedächtnisstatistiken für den 10. des Monats (7 bis 15 Uhr) zu erhalten:
# sar -R ALL -f /var/log/sa/sa10 -s 07:00:00 -e 15:00:00
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSuper praktisch! Sar-Befehle, die Sie zum Linux-Meister machen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit dem Befehl sudo können Benutzer Befehle im Modus mit erhöhten Rechten ausführen, ohne in den Superuser-Modus wechseln zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Funktionen simulieren, die Sudo-Befehlen in Windows-Systemen ähneln. Was ist das Shudao-Kommando? Sudo (kurz für „Superuser Do“) ist ein Befehlszeilentool, das es Benutzern von Unix-basierten Betriebssystemen wie Linux und MacOS ermöglicht, Befehle mit erhöhten Rechten auszuführen, die normalerweise Administratoren vorbehalten sind. Ausführen von SUDO-Befehlen in Windows 11/10 Mit der Veröffentlichung der neuesten Vorschauversion von Windows 11 Insider können Windows-Benutzer diese Funktion nun nutzen. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Folgendes tun

Laut Nachrichten dieser Website vom 28. Juli berichteten die ausländischen Medien TechRader, dass Fujitsu den FUJITSU-MONAKA-Prozessor (im Folgenden als MONAKA bezeichnet) detailliert vorgestellt habe, dessen Auslieferung im Jahr 2027 geplant sei. MONAKACPU basiert auf der „Cloud Native 3D Many-Core“-Architektur und übernimmt den Arm-Befehlssatz. Es ist auf die Bereiche Rechenzentrum, Edge und Telekommunikation ausgerichtet. Es ist für KI-Computing geeignet und kann RAS1 auf Mainframe-Ebene realisieren. Fujitsu sagte, dass MONAKA einen Sprung in puncto Energieeffizienz und Leistung machen wird: Dank Technologien wie der Ultra-Low-Voltage-Technologie (ULV) kann die CPU im Jahr 2027 die doppelte Energieeffizienz von Konkurrenzprodukten erreichen, und für die Kühlung ist keine Wasserkühlung erforderlich Darüber hinaus kann die Anwendungsleistung des Prozessors doppelt so hoch sein wie die Ihres Konkurrenten. In puncto Anleitung ist MONAKA mit Vector ausgestattet

1. Zuerst klicken wir mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle der Taskleiste und wählen die Option [Task-Manager] oder klicken mit der rechten Maustaste auf das Startlogo und wählen dann die Option [Task-Manager]. 2. In der geöffneten Task-Manager-Oberfläche klicken wir ganz rechts auf die Registerkarte [Dienste]. 3. Klicken Sie in der geöffneten Registerkarte [Dienst] unten auf die Option [Dienst öffnen]. 4. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster [Dienste] mit der rechten Maustaste auf den Dienst [InternetConnectionSharing(ICS)] und wählen Sie dann die Option [Eigenschaften]. 5. Ändern Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster die Option „Öffnen mit“ in „Deaktiviert“, klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. 6. Klicken Sie auf das Startlogo, dann auf die Schaltfläche zum Herunterfahren, wählen Sie [Neustart] und schließen Sie den Neustart des Computers ab.

Laut Nachrichten dieser Website vom 1. Juni hat die Quelle @CodeCommando heute getwittert und einige Screenshots der bevorstehenden Präsentationsdokumente von AMD auf der Computex2024-Veranstaltung geteilt. Der Inhalt des Tweets war „AM4 wird niemals sterben“, und das dazugehörige Bild zeigte zwei neue Prozessoren der Ryzen5000XT-Serie. Den Screenshots zufolge sind die folgenden zwei Produkte zu sehen: Ryzen95900XTR Ryzen95900XT ist relativ hochpreisig positioniert. Dabei handelt es sich um einen neuen 16-Kern-AM4-Prozessor mit einer Taktrate, die etwas niedriger ist als die von AMDs Ryzen95950X. Ryzen75800XT Es handelt sich um eine schnellere Variante des bestehenden Ryzen75800X-Prozessors. Beide Prozessoren sind mit bis zu 4,8 G getaktet

Intel Arrow Lake wird voraussichtlich auf der gleichen Prozessorarchitektur wie Lunar Lake basieren, was bedeutet, dass Intels brandneue Lion Cove-Leistungskerne mit den wirtschaftlichen Skymont-Effizienzkernen kombiniert werden. Während Lunar Lake nur als Ava verfügbar ist

Dieser Artikel führt Leser in die Verwendung der Eingabeaufforderung (CommandPrompt) ein, um die physische Adresse (MAC-Adresse) des Netzwerkadapters im Win11-System zu finden. Eine MAC-Adresse ist eine eindeutige Kennung für eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC), die eine wichtige Rolle bei der Netzwerkkommunikation spielt. Über die Eingabeaufforderung können Benutzer problemlos die MAC-Adressinformationen aller Netzwerkadapter auf dem aktuellen Computer abrufen, was für die Fehlerbehebung im Netzwerk, die Konfiguration von Netzwerkeinstellungen und andere Aufgaben sehr hilfreich ist. Methode 1: „Eingabeaufforderung“ verwenden 1. Drücken Sie die Tastenkombination [Win+X] oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das [Windows-Logo] in der Taskleiste und wählen Sie im sich öffnenden Menüelement [Ausführen] aus . Führen Sie das Fenster aus, geben Sie den Befehl [cmd] ein und dann

1. Übersicht Der Befehl sar zeigt Systemnutzungsberichte anhand von Daten an, die aus Systemaktivitäten gesammelt wurden. Diese Berichte bestehen aus verschiedenen Abschnitten, die jeweils die Art der Daten und den Zeitpunkt der Datenerfassung enthalten. Der Standardmodus des Befehls sar zeigt die CPU-Auslastung in verschiedenen Zeitschritten für verschiedene Ressourcen an, die auf die CPU zugreifen (z. B. Benutzer, Systeme, E/A-Planer usw.). Darüber hinaus wird der Prozentsatz der inaktiven CPU für einen bestimmten Zeitraum angezeigt. Der Durchschnittswert für jeden Datenpunkt wird unten im Bericht aufgeführt. Standardmäßig erfasst sar alle 10 Minuten Daten. Sie können diese Berichte jedoch mithilfe verschiedener Optionen filtern und anpassen. Ähnlich wie der Befehl uptime kann Ihnen auch der Befehl sar dabei helfen, die CPU-Auslastung zu überwachen. Durch sar können Sie das Auftreten einer übermäßigen Belastung verstehen

Im Win11-System können Sie den erweiterten Hyper-V-Sitzungsmodus über Befehle aktivieren oder deaktivieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von Befehlen zur Bedienung vorgestellt und Benutzern dabei geholfen, Hyper-V-Funktionen im System besser zu verwalten und zu steuern. Hyper-V ist eine von Microsoft bereitgestellte Virtualisierungstechnologie, die in Windows Server und Windows 10 und 11 (außer Home Edition) integriert ist und es Benutzern ermöglicht, virtuelle Betriebssysteme in Windows-Systemen auszuführen. Obwohl virtuelle Maschinen vom Host-Betriebssystem isoliert sind, können sie über Einstellungen dennoch die Ressourcen des Hosts wie Soundkarten und Speichergeräte nutzen. Eine der wichtigsten Einstellungen ist die Aktivierung des erweiterten Sitzungsmodus. Der erweiterte Sitzungsmodus ist Hyper
