Es gibt ein „Unmögliches Dreieck“-Problem in der Blockchain-Branche, nämlich Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung. Eines davon kann nur geopfert werden, um die anderen beiden zu erreichen. Um dieses unmögliche Dreiecksproblem zu „lösen“, sind viele Lösungen entstanden, darunter Layer 2 (zweischichtiges Netzwerk).
Heute stellen wir kurzLayer 2 (Layer-2-Netzwerk) vor.
01
Wie funktioniert Layer 2?
die Leistung der Blockchain zu erweitern und gleichzeitig die Dezentralisierungsvorteile verteilter Protokolle beizubehalten.
Um ein gutes Blockchain-Ökosystem aufzubauen, müssen wir einige Dinge in der Architektur tun, um die Anforderungen an Sicherheit, Dezentralisierung und Skalierbarkeit in Einklang zu bringen. Plattformen und Protokolle der Schicht 2 verarbeiten Daten auf eine Weise, die die Belastung der Basisschicht (Wurzelkette) verringert und die Skalierbarkeit des gesamten Blockchain-Netzwerks verbessert, indem ein Teil der Datenverarbeitung von der Hauptkette auf Schicht 2 verlagert wird. Nehmen Sie ETH als Beispiel. Ein Layer-2-Technologiesystem ist ein mit Ethereum verbundenes System, das Ethereum als Basisschicht für Sicherheit und Endgültigkeit verwendet. Mit anderen Worten: Anstatt die Grundlage von Ethereum zu ändern, fügen wir intelligente Verträge zusätzlich zu den wichtigsten Blockchain-Protokollen hinzu, die mit Offline-Aktivitäten interagieren. Schicht 2 reduziert die Datenverarbeitung auf der Blockchain massiv, indem sie Berechnungen außerhalb der Kette ausführt.Bei Streitigkeiten bleibt die Basisschicht (Wurzelkette) der letzte Schiedsrichter.
02
Layer-2-Technologie von Bitcoin und Ethereum
„Lightning Network“ ist ein Zahlungsprotokoll der „zweiten Schicht“, das auf Bitcoin aufbaut und den teilnehmenden Knoten schnellen Handel ermöglicht. Die Idee dahinter ist: Nicht jede Transaktion muss in der Kette stattfinden.
Damit fügt das Lightning Network der Bitcoin-Blockchain eine weitere Schicht hinzu und ermöglicht die Einrichtung von Zahlungskanälen zwischen zwei beliebigen Kunden auf dieser zusätzlichen Schicht. Transaktionen über diese Kanäle erfolgen sofort und die Gebühren sind sehr niedrig. Ähnlich wie beim Bitcoin Lightning Network haben Menschen verschiedene Lösungen zur Lösung des Skalierbarkeitsproblems von Ethereum vorgeschlagen, darunter Casper, Plasma und Sharding. Unter anderem verwendetPlasma einen Smart Contract der zweiten Schicht auf der Hauptblockchain und verlässt sich zur Gewährleistung seiner Sicherheit auf die zugrunde liegende Ethereum-Blockchain.
03
Was bedeutet Layer 2 für die Entwicklung der Blockchain-Industrie?
Das bedeutet, dass die Blockchain leistungsstark genug sein wird, um die meisten Anwendungen zu bewältigen, mit denen Menschen umgehen möchten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLayer-2-Lösungen zur Lösung der dringenden Bedürfnisse von Bitcoin und Ethereum. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!